Autounfall!?

11 Antworten

Also wenn du tatsächlich weniger als 70 gefahren bist dann hättest du rechtzeitig das Warnschild und Kreisverkehrsschild gesehen um abzubremsen, es sei denn dein Auto ist nur mit Kerzenlicht ausgestattet. Ferner ist der Kreisverkehr so ausgebaut dass man den locker mit 50 km/h umrunden kann, ergo du warst entweder gerade abgelenkt oder hast geschlafen. Hoffentlich begegne ich dir niemals im Verkehr.

Also erstmal zu deiner Frage.

Ja, das war ein Autounfall.

Zu deiner Erklärung zur Frage kann ich nur sagen, dass du schon gegen irgendwas angehen kannst, aber das wird nicht viel nutzen.

Du wirst auf 70 km/h runtergebremst, per 70er Beschilderung.

Vor dem Kreisverkehr kommen sogar zwischen den Richtungsfahrspuren Verkehrsinseln.

Allein das sollte schon zu denken geben und eine Warnung sein, dass hier irgendwas Besonderes kommt. Zumal du ja wusstest, dass du dich dort noch nicht auskennst.

Desweiteren gibts hier das blaue Kreisverkehrschild.

Schon da kann man noch voll auf die Bremse steigen.

Das hätte ja auch eine sehr enge Kurve mit Abgrund sein können, oder eine Wandergruppe.

Aktuell herrscht noch Sichtfahrgebot. Sieht man nicht genug, dann kann man nicht die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren, sondern muss langsamer sein.

All das könnte dir aufgeführt werden, wenn du dagegen vorgehst.

Erst einmal, wenn du nichts siehst, darfst du nicht fahren. Punkt.

Und dass dein Fahrzeug jetzt kaputt ist, ist dein eigenes Problem, wenn du keine Vollkasko hast.

Die Straßenverwaltung wird dich wegen des "Flurschadens" haftbar machen.

Da steht doch eindeutig ein Kreisverkehrsschild. Wo hattest Du Deine Augen? Auf der Straße scheinbar nicht. Selbst wenn 70 erlaubt ist, darfst Du nur so schnell fahren, wie es Sicht und Situation hergeben. Bei Sicht bist Du anscheinend gescheitert.


Tomi061295 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 01:44

meinst du das komplett zugewachsene gelbe schild auf der linken seite? man sieht es nicht...

Schimeck  21.02.2025, 01:46
@Tomi061295

Nee, das runde blaue Schild, unter dem Vorfahrt beachten...

Du weißt nicht was ein Kreisverkehrsschild ist? Sagt ja jetzt wohl alles zu Deinen Fahrtkünsten.

Tomi061295 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 01:49
@Schimeck

rede ich chinesisch? DAS IST IM KREISVERKEHR.. das sieht man vorher nicht.. und wie gesagt es war stock finster und die entgegenkommenden scheinwerfer waren da auch keine große hilfe..

Schimeck  21.02.2025, 01:51
@Tomi061295

Das ist nicht im Kreisverkehr, sondern vorm Kreisverkehr... Und wenns stock finster war, dann warst Du für die Finsternis einfach zu schnell unterwegs.

Tomi061295 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 01:53
@Schimeck

also der rasen beim kreisverkehr zählt für mich und bestimmt viele andere für IM Kreisverkehr. da is doch nichtmal 1 meter platz zwischen kreisverkehr und schild.. und das schild hat halt nicht reflecktiert so wie man es eigentlich kennt..

Schimeck  21.02.2025, 01:59
@Tomi061295

Es gibt einen gelben Vorwegweiser, auf dem der Kreisverkehr zu sehen ist und es gibt ein Kreisverkehrsschild AM Kreisverkehr, nicht IM Kreisverkehr. Wenn der Rasen bei Dir zum Kreisverkehr gehört, ist das Dein Problem.

Wenn Du Verkehrsschilder nicht deuten kannst, ist es Dein Problem.

Wenn Du Schilder zu spät siehst, egal ob einen Meter vorm Kreisverkehr oder 3 Meter vorm Kreisverkehr, ist es Dein Problem.

Man kann nur so schnell fahren, wie die Sicht hergibt, hast Du nicht getan. Ein auf der Straße stehendes Reh kündigt sich nämlich vorher nicht mit einem Schild an.

Schimeck  21.02.2025, 02:06
@Tomi061295

Übrigens gibt es exakt 23 Meter vorm Kreisverkehr das Verkehrszeichen 222 "Vorgeschriebene Vorbeifahrt rechts vorbei" da, wo der Grünstreifen anfängt, spätestens da hätte man merken müssen, dass die Straße eben nicht einfach nur gerade aus geht.

wer selbst im dunkeln mit 65 km/h aus 20 metern entfernung (das ist die strecke, die das abblendlicht auf der rechten fahrbahnseite ausleuchtet) nicht das direkt am kreisverkehr befindliche schilder-duo (achtung kreisverkehr - vorfahrt achten - schilder sind immer reflektierend beschichtet) übersieht, der muss entweder blind sein oder ohne licht gefahren sein.

diese 20 meter legt man grob bei 70 km/h in einer sekunde zurück und das ist zum reagieren und bremsen ausreichend.

und dann noch angeblich mit erhöhter wachsamkeit (minimale reaktionszeit beim erkennen einer gefahr) unterwegs ist und nicht abbremsen kann.............

.........oder deine "65 km/h" sind gelogen und du warst doppelt so schnell unterwegs.