Leasing Anzahlung

Würde keine machen, rausgeschmissenes Geld! 67%
Ich würde eine Sonderzahlung machen weil... 33%

12 Stimmen

5 Antworten

Ich würde eine Sonderzahlung machen weil...

Na ja, weil es halt die Raten reduziert...

Ich zahle ca 420 Euro für einen Hyundai Kona reinelektrisch in Vollausstattung, Kostenpunkt ca 45.000 Euro. Auf 4 Jahre mit jährlichen 15.000 km...

Anbezahlt habe ich das, was die Umweltprämie gebracht hatte...

Damit ist der Wagen gut bezahlt - 4 Jahre lang halt...

Aber ich habe kein Problem beim Wiederverkauf, denn der Wagen geht halt einfach zurück... Bei Reinelektrischen Fahrzeugen weiss man ja nie...

Würde keine machen, rausgeschmissenes Geld!

Leasing sich für Privatpersonen eh nicht lohnt.

Ich habe immer nur Finanziert und somit gehört es mir auch am Ende.

Aber das ist nur meine Persönliche Meinung dazu !


FinisTerrae  16.07.2024, 21:27

E-Auto kaufen schlechte Idee.

Sirene764 
Beitragsersteller
 13.07.2024, 08:45

Aber mit Leasing hat man keine Probleme, man gibt das Auto am Ende zurück und Least sich ein neues 😀

stefan08031975  13.07.2024, 08:51
@Sirene764

Wenn das Auto denn ohne Macken ist, stimmt das schon.

Ansonsten zahlt man für jede Macke extra 😉

Würde keine machen, rausgeschmissenes Geld!

Würde auch kein Leasing machen, totaler Irrsinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich würde eine Sonderzahlung machen weil...

Speziell beim Thema Elektromobilität ist es deutlich klüger auf ein Leasing oder einen Variokredit zurückzugreifen. Der Wertverlust bei Hybriden oder reinen Elektrofahrzeugen ist einfach zu hoch. Der Grund liegt vor allem in der sehr schnellen Weiterentwicklung der Effizienz, Batterien- und Ladetechnik.

Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, eine Anzahlung zu leisten, wenn man das Geld dafür übrig hat. Zahlt man 2.000 EUR an, spart man auf 2.000 EUR die Zinsen. Das lohnt sich vor allem bei Regelzinssätzen. Bei Leasingangeboten zu 1% oder so nimmt der Vorteil schon deutlich ab.

Alternativ kann man die Anzahlung aber auch in einen Fond investieren. Dort sollte man über die Laufzeit des Vario- bzw. Leasingvertrags grundsätzlich mehr Gewinn erzielen, als die Kreditzinsen an Kosten verursachen.

Würde keine machen, rausgeschmissenes Geld!

Leasing an und für sich ist herausgeworfenes Geld. Für Privatpersonen überhaupt nicht erstrebenswert, genauso wie lebenslang Miete zahlen, um ein Dach über den Kopf zu haben.


FinisTerrae  16.07.2024, 21:30

Ein Leasing unter normalen Konditionen ist für Private schlecht. Es gibt aber durchaus Leasingaktionen, die es interessant machen. Weiterhin sind die Bedingungen zu einem E-Auto-Kauf aktuell schlecht. Wenn E-Auto, dann bloß ohne Eigentum an der Sache.

Eigentum verpflichtet. Ich bin kein Fan von Wohneigentum.