Geld zurück – die neusten Beiträge

Tunesien Urlaub war geschockt?

Hi wem ging es denn auch so?
War vorher schon in vielen arabischen Ländern und dachte das wäre so ähnlich irgendwie. Vielleicht war ich auch einfach nur doof??? Keine Ahnung.
War vorher schon in Abu Dhabi, Dubai, im Oman, und Katar und dachte Tunesien wäre so ähnlich??
Auf den Fotos sah das Hotel wirklich sehr schön aus, teilweise besser als was ich so an Hotels in Dubai gesehen habe. Richtig wie ein Schloss..

So rein in das Flugzeug, viel weniger Beinfreiheit als bei Qatar Airways, Emirates oder Etihad oder so....

Dann kommen wir da am Flughafen auf Djerba an, da hab ich mich irgendwie das erste Mal gewundert. Das wirkt da irgendwie nicht so luxuriös wie sonst, sondern ziemlich alt alles. Und ich dachte auch, dass es da die Scheichs gibt. Hab nicht einen gesehen. Naja nicht so schlimm dachte ich.

Busfahrer hörte laut arabische Musik, hat nebenbei telefoniert und geraucht.

Dann im Hotel angekommen, das Hotel war auch total in die Jahre gekommen, besoffene Franzosen die nachts gegrölt, gesoffen und gepisst haben, Essen so eine Art Kantine irgendwie, Ausflüge auf billigstem Niveau, es gab keine richtige Mall.
Positiv war, dass das Zimmer wenigstens sauber war und der Strand war auch schön.
Aber so der Service wie aus Dubai hat mir total gefehlt oder so ne richtig coole Mall und generell diese Infrastruktur dort... Was will man denn da, ausser blöd am Strand liegen?
Hat noch jemand so eine Erfahrung gemacht?

Kredit, Reise, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Kreditkarte, Geld, Hotel, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Ersatz, Fluggesellschaft, Geld zurück, Landschaft, Strand, Strandurlaub, Tunesien, Urlaubsanspruch, Urlaubsziel, Geldausgabe

Vor 3 Wochen bestellt und immer noch nichts bekommen, was tun?

Guten Tag, ich habe vor 3 Wochen auf einer Internetseite namens "Tomatenkiste.de" mehrere Tomatensamen bestellt (Wert+Versand ca 16€). Ich war auf der Suche nach seltenen Sorten und Google hatte mir diese Seite unter anderem vorgeschlagen. Die Bestellung ging auf der Seite, die Bezahlung dann per Überweisung an das Bankkonto welches mir per Mail geschickt worden ist, die Bestellung wurde dann am nächsten Tag lossgeschickt, so weit so gut.

Nach einer Woche hatte ich der Frau per Mail gesagt, dass die Bestellung noch nicht eingetroffen ist und ob sie einen Tracking Code hat. Hatte sie natürlich nicht, da es wohl ein Standardbrief ist. Sie sagte mir dann, dass die Post manchmal "sehr lange" braucht für das Versenden, was aber natürlich nicht stimmt, in der Regel kommen selbst Standardsendungen innerhalb von 2-3 Werktagen an.

Einige Tage später hatte ich ihr wieder per Mail geschrieben, dass die Sendung immer noch nicht da ist, und dass sie bitte Ersatz schicken soll, dieses mal bitte als Sendung mit Tracking, den Aufpreis hätte ich dann auch übernommen. Sie sagte mir zum wiederholten male, ich solle mich noch gedulden, da die Post manchmal länger braucht. Ich solle mich Ende der Woche melden dann würde Sie mir Ersatz schicken.

Dies hab ich natürlich auch am Samstag getan, allerdings ist der Email Vekehr mit dieser Frau mehr als anstrenged, in der Regel antwortet sie mir nämlich erst ne halbe bis ganze Woche später.

Was soll ich tun in dieser Situation? Weitere Emails schicken bringt ja anscheinend nix, sie scheint nur ein mal die Woche zu antworten. Melde ich das meiner Bank? Vordere ich Geld zurück?

Versand, Garten, Rechnung, Tomaten, Betrug, Geld, Post, Bestellung, DHL, Geld zurück, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung

Freundin schuldet mir seit halbes Jahr Geld wie bekomm ich es zurück?

Ich W/19 hab einer engen Freundin letztes Jahr 200€ ausgeliehen, da sie meinte, dass sie das fürs Amtsgericht braucht und das ne sehr wichtige Notsituation ist.

Sie ist mit der Bahn gefahren und hatte kein Ticket. Sie musste Strafe zahlen aber hatte kein Geld und soeben nicht gezahlt. Seit dem hat sie es ganze Zeit es verdrängt zu zahlen, da sie für ihr Führerschein schon zahlen musste und andere Rechnungen. Dann meinte sie, dass sie es bis zum kommenden Samstag zahlen muss, sonst wird es sehr strenge Konsequenzen geben. Muss man wirklich direkt so viel zahlen?

Sie hat soeben dann mich gefragt, ob ich Ihr 225€ leihen kann, da ihr lohn erst in 2 Wochen kommt und es zu spät sein wird. Sobald der Lohn da ist, würde sie mir das Geld sofort zurückgeben. Ihre Eltern konnte sie aus bestimmten Gründen nicht fragen und mit anderen ist sie nicht eng befreundet, dass sie sowas erzählt. Sie meinte, dass 200€ auch passen würde. So dumm wie ich auch war hab ich die Sache zu wenig hinterfragt.

Ich hab sehr lange überlegt, ob ich das tun soll, bis ich zum Entschluss gekommen bin es ihr zu geben, da ich sowieso viel gespart hab und sie es mir eh zurückgeben wird wie versprochen. Ich kenne sie auch schon seit der 5. Klasse, deswegen dachte ich dass es ihr wichtig genug wäre es mir zurückzugeben. Sie hat mir mehrere male versprochen und es nur dieses eine mal wäre.

Nach 2 Wochen hab ich sie gefragt, dann kamen diese billigen Ausreden, dass ihr Lohn später kommt etc. Dann hab ich sie öfter mal gefragt und sie hat es ständig lang gezogen mit Ausreden. Egal wie und wann ich frage, jedesmal kommt eine neue Ausrede.

Andere male hat sie mir immer was geschuldet oder mal was zurückgezahlt oder wir haben das Geld geteilt, deswegen bin ich auch sehr traurig darüber, dass sie eiskalt das versprechen nicht gehalten hat. Ich hab die letzten Monate auch nichts mehr mit ihr unternommen, weil ich das immernoch dreist finde was sie getan hat.

Ja ich weiß dass es sehr dumm von mit war und ich bereue es zutiefst. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich möchte einfach dass sie mir das Geld zurückgibt damit ich diese Sorge weg hab und normal mit ihr was unternehmen kann. Wahrscheinlich werde ich hören, dass es keine richtige Freundin ist, aber ich kenne sie echt lange und würde das auch sehr schade finden nichts mehr mit ihr zutun zu haben.

Wie bekomm ich das Geld zurück ?

Amtsgericht, geld leihen, Geld zurück, Vertrauen

Auto privat verkauft mit Finanzierung, nun will Käufer nicht zahlen aufgrund von Mängeln?

Hallo und sorry für den längeren Text. Ich habe vor 2 Monaten ein Auto verkauft, VW Polo 1.4 mit 209.000km für 1200€. Da es ein bekannter von mir war ich mich aber scheinbar in ihm getäuscht habe hatte ich ihm finanzierung angeboten weil er knapp bei kasse war und ich zu naiv war.

Ich bin kein KFZler, falls das relevant ist.

Er ist nun in den 2 Monaten über 4000km mit dem Auto gefahren, hauptsächlich eine schöne Autobahn Strecke ohne Begrenzung und er hatte noch stolz geschrieben dass das Auto über 170kmh packt etc.

Er hat seinen Führerschein ganz frisch auf Automatik gemacht und das Auto ist Handschalter, ich hatte ihm sogar über mehrere Stunden alles bei gebracht, anfahren im Berg etc...

Ich habe das Auto mit brandneuer HU/AU verkauft und in meinem Besitz hatte das auto keinerlei Mängel, auch der Vorbesitzer hat mir versichert dass nie was dran war. Er war absolut super angesprungen und geschnurrt wie ein kätzchen, super gepflegt.

Jetzt schreibt er auf einmal dass er in einer Werkstatt gewesen wäre und das Auto angeblich ein Totalschaden wäre (er hätte enorm Öl Verbrauch, die Querlenker und achsmanchetten wären durch und die bremsleitungen wären kurz vorm platzen), dass die ihm die Weiterfahrt verweigern würden und die am liebsten die Polizei rufen würden und mich und den Tüv Prüfer anzeigen wollen weil ich den Prüfer ja bestochen haben müsste um den drüber zu bekommen. Das Auto ist laut TÜV mängelfrei! Ich kenne den Prüfer in keinster weise persönlich und ich denke so Aussagen von dem Käufer grenzen schon fast an Rufmord...Aber naja. Er will nun dass ich die über 1000€ für die Werkstatt bezahle und er droht mit anwalt und Polizei und will andauernd persönlich zu mir kommen, was ich aber nun nicht mehr möchte...

Ich war das Fahrzeug selber gefahren und war mir keinem mangel bewusst, wenn diese überhaupt Stimmen. Und wiegesagt brandneuen TÜV. Ich habe natürlich einen Kaufvertrag (mobile.de) und er hat eine Probefahrt gemacht.

Wie komme ich nun an mein Geld? Er hat noch keinen Cent bezahlt bisher. Ich habe Zudem eine Rechtsschutzversicherung.

Und ich weiß die antworten werden kommen, es war dumm mit Finanzierung zu verkaufen, die lektion habe ich nun gelernt aber zu spät...

Gebrauchtwagen, Autokauf, Auto verkaufen, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Geld zurück, Privatverkauf

Wie bekomme ich mein Geld zurück (inkl. Katzensitting, Asthma, Missbrauch der Schulpflicht)?

Guten Abend,

ich habe ein Problem mit einer Person, von der ich mein Geld zurück möchte.

Ich war bei ihr, während sie im Urlaub war, und habe auf ihre Katzen aufgepasst. Dafür habe ich einen Betrag von mehreren hundert Euro bezahlt (für ca. 5,5 Wochen). Leider bin ich ganz schlimm krank geworden, es fing an mit Erkältungssymptomen und endete mit einem Asthma, das nicht mehr auszuhalten war. Ich bin zum Arzt und es hat sich eine Katzenhaarallergie herausgestellt.

Nach einer Woche hab ich der Person dann mitgeteilt, wie schlecht es mir geht. Sie hat mich dann noch eine Woche lang hingehalten. Zuletzt habe ich versucht, im Auto zu schlafen, da ich in ihrer Wohnung gefühlt nicht mehr atmen konnte. Die letzte Nacht bin ich dann ins Hotel und habe ihr gesagt, dass ich den darauffolgenden Tag nochmal 2x die Katzen füttere, deren Klo sauber mache, aber dann nach Hause muss (ich hatte bis dato mehrere Nächte nicht mehr geschlafen aufgrund der Hustenanfälle).

Naja, ich blieb dann mit ihr im Kontakt, da ich ja auch wissen wollte, dass es den Katzen gut geht. Seit einem Monat ist sie nun schon wieder Zuhause. Ich habe extra nicht gefragt, ob sie mir einen Teilbetrag erstattet, weil ich dachte sie kommt von alleine drauf. Für mich ist das selbstverständlich. Sie hat mir eine Drecksbude hinterlassen und ich habe alles auf Vordermann gebracht. Die Wohnung war am Ende blitzblank, ich hab ihr noch Pralinen gekauft.

Dann hab ich vor zwei Wochen nachgefragt, ob sie mir einen Teil zurücküberweisen könnte. Funkstille. Nun hab ich nochmal nachgefragt und sie meinte rotzfrech, dass sie den vollen Betrag behält, da sie wegen mir Stress hatte.

Ich will das so nicht auf mir sitzen lassen. Ich kann es nicht ausstehen, wenn Menschen unfair und unmenschlich handeln.

Nunja, mein Gedanke ist nun, sie unter Druck zu setzen. Tatsächlich hat sie nämlich eine neunjährige Tochter, die nicht zur Schule geht. Also noch nie.

Es ist zwar nicht meine Art, aber ich wollte ihr jetzt nochmal schreiben, dass sie mir einen Teil des Geldes zurückgeben soll, oder ich werde andernfalls das Jugendamt informieren. Ist das zu hart? Was würdet ihr tun? Ist ihre Aussage vielleicht sogar gerechtfertigt? Abgesehen davon: Ist es nicht sowieso absolut schlecht fürs Kind, nicht zur Schule zu gehen? Danke für alle Antworten!

Asthma, Geld zurück, Schulpflicht, Katzensitter

Grover Verarschung. Was soll ich machen?

Ich war es leid alte Strategiespiele auf meinem Uralt-Laptop zu spielen und dachte mir, ich leihe mir einfach einen Gaming-PC bei Grover. Die Geräte verlieren sowieso schnell an Aktualität und dann leihe ich mir in 18Monaten vielleicht wieder ein neues Gerät... so der Plan.

Ich hab mir ein gute Gerät rausgesucht, sollte mich 50€ über 18 Monate kosten zzgl. Versand. Das war meine erste Ausleihe bei Grover. Ich hatte mal überlegt mir ein Lenkrad für die XBox zu bestellen, doch direkt storniert.

Nachdem ich nun bestellt hatte wollte ich fragen, ob man die Aktion für den 1. Monat Gratis bei mir anwenden könne, da ich die nie genutzt habe. Darauf kam dann die freundlich Antwort, dass dies kein Problem wäre, ich sollte nur meine Bestellung stornieren und eine neue machen. Da wäre das dann möglich. Auf meine Nachfrage ob es denn nicht irgendwie anders möglich wäre mir z.B. Guthaben oder irgendwas zu hinterlegen hieß es, das wäre technisch nicht möglich. Wenn dem wirklich so ist, ist das schwach. Ich arbeite auch im Kundendienst, und wenn wir dem Kunden eine Erstattung ermöglichen möchten kriegen wir das auch irgendwie hin, ohne das sinnlos Geräte durch die Gegend transportiert werden müssen. Egal. Junges Team, coole Idee, wahrscheinlich pendelt sich das bei der Firma gerade alles ein... Ich hab natürlich nicht storniert und keinen neuen Auftrag gemacht. Zum Einen wollte ich ja demnächst mal spielen können, zum Anderen widerstrebte es mir eine derart unsinnige, nachhaltigkeitsfremde Aktion zu starten. Dann schenk ich euch halt die 50€ kein Problem... Dafür kam der PC dann auch recht flott. Ich hab den glaube am ich Dienstag bestellt und zum Freitag, pünktlich vor dem Wochenende war der da. Juhuu.

Es kam ein braunes Paket, ordentlich verpackt und sorgfältig verklebt. Keine äußeren Beschädigungen.

Leider befand sich dann neben Maus und Tastatur nur ein verbeultes Etwas, anstatt meines ersehnten High-Tech Gerätes. Die seitliche Abdeckung war nicht richtig verschlossen, hintem am Gerät waren die Anschlüsse ins Gerät gedrückt, im Gerät war das Netzteil fast um 90Grad nach oben verbogen, als hätte jemand am kabelbaum gerissen.

Ich hab dann alles einigermaßen zusammengebaut und hab mich dann getraut das Gerät anzumachen. Man hört, dass das Gerät hochfährt, aber kein Videosignal. Nochmal ausgemacht und nachgeschaut. Tatsächlich war auch die Grafikkarte nicht in ihrem Steckplatz.

Jetzt endlich, Videosignal wird ausgegeben und endlich das eine Spiel, auf was ich die ganze Zeit scharf war (aktuelle Städtebausimulation) heruntergeladen und installiert.

Im Spiel kann ich mich im Spielmenü kaum bewegen, kann keine Auswahlen treffen. Geggogelt woher das kommt - kommt daher, dass die Festplatte zu langsam ist!??? Ich habe eine 1TB HDD und eine 1TB SSD verbaut. SSD sind ideal für dieses Spiel!???

Ins System geschaut, und oh Wunder, fehlt da tatsächlich die SSD-Festplatte. Nur die minderwertige ist verbaut. Hätte ich das nicht gemerkt zufällig, weil ich die Leistung benötigte, hätte ich wohl 18Monate für ein minderwertiges Gerät gezahlt. Egal, sicher wird es bei Grover in so einem Fall eine einfache und unkomplizierte Lösung geben...

Ich hab also meine Schadensmeldung eingereicht und entweder um Nachbesserung (nachsenden der SSD) oder Austausch auf ein gleich- oder höherwertiges Gerät gebeten. Als Antwort kam ein Retourenlabel!? Es gibt wohl kein Reparaturlager, wurde geschrieben. Und andere Geräte??

Ich hab mir dann einfach einen PC gekauft. Hab jetzt letztendlich für weniger Geld ein perfektes Qualitätsprodukt erhalten und damit macht es auch echt Spaß. So dumm gewesen die Idee, mir nen PC auszuleihen.

Nur hört der Spaß aber nicht auf. Ich hab das Gerät zurückgeschickt, in einer Email stand, ich sollte das bis zum 16.06.2024 machen, damit kein neuer Monat anfängt. Jetzt bekomme ich, nachdem ich das Gerät am 11. zurückgeschickt habe Emails, in denen steht, dass der Widerruf nicht möglich wäre, weil ich das Gerät innerhalb von 14 Tagen hätte zurückschicken müssen. Das war irritierend formuliert. Und Grover ist auch kein Schaden entstanden, mit einem nicht verleihfähigen Gerät, dass dann halt zwei Wochen hier in der Ecke stand. Ich fühle mich extremst verarscht. Entweder werden die Antworten von irgendeiner schlechten KI gemacht die die Geschichte nicht begreift oder jemand will mich einfach abzocken. Ich habe darum gebeten jetzt bitte einfach guten unkomplizierten Kundendienst zu machen. Mein Fall ist sowas von sternenklar, warum wollen die jetzt noch Geld für nicht erbrachte Leistungen?

Wie sollte ich weiter vorgehen?

PC, Betrug, Geld zurück, Grover mieten

Wie das Geld zurück bekommen, Bank oder Polizei einschalten?

Hallo zusammen,

nachdem mein guter Kumpel und ich die letzten Monate nicht immer einer Meinung waren, ist die Freundschaft vor drei Wochen von meiner Seite aus beendet worden. Da ich mich auf diesen Stresspegel nicht mehr einlassen wollt. Naja soweit so gut schuldet er mir 100 € für ein Konzertticket, das er für ein gemeinsames Konzert besitzt. Ich habe ihm die letzten 2 Monate jeweils 50 € auf sein Konto überwiesen. Da ich das Konzert jetzt aber nicht wahr nehme aufgrund der zerbrochenen Freundschaft und er dies eh schon einem anderen Kumpel verkauft hat, möchte er mir das Geld nicht zurück überweisen, da ich 1 Jahr Mitglied in seinem Spotify Account war. Ich habe 3x angeboten, ihm dafür etwas zu überweisen oder er bekommt nen Kasten Bier dafür etc. Seine Aussagen waren immer, ach das passt schon, die freien Plätze in seinem Account hätte er ja sowieso und möchte nichts dafür. (Das alles habe ich auch im Whats App Chat).

Letzte Woche hat er mich noch nach meiner IBAN gefragt, um mir das Geld zurück zu überweisen. Nach mehrmaliger Nachfrage, bis wann ich mit den 100 € rechnen kann, kam keine Antwort mehr darauf.

Ich hab mir schon überlegt, das mit dem Geld einfach gut sein zu lassen aber aus Prinzip möchte ich nicht. Schließlich habe ich hart dafür gearbeitet und er möchte mir nur eins reindrücken, da ich den Kontakt nicht mehr möchte.

Kann ich denn bei meiner Bank das Geld wieder einfordern? Soll ich zur Polizei gehen, da ich alles schwarz auf weiß hab?

Auf Antworten würde ich mich riesig freuen.

Polizei, Geld zurück, Konzertkarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld zurück