Versicherung – die neusten Beiträge

E90 LCI erstwagen?

Hallo,

Ich bin in gut 2 1/2 Monaten 18 und schaue so langsam nach einem Auto. Da mich bmw im allgemeinen sehr anspricht hab ich mich entschieden etwas zu recherchieren.

Zu mir

Ich starte im September meine Ausbildung und verdiene netto dann um die 750-800€ im Monat. Versicherung würde über meinen Vater laufen das es günstiger ist.

Budget wäre so ca 6000-7000 natürlich immer gut wenn man sparen kann

Zur Arbeit müsste ich dann ca 13km fahren

Kraftstoff bezogen wäre mein Favorit aktuell ein Benziner aber das nur wegen der günstigeren Steuer

Leistungs technisch wäre ein 4 Zylinder am besten da ich so ein Maximum von 180ps haben darf und Sprit ja auch nicht mehr allzu günstig ist

Ich wohne in Bayern falls das irgendwie relevant ist

Optisch gesehen ist mein Favorit der e90 gefolgt von dem e60

Mein Wunsch wäre ein e90 Facelift in schwarz. Ich hab auch einige Angebote gefunden aber ich hab gehört das der 318i ein sehr schlechte Wahl wäre daher hab ich den 320i im Auge allerdings soll der auch nicht allzu viel besser sein?

Und was sagt ihr zu eBay bmws sag ich jetzt mal die bereits andere soundsysteme neue Felgen usw haben kurz gesagt Tuning bezogen auf Sound und Optik?

Welchen Motor empfehlen mir denn die erfahrenen BMW Experten hier auf der Plattform?
Ich hab natürlich vor das Fahrzeug vorher checken zu lassen bevor ich es kaufe.

Gebrauchtwagen, KFZ, Versicherung, BMW, Autokauf, Benzin, Diesel, Facelift, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, kfz-steuer, PKW, TÜV, Erstwagen, E90 bmw

Ausbildung mit 19 anfangen (schlechtes Abitur)?

Ich bin M/19 und habe noch keine Ausbildung und würde gerne eine Ausbildung anfangen. Leider habe ich ein sehr schlechtes Abitur.

Story wie es dazu kam, ich war seitdem ich 16 Jahre alt bin mit E-Commerce selbstständig und habe damit viel Geld verdient. Mit 17 mindestens 5 stellig im Monat (Steuern schon abgezogen). Man hat sich gefühlt wie ein König. 5 stellig pro Monat mit 17, mehr als meine Lehrer und meine ganze Klasse zusammen. Dadurch das ich so viel verdient habe, habe ich dann die Schule vergessen und so kam es zu der schlechten Abitur Note weil ich weiter E-Commerce machen wollte und ich mir gedacht habe "scheiß auf die Schule, ich verdien 3 mal so viel wie meine Lehrer". Ich brauche kein Abitur und keine Ausbildung.

Ich war noch nicht so reflektiert und habe gedacht, dass ich immer so weiter machen kann. Ich habe nur die Arbeit gesehen und alles andere vergessen.

E-Commerce so wie ich das gemacht habe ist mittlerweile tot, weil das jetzt große Unternehmen machen und die Zeit sich verändert hat. Im Monat mache ich nur noch maximal 1k, +- paar 100€.

Kann ich mit meinem Abitur, meinem Alter und meiner Vorgeschichte eine gute Kaufmannsausbildung (Immo-Kaufmann, Bankkaufmann, Industrie-kaufmann oder Versicherung) anfangen? Ich habe eine schlechte Abi Note aber nicht weil ich dumm und faul bin.

Auch ein Problem: E-Commerce ist kein anerkannter Beruf, auf dem Lebenslauf sieht das aus als wäre ich seit ich 16 bin arbeitslos.

Das ist nicht dringend, weil ich noch einen guten 6 stelligen Betrag auf Kante habe aber damit kann ich nicht 50 Jahre lang durchpushen und im Monat kommen nur noch ca. 1k drauf und einen Steuerberater muss ich auch bezahlen.

Glaubt ihr ich habe eine Chance? Mein Abi ist schlecht, mein Lebenslauf leer und ich bin 19 (bald 20)

Grüße aus Bayern.

Internet, Arbeit, Beruf, Finanzen, Lernen, Steuern, Studium, Schule, Geld, E-Commerce, Wirtschaft, Menschen, Bank, Versicherung, Bildung, Noten, Ausbildung, Recht, Immobilien, Abschluss, Karriere, Abitur, Bankkaufmann, Jura, Kaufmann, Realschulabschluss, Schulabschluss, Weiterbildung, Zeugnis

Enttäuscht von Chef / Standortwechsel?

Ich mache eine Ausbildung in der Versicherungsbranche. Wir sind in verschiedenen Standorten eingesetzt während der Ausbildung und kriegen für jeden Einsatz eine Bewertung. Mein Heimatstandort gab mir beim ersten Einsatz 135 von 150 möglichen Punkten. Also schon eher eine der besseren. Auch mit dem Team verstehe ich mich super. Meine Chefin ist eine der wenigen Chefs die "eher später oder gar nicht duzen". Sie hat mir bisher noch nicht das Du angeboten (zweites Lehrjahr).

Ein Mitazubi hatte dort einen Einsatz und bekam wie ich heute erfahren habe das Du angeboten. Das hat mich schon etwas enttäuscht, aber mich dann auch in meiner Entscheidung gefestigt dort nicht zu bleiben nach meiner Ausbildung. Ich bin mir sicher, dass im Juni 2025 ein Angebot kommt, aber:

  1. Mag ich den Mitazubi und hab Ihn gut geredet, wenn ich mal befragt wurde. Ich gönne Ihm die Stelle, wenn er sicher hier besser mit der Chefin versteht.
  2. Bleibt von dem Kern-Team eigentlich fast keiner mehr. Der eine Kollege ist schon weg. Eine weitere ist bald in Rente und die letzte für die ich geblieben wäre ist auch im Januar weg. Die restlichen sind zwar nett, aber keine "Bleibegründe".
  3. Glaube ich, dass man immer der "Azubi von eben" bleibt, wenn man am selben Standort weiter macht. Ich denke zumindest ein Standortwechsel wäre da gut, um sich "neu beweisen zu dürfen" als frischgebackener Versicherungskaufmann

Grund 1 war für mich eigentlich schon genug zu sagen, dass ich Ihm helfe und selber gehe. Grund 2 und 3 würden mich eure Meinungen mal interessieren.

Arbeit, Job, Geld, Wirtschaft, Versicherung, Ausbildung, Betrieb, Chef, Streit, Umgang, boss

Rechtsfrage zu Unfall mit E-Scooter, wie verhalten?

Guten Morgen zusammen,

ich wollte gern von der Community bzw. Experten auf dem Rechtsgebiet gern folgendes Szenario bewertet haben wollen, oder Tipps geben wie ich mich weiter verhalten soll.

Folgendes ist passiert:

ich war einen Freund besuchen und bin gerade auf meinen E-Scooter aufgestiegen und habe mich auf den Fahrradweg begeben, nach ca. 50m ist es auch schon passiert, vorab habe ich 2 Kinder im Alter von 7-10 Jahren auf der Straße spielen sehen (haben Wasserbomben auf fahrende Busse und Bahnen geworfen) keine Erziehungsberechtigten waren in der Nähe (evtl. Aufsichtspflicht verletzt).

da der Radweg genau an der Straße endet bzw. es ist eine Art Kurve wo davor eine Bushaltelinie ist und die Busse dann um die Kurve fahren, an dieser Kurve standen die Kinder auf der Straße. Ich bin extra etwas links gefahren also hatte genug Abstand und dann geschah es, die beiden Jungs drehten sich um und sprinteten los (waren mit dem Rücken zu mir) einer der beiden rannte schräg nach links und genau in meinen Scooter rein (hatte ca. 13-15 km/h).

Ich natürlich sofort angehalten und dem Kind geholfen das hingefallen ist, dann sah ich direkt das er einen Cut hatte über der Augenbraue und es hat direkt stark angefangen zu bluten. Habe dann sofort gefragt wo die beiden denn wohnen damit man mit den Eltern direkt sich verständigen kann aber beide sagten wollen sie mir nicht verraten und sind weggerannt.

Dann stand ich da ca. 20min, hatte auch zwei Zeugen die aber lustigerweise keine Lust auf Palaver hatten mit der Polizei oder ähnliches und waren natürlich beim Eintreffen der Polizei weg. Irgendwann kamen die Kinder wieder mit der Mama von dem Unfallopfer, diese konnte kein Deutsch bzw. stark gebrochenes Deutsch und hat sich natürlich aufgeregt ich solle doch aufpassen etc. ich ihr dann versucht die Situation zu erklären und das ich nicht mal Zeit hatte obwohl ich schon einen guten Abstand zu den Kindern hatte auszuweichen.

Dann kam auch schon Krankenwagen + Polizei, habe dann meine Aussage getätigt und alles detailliert beschrieben und auch die Unfallstelle exakt gezeigt und nachgespielt. Dann wurde 3 Kinder befragt die dabei waren und haben halt meine Aussage auf Ihre Art bestätigt. Haben dann halt ne kurze Verwahnung erhalten von der Polizei das keine Wasserbomben auf öffentliche Verkehrsmittel geworfen werden.

Dann meinte der Polizist das ich erstmal als 01 eingestuft werde und halt Schuldiger bin weil es ein Kind sei und ich der Erwachsene obwohl die Schuld nicht bei mir liegt^^

Glaube er meinte auch es wäre gefährliche Körperverletzung erst einmal. Würde dann Post erhalten in den nächsten Wochen. Der Jungs musste nicht genäht werden, habe dann Ihm im Krankenwagen noch einmal gute Besserung gewünscht und durfte dann gehen.

Eine Haftpflicht habe ich nicht, bin noch über meine Eltern versichert (Haftpflicht+Rechtsschutz) falls was kommen sollte. Der Polizist meinte auch die meisten solcher Verfahren werden eingestellt, da der Junge auch nicht schwer verletzt war o.Ä. sollte sich das auch nicht lange ziehen, er meinte aber ich sollte mir ne Haftpflichtvers. anlegen wäre extrem wichtig falls mal was passieren sollte.

Das war die Story, evtl. habt ihr ja noch Tipps oder sonstige Anmerkungen ob ich mich richtig verhalten habe oder was ich im Nachhinein jetzt noch tun könnte.

Dankesehr!

Unfall, Polizei, Versicherung, Verkehrsrecht, Straßenverkehr

Fahrzeugfinanzierung verarsche?

Hallo,

ich habe kürzlich das erste Mal ein Fahrzeug finanziert bei einem Autohändler. Genaue Datum war der 15.07.2024

Ich habe diesbezüglich Ausdrücklich dem Verkäufer gesagt das ich keine Versicherungen brauche die die Bank Anbietet. Bank ist die Santander.

Nun habe ich aber gesehen, das in meinem Darlehensvertrag zusätzlich 3 Versicherungen mir Verkauft werden, die ich eigentlich gar nicht möchte. Mir ist das auch ehrlich gesagt erst vorgestern aufgefallen. Da ich nochmal drüber schauen wollte, ob da alles OK sei.

Laut meinem Vertrag habe ich ein Wiederufsrecht von 14 Tagen - ebenso wie auch die Versicherungen.

In meinem Vertrag steht ebenso drin, das die Verträge unabhängig voneinander seien und ich die Versicherungen jederzeit Kündigen kann. Was ich auch heute per E-Mail gemacht habe. Hier mein Schreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich widerrufe hiermit sämtliche zusätzlichen Versicherungsleistungen zum vorgenannten Darlehensvertrag. 

Der Darlehensvertrag bleibt von diesem Widerruf ausdrücklich unberührt und wird antragsgemäss fortgeführt. 

Im Details werden fristgerecht und namentlich hiermit widerrufen:

2: Mobilität Plus 1.220,13 EUR

3. Safe Plus   1.711,00 EUR

4. RSV Plus   1.320,15 EUR

Die Kosten für diese bereits bei Antragstellung ausdrücklich nicht gewünschten Zusatzleistungen (!) sind somit zu stornieren.

Ich sehe hierzu einem korrigierten Dokument der EU Standardinformationen und Ihrer schriftlichen Bestätigung entgegen. 

Vielen Dank & Freundliche Grüsse

Ist vielleicht jemand das gleiche passiert?

Ich müsste ja eigentlich bis morgen in der 14 Tägigen Frist sein, ist das richtig?

Ein Kollege hat jetzt auch gemeint, das die mir das Auto auch jetzt gar nicht übergeben, da ich das Darlehen gekündigt habe.

Ich bin aber der Meinung, das dies ein Koppelgeschäft wäre, wenn Automatisch mein Kreditantrag dadurch gekündigt wird.

Vielleicht hat hierzu jemand eine Hilfreiche Antwort. Ich brauche das Auto, sehe aber nicht ein zusätzlich dafür Versicherungen zu bezahlen, die ich nicht brauche. Grüße

Kredit, Betrug, Versicherung, Autokauf

Was denkt ihr zu 1er BMW 116d (F20)?

Hallo und ich suche mir neues Auto und verkaufe mein erstes Auto, weil mein Renault Clio IV 1.2L Hubraum und 73PS/54kW sehr schwach ist.

Und ja, ich bekomme wahrscheinlich ein BMW 116d F20 2013 Bj. mit Automatikgetriebe, wenn ich mein anderes Auto verkauft habe.

Ja, es ist ein Diesel, aber die Benzinmotoren machen beim BMW F20 eher Probleme, auch schön zu wissen das manche von diesen Benzinmotoren von Peugeot/Citroen mitentwickelt worden sind, welche eher ein schlechten Ruf haben.

Und ich kriege den wahrscheinlich von einem meiner Familienmitglieder, die das Auto auch Scheckheftgepflegt hat und nie Probleme hatte mit diesem Auto. Und ich kenne sie seit meiner Kindheit und bin mit diesem Auto sogar mitgefahren. Das Auto hat 140000km und würde für mich 10000€ kosten, das zahlt zurzeit noch mein Vater dafür. (Ich habe keine Ausbildung, sondern die Schule mit einem Abi bestanden)

Ich bin mal mit einem BMW F20 114d gefahren mit Schaltgetriebe, aber das Auto ist nicht für normale Menschen gemacht, es war auch ungemütlich und die Schaltung war das schlimmste beim normalen Fahren, dort konnte man kein gescheiten Rückwärtsgang damit machen. Nie wieder BMW mit manuell fahren!

Wie dem auch sei, was denkt ihr vom BMW 116d F20?

Bin männlich und 19

Bild zum Beitrag
Auto, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, BMW, Autokauf, Auto kaufen, Automatikgetriebe, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Schaltgetriebe, TÜV, 1er BMW, Automatik, BMW 116i, Erstwagen, BMW F20

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung