Auffahrunfall, ist das Betrug?

7 Antworten

Da hängen möglicherweise Sensoren drin, eventuell verschiebt es etwas an der Achse. Nur weil man nichts sieht bedeutet das nicht, das nichts passiert ist. Das geht schnell in die Tausender.


Rebecca487 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 17:36

Aber bei so einem kleinen Aufprall.. das kann doch nicht sein. Vielleicht hatte das Auto vorher Schäden, die jetzt auf meine Kosten einfach mitrepariert wurden..

Piakas  03.10.2024, 17:41
@Rebecca487

Doch das geht echt schnell. Das andere wäre natürlich auch denkbar, nur lässt sich das wahrscheinlich schwer beweisen. Meine Mutter hatte mal einen bei dem ihr einer leicht reingefahren ist. Nichts zu sehen: 4000€ Schaden.

Das geht schnell mit einer solchen Schadenshöhe. Da verschätze sich viele - das liegt daran, dass sich die Kunststoffstoßstange wieder automatisch ausbeult und den Blechschaden unter ihr verdeckt nach dem Aufprall. 10 km/h Aufprallgeschwindigkeit sind nicht ohne, da kann ich mir die Schadenshöhe gut erklären. Schon wenn tatsächlich nur der Kunststoffstoßfänger mit Sensoren zu tauschen und das Neuteil zu lackieren ist, bist du bei VW sicher gerne bei 2000€, erst recht mit Sensoren usw.

Du kannst ja deine Versicherung drauf ansprechen, was sie ggf von einem Gutachter hält - der kostet allerdings wieder nicht wenig...


Rebecca487 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 08:35

Beult sich die Kunststoffstange sofort nach dem Aufprall wieder aus? Und warum würden dann so hohe Reparaturkosten entstehen?
Es handelt sich bei dem gegnerischen Auto übrigens um einen Golf 6 der mittlerweile ab 5000€ erworben werden kann. Daher sind diese Kosten doch zu hoch oder nicht..😕

T3Fahrer  08.10.2024, 09:24
@Rebecca487

Ja, die beult sich im allgemeinen direkt wieder aus, wenn kein Druck mehr drauf ausgeübt wird. Teuer wird es durch das getroffene und verformte Blech unter dem Kunststoffstoßfänger.

Zu teuer ist relativ. Kann dadurch halt zum Totalschaden werden. Ansatzpunkt für dich könnte sein - wenn der Wagen z.B. wegen des Alters nicht mehr regelhaft in der markengebundenen Werkstatt gewartet wird, kann er auch nicht erwarten den Schaden bei VW behoben zu bekommen. Dann müsste er in eine günstigere freie Werkstatt. Aber das bringt dir wenig - selbst wenn es dann nur die Hälfte kosten würde, würdest du es bei der Schadenshöhe wohl noch immer über die Versicherung abrechnen - du steigst genauso im Tarif...

Hsst du Fotos vom Fahrzeug des Unfallgegner? Ein Kratzer ist nicht das Problem, sondern daß der alte Lack runtergeschliffen ,und neu lackiert wird,am Ende siehst du das Auto nicht mehr und es wurde lediglich kassiert,warum hat er gebremst? kannst auch Gegengutachten machen lassen,evtl mußte noch etwas geradegebogen werden,,war Polizei dabei?


kuckuksclan  03.10.2024, 16:57

wurde auch schon von jemanden hinten reingefahren,zum Glück war in meine Dashcam klar zu erkennen, wie er mit seinem Smartphone spielte ,und ich bei Rot anhielt.es gibt nichts schlimmeres als das Smartphone im Auto zu haben ,ein Kind aus Familie war mit Hund spazieren, Fahrer hatte Smartphone in der Hand und fuhr über den Bordstein,und tötete den Hund ,das Kind ließ den Hund los, sonst wäre es auch noch unter Auto geraten! Sei ehrlich hattest du Smsrtphone in der Hand hinterm Steuer?

Rebecca487 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 17:05
@kuckuksclan

Nein ich habe aus dem Fenster geschaut und war für einen Augenblick unaufmerksam. Sollte auch nicht vorkommen.. aber ich kann’s nicht ändern..

kuckuksclan  03.10.2024, 17:12
@Rebecca487

hast zu lange geschaut,warum fuhr der Vordernann so langsam? ist der Schaden schon erledigt? (repariert)?

kuckuksclan  03.10.2024, 17:36
@kuckuksclan

dein Problem wenn du es zugibst,du standest ja dabei ziemlich unter Druck, und der Unfallgegner hat dich warscheinlich stark dazu beeinflußt,d6ue Schuld auf dich zu nehmen,du könntest dem entgegen behaupten daß er den Rückwärtsgang einlegte und Rückwärts gefahren ist,dann stünde zunächst Aussage gegen Aussage

Rebecca487 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 16:54

Ja ich habe Bilder und die Polizei war auch vor Ort. Aber wenn das Auto hinten etwas neu lackiert werden musste, sind dann so hohe Kosten wirklich angebracht? Es war ja nur die hintere Stoßstange..

Und ich habe meine Schuld “gestanden”.. ich weiß im Nachhinein, dass es blöd war.. aber ich bin davon ausgegangen, dass ich bei einem Auffahrunfall sowieso die Schuld trage

So ist so ist das nicht drin Problem, da deine Haftpflichtversicherung den Schaden ja zahlt, nicht du selbst! Allerdings verlierst du sofort 9 Jahre Schadensfreiheitsklasse...

1000-2000€ können bei sowas schnell zusammenkommen. Vielleicht auch 3000€. Bei 5000€ habe ich aber auch Zweifel...

Du verwechselst da was, der Partner des Unfallgegners ist deine Versicherung und nicht du selbst.

Die Kosten wurden durch einen Gutachter der Versicherung ermittelt, daher passt das schon alles.

Ist immer etwas unbedarft, wenn man nur ein paar Lackkratzer sieht und gut ist.

Die Autos der letzten Jahrzehnte haben energieabweisende Konstruktionen, welche auch bei einem leichten Auffahrunfall in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Arbeitsstunden kosten auch was.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit 41 Jahren und vielen 100.000 km unterwegs

peterobm  03.10.2024, 16:43

Gutachter, bei so Bagatellunfällen sollte ein Kostenvoranschlag völlig ausreichen.

HoskevonBerg  03.10.2024, 16:45
@peterobm

Auch das geht über die Versicherung und wenn die damit nicht fein sind, geht es zum Gutachter.

Also nichts wogegen der Unfallgegner klagen kann.

peterobm  03.10.2024, 16:48
@HoskevonBerg

schon ein Unterschied ob Gutachten oder ein "schlichter" Kostenvoranschlag ausreicht. ist halt nur ein Kostenfaktor