Unfall an dem ich kein verschulden hatte
Hallo, ich hatte vor zwei Wochen einen Unfall den ich nicht verursacht habe,die Polizei war da und hat alles aufgenommen,die Schuld lag eindeutig beim verursacher nicht bei mir.Am Unfallort kam es schon zu komplikation mit dem Verursacher der seine Personalien nicht angeben wollte ,nach langen ermahnen der Polizei tat er es dann doch.Mir wurde geraten einen Anwalt einzuschalten was ich dann auch tat.Mein Auto kan zwar Repariert werden ,aber die Versicherung hat alle zahlungen erst mal eingestellt,ich bekomme auch keinen Leihwagen mehr,da durch habe ich ein Problem ,weil ich das Auto für die Arbeit brauche.Ich habe nicht die mittel mir auf meine kosten einen Mietwagen zu leisten,geschweige den mein Auto erstmal auf meine kosten vom 6700€ reparieren zu lassen.Mein Anwalt lässt mich im stich,er kann nichts tun sagt er .Was kann ich den nun tun ,ich bin ratlos und weiß nicht mehr weiter.
4 Antworten
Du als Geschädigter bist gegenüber der Versicherung zur Schadensminderung verpflichtet. Das bedeteut, du darfst dir z.B. wenn dein Auto ein Luxusauto war, keinen gleichwertigen Leihwagen nehmen, sondern musst dich mit einer Klasse drunter begnügen.
Du kannst selbstverständlich einen gleich oder gar höherwertigen Leihwagen nehmen, musst aber dann die Differenz zwischen dem "Kassenmodell" und deinem Wunschauto blechen
Es gibt auch zeitliche Fristen, wie die genau derzeit auschauen, weiß ich gerade nicht, du kannnst dich aber hier mal rein lesen:
wie die genau derzeit auschauen, weiß ich gerade nicht
Im Normalfall wird genau für die von der Fragestellerin erwähnten zwei Wochen ein Mietwagen gezahlt.
Hallo,
Meine Mutter hatte mal so einen ähnlichen Fall und musste daher erst einen neuen Erfahrenen Verkehrsrechtler suchen und über diesen dann einen Vorschuss oder Mietwagenkosten einfordern. Sollte deine Versicherung unbegründet nicht zahlen wollen solltest du dich bei der BaFin über deine Versicherung beschwehren. Der Link ist hier. Zusätzlich solltest du alle Kosten die bis hier bereits entstanden sicnd Dokumentier und auch die Kosten, die jetzt noch anfallen.
Ich hoffe das sich das mit ihrem Auto wieder klärt, nis dahin: einen Kühlen Kopf bewahren.
MFG
Simon Renner
Wenn Du Dein Auto dringend benötigst, kann ich Dir nur dringend zu einem Anwaltswesen raten und der Aufnahme eines Kredits.
Die Kosten des Kredits muss der Unfallverursacher komplett übernehmen.
In München kenne ich einen ganz hervorragenden Fachanwalt für Verkehrsrecht.
Die Polizei stellt keine Schuld fest. Das machen die Versicherungen an Hand der Anhörungen. Bestreitet das der Verursacher wird es wohl zum Gerichtsverfahren kommen. Du hast einen Rechtsanwalt genommen der dir die Arbeit mit den Vrsicherungen abnimmt. Den Gerichtsprozess führen die Versicherungen. Willst du klagen, ist es sinnvoll eine Rechtsschutzversicherung zu haben. Deinen Anwalt kannst du in der Pfeiffe rauchen.