Würedt Ihr eine Limousine einem Kleinwagen vorziehen, wegen der Sicherheit obwohl der doppelt so teuer ist?
6 Antworten
Aktuelle Kleinwagen sind auch nicht mehr wirklich unsicher - und es ist immer die Frage dessen, was man braucht und was man sich leisten kann. Für 5.000 Kilometer pro Jahr und Kurzstrecke oder innerörtliches Rumgurken muss es kein Fünfer-BMW sein, ebenso ist man bei 30.000 Kilometern im Jahr und Autobahn mit dem Ford Fiesta nicht optimal bedient. Ein guter Kompromiss, der für die meisten in Frage kommt und Sinn macht und wo auch der finanzielle Sprung nicht gar so groß wäre, ist immer ein gescheiter Kompakter der ich sage mal "Golfklasse", am besten ein Japaner.
Das sind nur Bauformen von Fahrzeugen und die haben wenig bis keinen Einfluss auf die Sicherheit.
Bestes beispiel sind ältere Polo generationen. Da gibt es auf Polo basis neben dem nomalen Kleinwagen auch eine limousine und einen kombi. Die Größe eines Fahrzeugs hat weniger mit Sicherheit zu tun, als die meisten glauben.
Beispiel Mercedes: Die A-Klasse gibt es als Limousine und Kompaktwagen. Sicherheit: Gleich. Preis: fast gleich.
Da ist nix teurer und unsicherer.
ja, absolut. Ich habe nur ein Leben.
Hatte selber schon einen Unfall mit dem BMW und der Polizist meinte "hätten sie nicht dieses Auto, dann würden wir hier nicht zusammen stehen".
Aber mein BMW ist auch nicht doppelt so teuer wie ein Kleinwagen.
innerhalb der Stadt bewege ich mich nur mit Bahn und Bus oder Fahrrad. Darüberhinaus fahre ich Limousine, wegen der Bequemlichkeit und des Reisekomfortes.