Auto Unfall Versicherung?
Hallo,
ich war vorhin zum ersten Mal im Unfall verwickelt. Das Auto ist mir hinten reingefahren. Polizei ist da gewesen und hat eine Verkehrsunfallanzeige geschrieben. Der Verursacher hat auch alles zugegeben das es sein Fehler war.
Frage kann es irgendwie doch schlecht für mich ausgehen, das seine Versicherung nicht bezahlt? Wie siehts aus wenn er keine Versicherung hätte? Bzw. Beiträge nicht gezahlt hat. Oder den Schaden einfach nicht meldet? mache mir da so meine Gedanken.
Vielen Dank schonmal
2 Antworten
Die Haftpflichtversicherung muss immer Bezahlen. Darum heist die auch Haftpflicht.
Jedes Auto ist Versichert und die Versicherung zahlt erst einmal. Wenn keine Versicherung vorliegt, hätte die Polizei eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Versicherungsschutz aufgenommen. Und demjenigen direkt den Führeerschein abgenommen.
Dass ist eine Straftat und würde zum Statsanwalt gehen.
Die Versicherubg wird natürlich den Sachverhalt untersuchen und klären, wer wieviel Schuld am Unfall hat.
Eventuell wird es auf einen vergleich zwischen den Versicherungen kommen. Das heist in der Regel 2/3 zu 1/3 für den Schuldigen.
Das einzige was das bedeutet: Dass du in den Prämien hochgestuft wirst wenn dir eine Teilschuld nachgewiesen wird.
Es ist ja eine Haftpflichtvrsicherung. Also er ist verpflichtet eine zu haben. Frage die Polizei nach der Tagebuchnummer. Dann kannst Du den Verband der Schadensversicherer (Zentralruf der Autoversicherer, Tel. 0800/2502600) nach der Verischerung fragen und direkt dort den Schaden melden.
Das sollte funktionen. Es sei denn es ein illegaler, unganmeldeter Fahrer oder Auto. So was gibt es leider
Haftpflichtversicherung heißt die Versicherung weil sie Schäden zahlt, für die man haftet (darum heißen eine Privathaftpflichtversicherung, eine Tierhalterhafpflichtversicherung ... auch Haftpflichtversicherung). Dass man eine Kraftfahrthaftpflichtversicherung haben muss, steht im Pflichtversicherungsgesetz https://www.gesetze-im-internet.de/pflvg/__1.html).