Kastration bei Katze - Versicherung zahlt nicht?
Guten Tag,
unsere 2 kleinen Kätzchen wurden vor einigen Wochen kastriert. Da wir eh schon beim Tierarzt abgezockt wurden und 600€ pro Katze gezahlt haben, haben wir gehofft, dass unsere Tierkrankenversicherung einen Teil übernimmt.
Dort ist nämlich explizit angegeben, dass 150€ pro Tier zur Kastration dazugegeben werden. Jedoch liegt die Selbstbeteiligung ebenfalls bei 150€.
Nun wird gesagt, dass sich das ja aufhebt und wir nichts zurückbekommen. Zu dem Fall habe ich in der Police und auf der Website der Versicherung keine Angaben gefunden.
Ist das rechtens?
Das steht dazu in der Versicherungsbeschreibung.
Das ist die Rechnung für eine Katze, die Rechnung der zweiten sieht entsprechend gleich aus.
Welcher Versicherer? Welcher Tarif?
Cleos. Welchen Tarif weiß ich gerade nicht auswendig. Ich meine den größten. Jedoch steht bei allen 3 möglichen Tarifen das gleiche drin zur Kastration.
10 Antworten
ich vermute, die Höchstentschädigung wird EUR 150 pro Kastration / Katze sein. Genau wirst Du es wissen, wenn Du bei Deinem Versicherer nachfragst.
Jede Versicherung weiß in der Regel SEHR genau was sie dir wirklich bezahlen müssen. Das hier eben nicht
Und man fragt bei einem Tierarzt VORHER was eine Behandlung kosten wird und motzt nicht nachher herum wenn es einem zu teuer vor kommt.
Wenn du eine Antwort die du nicht hören wolltest, die aber eben wahr ist, als "blöd angemacht" interpretierst, dann ist das leider dein Problem
und man kann ja wenigstens versuchen etwas von seinem Geld zurück zu bekommen.
Hast du doch schon. Du hast die Rechnung eingereicht. Wurde abgelehnt.
Dass die Versicherung schreibt, eine Kastration ist nicht medizinisch notwendig, ist seltsam, da eine Kastration laut Gesetzt nur durchgeführt werden darf, wenn sie medizinisch notwendig ist.
Mein Rat an dich: Such dir bitte eine andere Versicherung, weil alleine diese Aussage falsch ist.
(Bezug den Auszug-Bild der Inhalte der KV)
Nein das stimmt nicht, denn in eigentlich jeder Kommune müssen Katzen kastriert werden
Nein das stimmt nicht, denn in eigentlich jeder Kommune müssen Katzen kastriert werden
Falsch.
Es gibt über 10.000 Gemeinden in Deutschland. Hingegen gibt es etwas über 1700 Gemeinden und Städten mit Kastrations- und Kennzeichnungspflicht.
Wie viele Kommunen gibt es in Deutschland?
Städte sind (zumeist einwohnerstarke) Gemeinden mit Stadtrecht. Zum 28. Januar 2025 gab es 10.751 Gemeinden in Deutschland, diese unterteilten sich in 2.057 Städte und 8.694 Gemeinden ohne Stadtrecht. Wie viele Gemeinden und Kommunen gibt es in Deutschland? - Google Suche
Gemeinden mit einer Kastrationspflicht für Katzen Gemeinden mit einer Katzenkastrationspflicht - Deutscher Tierschutzbund e.V.
Für Hundeversicherungen kannst du zwischen 0 Euro, 250 Euro und 500 Euro Selbstbeteiligung wählen, für Katzenversicherungen zwischen 0 Euro, 150 Euro und 300 Euro Selbstbeteiligung.
https://www.cleos.de/faqs/wie-funktioniert-die-selbstbeteiligung
Du hattest die Wahl!
Darum geht es ja gar nicht. Klar, hätte man auch 0€ auswählen können. Aber es geht um die Tatsache, dass nirgends explizit drin steht, dass dieser Zuschuss zur Kastration wegfällt, wenn die Selbstbeteiligung gleich/größer dem Zuschussbetrag ist.
Es geht ja auch nicht um die mathematische Rechnung, sondern die Tatsache, dass ich nirgendwo gefunden habe, dass die Selbstbeteiligung dann trotzdem gilt.
Wenn der Selbstbehalt nicht durchgängig gilt, wird darauf hingewiesen, aber nicht umgekehrt.
völlig korrekt. Du hast es doch selbst zitiert.
Wo genau ist da jetzt Deine Frage bzw. Dein zweifel?
600 € für eine Kastration ist Wucher. da würde ich zur Verbraucherzentrale gehen
Da steht doch alles sauber nach GOT aufgelistet. Jeder Tierarzt muss sich an die GOT halten, das ist kein Wucher.
Die Verbraucherzentrale hat uns an die Landestierärztekammer verwiesen und die verlangt 100€ für das Prüfen einer Rechnung🥲 Zumal die Sachen ja nicht extra teuer sind, sondern einfach extrem viel zusätzlich gemacht wurde und alles feinsäuberlich abgerechnet wurde.
Ich hab hier keine Frage gestellt um dann blöd angemacht zu werden.
Im Nachhinein ist man immer schlauer und man kann ja wenigstens versuchen etwas von seinem Geld zurück zu bekommen.