Geld zurück – die meistgelesenen Beiträge

Amazon hat falsch geliefert, fast 900€ weg, keine Rückerstattung?!?

Ich habe ein iPad Air (2020), einen Apple Pencil 2. Generation und eine Hülle für das iPad mit dem Gesamtwert von 869,17€ bei Amazon bestellt. Zwei Tage später habe ich zwei verschiedene Pakete erhalten, jedoch war in dem einen Paket ein Shampoo und in dem anderen ein Spülmaschinensalz. Ich habe direkt den Kundenservice kontaktiert und meinen Fall geschildert, anschließend habe ich eine schriftliche Bestätigung von Amazon erhalten, dass sie mir den Betrag vollständig zurückerstatten werden und sich für den Vorfall entschuldigen.

Also habe ich über einen QR-Code die falsch erhaltene Ware zurückgeschickt und habe die Rückerstattung abgewartet. Stattdessen kam 10 Tage später eine E-Mail von Amazon, in der steht, ich hätte die falschen Artikel zurückgeschickt und ich solle das iPad zurückschicken, sonst bekomme ich meine Rückerstattung nicht. Ich habe anschließend etliche Male mit Amazon telefoniert, mehrere E-Mails versendet an alle möglichen E-Mail-Adressen und jedes mal wurde mir mit einem standartisierten Text geantwortet, zusammengefasst: Sie haben die richtigen Informationen bereits erhalten, schicken Sie uns die richtigen Artikel zurück.

Nachdem ich bei meiner letzten E-Mail zum Schluss erwähnt habe, ich würde mich bei weiterer Verweigerung dazu gezwungen fühlen, den Rechtsweg zu gehen, hat Amazon geschrieben, sie würden sich zu dem Fall nicht weiter äußern.

Bilder von den falschen Artikeln habe ich gemacht, die E-Mails und Rechnungen habe ich alle aufgehoben und ich habe dadurch, dass ich eine AppleCare+ für das iPad abgeschlossen hatte auch die Geräte-ID des verschwundenen iPads rausfinden können (wenigstens habe ich die 80€ für die AppleCare+ schon zurückbekommen). Was kann ich tun? Es kann doch nicht sein, dass ich dermaßen betrogen werde und dann auf die „Kulanz“ von Amazon hoffen muss, nachdem mich mehr oder weniger verarscht haben auf gut Deutsch!

Zu meiner Person noch kurz, ich bin 19 Jahre alt, Student (1. Semester) und verdiene dementsprechend nicht sonderlich gut. Das iPad war für das Studium gedacht, war jetzt dazu gezwungen, mir das iPad von einem Apple Store anderweitig zu besorgen, um damit mein Studium bewältigen zu können. (Rechnung, Geräte-ID etc von meinem jetzigen iPad hab ich natürlich aufgehoben)

So kurz nochmal ein erneutes Update. Wie unten schon mal erwähnt hat mir Amazon das Geld nach über einem Jahr überwiesen, nachdem mein Anwalt eine Klage erhoben hat beim Amtsgericht München. Bevor der Zivilprozess anfing hat sich die Gegenseite dazu entschieden, die Summe zu bezahlen und so einen Prozess zu verhindern. Weil eine Person in einer Antwort auf diese Frage darum gebeten hat, hier nochmal das erste Schreiben meines Anwalts an Amazon. Hierzu sollte erwähnt sein, dass Amazon nicht auf dieses Schreiben reagiert hat und sich die Rechtsabteilung anscheinend erst nach der Klageerhebung mit dem Fall beschäftigt hat. Vielleicht hilft das Dokument ja trotzdem noch jemandem in Zukunt:

Bild zum Beitrag
Apple, iPad, Betrug, Rechtsanwalt, Geld, Amazon, Recht, Rechte, Verbraucherschutz, Paket, kaufen, Bestellung, DHL, Diebstahl, Geld zurück, Käuferschutz, Kauf, Kundenservice, Lieferung, Rückerstattung, Scam, Strafanzeige, Student, Viel Geld, rückerstatten, DHL Paket, DHL Versand, iPad Air

Haarverlängerung Reklamation, Geld zurück?

Hallo, ich habe mir vor einem Monat eine Haarverlängerung mit Balmain , 20 45 cm Strähnen und 100 55 cm Strähnen für 600 Euro ,einsetzen lassen. Ich habe keinerlei pflegetipps oder ähnliches bekommen, welche ich mir dann im Internet heraus gesucht habe. Ich war allerdings schon eine Woche später wieder da , weil mir schon 3 Strähnen rausgefallen sind und die extensions total Haarausfall haben. Der Chef ( ist der einzige zuständige für Haarverlängerungen) ist allerdings 2 Tage vorher in den Urlaub gefahren, weshalb mir nur gesagt wurde das das völlig normal sei etc. Habe mir allerdings ne Bestätigung geben lassen, das ich da war. Eine Woche später war ich wieder da , da schon 22 Strähnen , sowie unzähliges loses haar draußen war und mir zwei Friseure gesagt haben , das da absolut schlampig gearbeitet wurde ( falsche farbe , Länge , falsch gesetzt , zu lange Bondings , Bondings nicht richtig geschlossen etc ) . Die Friseure wurden da aber schon patzig und somit musste ich halt auf den Chef warten. Heute geh ich hin und will die natürlich auch reklamieren lassen mit Geld zurück , da ( die sind jetzt 1 Monat drinnen )schon 60 Strähnen draußen sind und ein Riesen haufen loser Haare , die ich nur von meiner , extra für extensions bürste , rausgefischt habe . Meine Frage ist halt, ob ich Chancen habe mein Geld wiederzukriegen , da ich ja schon nach einer Woche da war und auch alles aufbewahrt habe .. Ich mache mir halt nur sorgen das er es verweigert .. Hat Vlt jmd ne Ahnung ?

Haarverlängerung, Geld zurück, Reklamation

Ich habe ein Db Ticket gebucht aber dann kam eine Fehlermeldung und das Geld wurde trzd abgebucht, wie und wann bekomme ich jetzt das Geld zurück?

Hey ich wollte grade ein DB Ticket buchen und wollte mit giropay bezahlen. Das habe ich dann auch gemacht ich hab ganz normal den Auftrag mit der photoTAN App bestätigt und dann stand da auch das die Zahlung angekommen ist und ich jetzt wieder zur Db App weiter geleitet werde. Aber als ich dann wieder auf der Db App war kam dort eine Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat und ich es erneut versuchen soll. Jetzt wurde allerdings das Geld trotzdem abgebucht und meine Frage wäre jetzt ob ich das Geld einfach automatisch wieder bekomme oder ob ich dann bei DB anrufen muss bzw in eine Filiale gehen muss. Weil ich brauche das Geld eigentlich um das Ticket erneut zu buchen da dass Geld von einem Konto ist wo ich sonst nicht mehr genug drauf habe für ein zweites Ticket. Und die Tickets werden ja auch teuerer um so später man sie bucht also bekomme ich wahrscheinlich morgen nicht mehr den selben Preis obwohl es ja nicht meine Schuld ist dass es nicht funktioniert hat da bei giropay ja stand das die Bezahlung funktioniert hat. Hat da jmd Erfahrungen wie und wann ich das Geld zurück bekomme und ob DB mir dann sogar den selben preis, wie den, den ich heute bezahlt habe macht, falls dass Ticket morgen teuerer sein sollte?

Fehler, Bezahlung, Bahn, Deutsche Bahn, DB Navigator, Erstattung, Fahrkarte, Geld zurück, Ticket, Zug, Abbuchung, Bahnticket, Fehlermeldung, Zugfahrt, Giropay

Partner sauer auf mich wegen Jobwechsel?

Und zwar geht es um Folgendes. Ich habe eine 3. Jährige Ausbildung zur Kosmetikerin hinter mir und bin jetzt im Verkauf tätig. Da ich in dem Studio leider keinen Kundenstamm hatte sonst wäre ich da noch. Mein Freund verdient doppelt so viel wie ich wahrscheinlich je verdienen werde aber egal. Während meiner Ausbildung hatte ich nur Bafög und mein Partner hat alles bezahlt wie Miete etc. Und ich kam jetzt erst richtig dazu ihm einen gerechten Anteil an Miete usw zu zahlen. Ich wollte eigentlich nicht wieder in den Verkauf weil ich schonmal in der Branche gearbeitet hatte und ich das absolut nicht mehr wollte.

Aber er hatte darauf bestanden mich egal wo zu bewerben Hauptsache ich verdiene Geld. Jetzt bin ich in dem neuen Laden der neu eröffnet hatte. Und ich bin absolut nicht glücklich. Wir haben ständig Kassendifferenzen, was wir ausgleichen müssen, obwohl wir nichts in der Art falsch gemacht haben. Der Druck ist sehr hoch was die Einnahmen betrifft … und die Chefin meckert nur herum. Sie lästert sobald man krank ist bekommt man Abmahnungen angedroht und und und.

Ich finde es absolut schrecklich, aber kann nicht kündigen, da mein Partner mir Druck macht Geld zu verdienen. Ich solle das dort jetzt durchziehen und dort bleiben für lange.
Da es mir aber nicht gut geht bin ich heute zum Arzt wegen Krankenschein. Und mein Partner sagte mir ich solle meine Sachen packen und gehen. Und mich um eine Wohnung kümmern weil hier bin ich nicht erwünscht. Er lässt seit dem Streit heute Morgen keine Nähe zu und will mich nicht verstehen oder mir zuhören.

er hat morgen einen kleinen Eingriff (OP)am Hals und ich will eigentlich nicht das Problem hier sein weil er sich um sich kümmern soll. Vielleicht ist er deswegen angespannt ich weiß es nicht aber er reagiert so hart zu mir.

Was soll ich jetzt tun ?

Liebe, Arbeit, Männer, Geld verdienen, Geld, Gehalt, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Geld zurück, Jobangebot, Jobsuche, Lohn, Partnerschaft, Psyche, Jobwechsel

Grover Verarschung. Was soll ich machen?

Ich war es leid alte Strategiespiele auf meinem Uralt-Laptop zu spielen und dachte mir, ich leihe mir einfach einen Gaming-PC bei Grover. Die Geräte verlieren sowieso schnell an Aktualität und dann leihe ich mir in 18Monaten vielleicht wieder ein neues Gerät... so der Plan.

Ich hab mir ein gute Gerät rausgesucht, sollte mich 50€ über 18 Monate kosten zzgl. Versand. Das war meine erste Ausleihe bei Grover. Ich hatte mal überlegt mir ein Lenkrad für die XBox zu bestellen, doch direkt storniert.

Nachdem ich nun bestellt hatte wollte ich fragen, ob man die Aktion für den 1. Monat Gratis bei mir anwenden könne, da ich die nie genutzt habe. Darauf kam dann die freundlich Antwort, dass dies kein Problem wäre, ich sollte nur meine Bestellung stornieren und eine neue machen. Da wäre das dann möglich. Auf meine Nachfrage ob es denn nicht irgendwie anders möglich wäre mir z.B. Guthaben oder irgendwas zu hinterlegen hieß es, das wäre technisch nicht möglich. Wenn dem wirklich so ist, ist das schwach. Ich arbeite auch im Kundendienst, und wenn wir dem Kunden eine Erstattung ermöglichen möchten kriegen wir das auch irgendwie hin, ohne das sinnlos Geräte durch die Gegend transportiert werden müssen. Egal. Junges Team, coole Idee, wahrscheinlich pendelt sich das bei der Firma gerade alles ein... Ich hab natürlich nicht storniert und keinen neuen Auftrag gemacht. Zum Einen wollte ich ja demnächst mal spielen können, zum Anderen widerstrebte es mir eine derart unsinnige, nachhaltigkeitsfremde Aktion zu starten. Dann schenk ich euch halt die 50€ kein Problem... Dafür kam der PC dann auch recht flott. Ich hab den glaube am ich Dienstag bestellt und zum Freitag, pünktlich vor dem Wochenende war der da. Juhuu.

Es kam ein braunes Paket, ordentlich verpackt und sorgfältig verklebt. Keine äußeren Beschädigungen.

Leider befand sich dann neben Maus und Tastatur nur ein verbeultes Etwas, anstatt meines ersehnten High-Tech Gerätes. Die seitliche Abdeckung war nicht richtig verschlossen, hintem am Gerät waren die Anschlüsse ins Gerät gedrückt, im Gerät war das Netzteil fast um 90Grad nach oben verbogen, als hätte jemand am kabelbaum gerissen.

Ich hab dann alles einigermaßen zusammengebaut und hab mich dann getraut das Gerät anzumachen. Man hört, dass das Gerät hochfährt, aber kein Videosignal. Nochmal ausgemacht und nachgeschaut. Tatsächlich war auch die Grafikkarte nicht in ihrem Steckplatz.

Jetzt endlich, Videosignal wird ausgegeben und endlich das eine Spiel, auf was ich die ganze Zeit scharf war (aktuelle Städtebausimulation) heruntergeladen und installiert.

Im Spiel kann ich mich im Spielmenü kaum bewegen, kann keine Auswahlen treffen. Geggogelt woher das kommt - kommt daher, dass die Festplatte zu langsam ist!??? Ich habe eine 1TB HDD und eine 1TB SSD verbaut. SSD sind ideal für dieses Spiel!???

Ins System geschaut, und oh Wunder, fehlt da tatsächlich die SSD-Festplatte. Nur die minderwertige ist verbaut. Hätte ich das nicht gemerkt zufällig, weil ich die Leistung benötigte, hätte ich wohl 18Monate für ein minderwertiges Gerät gezahlt. Egal, sicher wird es bei Grover in so einem Fall eine einfache und unkomplizierte Lösung geben...

Ich hab also meine Schadensmeldung eingereicht und entweder um Nachbesserung (nachsenden der SSD) oder Austausch auf ein gleich- oder höherwertiges Gerät gebeten. Als Antwort kam ein Retourenlabel!? Es gibt wohl kein Reparaturlager, wurde geschrieben. Und andere Geräte??

Ich hab mir dann einfach einen PC gekauft. Hab jetzt letztendlich für weniger Geld ein perfektes Qualitätsprodukt erhalten und damit macht es auch echt Spaß. So dumm gewesen die Idee, mir nen PC auszuleihen.

Nur hört der Spaß aber nicht auf. Ich hab das Gerät zurückgeschickt, in einer Email stand, ich sollte das bis zum 16.06.2024 machen, damit kein neuer Monat anfängt. Jetzt bekomme ich, nachdem ich das Gerät am 11. zurückgeschickt habe Emails, in denen steht, dass der Widerruf nicht möglich wäre, weil ich das Gerät innerhalb von 14 Tagen hätte zurückschicken müssen. Das war irritierend formuliert. Und Grover ist auch kein Schaden entstanden, mit einem nicht verleihfähigen Gerät, dass dann halt zwei Wochen hier in der Ecke stand. Ich fühle mich extremst verarscht. Entweder werden die Antworten von irgendeiner schlechten KI gemacht die die Geschichte nicht begreift oder jemand will mich einfach abzocken. Ich habe darum gebeten jetzt bitte einfach guten unkomplizierten Kundendienst zu machen. Mein Fall ist sowas von sternenklar, warum wollen die jetzt noch Geld für nicht erbrachte Leistungen?

Wie sollte ich weiter vorgehen?

PC, Betrug, Geld zurück, Grover mieten