Verhalten – die neusten Beiträge

Woran merke ich, dass meine Katze raus will?

Hier sind meine Fragen:

1)Warum miaut er? Will er raus oder was will er?

2)Kann er sich daran erinnern wie es draussen war?

Wer was genaueres wissen will kann sich den unteren Text durchlesen :)

Also ich habe einen 1 jährigen kater (kastriert). Er sitzt vor unserer balkontür und miaut. Ich habe mal gelesen das wenn katzen noch nie draussen waren, dass sie kein verlangen haben raus zu wollen.

Manchmal, wenn ich am schreibtisch bin, sitzt er direkt vormir und miaut mich an.  Total vordernd. Dann kraule ich ihn immer recht lange und er geht total ab und freut sich. Wenn ich dann aber aufhöre, miaut der schon wieder. Ich muss dazu sagen das der schreibtisch direkt neben der balkontür steht. Also : Will er raus oder was will er?

Nun nochmal zu dem "was der kater nicht kennt, muss er nicht haben". Wir haben ihn vom Tierheim und er war damals 6 wochen alt. Man hat uns gesagt das man ihn auf der straße gefunden habe. Kann er sich daran erinnern wie es draussen war? Oder ist es wie bei uns menschen, die sich nicht erinnern was passierte als wir ein baby waren?!

Der andere kater von uns (genauso alt, kastriert) der war aufjedenfall noch nie draussen. Hat auch kein verlangen danach. Er ist viel ruhiger. Hat aber 'ne große klappe :D

So: Wir ziehen diesen monat um und dann haben wir auch einen garten *freu*  dann könnten die auch raus. Also keine tipps mit Balkon vernetzten usw. danke :)

Verhalten, Haustiere, Katze

Warum ist er auf einmal so komisch (verhalten...)

Also anfang des jahres habe ich einen jungen (der auf meiner schule ist ) kennengelernt . Seine klasse ist gegenüber von meiner. am anfang haben wir nur zusammen übers internet geschrieben. alles war super wir haben uns gut verstanden. in der schule hat er immer hallo gesagt als er vorbeigelaufen ist.(nach 1 monat schreiben)da hat er angeblich auch erfahren das ich auf ihn stehe !.Im 3 monat  hat er mich  immer die ganze zeit angeguckt und angelächelt. seine freunde auch bis heute noch die freuen sich immer wenn ich zu ihm gucke. er hat mich auch immer angeschrieben udn alles war supi. dann kam er auch mal von hinten und hat mich ''umarmt''. er ist single! Ich auch.! dann haben wir uns vor 2 wochen getroffen( in den ferien). es war richtig lustiq wir haben uns auch sehr gut verstanden und alles. danach war er richtig nett zu mir und süß vorallem wir haben uns noch besser verstanden.aber seit 2 tagen ist er so komisch. in der schule ist er so abweisend irgendwie . er guckt nicht mehr so oft lächelt nicht mehr so er sieht so ''traurig'' aus er ist immer abwesend im internet schreibt nicht also erst seit e2 tagen :D

was könnte er haben ?! habt ihr vielleicht sowas ähnliches erlebt?

danke

Er ist zu schüchtern 100%
Er hat keine interesse 0%
Er liebt dich 0%
Er ist verletzt (wieso auch immer) 0%
Er zeigt seine gefühle nicht 0%
Liebe, Schule, Verhalten, Liebeskummer, Beziehung, Jungs

Wann ist Lügen und Versprechen brechen gerechtfertigt/akzeptabel? Kann es das überhaupt sein?

Liebe GFler,

normalerweise würde ich ja sagen, dass Lügen und Versprechen brechen unfair und in keinster Weise akzeptabel ist. Ich kann auch Menschen, die viel lügen, nicht sonderlich leiden...

Aber letztens bin ich in eine Situation geraten, die meine vorherige Ansicht in Frage stellte...ich habe erkannt, dass es mehrere Arten von Lügen gibt.

.

Es gibt ja das Lügen zu seinem eigenem Gunsten, welches ich immer noch verabscheue. Und es gibt Notlügen, um andere nicht zu verletzen, die ich manchmal allerdings noch o.k. finde - es kommt auf die genaue Situation an...

Aber ebenso gibt es Lügen, die zwar manchmal verletzend sind, aber andere eventuell vor größeren Schäden bewahren...

.

Ebenso ist das mit dem Versprechen brechen. Gewöhnlicherweise sollte man Versprechen, die man gegeben hat, nicht brechen - schließlich hat einem jemand vertraut. Aber was soll man tun, wenn man ein Versprechen gegeben hat, welches andere eventuell in Gefahr bringt? Bspw. etwas zu verraten, von dem man weiß, dass man dann das Versprechen brechen würde, aber man jemandem hilft bzw. aus der Gefahrenzone bringt...darf man dann das Vertrauen des anderen missbrauchen und es verraten? Oder kann man es nicht Missbrauch nennen, weil man dann richtig handelt?

.

Wann darf man lügen und Versprechen brechen? Wie sollte man in "Zwickmühlen" handeln?

Wie seht und handhabt ihr das? LG

Leben, Verhalten, Gefühle, Menschen, Ehrlichkeit, Emotionen, lügen, Vertrauen, Versprechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten