Warum überschulden sich enige durch Leasing oder Ratenzahlung für ein PS Monster Auto, obwohl es ihr Gehalt nicht unbedingt hergibt?
Ich wäre nie auf die Idee gekommen mir ein 200PS oder 300PS Auto nach der Ausbildung zu kaufen. Weiss auch gar nicht ob es damals 1987 schon Leasing gab. Heutzutage wird es einem einfach gemacht durch die Leasingrate die sich jeder nach der Ausbildung leisten kann. Ist das nicht zu kurz gedacht? Immerhin hat man einen erheblichen Wertverlust bei einem PS Monster und kann dadurch nichts für die Altersvorsorge zurück legen was heutzutage eigendlich wichtiger ist als seine Lust ein tolles Auto in jungen Jahren zu fahren zu befriedigen, oder?
Sollte so ein teures Auto nicht denen vorbehalten sein, die auch ein entsprechend hohes Gehalt haben?
16 Antworten
Ich bin da etwas zwiegespalten. Ich persönlich könnte mir mittlerweile auch solche Autos leisten, teile mir aber dennoch lieber einen Kleinwagen mit meiner Frau und fahre viel E-Bike. Sprich, die Faszination für solche Autos geht an mir vorbei aber ganz grundsätzlich lebe ich auch nach dem Motto: Jedem das Seine. Wer also eine solche (oftmals) "Prollkarre" fahren möchte sollte dies grundsätzlich auch tun dürfen. Eine Grenze würde ich nur da sehen wo andere geschädigt werden- als z.B. weil man noch gar nicht in der Lage ist ein solches Auto zu bewegen und andere gefährdet durch z.B. zu schnelles Fahren oder auch wenn man tatsächlich keine Absicherung (z.B. Rente) für später schafft und dann allen Steuerzahlern auf der Tasche liegt. Wer sich für ein solches Auto aber in anderen Bereichen einschränken muss ohne andere zu benachteiligen sollte dies auch tun dürfen, auch wenn ich es selber nicht nachvollziehen kann. Unabhängig von der Benachteiligung anderer sind niedrige Kredit- oder Leasingraten bei geringem Einkommen oftmals der Einstieg in die Überschuldung, weshalb ich schon denke, dass die Hürden an der ein oder anderen Stelle vom Gesetzgeber doch etwas höher gesetzt werden sollten.
Statussymbol...
lieber Schulden als "der Hampel mit ner 50 PS Karre"...
So denken leider viele.
ist mit neuen Mega-Smartphones das gleiche (nur auf anderer Ebene...)
Das kann man so stehen lassen, gerade auf den "Hampel". Stärke definiert sich oft über ein Auto und ähnliche Statussymbole und kaum einer will die rote Laterne haben. Da ist aber auch die Gesellschaft schuld, die so was erzieht.
Wertverlust ist bei Leasing ja egal.
Da hast fest kalkulierbare Kosten, das ist der Vorteil.
Inwieweit die jemand aufbringen will bleibt ihm überlassen.
Du zum Beispiel kaufst ständig neue Kameras obwohl du dich in dem Thema nicht auskennst und sie nicht ansatzweise entsprechend einsetzen kannst. Ist genauso unnötig.
Warum also sollte sich jemand kein PS-Starkes Auto kaufen, wenn es für ihn finnaziell tragbar ist.
Inwieweit dann noch Geld gespart wird und obs das wert ist muss jeder für sich entscheiden.
Sollte so ein teures Auto nicht denen vorbehalten sein, die auch ein entsprechend hohes Gehalt haben?
In meinem Fall war eine Finanzierung für mich finanziell einfach am sinnvollsten. Aber wie gesagt, ist komplett individuell.
Es geht einfach um Anschaffungen die nicht unbedingt nötig sind. Ob du nun eine deiner unzählig sinnfreien Kameras kaufst oder jemand anderes ein ebenso sinnfreies Auto obwohls auch ein günstiges tun würde, das ist der Punkt. Es ist eine individuelle Entscheidung.
Du fotografierst unbearbeitet in JPEG und lädst es in eine Cloud. Da würde auch eine günstigere Kamera den Zweck erfüllen. Denn auch die punkten inzwischen was Schärfe und Autofokus angeht. Nur um mal wieder den Vergleich zu ziehen.
Dass ein teures Auto nicht nötig ist steht ausser Frage. Aber wer viel Zeit im Auto verbringt dem wird es diese Annehmlichkeiten wert sein.
Du kennst Dich wohl mit Kameras nicht aus...für Sport muß eine Kamera ganz bestimmte Kriterien erfüllen. Das erfüllt keine günstige Kamera bei schlechtem Licht. Meine Fuji X-T10 ist nicht für Sport geeignet auch die viel teurere Fuji X-100V ist auch nicht dafür geeignet aber eine Fuji X-T2 oder die Nachfolger schon... zudem brauchst Du ein ein geeignetes lichtstarkes teures Objekiv.
Du kennst Dich wohl mit Kameras nicht aus
Doch, sehr wohl, ich habe schon zig Fragen von dir beantwortet die gerade so am Basiswissen kratzen.
Aber egal.
Zurück zum Thema.
Eine Finanzierung oder Leasing ist nicht perse Überschuldung. Es sind klar kalkulierbare Kosten. Und obs das jemand wert ist muss er für sich entscheiden.
Man kann auhc Leasen obwohl man die Karre Bar zahlen könnte. Es sind ganz andere Präferenzen.
Ich würde selbst nach mittlerweile 18 Jahren Autofahren nicht auf die Idee kommen sowas zu kaufen
Aber es gibt halt Leute da muss es ein Benz sein um jeden Preis
Übrigens gibt's die auch auf dieser Seite
Es treffen hier mehrere Gründe aufeinander.
Zu einem ist so ein Auto ein Statussymbol. Grade in den jungen Jahren wollen viele einen hohen Status möglichst schnell erreichen. Das Leasing bietet sich hier gut an.
Viele Leben in hier und jetzt. Ihnen interessiert das heute, aber die planen nicht für die Zukunft.
Dazu kommt die mangelhafte finanzielle Bildung. Als ich meinen Handwerksmeister gemacht habe, haben wir das Kaufmännische Grundwissen gelernt. Da waren viele Themen dabei, bei denen ich mich gefragt habe, warum dies nicht in der allgemeinen bildenen Schule bei gebracht wird. Der Umgang mit Finanzen wird in der Schule gar nicht behandelt. Das zeigt sich in dem Verhalten der junger Erwachsenen.
Und dann gab es schon immer die unbelehrbaren Dummen. Die sind einfach dumm und werden trotz guten Rates solche dummen Sachen machen.
Ich kenne einige, die Autos geleast oder finanziert haben, die eigentlich viel zu groß und zu teuer sind für ihre finanziellen Optionen.
Leider ist es aber so, dass es diesen Leuten viel zu leicht gemacht wird. Nur ein Beispiel: Der Typ aus meiner Antwort, der jetzt im alten Skoda für 1500 Euro hockt und wieder Cassetten ins Radio schieben kann, hat 2022 von keiner seriösen Bank eine Kreditzusage bekommen - zu Recht. Dann kommen aber semi-seriöse Banken ins Spiel, die jeden Kredit geben und alles finanzieren zu heftigen Bedingungen - und das kann nicht gut gehen bei einem Leiharbeiter, der in der Vergangenheit schon Krediten von Volksbank usw. nicht nachgekommen ist und wo der Gerichtsvollzieher gekommen ist...
Eine neue Kamera kostet nur ein Bruchteil von einem Auto...das zahle ich aus der Portokasse..