Ist eine Rückerstattung möglich, wenn die Versicherung eine falsche Erstzulassung berechnet hat?
Hallo,
ich habe bemerkt, dass meine Autoversicherung einen Fehler bei der Berechnung gemacht hat. In meinen Unterlagen ist die Erstzulassung meines Autos mit 11/2020 angegeben, obwohl sie tatsächlich 11/2010 ist. Dieser Fehler ist mir erst jetzt aufgefallen, da es nicht auf jedem Schreiben explizit erwähnt wird. Ich habe jedoch einen Brief von August dieses Jahres gefunden, in dem ebenfalls die falsche Erstzulassung steht. Das Auto habe ich seit genau einem Jahr.
Ich habe die Versicherung bereits auf den Fehler hingewiesen. Weiß jemand, ob ich in so einem Fall Geld zurückbekomme, da die Prämie auf einer falschen Berechnungsgrundlage beruhte? Vielen Dank für eure Hilfe!
3 Antworten
Also wenn überhaupt, dann ist doch eine Prämiennachzahlung wegen dem hohen Alter fällig - wie kommst du nur auf eine Erstattung!?
Dann ist es aber doch trotzdem das gleiche Fahrzeug. Und das scheint ja auch nur ein Tippfehler zu sein. Dadurch verändert sich doch die Typ-Klasse nicht.
In meinen Unterlagen ist die Erstzulassung meines Autos mit 11/2020 angegeben, obwohl sie tatsächlich 11/2010 ist.
Die Frage hier - wer ist für den Fehler verantwortlich? Dafür solltest du deine Angaben bei den Antragsunterlagen prüfen.
Letztendlich hast du den Vertragsbedingungen zugestimmt, es wäre auch hier deine Aufgabe gewesen die Richtigkeit der Daten vor der Zustimmung / vor der Unterschrift zu prüfen.
Letztendlich bin ich nicht schuld. Und da es wie gesagt nicht auf jedem Schreiben explizit steht, ist es mir daher nie wirklich Aufgefallen
Da gab es keine Unterschrift. Dem Herrn von der Versicherung musste ich meinen Fahrzeugschein per WhatsApp senden. Mehr war es nicht
Verträge können auch online geschlossen werden, dafür braucht es keine persönliche Unterschrift. Deshalb habe ich zwei Möglichkeiten zur Auswahl offengelassen.
Du solltest das mit dem Typen klären zu dem du über WhatsApp Kontakt hattest.
Grundsätzlich würde ich mich hüten über den Weg Verträge abzuschließen. ich mache dir keinerlei Hoffnung auf Rückerstattung.
Sehr schade. Ich dachte es könnte möglich sein wenigstens ein bisschen Geld zurückzuerhalten. Ich hab ja dann theoretisch viel zu viel bezahlt... Problem ist, dass die Erstzulassung nicht explizit auf jedem Schreiben steht und der Mann es immer selber im System einträgt.
Wie gesagt - wende dich an den Kontakt mit dem du den Vertrag geschlossen hast und bitte bezüglich der Daten um eine offizielle Stellungnahme.
Da wird eher eine Nachzahlung fällig bei einer so alten Karre... :-((
Wieso eine Nachzahlung? Davon hab ich ja noch nie gehört??? So alt ist das Auto nun auch nicht. Nicht jeder kann sich leider ein Nigel Nagel neues Auto leisten😅
Das kann man freundlich schreiben!