Haftpflichtversicherung – die neusten Beiträge

Autounfall mit Fahrradfahrer - Umgang mit Versicherung?

Ich (Autofahrer) hatte vor kurzem einen Unfall mit einem Fahrradfahrer. Wir haben nicht die Polizei gerufen, was im Nachhinein ein Fehler war, weil ich mir zunächst total sicher war, dass ich Schuld hatte und ihm scheinbar nichts dramatisches passiert ist. Ich habe ihm für den Fall der Fälle aber meine Kontaktdaten gegeben. Jetzt hat er sich gemeldet, sein Fahrrad wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden (wobei er damit nach dem Unfall noch weitergefahren ist) und ich solle das meiner Versicherung melden.

Ich bin an dem Unfallort jetzt nochmal vorbei gekommen und weiß nicht, ob er da überhaupt hätte lang fahren dürfen. Ich wollte auf eine Hauptstraße nach rechts einbiegen (nach links kommt man da auch gar nicht, denn die Gegenfahrbahn liegt hinter Schienen und etwas Wiese). Das heißt, Autos können auf der Straße nur von links kommen. Das Fahrrad kam allerdings von rechts über den Fahrradweg, auf dem sämtliche Schilder so ausgerichtet sind, dass man sie nur lesen kann, wenn man von links kommt.

Wie gehe ich mit der Situation um? Äußere ich der Versicherung gegenüber meine Zweifel? Oder dem Fahrradfahrer gegenüber? Oder hänge ich da jetzt halt drin, weil die Polizei den Unfall nicht aufgenommen hat? Die Versicherung würde evtl. teurer werden dadurch.

Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.

Auto, Fahrrad, Unfall, Verkehr, Polizei, Versicherung, Verkehrsrecht, Kfz-Versicherung, Haftpflicht, Haftpflichtversicherung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Als Praktikant Laptop geschrottet. Was tun?

Hallo allerseits,

ich habe ein massives Problem. Ich habe vor ein paar Tagen ein Schülerpraktikum an einem Betrieb gestartet. Das Praktikum hat sehr gut angefangen, jedoch hab ich jetzt einen Laptop geschrottet.

Folgendes ist passiert: Ich bin am Morgen in die Bahn gestiegen, um zum Betrieb zu fahren. In meinem Rucksack befand sich mein Laptop. Dieser wurde mir von meinem Arbeitgeber/Betrieb ausgestellt. Nun habe ich in den gleichen Rucksack eine Flasche Wasser, die ich zuvor gekauft habe, mit hineingesteckt. Diese ist dann ausgelaufen (nicht sehr stark, aber doch ein bisschen). Ich habe dies nicht gleich bemerkt, da ich an diesem Tag sowieso früher nach Hause fuhr (da es mir nicht so gut ging). Ich habe nur bemerkt wie die der äußere Teil der Tasche etwas nass war. Da ich den Laptop aber in einem andere Teil der Tasche gelagert habe, trocknete ich den Teil mit Tüchern und fuhr nachhause. Zuhause hollte ich den Laptop raus nur um zu bemerken dass er leicht nass war. Ich als Dummkopf habe in dann nur 20 min trocknen lassen und dann angemacht. Das Teil ging nicht mehr an.

Jetzt habe ich grade die größte Panik. Was soll ich tun? Also natürlich sollte ich das sagen aber was passiert jetzt. Das Geld um einen neuen Laptop zu bezahlen habe ich nicht. Meine Eltern haften nicht da ich jetzt vor kurzem volljährig geworden bin. Zahlt das meine Haftpflichtversicherung? Wie soll ich dass ansprechen. Ich meine mir wurde kurz davor gesagt dass ich keinen Scheiß bauen soll und jetzt kommt sowas? (der Betrieb nimmt sowieso soweit ich weiß kaum Praktikanten an, ich war also eher eine ausnahme). Und jetzt wo ich weggefahren bin sieht es auch noch so aus als ob ich es verheimlichen wollte. Soll ich dass gleich per Mail schreiben??

(Sorry für die nicht existierende Rechtschreibung)

Unfall, Notebook, Haftpflichtversicherung, Praktikum, Betriebsunfall, Schülerpraktikum, Laptop

Versicherung Ponyreiten?

Hey Leute,

mein Kleiner Isländer entwickelt sich sehr gut, hat jetzt auch eine längere Zeit über eine 15-jährige als Reitbeteiligung die sich zuverlässig mitkümmert. Meist geht sie in die Halle für Bodenarbeit oder zum Reiten, ab und an gehts auch mal raus zum Ausreiten.

Mach mir auch keine Sorgen, dass er sie mal nichtmehr nach Hause bringt, da er noch nie wirklich in Angst verfallen ist und wenn dann bleibt er mal stehen und guckt. Reiten hier an vielen Baustellen, Rasenmähern, Hunden, Rehen, Schafen und zahlreichen Kühen vorbei. Wenn ich Standardgaloppstrecken habe gebe ich ihr Bescheid, welche Strecken das sind, damit sie ihn rechtzeitig an den Hilfen hat und er nicht doch mal zur Rennsemmel wird. Er liebt seine Galoppabschnitte einfach und bremst zuverlässig nach der Strecke wieder ab.

Ich bin sehr zufrieden, er ist wirklich leicht im Handling, gerade vom Boden und so "verleihe" ich ihn gern an Mutter-Kind-Gespanne.

Meine Reitbeteiligung werde ich jetzt mal bei der Haftpflichtversicherung als Reitbeteiligung angeben. Das passt so EINE Reitbeteiligung wird abgedeckt.

Aber nun hab ich mich doch gefragt, da regelmäßig Mamas mit Kindern kommen ob ich mich nach einer anderen Versicherung umgucken muss. Er ist wirklich lieb, es können 10 Kinder um ihn schreiend rumrennen und er frisst entspannt weiter, deswegen mach ich mir EIGENTLICH keine Sorgen, aber ihr wisst ja es kann immer mal was passieren.

Ich sag immer dazu, dass es auf eigene Gefahr ist, hab dies auch im Chat dokumentiert, aber denke das hat keinen Einfluss, wenn mal wirklich die Sch**** am Dampfen ist.

Was für eine Versicherung ist da zu empfehlen und wie sieht es denn tatsächlich aus wenn etwss passiert?

Wir machen das ja nicht kommerziell und so wäre es für mich hart wenn diese Versicherung sehr teuer ist. Es ist einfach gerade schön das er zumindest einen Teil seiner Stallmiete wieder reinbringt und er scheint mir sehr zufrieden bei mehr Auslastung. Wenn er 1-2 am Tag gearbeitet wird macht es mir tatsächlich auch mehr Spaß mit ihm zu arbeiten. Er braucht mit seinen 10 Jahren noch Bewegung die über die Koppel hinausgeht und vor allem Abwechslung für den Kopf. Er braucht das auch wirklich, er wird nicht blöd, wenn er mal nicht so raus kommt, aber man merkt das er viel besser läuft mit mehr Arbeitspensum.

Darüber hinaus habe ich einfach gerade Klausurenphase und es nimmt Druck raus, wenn auf jeden Fall jeden Tag jemand nach ihm guckt und sei es nur für einen Spaziergang. Auch wenn ich aufgrund meiner Hüftdysplasie die OP benötige werde ich über längere Zeit ausfallen und werde dann, gerade während der Zeit im Krankenhaus, aber auch während der Erholungszeit Unterstützung benötigen. Möchte ja wegen einer neuen Hüfte nicht gleich mein Pferd verkaufen. Das wäre auch fatal, da er einerseits supergerne mal ne Galoppstrecke im Vollspeed rennt, was ich liebe und andererseits so superzuverlässig ist, dass ich ihn mir irgendwann als Therapiepony gut vorstellen kann.

LG & danke für Eure Antworten!

Pferd, Pony, Versicherung, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Haftpflichtversicherung, Isländer, Ponyhof, Stall, Ponyreiten, Pflegebeteiligung

Vorwurf Unfallflucht Parkrempler Beamter auf Probe?

Hallo,

Mir ist leider etwas sehr doofes passiert. Beim parken auf einem Supermarktparkplatz ist mein Auto nach dem Abstellen gegen ein davor parkendes gerollt (Nummernschild an Nummernschild). Aufgenommen mit einer dashcam wie ich es im Nachhinein sehen konnte.

Die Unfallgegnerin soll mich beim Kaufhaus ausrufen lassen haben. Jedoch habe ich das nicht mitbekommen. Als ich zu meinem Auto kam bemerkte ich wie nah die Autos standen dachte mir aber nichts dabei und bin nach Hause gefahren.

2. Tage später klingelte die Polizei bei mir ich war sehr verdutzt. Der beamte fragte mich nach dem Vorfall und zeigte mir Fotos und meinte es wird ermittelt wegen fahrerflucht. Ich sagte ihm das ich bemerkt hätte das die Autos nah beieinander standen habe mir aber nichts dabei gedacht. Meine dashcam hat aufgenommen wie mein Auto nachdem ich ausgestiegen bin näher an das andere heran gerollt ist.

Heute war ich da und teilte mit das ich keine Aussage machen werde und es dem Rechtsanwalt übergebe. Ich habe dennoch meine handynummer dagewesen und habe dem Polizisten mitgeteilt das die Nummer an der geschädigte herausgegeben werden darf zwecks Kontaktaufnahme.

Diese hat sich auch wenig später vei mir gemeldet und meinte wir könnten den Schaden ohne meine Haftpflicht Ausgleich da der Schaden nur bei ca 100 Euro liegt. Sie will sich mit mir treffen. Am Montag habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt. Soll ich mich mit der geschädigten treffen ?

Meine größte Sorge ist allerdings das ich meine Verbeamtung verliere. Ich habe bis April 2023 Probezeit. Wie verhalte ich mich am besten ?

Unfall, Anwalt, Kfz-Versicherung, Beamte, beamtenrecht, Fahrerflucht, Haftpflichtversicherung, Rechtsschutz, Strafe, Disziplinarverfahren

Versicherung für AquariumSchaden bei anderen.?

Hallo,

Hier habe ich mal eine etwas komplizierte Frage die Simpel klingt aber nicht einfach zu beantworten ist.

Ich möchte mir ein Aquarium zulegen und suche im Vorfeld nach einer Versicherung die für folgendes zuständig ist.

Wenn beispielsweise mein Aquarium mal platzt, ausläuft, kaputt geht oder irgendetwas inder Art und das Wasser läuft in der Mietwohnung unter mir, welche Versicherung zahlt dann den Schaden oder ist dafür zuständig?

Natürlich habe ich schon geschaut aber, die suche endet aus folgendem Grund immer wieder ins Leere:

Eine Richtige Aquariumversicherung entpuppt sich ins kleingedruckte immer nur als normale Glasbruch Versicherung und die zahlt im Notfall eben nur das Glas also das Aquarium selbst, mir geht es aber um den Schaden der durch mit bei andere entsteht.

Dann gibt es die Gebäudeschutz Versicherung, aber diese zahlt nur Schäden am Gebäude selbst und nicht den Schaden der bei der Wohnung unter mir entsteht.

Dann gibt es es die Hausratversicherung, aber die Zahlt alles was in meinem eigenem Haushalt kaputt geht und nicht ein entstandenen Schaden der durch mir beim Untermieter also die Wohnung unter mir entstandenen ist.

Dann gibt es ja die Haftpflichtversicherung die aber nur dafür da ist wenn ich bei anderen was kaputt mach oder mir was kaputt geht, aber nicht wenn bei mir ein Aquarium kaputt geht und es dann ein Schaden bei der Wohnung unter mir gibt.

Die Möglichkeit zu einer Versicherung direkt zu gehen, oder zu einem Versicherungsvertreter oder Berater oder was es heutzutage alles gibt, hat sich schnell erledigt, da es dort keine Beratung gibt sondern dort alles daran gesetzt wird erfolgreich ein Vertrag abzuschließen. Dort hab es wirklich nichts Positives.

Also es wäre echt schön falls es Leute gibt die schon ein Aquarium und Versicherung haben oder selbst schonmal Erfahrungen gemacht haben oder sich ein wenig auskennen.

Vielen Dank

Aquarium, Versicherung, Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haftpflichtversicherung