Verhalten – die neusten Beiträge

Mein Vater meldet sich nicht, wie soll ich damit umgehen?

Hallo erstmal, ich bin 15 Jahre alt und gehe aufs Gymnasium. Ich lebe mit meiner Mutter und ihrem Mann zusammen. Mit beiden verstehe ich mich super. Ich bin eigentich recht zufrieden mit meinem Leben :)

Bloß 1 Problem habe ich. Als ich 3 jahre alt war, trennten sich meine Mutter und mein Vater. Mein Vater zog dann 350km von uns weg. Ich sah ihn unregelmäßig durch meine Großeltern. Direkt hatte er sich nie gemeldet, so dass ich ihn ca 1 mal im Monat sah. Als ich dann 6war brach der Kontakt ganz ab, auch mit meinen Großeltern, ich bekam gesagt ''Wenn du dich nicht meldest, von uns meldet sich niemand.'' Die Aussage von meinem Opa & Oma hat mich erstmal ziemlich eingeschüchtert.. ich war immerhin erst 6..

Naja, ich bekomme keinen Brief, keine E-Mail oder ähnliches, obwohl mein Vater weiß wo ich wohne.. Kein ''Frohes Weihnachten'' oder ''Herzlichen Glückwunsch'' rein garnichts.. Mittlerweile bin ich 15 und ich denke immermehr darüber nach wie es MIT meinem Vater wäre. Ich sitze Abends auf meinem Bett und denke darüber nach und jedes mal kommen mir die Tränen..

Ich weis nicht wie ich damit umgehen soll, es ist doch mein Vater, wieso hat er mich im Stich gelassen?Ich weis das er noch eine Tochter hat, die ca. 6 Jahre alt ist, ihr geht es soweit ich weis genauso wie mir, meint ihr ich soll mich bei ihr melden? Sie wohnt nicht allzu weit von mir weg. Danke schon mal :>

Kinder, Verhalten, traurig, Trauer, Vater, Eltern

Was tun, wenn Katzen strategisch wichtige Örtlichkeiten besetzen?

Liebe Community,

ja, Katzen sind meine absoluten Lieblingstiere - aber dennoch sollten sie meinen Alltag nicht negativ beeinflussen.

Denn offensichtlich haben Katzen eine Vorliebe für Sofas, Bänke, Stühle und vieles mehr - jedenfalls besetzen sie gerne Plätze, die auch die Spezies Mensch für sich beansprucht: Zum Entspannen, aber auch zum Lesen oder zum Surfen im Internet.

Diese Dinge klappen natürlich nicht, wenn die nötigen Örtlichkeiten von Katzen belagert werden, teilweise zur Ruhefindung oder, wie auf Bild 5, zur körperlichen Ertüchtigung - nicht, dass ich Katzen deshalb weniger mag, aber dieses Verhalten verursacht zeitliche Verzögerungen und viel Ratlosigkeit meinerseits, will ich doch z.B. nach Wunsch ausruhen oder GF aufrufen können.

Daher mein Ratgesuch:

Wie kann ich wichtige Plätze (z.B. Fernseh-Couch oder PC-Stuhl) frei halten bzw. eine Katze weglocken, wenn ich in den Genuss der Örtlichkeit kommen möchte?

Mit Reden habe ich diese Konfliktherde übrigens schon zu lösen versucht, allerdings erfolglos: Ich wurde angemaunzt und gelangweilt ignoriert, wie auf Bild 6 zu sehen ist.

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!

LG Draschomat

Bild zum Beitrag
Das hier ist mein eigener Vorschlag: 35%
Pech gehabt - Katzen lassen sich nicht erziehen! 32%
So bleiben die Plätze immer frei: 12%
Anderes: 11%
So kannst du die Katze weglocken: 9%
Haushalt, Tiere, Verhalten, Haustiere, Katze, Psychologie

Ich fühle mich belästigt von einem Lehrer, ist das normal?

ich bin 15 ,ein mädchen:D ein lehrer redet die ganze zeit über mich mit seiner klasse, dass ich hübsch bin hamma augen hab udn sowas. das auch ncoh jeden tag.das schlimmer ist er schaut mir jetzt immer genau in die augen. seine ganze klasse kommt jeden tag her udn sagt dass der lehrer die ganze zeit über mich redet.der lehrer ist nicht mein klassenlehrer, einmal hatte ich ihn als vertretung, dann sagte er schöne schrift und ...wenn irgendjemand was schlimmes über mich sagt verteidigt er mich.seine alte klasse sagte auch das er mittendrin (im unterricht ) von mir geschwärmt hat.er sagte zu siener klasse, ja die .. ist sehr hübsch hat hammer augen udn die schönsten haare, er hat mich soger mitten im unterricht mal rausgeholt weil er wissen wollte wo cih herkomme.doch jetzt redet er jeden tag über mich.ich habe sehr viele freudne aus seiner klasse. und jetzt wird es noch schlimmer in der pause wen ich raus im schulhof gehe schaut er mcih die ganze zeit an, sodass mich immer drinnen pause machen muss. ich wusste nicht mal das er schaut , dass haben andere zu mir gesagt. heute vor der pause kam er zu mir sagte, du hast sehr schöne haare und schaute genau in meinen augen,ich wurde so nervös , dass ich nciht mal danke sagen konnte.was soll ich machen? ich schaut die ganze zeit zu mir,das können viele bestätigen.viele fragen mich auch ob ich mich nicht belästigt fühle. ist das normal?

Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Stress, Mädchen, Teenager, Jungs, Lehrer

In letzter zeit ist mein freund so anders..... : (

Hallo. (:

also..... in letzter zeit ( ca seit 1 1/2 wochen) hat sich mein freund irgendwie total verändert. ich weiß das kommt jetzt komisch wenn ich das hinschreibe aber ihr kennt ihn nicht so wie ich, deswegen macht es mir auch angst. also früher hat er mir immer komplimente gemacht, wollte ständig mit mir kontakt haben ( er hat 4 x nachmittagsschule und wir sehen uns sehr, sehr selten wegen dem Lernen), hat mir gesagt das er mich vermisst, auf verschiedenen arten "ich liebe dich" gesagt etc. er ist echt total süß gewesen am anfang. jetzt ist er es zwar auch noch aber er macht nichts mehr wie früher. dauernd sagt er mir das er keine zeit habe weil er lernen muss. als ich gestern mit ihm telefonierte hat er mir aber erzählt das er gerade fußball spielen war und am wochenende wieder gehe. außerdem sagte er das er a wochenende auch feiern gehen würde. als ich allerdings sagte "ich weiß nicht was ich am wochenende machen soll" sagte er gleich das er keine zeit habe. wir haben schon ewig nichts mehr zusammen gemacht und dann sagte er mir das wir uns wahrscheinlich erst am 28. dezember (der geburtstag unserer besten freundin) . er schreibt mir auch keine sms mehr und ruft nicht mehr an. früher haben wir auch 7 stunden telefoniert (ferien) . könnt ihr mir sagen was los sein könnte? ich weiß ja das er stress hat aber ich habe in beziehungen immer angst das er schluss macht. Lg

Verhalten, Date, Freunde, Beziehung

Warum schmeckt Kindern eigentlich kein Kaffee?

"Moin", bzw. "N'Abend", oder "Servus", wie man hier in Bayern sagt, wenn man nicht "Grüß Gott" sagt!

Also, als Kind fand ich Kaffee wirklich widerlich und hab mich immer gefragt, wieso mein Vater da nur 4 Tassen am Tag minimum davon trinkt... Ich erinner mich noch zu gut daran, wie ich mich einmal überwinden wollte und mir nach dem Mittagessen dann einen Espresso gemacht habe(ich hab bei der Kaffeemaschine einfach auf den gedrückt, weils ja am wenigsten ist. Ich konnte nicht wissen, dass der dann umso stärker ist ;) ).

Ich habe geschätzte 10 Esslöffel Zucker rein und es am Ende dann weggeschüttet..

.

Inzwischen bin ich 15(also so in der Mitte und Hochphase der Pubertät, aber auch kein Kind mehr) und trinke selbst mindestens ein, meist 3-4 Haferl Kaffee am Tag(Haferl Kaffee nennt man in Bayern eine große Teetasse voll Kaffee).

.

Doch woher kam der plötzliche Wandel? Wieso verabscheute ich die Kaffeegewohnheiten meines Vaters und folge ihm nun?

Ich weiß keine Erklärung darauf. Gibt es hier irgendwelche Verhaltensforscher, Biologen, Biologieverhaltensforscher, Geschmacksforscher oder irgendwelche anderen selbsternannten Experten, die womöglich auch auf diese Frage eine Antwort wissen oder zu wissen meinen?

Ich freue mich über sämtliche Antworten!

.

Liebe Grüße aus dem Allgäu, wo gerade sogar die Sonne scheint,

Punkrocka!

Essen, Gesundheit, Ernährung, Bier, Kaffee, trinken, Verhalten, Lebensmittel, Tasse, Café, Zunge, Geschmack, Biologie, biologisch, Forschung, saufen, Verhaltensforschung, Kaffeetasse, geschmacksrichtung, Kaffeehaus

Was tun, wenn man Lehrers Liebling ist?

Hey (: Also ich verstehe mich sozusagen mit beiden Seiten super - mit Schülern und Lehrern. Naja, mittlerweile glaube ich echt das die Lehrer mich allesamt gerne haben. Sie reden mit mir so, als ob wir uns schon ewig kennen würden. Bei meinen Mitschülern bin ich eigentlich auch ziemlich beliebt. Ich gehe durch keinen Gang ohne von irgendwem angesprungen oder umarmt zu werden. :D <3 Ich habe fast nur gute Noten und super Beziehungen zu allen. Aber! Jetzt kommts: Mittlerweile sehen manche Lehrer/innen mich fast als Freundin. Ich habe in der Woche Nachmittagsunterricht. Dienstags hat mein Französischlehrer auch lang. Er steht irgendwie immer hinter mir in der Essenschlange und dann geht er mit mir an einen Tisch zum Essen. Meine Freundin und ich gucken uns immer verwirrt an. Dann redet er mit mir und beachtet meine Freundin gar nicht, obwohl sie ja auch seine Schülerin ist. Er redet mit mir, bringt mir das Tablett weg und so. Naja, und Donnerstags kommt meine Erdkundelehrerin. Die setzt sich allerdings immer neben uns an den Tisch, weil sie weiß das wir manchmal noch gesellschaft von den Jungs bekommen. Die redet auch mit uns und ich mag sie gern und so ist das ja auch okay. Aber mein Französischlehrer?! Bei ihm habe ich auch immer super Noten und ich finde ihn auch ganz hübsch, nur er ist so privat bei mir. Wie das mit dem Essen. Warum ist das so? Was kann ich dagegen tun?

Schule, Verhalten, Lehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten