Unsicherheit – die neusten Beiträge

Soll ich heute arbeiten?

Ich arbeite in einem Restaurant und momentan ist meine Leistung sehr schlecht. Ich habe auch vor kurzem ein Medikament absetzen müssen (sehr schlagartig, wird aber ärztlich kontrolliert) und ich habe extreme Nebenwirkungen wie Vergesslichkeit, verwirrtheit, schlaflosgkeit, usw.. was sich eben sehr negativ auch auf meinen Job auswirkt, bei dem ich auch noch nicht solange bin.

Gestern hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef und der ist wirklich der netteste und liebste Mensch der Welt, aber er meinte meine Leistung muss ich viel mehr verbessern (muss halt auch für 2 arbeiten bzw das ganze Restaurant bedienen alleine), ich bin an dem Tag sogar zu spät gekommen weil ich verschlafen habe aufgrund meiner Schlafstörungen und das tat mir so leid weil ich weis das sowas garnicht geht und auch zur Kündigung führen kann. Er meinte ist zwar dumm gelaufen und darf nicht mehr vorkommen aber er hat mir verziehen. (Ich bin so dankbar das er so ist, ich weiß nicht jeder Chef ist so nett und ich weiß ich darf jez echt keinen Fehler mehr machen)

Jedenfalls habe ich heute frei, er meinte Samstags ist nicht viel los aber eigentlich arbeite ich jeden Tag dort. Entweder möchte er das ich mich einen Tag erhole damit ich wieder fit bin, oder er möchte das ich diesen Tag nicht arbeite weil ich so schlecht bin (auch wenn er sagt manchmal bin ich sehr gut aber es sollte jeden tag so sein).

Denkt ihr ich soll ihn heute anrufen und einfach fragen ob ich heute doch arbeiten soll aber ohne das er mich bezahlt? Würde das machen, es sind ja nur ca 3h (ich weiß auch er würde mich trotzdem bezahlen aber ich will kein Geld ich will einfach nur gut sein) Fragen schadet ja nicht und ich denke ich sollte jede Chance nutzen um jetzt die beste Mitarbeiterin zu sein die er hat.. Er kann schließlich auch nein sagen. Was denkt ihr?

Lass es lieber.. 89%
Ruf ihn an und frage einfach :) 11%
Hör auf dein Gefühl, du kennst die Situation besser 0%
Arbeit, Entscheidung, Unsicherheit

Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft

An Beziehung festhalten?

Ich hoffe sehr, dass sich irgendjemand diesen Text durchlesen wird. Ich bin aktuell wirklich verzweifelt.

Vor ein paar Tagen habe ich mit meinem Freund telefoniert. Ich weiß nicht mehr wie wir auf das Thema gekommen sind, aber er hat mir erzählt, dass er aktuell P0rnos mit großen Brüsten sehr idealisiert, dabei habe ich nur ein A-Körbchen. Er hat auch gesagt, dass ich ihm gefalle so wie ich bin und er nichts ändern würde, aber ich habe weiter nachgehakt und nach einigem hin und her hat er gesagt, dass er Angst hätte nicht "standhalten" zu können wenn Gott seine Treue mal so richtig auf die Probe stellt, irgendwie so hatte er es formuliert. Ich habe geweint und gesagt dass er meine Vertrauensgrundlage komplett eingerissen hat. Daraufhin fragte er, ob ich gedacht hätte dass es mit uns mal so zu Ende gehen könnte. Im nächsten Moment hat auch er geweint und gesagt, er weiß nicht warum er das alles sagt, weil er es überhaupt nicht möchte. Ich weiß dass er kurz vorher einen Jo!nt geraucht hatte und mir ist bewusst wie Cannabis mit den eigenen Gedanken und Zweifeln spielen kann, trotzdem hat mich das völlig zerstört.

Am nächsten Tag bin ich zu ihm gefahren um darüber zu sprechen, er sah aus als hätte er den ganzen Tag geweint. Er hat mir ein Gedicht geschrieben und in seinem Tagebuch versucht, sich in meine Gedanken hineinzuversetzen und sich selbst zu erklären. Er meinte, dass er in letzter Zeit ein paar Zweifel hatte, weil er geträumt hat dass er eine andere geküsst hat und ihn das in seinen eigenen Prinzipien so verunsichert hat. Er hat auch gesagt, er wird auf P0rnos und Gedanken an irgendwelche anderen Frauen verzichten und dagegen ankämpfen, sowas einen Platz in seinem Leben zu geben. Er hat gesagt, er hatte noch nie so viel Angst mich zu verlieren, und hat realisiert dass er nur mich braucht. Ich hatte mich eine Zeit lang im Bad eingeschlossen und währenddessen lag er auf dem Boden vor der Tür und hat geweint und sich tausendmal entschuldigt. In der Nacht hat er auf dem Boden neben dem Sofa gelegen, weil ich nicht mit ihm im Bett schlafen wollte. Er hat mir immer wieder gesagt dass er mich liebt, obwohl ich es nicht erwidert habe. Ich habe NICHT Schluss gemacht, und er hat gesagt dass er verstanden hat dass das seine zweite Chance ist und es keine Dritte geben wird, dass er sich Zweifeln aktiv stellen wird und dass er jetzt erst gemerkt hat wie viel ich ich wert bin.

Mein Kopf ist einfach noch total durcheinander, ich kann die Situation gerade nur schwer einschätzen und hätte gerne ein paar Meinungen dazu. Danke schon mal, falls jemand bis hier gelesen hat

Beziehungsprobleme, Unsicherheit

Neuer Job ja oder nein?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und brauche eure Hilfe / Meinung! Es geht um meinen weiteren beruflichen Weg.

Ich hole etwas aus:

Ich werde diese Jahr 27 Jahre alt und arbeite seit meinem 16 Lebensjahr in derselben Firma. Erstmal hab ich mit 16 eine kaufmännische Lehre angefangen und anschließend wurde ich nach der Ausbildung übernommen und heute mit fast 27 bin ich immer noch da.

Bei uns ist zurzeit ein ziemlicher Wechsel in der Abteilung und viele Kollegen sind in den letzten Jahren gegangen. Langweilig wirds mir aufjedenfall nicht, da nicht soviele Mitarbeiter nachkommen wie gehen...aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe mich woanders beworben und ich dachte eh nicht das die mich nehmen, da sehr viele in diesem Bereich wo ich mich beworben habe studiert haben. Auch meine fehlenden Englischkenntnisse wären ein Problem, dachte ich zumindest. Kurz und knapp: Jetzt habe ich das Glück oder auch das Pech. Die wollen mich aber ich weiß nicht was ich will und muss mich schnell entscheiden.

Vorteile:

-mehr Geld

-weniger Stunden

-kürzerer Arbeitsweg (Wenn auch nicht viel Unterschied)

-sehr sehr große Firma (kann man jetzt als Vor- und Nachteil sehen)

Nachteile;

-Bedenken weil eh schon Personalknappheit in meiner jetzigen Firma ist.

-Angst neuem Beruf nicht gewachsen zu sein.

-Angst das ich nicht vernünftig angelernt werde, da ja wirklich alles neu ist. Auch ein komplett anderer Bereich.

-Angst mich mit Kollegen nicht zu verstehen.

-Wahrscheinlich verlaufe ich mich auf dem Firmengelände noch....

Zusammengefasst: Angst vor dem Neuen und meinen jetzigen Arbeitgeber zu enttäuschen.

Was soll ich tun. Sollte ich zufrieden sein mit meinem jetzigen Job oder soll ich mich ins ungewisse wagen?

Man hört ja immer wieder das Mitarbeiter gehen weil man denkt woanders ist es besser und am Schluss aber alles noch viel schlimmer ist.

Ja gehen 100%
Nein beim alten AG bleiben 0%
Beruf, Angst, Alltag, Arbeitnehmer, berufswechsel, Unsicherheit, Beruf und Büro

Egoistischer Patner, keine Absicherung nichts?

Erstmal zu mir, bin 31 habe eine 1,5jährige Tochter lebe im abgezahlten selbst gebauten Haus des Partners, ALG1 bis November 23. Keine eigene Familie (Eltern etc.).

Ich dachte ich bin glücklich, dachte ich habe alles..doch langsam bröckelt alles. Vor 4Jahren bin ich mit meinen Lebensgefährten zusammen gekommen, er war damals schon starker Raucher 40Zigaretten am Tag. Damals war es mir egal. Als ich schwanger wurde merkte ich das es für mich ein Problem ist, habe versucht im zu erklären wie schädlich das alles ist etc. Im war und ist es egal. Ich habe lange gebraucht um das zu akzeptieren. Vor der Geburt wollten wir heiraten, doch ein Monat davor hat er es abgeblasen weil er nur mit Ehevertrag heiratet und der Notar keine Zeit in der Zeitspanne hatte. (Hochzeitstermin usw war alles schon da, auch mein Kleid) ich hätte im Ehevertrag auf alles verzichten müssen, er hat Eigentum und wirklich sehr viel Vermögen usw. Also kam unsere Tochter zur Welt, habe ihm Sorgerecht gegeben und sie trägt auch noch seinen Namen!

Mir war es bis vir kurzem eigentlich egal. Doch ich konnte fast zwei Jahre nicht arbeiten, zahle die Kita alleine und Nebenkosten an meinen Partner, zahle Lebensmittel und alles für die kleine. Er zahlt mir dafür 100/200€ im Monat zurück! Trotzdem bleibt mir nichts! Ich kämpfe mich jeden Monat durch und kann nichts auf die Seite legen um für einen Notfall was zu haben. Ich habe meinen Partner die sorgen erklärt und ihm ist es egal! Ich darf ja in seinem Haus leben! Und ein Auto von ihm benutzten. In letzter Zeit Hustet er sehr viel, kommt offensichtlich vom Rauchen, er sagt es wäre eine Erkältung und nimmt schleimlösende Medikamente, das ganze geht seit über 6Monaten ich weiß das es vom Rauchen kommt!

Langsam bekomme ich Angst, was ist wenn ihm was passiert, ich habe einfach kein Geld, habe auch keine Familie die mir hilft. Er versteht einfach nicht das ich Absicherung brauche, dich er sagt die kleine erbt ja dann alles, er hat nicht mal ein Testament! Und sie ist nicht mal 18..ich weiß nicht was ich tun kann um mich ab zu sichern. Hat jemand Tipps. Verlassen geht ja auch nicht, kein Geld nichts.

Finanzen, Geldanlage, sparen, Rauchen, Recht, Erbe, Krankheit, Armut, absicherung, Alimente, Altersvorsorge, Egoismus, Ehe, Ehevertrag, Kein Geld, Liebe und Beziehung, Lohn, Nachlass, Sorgen, Suchtverhalten, Unsicherheit, Witwenrente, Rechtliche Lage

Schwanger im Club?

Letztens war ich mit einer Freundin in einem Club, ich war nicht besonders betrunken aber spürte sicherlich den Alkohol.

Da ich nicht gerade oft feiern gehe fühle ich mich oft nach Clubabenden unsicher und unwohl. Auch diesmal wurde ich von größeren Sorgen geplagt.

Die Sorgen kamen erst ein paar Tage danach, uns allen sind wahrscheinlich ein paar Horrorszenarien bekannt, ich befürchte nun dass mir vielleicht doch etwas ins Getränk gemischt wurde und ich im schlimmsten Fall Opfer von etwas schlimmeren wurde und nun potentiell schwanger bin.

Es wurde uns ein paar mal ein Drink spendiert und ich machte eigentlich immer sicher dass entweder ich oder meine Freundin das Getränk im Auge behält (also nicht irgendwie allein stehen gelassen und nochmals daraus getrunken) ich habe auch sicherheitshalber im Nachhinein bei meiner Freundin nachgefragt, welche bestätigte, dass wir die ganze Zeit zusammen waren bis auf ein Mal anfangs des Abends als ich alleine auf die Toilette ging, daran kann ich mich noch gut erinnern, auch bestätigte sie mir, dass sie eingeschritten hätte falls sie etwas mitbekommen hätte.

Bekannte Symptome von K.O.-Tropfen danach hatte ich ebenfalls nicht bis auf einen leichten Schwindel der nach ein bisschen Alkohol wahrscheinlich normal ist.

Ich weiss, dass mein Gedankengang für einige abstrus tönt doch und ich wahrscheinlich auch einige nicht ernstzunehmende Antworten erhalten werde, allerdings lebe ich in wirklich grosser, täglicher Angst und bin über jede Antwort dankbar die mich nur in kleinsten entlasten kann. Liebe Grüsse und danke im Voraus.

Angst, Unsicherheit

Soll ich kündigen oder nicht?

Hey, Leute ich hätte eine wichtige Frage an euch und eure eigene Meinung zu folgendem Thema, und vorab ich weiss dass es am ende meine eigene Entscheidung ist ob ich kündige oder nicht, würde nur gerne wissen was ihr davon denkt, weil ich mir einfach überhaupt nicht sicher bin.

Undzwar arbeite ich jetzt seid fast 4 Jahren in einem malerbetrieb, dort wo ich auch meine Ausbildung abgeschlossen habe, und irgendwie gefällt es mir nicht. Da ich ein sehr sensibler mensch bin und ich auch höre dass in unserer Firma sehr viel hienter gelästert wird und Leute über andere gegenseitig schlecht reden weiss ich echt nicht ob ich da bleiben will. Dazu kommt noch der raue Ton im Handwerk 😅 und der spricht mir jetzt zwar inzwischen mehr als früher zu, aber je nach dem welche Arbeit zu machen ist auch irgendwie wieder nicht. So, und natürlich könnte man jetzt sagen "dann kündige doch einfach" aber jetzt kommen halt folgende probleme dazu. Undzwar was mich mit am meisten davon abhält zu kündigen ist zum einen die Unsicherheit ob ich es nicht dannach bereue, und meine sozialen Ängste die ich seid mehreren Jahren schon habe. Denn in meiner jetzigen Firma kenne ich halt alle schon ziemlich gut, und tu mir auch schon denke ich etwas leichter mit denen zu reden als wenn ich komplett von neu anfangen würde, ich hoffe man versteht wie ich es meine.

Deswegen hab ich einfach so eine große Unsicherheit. Auf der einen Seite wäre ich so verdammt glücklich weg von dort mal zu sein um es auch einfach meinem ego zu beweisen, aber ich kann unter anderem wegen meinen ängsten einfach nicht einschätzen wie ich dannach umgehen werde ://

Mein eigentlich Plan wäre jetzt gewesen, dass ich morgen einfach kündige, und erstmal etwas Pause für meine Psyche nehme (so 2 bis 3 monate) , mit hoffentlich nebenbeilaufender Therapie (steh nämlich momentan noch auf der Warteliste).

Sodass ich in der Zeit hoffentlich wieder dann Kraft tanken kann, und weniger Angst habe vor dem dann folgenden neueinstieg irgendwo anders...

ps: ich würde im September eh 30km weiter weg auch umziehen in ein haus, daher könnte ich dies auch als Kündigungsgrund nehmen (und in der pause den Umzug besser machen). Finanziell gibt es bis jetzt keine Sorgen, es geht also bloß um diesen einen Zwiespalt zwischen zukunftsängsten, sozialen ängsten stellen oder einfach job weiter machen, der naja is.😅

Ich würde mich wirklich sehr über eine Antwort von euch freuen, wie ihr so darüber denkt. (Wenn ihr überhaupt bis hier hin gelesen habt)😅

Schönen Sonntag noch!

kündige 60%
anderes 40%
mach weiter deinen Job 0%
Kündigung, Arbeitsstelle, soziale Ängste, Soziale Phobie, Unsicherheit, Social Anxiety

Bin ich ein A*sch? Soll ich den Kontakt zu ihm abbrechen?

Ich habe einen sehr attraktiven Mann kennengelernt, der seit Jahren sehr viel in seinen Körper investiert und dementsprechend aussieht. Er hat mich angesprochen, deshalb hatte ich vieles ausgeblendet. Ich dachte immer "der wird dich schon heiß finden wenn der dich angesprochen hat". Bei unseren bisherigen Dates waren wir allerdings beide angezogen. Bei ihm sieht man schon von weitem dass er seit Jahren trainiert. Ich bin komplett untrainiert, aber normalgewichtig. Ich trug bei den Dates Jeans und n lockeres Tshirt. Ich fühle mich so schlecht jetzt. Er erwähnte nämlich dass er meinen Po so heiß findet etc. Ich habe ihm schon meine Zweifel über meinen Körper minimal angedeutet allerdings eher die Zweifel die meinen Bauch betreffen der ist nämlich nicht richtig flach und halt sehr weich und dortbist auch Speck (obwohl ich auf meine Ernährung achte und ich habe aich Ahnung davon, außerdem kann ich meinen Körper sehr realistisch "sehen").

Er meinte ich sei gut so wie ich bin (ohne den Bauch je gesehen zu haben). Ich hab so ein schlechtes Gewissen. Denn ich habe das Gefühl von dem was er sagt und schreibt er hat schon mega Lust auf Sex mit mir und , keine Frage , ich habe auch total Lust auf ihn. Ich glaube beim nächsten Treffen in einer Woche könnte es auf Sex hinauslaufen. Allerdings habe ich Angst wegen meines Körpers und meines schlechten Gewissens.

1 Die Frage wäre nun, sollte ich es ihm vielleicht direkt am Anfang des nächsten Treffens sagen und ihn dann alles andere entscheiden lassen? Also ob wir das abbrechen oder nicht?

2 Oder sollte ich es einfach direkt jetzt mit einer Textnachricht abbrechen? Wenn ja, mit der ehrlichen Begründung oder ohne Begründung abbrechen sondern nur "verabschieden"?

3 Oder soll ich einfach Fotos meiner Problemzone (Bauch) ihm schicken bzw ihm meinem Po in Unterwäsche schicken weil der zwar keine Problemzone ist aber halt nicht so schön wie in Jeans? Kann mir da halt vorstellen dass es cringe ist und fühle mich bei sowas auch nicht wohl glaube ich.

Ich tendiere eher zu Variante 1 oder 2. Was würdet ihr machen? Bzw Männer: Was würdet ihr erwarten?

Liebe, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Körper, Trauer, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Attraktivität, Freundin, Gewissen, Jungs, Partnerschaft, Unsicherheit, Crush

Nach der Geschäftsreise Kondome gefunden in der Tasche?

Mein Freund (seit 9 Monaten zusammen) ist sehr oft im Ausland unterwegs beruflich (selbstständig) und gestern ist er nach einer 4-Tage Reise zurückgekommen und hat mich zu ihm nach Hause abgeholt. Es war alles schön, wie immer.

Heute in der Früh habe ich mich geduscht und wollte mich nach dem abtrocknen einschmieren mit der bodylotion und meiner Gesichtscreme - habe die Schublade geöffnet, da lag seine "kosmetiktasche" offen drinnen mit einer Packung Kondome, welche ich noch nie gesehen habe, außerdem benutzen wir zu zweit keine Kondome... ich habe nicht absichtlich in seinen Sachen gewühlt sondern es lag so offensichtlich da, deswegen war ich überrascht und habe nachgeschaut. Außerdem ist es das erste mal heute, dass ich Kondome sehe in seiner Wohnung.

Die Sache triggert mich etwas und ich habe es sowieso schon befürchtet weil ein Mann, der viel alleine reist oder alleine auf Urlaub fliegt geht "immer" fremd. Er wird doch keine Kondome bekommen haben bei einem "Geschäftsessen". Außerdem habe ich die gleiche Erfahrung machen müssen wie bei meinem exfreund. Er hatte auch immer Kondome im Koffer mit, obwohl wir keine benutzen und ich nicht mitfliege.

Wäre es besser, einfach zu gehen (Schluss zu machen), auch wenn es sehr schmerzhaft ist? Ich werde wahrscheinlich sehr lange brauchen, diese Beziehung zu verarbeiten, auch wenn es nur 9 Monate waren, da ich anfangs auch sehr lange Zeit gebraucht habe, mich für eine neue Beziehung zu öffnen.

Diskussionen bringen nichts, da ich keine Zeit und Lust auf Kopfschmerzen Oder vorwürfe habe. Außerdem, wer gibt schon gerne zu, dass er fremdgeht?

Reise, Urlaub, Männer, Angst, Ausland, Frauen, Sex, Sexualität, Verhütung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Kondom, Liebesleben, Problemlösung, Unsicherheit, Verhütungsmittel, Termin, Beweis

Traum von meinem Ex obwohl glückliche Beziehung?

Von meinem Ex bin bereits seit eineinhalb Jahren getrennt. Meiner Meinung nach bin auch komplett über ihn hinweg, auch wenn mir natürlich bewusst ist dass wir eine schöne Zeit zusammen hatten.

Ich befinde mich auch jetzt wieder in einer Beziehung seit 7 Monaten. Meiner Meinung nach bin ich glücklich in der Beziehung und ich liebe meinen Freund.

Mein Ex hat neulich in seiner story gepostet dass er eine neue Freundin hat. Das ist voll okay für mich. Auch wenn mich das schon ein wenig nostalgisch gemacht hat. (Nach dem Motto: „Das war ich früher mal.“)

Letzte Nacht hatte ich den Traum, dass ich wieder in der Stadt von meinem Ex war und wir uns zufällig getroffen haben. Wir beide waren in neuen Beziehungen (wie im realen Leben) aber haben alleine zusammen Zeit verbracht. Wir hatten viel Spaß so wie früher, aber es war viel romantischer und am Ende haben wir uns auch geküsst, obwohl wir beider Partner haben.

Dann bin ich aufgewacht, aber gleich darauf wieder eingeschlafen und habe das gleiche nochmal geträumt. (Ich wollte nicht aufwachen.) Was hat das zu bedeuten? Sollte ich meine Beziehung überdenken? Bin ich unterbewusst nicht über ihn hinweg, oder kann nicht akzeptieren dass er eine neue Freundin hat?

Wenn ich jetzt darüber nachdenke weiß ich nicht, ob sich ein Teil von mir nicht immer noch wünscht, dass es wahr gewesen wäre. Im Traum hat alles so perfekt gewirkt, aber ich liebe meinen jetzigen Freund, obwohl wir Komplikationen haben. Was denkt ihr?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Traum, Trennung, Psychologie, Bewusstsein, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Unsicherheit

Kann mir jemand dringend helfen, ich habe ein berufliches Problem?

Ich habe ein berufliches Problem zur Zeit. 

Ich hatte zuerst einen männlichen Mentor mit dem ich charakterlich super klar kam und deswegen hat es mich nicht gestört dass die Einarbeitung angeblich nicht so gut war.

Ich habe mich deswegen nie beschwert und deswegen wollte ich ja dass es so bleibt.

Aufgrund Kommunikationsschwierigkeiten wurde plötzlich der Mentor gewechselt und ich habe die Frau in unserer Gruppe bekommen. Der Grund war vielleicht auch dass die Frau den Aufstieg machen will und dies dem anderen verheimlicht für die „gruppenharmonie“.

 Ich fühle mich einfach nicht wohl bei ihr. Die Einarbeitung ist zwar gut und sie hat mehr Wissen, aber ich mag sie nicht so.

Ich will es ihr aber nicht so hart sagen, weil ich sie damit vielleicht verletzen würde.  Sie redet schlecht über andere und gibt mir generell kein gutes Gefühl.. ich hoffe ihr kennt so ein Gefühl, sie hat auch generell in meinen Augen viele falsche Ansichten was Homosexualität etc. angeht. 

Wir wurden aufgrund Umstrukturierung umgesetzt und sind jetzt im 2. Stock in einem Büro für vier Leute.

Sie haben mir beide die Möglichkeit gegeben, zu entscheiden, wo ich mich hinsetzen möchte. Ich wollte unbedingt neben ihm hocken, obwohl sie ja meine Mentorin noch ist bis Dezember dieses Jahres. Ich bereue es so dass ich mich nicht einfach neben ihm hingehockt habe … ich hatte Angst vor gegenwind.

Außerdem bekommen wir jetzt einen neuen jungen hinzu ab August, der eingearbeitet werden muss. Plötzlich ist der Mann wieder Mentor geworden, obwohl er seine Rolle aufgrund „schlechter Einarbeitung“ verloren hatte. Keine Frage, ich freue mich ja für ihn, aber ich wollte ihn eig weiterhin als Mentor und neben ihm hocken..

Also habe ich mich neben ihr hingehockt, weil dann meine Mentorin meinte dass es sonst viel zu umständlich ist. Der Mentor müsste ja jedes Mal aufstehen um zu dem anderen zu gehen und um dem Neuen dann etwas an seinem Bildschirm zu erklären.

Seit letzter Woche bin ich unglaublich unzufrieden bzw traurig deswegen und würde gerne neben ihm hocken und meine Mentorin könnte ja Mentorin für den Neuen werden, aber erwarten kann ich das ja nicht weil sie ja schon davor 1 Jahr lang dann jemand anderen hatte, während der Mentor niemanden hatte..

Ich kann so einfach nicht arbeiten, bin jeden Tag traurig deswegen weil mich das wirklich belastet

Ich habe letzten Freitag schon gefragt ob ich neben ihm hocken kann und dann meinte er auch dass es umständlich sei weil er sonst immer rum laufen müsste und wir würden das einfach diese Woche besprechen.

Ich habe mich wieder nicht getraut das nochmal anzusprechen und er hat es vor meiner Mentorin auch nicht getan, vielleicht hinter meinem Rücken.. 

auf jeden Fall war die Stimmung sehr kühl und ich bin immer noch traurig.

Geändert hat sich nix und ich Trau mich nicht zu einem Chef deswegen zu gehen weil ich Angst habe wie alle reagieren

kann mir jemand helfen ..

Akzeptieren 75%
Nur mit Mentorin reden 25%
Mit meinem Chef reden (Gruppenleiter) 0%
Mit dem Teamleiter reden 0%
Mit Mentorin und Wunschsitznachbar reden 0%
Nur mit Wunschsitznachbar reden 0%
Mit Arbeitsgebietsleiter (oder Sachgebietsleiter) reden 0%
Arbeit, Beruf, Mobbing, Angst, traurig, Hilfestellung, Büro, Ausgrenzung, Entscheidung, lästern, mentor, Mentoring, Mobbing am Arbeitsplatz, unglücklich, Unsicherheit, Fragestellung, bereuen, Entscheidungen treffen, Hassrede, Beruf und Büro

Unsicher trotz Führerschein?

Hallo liebe Leser,

ich habe genau vor einem Monat meine praktische Fahrprüfung bestanden.

Danach ging es rüber zur hektischen Auto suche.

Das bereue ich.

Meine Familie und Ich haben zu sehr darauf geachtet so schnell wie möglichst ein Auto für mich zu finden.

Das Problem ist, ich fühle mich in meinem Auto nicht wohl.

Mein Vater, gibt mir auch mehr das Gefühl das ich es auch nicht packe!

Beispielsweise:

Wenn ich anfangs irgendwo hinfahren wollte musste er mit, wenn ich meinen Eltern bescheid gebe das ich mit Freunden weg fahre meint er immer das ich noch nicht bereit bin und es nicht schaffe, dann hängt er noch ein Anfänger Zeichen hinten dran (ich versteh das es hilfreich sein soll, dennoch verunsichert es mich umso mehr)

Gleichzeitig, habe ich mir ein kleines Auto gewünscht aber jetzt eins besitze das für mich persönlich zu groß ist.

Zudem, zweifle ich mehr an meinen Fahrkünsten, da beim Kauf des Autos mein Vater alles ausprobiert hatte und nicht ich…

Nach seinem Gefühl ist das Auto richtig gewesen.
Wie ich es finde war nie wichtig.

Jetzt bin ich sehr traurig, und habe keine Lust mehr zu fahren.

Vor meinen Freunden schäme ich mich mehr da keiner von Ihnen mich verstehen würde und sich eher denkt (wieso hat die jetzt Probleme mit dem fahren?)

Meiner Mutter ist es aufgefallen das ich sehr unglücklich über die Sache bin.

Sie überlegen sich mir ein kleines zu holen.

Trotzdem fühle ich mich schuldig, wenn all die Suche „umsonst“ war.

Und ich einfach zu „unfähig“ bin, damit zu fahren.

Ich wollte fragen, wie ihr mit der Situation umgegangen wärt?
Fühlt ihr euch auch so?
Passiert das jmd. auch?

Danke für eure Aufmerksamkeit.

Angst, Schuldgefühle, Unsicherheit

Meinungsänderung illegitim (Vorsicht langer Text)?

Hallo GuteFrage Community,

wie in den letzten Tagen kommt nun der dritte Punkt Smith's, der Punkt der Meinungsänderung. Es ist oft paradox, wenn Ich mal zugebe, dass Ich in manchen Punkte es mir anders überlegt habe, wie kommt es dann, dass sich manche Leute versuchen dieser Entscheidung zu widersetzen?

Ich meine, ist es nicht von Grund auf sogar als gesunder Vorgang zu betrachten, wenn man mal sich bessere Methoden der Arbeits- und Lebensbewältigung überlegt und dies als einen Fortschritt sogar ansieht?

Es kommen dann Aussagen wie "Du hast du ziemlich verändert" oder "Du hast dich ganz schön gewandelt". Soll natürlich keine Vorwurfshaltung sein, doch die Leute sagen das hie und da in einem Ton, der schon fast nach Vorwurfshaltung klingt.

Ich kann wie so oft gerne Beispiele anbringen, falls jemand darauf besteht, lasst es mich nur wissen, Ich antworte dann gerne. Was mir unterdessen aufgefallen ist (bei meiner ersten Frage zum Thema "Begründung"), dass diese Leute dann meistens eine Begründung verlangen um mich dann wieder zu überzeugen, dass Ich im "Unrecht" bin.

Man muss ja nicht auf seiner Meinung bis zu seinem Lebensende beharren (sofern man nicht die Konsequenzen tragen kann bzw. will) doch ist es illegitim seine Meinung zu ändern?

Schreibt mir eure Antworten bitte. 🙏

Mit freundlichen Grüßen

Dhalwim numero zwo!

Schule, Menschen, Recht, Veränderung, Psychologie, Fortschritt , Manipulation, Unsicherheit, Akzeptanz, kompromiss, selbstsicherheit, Legitimität, Rechtfertigung, Rücksicht, Selbstverständnis

Sextortion / Online Nude Scam - Opfer bittet Rat!?

Hallo Leute,

bin ein 24 Jähriger Mann.

ich bin Opfer eines Sextortion Scams geworden. Ich weiß dass es dumm & naiv war aber als Mann schaltet man leider manchmal den Kopf aus.

Das ist passiert: Am 09.05.2023 gegen 11:00 hat mich eine schöne junge Frau auf Instagram angeschrieben. Nach einiger Zeit ging es aber in die Sexuelle Richtung worauf ich mich leider einließ. Sie hat mich auch Snapchat weitergeleitet und dort Snaps mit mir ausgetauscht. Sie hat auch eins wo ich mich selbst Befriedige vorm Spiegel mit dem Handy vorm Gesicht (Hat danach gefragt).

Dann ging das Spiel natürlich los und Sie forderte 300€ per PayPal oder anders. Ich habe Ihr erklärt das derzeit aufgrund von körperlichen&psyischen Beschwärden nicht arbeite und nicht viel zu holen ist.. also habe ich nach etwas Druck 100€ überwiesen. Dass war dem Übertäter nicht genug und er hat mich erpresst nochmal 200€ zu überweisen was ich auch tat.

Danach ging es natürlich weiter dass Sie noch mehr wollte. Aber an dem Punkt habe ich gesagt dass ich nicht mehr habe und auch nicht mehr zahlen werde. Nach ein paar weiteren Drohungen Ihrerseits meinte Sie am Ende nur dass Sie nichts leaken würde und ich mein Leben weiterführen soll und Sie überall blockieren soll.

Also hat mich quasi nochmal davonkommen lassen.? Oder auch nicht ?

Habe nun alle meine Social-Media Accounts auf unbekannte "Freunde" bereinigt und alles auf Privat gestellt.

Soweit habe ich bis jetzt auch nichts weiter gehört da mich Leute die nicht meine Freunde sind auch nicht mehr anschreiben können.

Die Person hat meine Instagram Freundesliste, Snapchat Account & Vor- sowie Zunahmen.

Jetzt zu meiner Frage. Meint Ihr dass die Person sich nun neue Opfer sucht oder früher oder später auf mich zurück kommen wird ?

Würde mich sehr beruhigen zu wissen dass ich damit mein Lehrgeld bezahlt habe und die Sache gegessen ist.

Danke an alle die Ihre Meinung teilen & eure Erfahrungen würden mich auch interessieren.

Meine Bilder wurden nie veröffentlicht 54%
Bin mir unsicher 46%
Meine Bilder wurden veröffentlicht 0%
Erpressung, Unsicherheit, Sextortion

Wie bekomme ich einen ‘’erwachsenen’’ Körper?

Hey, das wird ein längerer Text dafür entschuldige ich mich im Voraus. Ich habe das Problem das ich sehr unzufrieden mit meinem Körper bin, ich fühle mich echt unwohl in meiner Haut und traue mich mittlerweile überhaupt nicht ungeschminkt raus zu gehen, selbst wenn es nur ein kleiner Spaziergang ist. Mir geht es dabei nicht drum was andere von mir denken oder wie die mich finden, ich fühle mich einfach persönlich sehr, sehr hässlich.

Ich mein Leute sagen zu mir, dass ich schön bin, die meisten sagen ich sei zu dünn etc. Aber das sehe ich nicht. Ich sehe das komplette Gegenteil und das stört mich extrem. Zudem wird mir manchmal gesagt, dass einen kindlichen Körper hab. Seit dem mir das früher paar mal gesagt worden ist bin ich mir noch unsicherer mit meinem Körper.

Ich weiß, das ist ironisch da es mir egal ist was andere denken, aber das ist die einzige Sache die mich sehr verunsichert hat.

Ich bin weiblich, 19 Jahre alt, wiege 46-49, vielleicht auch 50 Kg, weiß ich momentan nicht da ich mich nicht traue auf die Waage zu schauen, die letzten Monate wog ich aufjedenfall so, zudem ist meine Waage defekt und zeigt nicht immer die gleiche Zahl. Jedenfalls bin ich auch ca. 160cm klein. Meine Größe ist mein größtes Problem. Ich hasse meine Größe und ich fühle mich so unwohl weil ich so klein bin. Ich sehe ständig Menschen, Frauen die größer sind, soger manche 5 Klässer sind größer als mich..

Ich bin auch sehr unzufrieden mit meinem Gesicht, ich habe Aknenarben und ich finde diese machen mich noch unschöner.

Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht weiter. Ich möchte nur ein paar Tipps wie ich reifer bzw. Erwachsener aussehen kann, zumindest so dass ich keinen kindlichen Körper mehr hab, und das möglichst ohne zuzunehmen.. Ich habe echt Schiss davor zuzunehmen.

Bitte bleibt cool wenn ihr etwas schreibt, es kostet mich eine große Überwindung das alles hier aufzulisten und jemanden anzuvertrauen.. Vielen Dank :)

Gewicht, Selbstbewusstsein, Körpergröße, Unsicherheit, Unzufriedenheit

Nach Unfall Aussage gegen Aussage - Gericht?

Hallo ich bräuchte einmal Hilfe ich habe einen Motorrad Unfall mit einem freund hinten drauf gehabt. Also folgendes wir fuhren in einer 50er Zone ca. 50-55 und nach einer weile überholte uns ein alter Mercedes der kurz nach dem Überholvorgang mit ca. 70-80 km/h eine Vollbremsung machte und anscheinend links abbiegen wollte, ich hatte keine zeit zum stillstand zu kommen und fuhr mit 15-25 km/h hinten bei ihm rein darauf hin schiebten wir erstmal das Motorrad auf dem Bürgersteig und ruften die Polizei als die Polizei eintrief habe ich und mein kollege denen die Geschichte erzählt (der Mercedes Fahrer leugnete das er überholt hat) und das einzige was die polizei meinte ist das sie nicht beweisen können das der mercedes überholt hat und somit ich der unfallverusracher bin weil ich bei ihm hinten reingefahren bin. ich bin frisch 17 und habe mein motorrad neu bekommen und die frage die ich mir jetzt stelle soll ich damit zum gericht gehen und ihn verklagen eine rechtsschutzversicherung haben wir nicht das heisst wir müssten viel für ein anwalt zahlen und falls der richter mir und meinen freund nicht glaubt bleibe ich auf den ganzen kosten des gerichts und des anwalts sitzen. es gab keine anderen zeugen bzw beteiligten ausser ich, mein freund der hinten auf dem motorrad saß und der mercedes fahrer.

Ps: wir haben auch schon die ganze straße nach kameras abgesucht um vielleicht auf irgendeiner aufnahme zu sehen wie ich vor dem mercedes fahrer gefahren bin das wäre ein eindeutiger beweis das er nur überholt haben kann und ich somit bei ihm reingefahren bin.

Kennt sich da jemand aus und kann mir Helfen? Danke im vorraus

Unfall, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit