Unfall mit Auto meiner Eltern?
Ich hatte vor paar Stunden leider einen Unfall gehabt. Dabei ist mir beim raus fahren ein Roller Fahrer zu schnell gefahren und wollte überholen und ist dann in die Seite meines Autos gefahren.
der Rollenfahrer hatte eine Prellung andere Schulter und ist ins Krankenhaus.
die Polizei sagte das erstmal keiner direkt schuldig ist, aber ich eine Unfallanzeige bekomme, da der andere im fließenden Verkehr und verletzt. Bei mir ist am Auto die Stoßstange vorne kaputt und beim anderen ist sein Roller vorne ganz kaputt.
Welche kosten kommen auf mich zu, da es ja zudem noch das Auto meiner Eltern ist
Haben die Eltern denn Vollkaskoschutz.?
Ja meine Eltern haben Vollkasko
3 Antworten
Aus der Schilderung lässt sich nicht ableiten, wer wieviel Schuld an dem Unfall hat. 🤷
Die Schäden regelt die Versicherung, du musst da nichts zahlen.
vermutlich übernimmts die versicherung - wie viel genau kommt auf den schaden selbst drauf an, kann man also nicht fix sagen - zumindest nicht wenn man nicht der gutachter in der werkstatt ist. da es das auto deiner eltern ist musst mit denen klären wie ihr das mit den kosten macht die die veresicherung nicht übernimmt.
ich vermute mal es gibt teilschuld an beide. er weil zu schnell und du weil unaufmerksam - zumindest wird das sachlich so begründet werden, weil du ja ausgeparkt hast und du da sicherstellen musst, dabei niemanden zu gefährden
Wenn du beim Auspacken fließenden Verkehr abschließt bist du 100 % Schuld. Der andere kann eine Beteiligung bekommen für nicht ausreichende Massnahmen zur Unvallverneidung, aber, bei dem Fall - ausparken... Gehe von Alleinschuld aus.
Kosten kommen da erst mal keine außer vielleicht einem Strafzettel. Die Versicherung des Autos wird den Schaden des Rollerfahrers regulieren. Bist Du nicht im Nutzerkreis der Autoversicherung aufgenommen, kann die Versicherung Beiträge nachfordern. Zudem wird die Versicherungsprämie hoch gestuft.
Das kann man vermeiden, wenn man der Versicherung den Schaden ersetzt. Bis zu einem gewissen betrag rentiert sich das. das nennt sich dann "lohnende Schaden-Selbstregulierung"!
Dann übernimmt die den Schaden abzüglich der Selbstbeteiligung.
Ich hatte mit der Versicherung geredet und sie werden von nächstes Jahr den Betrag so anpassen als wäre ich mit eingetragen als Fahrer
Kosten kommen da erst mal keine...
Und was bitte ist mit dem Eigenschäden..???