Navi, eure Ansicht oder Schild?
So stellt euch mal vor ihr wollt nach keine Ahnung; Hamburg...
Dann seid ihr an einer Kreuzung dort steht ein Schild das nach rechts zeigt auf dem groß „Hamburg” drauf steht...
Euer Navi sagt allerdings ihr sollt links abbiegen um nach Hamburg zu gelangen.
Selbst wisst ihr aber von der letzten Fahrt nach Hamburg dass ihr gerade aus gefahren seid...
Entscheidet ihr euch für eure Ansicht, das Schild oder vertraut ihr dem Navi?
10 Stimmen
7 Antworten
Schilder und Navigation dienen mir in erster Linie zur Unterstützung, falls ich den Weg nicht selbst kenne. Das gilt auch, für andere Aspekte: bei hohem Verkehrsaufkommen nehme ich auch den Navi zur Hilfe, um einem Stau zu entgehen; das brauche ich nur dann nicht, wenn ich genügend Informationen habe, dass auf der Strecke, die ich zu fahren beabsichtige, keine Verkehrsbehinderungen existieren.
Mit anderen Worten: wenn ich mir sicher genug bin, auf der beabsichtigten Strecke gut durchzukommen, dann hat die eigene Ansicht höchste Priorität.
Danach kommt der Navi, danach die Straßenbeschilderung.
Navis nehmen halt irgendeinen Weg, Schilder führen teils zu Umwegen weil Anwohner sich beschwert haben(Verkehrslenkung).
Also wenn ich den Weg kenne ignorier ich alle Hilfen.
Nur weil gerade das Schild in die eine Richtung zeigt, heißt es noch lange nicht, dass mein Navi falsch liegt.
Ich habe ein Navi mit online Stauumfahrung und wer weiß, vielleicht fährt es einen kleinen Bogen, um einen langen Stau zu umfahren und ich käme so schneller in Hamburg an?
Die Navis sind schon sehr gut und sehr genau, die wissen schon den richtigen Weg.
Abgesehen davon gibt es für größere Orte manchmal mehrere Zufahrten, so zum Beispiel für Hamburg.
fahre zug. hätte aber aufs navi gehört, die kennen ja inzwischen verkehrsbedingungen, und wenns links am schnellsten ist, dann nehmen wir den doch. außerdem ist links immer der weg.
Ne aber hatte vor ein paar Tagen die Situation und es interessiert mich wie andere Leute reagiert hätten.
gut zu wissen. wie hast du dich entschieden und was ist dabei herausgekommen?
Ich habe mich fürs Navi entschieden, es war eine gute Wahl denn die Richtung die das Schild anzeigte war mit Stau verbunden. Und den Weg welchen ich das letzte mal gefahren bin hätte minimal länger gedauert.
Ich vertraue eher dem Schild als der Technik. Aber ich bin auch der Typ der mal ganz gerne den guten alten Atlas oder Landkarte zur Hand nimmt was viele gar nicht lesen können. Ein Navi dient mir nur als kleine Unterstützung, aber hauptsächlich wird nach Schilder gefahren.
Staumelder sind aber durchaus nützlich und möchte man diesen umfahren, war ich schon oft froh um das Navi.
Aber ich bin auch der Typ der mal ganz gerne den guten alten Atlas oder Landkarte zur Hand nimmt was viele gar nicht lesen können.
Stimmt, da war doch was. Vor allem die Hilfsmittel zum Umgang mit dem klassischen Kartenmaterial sind wohl weitgehend in Vergessenheit geraten. Ich erinnere mich noch an den Entfernungsmesser: ein Instrument mit einem kleinen Rädchen und einer Skala für verschiedene Maßstäbe, mit dem man die Strecken auf der Karte »abfahren« konnte.
Entspannt 😂