Autoschaden wirklich 5300€?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schon realistisch, wenn man davon ausgeht, das es zu 100% in den Ursprungszustand versetzt werden soll.

Dabei wird wahrscheinlich aber von einem Wechsel des kompletten Teils + Neulackierung ausgegangen worden sein.

Ich hätte vor 5 Jahren bei meinem Wagen nen leichten Auffahrunfall. Mein Frontstosfänger sah gar nicht so schlimm aus, musste aber ersetzt werden. 1600 €. Und mein Wagen ist nicht besonders hochpreisig.

Wenn das geschädigte Fahrzeug in hochpreisien Segment angesiedelt ist und vielleicht sogar noch nen SUV, dann könnte das schon hinkommen.

Abbau des Teils. Neues Teil. Neues Teil lackieren. Neues Teil anbauen.

Aber ist doch egal, ob es jetzt 3000 € oder 10.000 € sind. Deine KfzhHaftpflicht übernimmt es und die Beitragsteigerung ist nicht abhängig von der Schadenshöhe.

Ob es mit einfachem lackieren und polieren nicht auch getan wäre, ist eine andere Sache. Allerdings beschränkt sich der Schaden ja nicht unbedingt nur auf äußerliche Lackschäden. Kann ja auch noch mehr kaputt sein, was man gar nicht sieht. Deine Versicherung wird's schon wissen, ob das im Rahmen ist oder völlig übertrieben.


grandy52  21.01.2025, 17:25

Ich habe es so aufgepasst, dass er mit einem fremden Auto gefahren ist und dieses beschädigt hat. Da greift die Haftpflicht nicht.

Callidus89  21.01.2025, 17:42
@grandy52

Ah ok. Ja, so lässt es sich auch lesen.

Nunja, also auch da greift die Haftpflicht, weil ja immer das Auto versichert ist.

Dem Versicherungsnehmer drohen dann aber Sanktionen, weil er gegen den Vertrag verstoßen hat in dem er einen nicht eingetragenen Fahrer hat fahren lassen. Vertragsstrafe von mehreren hundert Euro, rückwirkende Berechnung der Beitragsdifferenz oder auch höhere Selbstbeteiligung. Hängt im einzelnen von dem ab, was im Vertrag vereinbart ist.

grandy52  21.01.2025, 17:46
@Callidus89
Nunja, also auch da greift die Haftpflicht

Nicht für den Schaden am Auto mit dem er unterwegs war. Da braucht es schon ne Vollkasko.

Callidus89  21.01.2025, 18:51
@grandy52

Stimmt. Mit Vollkasko alles kein Problem (egal wer gefahren ist. Muss man der Versicherung ja nicht auf die Nase binden), wenn man denn eine hat.

Hatte es wieder anders verstanden, dass er mit nem Wagen wo er nicht eingetragen war ein anderes Auto beschädigt hat.

Mit Wechsel der Teile und Lackierung auf jeden Fall. Mit Smartrepair weniger.

Das ist von aussen schwer zu beurteilen. Grade bei modernen Fahrzeugen wird es so teuer, da meist Sensorik neu eingestellt oder ersetzt werden muss und neu vermessen werden muss. Da hierfür spezialwerkzeug gebraucht wird, ist das meist alles sehr teuer.