Folgendes ist passiert: Ein Besucher bei uns (Eigentumswohnung), hat eine schwere Vase versehentlich in die Toilette fallen lassen. Das WC hat jetzt ein großes Loch und kann nicht mehr benutzt werden. Unsere Bäder wurden vor nicht ganz einem Jahr neu renoviert. Alles ist neu und wurde von einer Firma eingebaut, auch das WC. Alle beschädigten Gegenstände oder Dinge die jetzt ausgetauscht werden müssen (WC, Sitz, Vase, Silikon etc) Kosten ca. 500€. (Villeroy und Boch Hänge WC, genau das gleiche wie vorher auch). Zusätzlich zu den Kosten kommt noch der Handwerker mit ca. 300€. Also kostet die ganze Geschichte (inkl. Ab- und Aufbau, Entsorgung, Anfahrt, Abdichten, also den Ursprungszustand herstellen) ca. 800€. Die Versicherung zahlt aber nur 350€ (den Zeitwert des WC´s und der Vase). Jetzt meine Frage: Wer zahlt den Rest? Und wieso zahlt die Versicherung nur so wenig?