Rollstuhl oder Scooter?

3 Antworten

Ich versuche, mir das gerade vorzustellen. Um ein Zweirad zu fahren, benötigst Du die Kontrolle über beide Arme und Beine. Ich weiß zwar, dass es nach dem Zweiten Weltkrieg angepasste Zweiräder für Kriegsbeschädigte gab (Beinamputiert), aber so etwas dürfte heute nicht mehr auf die Straße. Inwieweit Umbauten von Dreirad- bzw. Kabinenrollern möglich sind, ist mir nicht bekannt.

Da brauchst dann eher so etwas in Richtung Piaggio Ape.
Oder so etwas wie ein Fiat Topolino, die Klasse nennt sich "Mopedautos" vlt wirst ja selbst fündig.
Dazu bedarf es ein AM-Führerschein. Damit sollte dann auch die Tauglichkeit zum Führern des KFZs festgestellt werden. Mag mir an der Stelle nichts heraus nehmen. Aber nen 2 Rad mit halben Körper zu fahren wird zu viel versucht sein, deswegen schaust lieber nach 3 bis 4 Räder.

Es gibt keinen eScooter der 45 km/h fährt.

Oder zumindest keinen, den du legal auf der Straße fahren darfst.

Auch wird das schwer, wenn du halbseitig gelähmt bist.

Folglich bleibt dir nur ein an dich angepasstes Auto.