was ist der beste e scooter für lange strecken?
hallo leute ich suche einen e scooter mit sehr guter reichweite und stabilität, ich bin fast 15 wiege 63kg.
ich weißt nicht was der beste für mich ist
xiaomi 4 pro 2nd
xiaomi 4 pro max
xiaomi 4 ultra
segway ninebot zt3 pro d
navee n65i/s65d
2 Antworten
Ich habe selber den Xiaomi 4 pro 2nd gen ich habe diesen Scooter seit dem 21 Oktober 2024 also seit ca. einem halben Jahr und bis ungefähr Anfang des Jahres 2025 hab ich ihn gefahren ich hatte seit schon Anfang November ein Problem mit meinen Hinterreifen der hat in der ersten Woche seine Schutzkappe am Ventil verloren und seitdem ist der reifen beziehungsweise das Ventil undicht wahrscheinlich ist ein Stock oder irgendwas in meinen reifen gekommen und das hat das Ventil kaputt gemacht ich habe Versuch es selber zu reparieren dies hat aber nicht funktioniert und ich musste ihn zu Xiaomi schicken und zu dem Zeitpunkt ist durch den Reifen schon etwas mehr kaputt gegangen und ich warte jetzt schon seit 3 Wochen auf die Reperatur also mein Punkt ist die Reperatur dauert bei Xiaomi ziemlich lange aber der escooter selber hat sehr viel Spaß gemacht ich hab den Scooter als er noch funktioniert hat als mein einziges Bewegungsmittel genutzt heißt ich bin damit zur Schule und zurück oder in die Stadt da ich auf einem leichten Berg wohne (100m Anstieg von der Stadt bis zu meinem Zuhause und Ca. 3km weg) ist dies auch eine Leistung die er erbringen muss ich habe auch schon längere Strecke gemacht indem ich 11km hin und wieder zurück gefahren bin und das einzige Problem was ich habe ist das der Akku im Winter nicht das beste ist aber ich glaube das ist bei jedem escooter so bei meinem ist angegeben 60km aber im Winter bei um die 5 Grad Celsius bin ich auf 30km gekommen
(Bitte nicht auf meine nicht vorhandene Zeichensetzung und Schreibweise achten )
Hallo Itkianyt
An sich die eScooter von Xiaomi nicht schlecht, leider nutzt Xiaomi die legale Toleranz bis 22km/h nicht aus. Bei Segway ist das möglich wenn man den Fahrzeugstandort in der App auf Deutschland stellt, ob Navee das nutzt weiß ich nicht. Andere Hersteller die das Nutzen wären ePowerfun, Trittbrett und Vmax, die sind aber auch teilweise deutlich teurer.
Bei langen Strecken machen 2km/h mehr durchaus einen Unterschied.
Der Segway ZT3 Pro D ist allerdings ein sehr schwerer Offroad eScooter, da lohnt es sich mehr auf den Segway G3D zu warten. Der ist ebenfalls vorne und hinten gefedert, mit einem 48 Volt System ausgestattet und kann anders als der ZT3 Pro D mit einem allerdings erst später erscheinenden Zusatzakku erweitert werden können.
LG
Darkmalvet