HILFE 11.000€ Klarnaschulden?
Hey,
ich, w 24, habe gestern die 11.000€ an Klarnaschulden voll gemacht. Ist mir mega unangenehm, aber ich bin irgendwie in einer Kaufsucht :( Was mache ich jetzt? Lebe deutlich über meinen Verhältnissen, eigentlich kann ich mir gerade mal die Nebenkosten der Wohnung leisten. Irgendwelche Tipps?
28 Stimmen
6 Antworten
Nichts mehr online bestellen, also auch nicht mehr Klarna benutzen.
Bei allem was nicht Lebensmittel und Drogeriewaren ist, also Kleidung, Schuhe, Elektronik, nur noch ersetzen was wirklich kaputt gegangen ist. Und das nicht online, sondern im Präsenzhandel.
Supermarkteinkäufe (Lebensmittel, Drogeriewaren) mit der Debit- oder Girocard (Nachfolge der Maestro- oder EC-Karte) zahlen, damit jeder Einkauf auf den Kontoauszügen auftaucht und buchhalterisch analysiert werden kann.
Online Banking machen, mit online herunterladbaren Kontoauszügen.
Hin und wieder für die vergangenen 12 Monate alle Einahmen und Ausgaben aus den Kontoauszügen in ein Excel-Sheet übertragen. Die Spalten sind die Kathegorien, und in jede Spalte kommen untereinander die Einnahmen bzw. Ausgaben. Also Miete, Supermarkt, Krankenversicherung, Strom, Wasser, Provider, Fahrtkosten, div. Versicherungen, Essen & Trinken außer Haus, Barabhebungen. Oder so ähnlich. Die Summen auf die monatlichen Ein/Ausgaben umrechnen und in ein anderes Excel-Sheet übertragen. Dann siehst Du ob Du über Deine Verhältnisse lebst. Überleg Dir, was sich kürzen oder vermeiden lässt.
Im Supermarkt bei bestimmten Waren jeweils die billigste suchen. Z.B. gib es bei Kartoffeln und Tomaten extreme Preisunterschiede. Immer nur nach Einkaufszettel kaufen, anhand einer Warenliste, die ein- für allemal feststeht. Niemals herumstöbern, was es denn heute schönes gibt.
Rauchst Du? Das geht sehr ins Geld. Da lässt sich mit selbstgestopften Zigaretten weit mehr als die Hälfte einsparen.
Gehe zu einer Schuldnerberatung und sorge dafür das dein Konto als Pfändungsschutzkonto geführt wird.
das ganze sollte dir mehr als nur unangenehm sein.
deutlich über meinen Verhältnissen, eigentlich kann ich mir gerade mal die Nebenkosten der Wohnung leisten
wenn du Geld ausgibst und weist das du die Schulden nicht bezahlen kannst kann da als Betrug gewertet werden. Das heist es gäbe nicht nur böse Post von Klarna, Inkasso und später Gerichtsvollzieher, sondern auch vom Staatsanwalt. Da würde dann auch kein insolvenzverfahren Helfen. Die Schulden würdest du die nächsten 30 Jahre mit dir herumschleppen. Damit will ich dir keine übertriebene Angst machen sondern nur auf die Dringlichkeit einer professionellen Hilfe hinweisen. Wenn du in der Umfrage Möglichkeiten wie „als Mädchen mittlerweile normal“ angibst scheint es als hättest du den erst der Lage noch nicht begriffen. Du bist in begriff dir dein ganzes Leben zu verbauen
aber ich bin irgendwie in einer Kaufsucht :
wenn du das wirklich nicht unter Kontrolle hast reicht eine Schuldnerberatung nicht aus. Kümmere dich um einen gesetzlichen Betreuer der die Kontrolle über deine Finanzen übernimmt. Ggf ergänzt um eine Sucht Therapie
Also ich würde dir mal ne Suchtberatung ans Herz legen. Weil wenn du aus der Sucht nicht rauskommt bringt alles andere gar nicht weil das ist wie ein Kreislauf.
Und dann alles verkaufen was du nicht wirklich brauchst.
Ne Schuldnerberatung P Konto und Privatinsolvenz.
Das ist nicht so dramatisch. Du wirst eine ganz schlechte Schufa bekommen und dann nirgendwo noch etwas mehr ohne Vorauszahlung bestellen können und auch keinen Handyvertrag mehr abschließen können. So hat sich dann deine Kaufsucht von alleine erledigt. Jahre Privatinsolvenz wird zwar hart, aber du wirst ja genügen Ware gelagert haben
Geh zu einer Schuldnerberatung und melde Privatinsolvenz an, sowas zahlt man nicht mal eben ab. Das kann Jahre bis Jahrzehnte dauern.
Was deine Kaufsucht angeht:
Das ist eine Krankheit, bitte such einen Psychotherapeuten/Psychiarter auf, sowas kann man in Griff bekommen, das ist eine Sucht wie jede andere auch und ist behandelbar.