Unsicherheit – die neusten Beiträge

Beste freundin und Ihr Partner?

Hallo ihr Lieben. Ich fasse mich Mal kurz. So gut es geht.

Es geht um meine Freundin, die einen Partner hat. Ich war auch wirklich so froh das sie so glücklich ist. Das ganze geht jetzt seit März letzten Jahres. Nunja, alles super soweit, aber die beiden haben sich dennoch jeden Tag gestritten. Dann ging es so langsam los das ich, ich muss dazu kurz sagen das ich schon immer eine wirklich gute Menschenkenntnis habe und mein Gefühl mich bisher nie getäuscht hat. Nunja, er hat sich als emotional manipulierender und Lügner rausgestellt. Er wollte sie für sich haben und hat Lügen über mich erzählt, genauso wie über andere. Sie glaubte das natürlich am Ende nicht, aber es geht ums Prinzip. Dennoch hab ich ihr immer gut zugesprochen. So wie man das halt macht. Er hat oft bei mir versucht schlecht über sie zu reden, aber habe ich unterbunden. Mir intime Dinge einfach so über die beiden erzählt usw. Ich bin mit ihm innerlich meinerseits nicht gut und sie weiß das auch. Würde dennoch nie unhöflich zu ihm sein, selbst wenn er dies ist.

Naja, jetzt ist es aber seit einem Monat so, das sie sich verändert. Ich erkenne die nicht wieder und dazu hat sie mich auch echt verletzt. Ich habe eine seelisch echt schlimme Zeit durchgemacht bzw bin immernoch dabei. Sie zu der Zeit wegen ihrem Kerl auch, aber ich war dennoch immer da, doch sie meinte dann, sie würde es nicht von Herzen machen für mich da sein. Hat sich dann auch eine Woche distanziert und war nur noch bei ihm. ihrer Aussage nach wollte sie ihm ja zeigen daß sie ihn braucht,aber das kaufe ich ihr nicht ab. Hab ich verstanden, aber mittlerweile zählen nur noch er oder was mit denen ist. Wir sind irgendwie kein Team mehr und ich fühle mich ihr gegenüber anders. Ich möchte mit ihr nicht mehr über meine Gefühle oder Probleme sprechen und das verletzt mich sehr. Ich distanziere mich zur Zeit so sehr von ihr. Aufgefallen ist es ihr zwar, aber etwas unternehmen will sie nicht. Selbst in Gesprächen wo es über mich geht, geht es wieder um ihren Kerl. Ich muss wortwörtlich bald k*****. Ich fühle es auch nicht mehr zur Zeit mich mit ihr zu treffen. Ich denke eh, ich wäre ihr egal. Und das ist es zur Zeit. Irgendwie hat diese kleine Aussage bei mir etwas kaputt gemacht. Reden geht irgendwie zur Zeit nicht. Hab das Gefühl nicht, das sie das verstehen wollen würde oder könnte und ich habe eine 10 Jahre lange toxische Freundschaft hinter mir. Selbstschutz ist leider echt doll aktiviert..

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Emotionen, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Vertrauen

Kann das sein?

Wer nicht an soetwas glaubt, bitte einfach nicht antworten.

Also, schon vor dem Kindergarten ist mir. Und besonders anderen aufgefallen, dass ich irgendwie anders bin und nicht wirklich ins System passe. Irgendwann wurde Asberger festgestellt, aber irgendwie war es dann doch nicht eindeutig, es ist immer noch unklar. Ich habe kaum mit anderen Kindern gespielt, ich fand es es toll, alleine zu sein und alleine ungewöhnlichen Tätigkeiten nachzugehen. Den Kindergarten fand auch irgendwie langweilig.

In der Grundschule ging es dann los, dass ich mich geweigert habe, im Unterricht mitzumachen. Und mich immer aufgeregt, wenn meine Lehrerin so getan hat, als wäre ich unnormal. Und man müsste mich irgendwie bearbeiten oder so. Ich wollte immer unbedingt, dass das geändert wird, wusste aber nicht wie. Ich bin auch mega empfindlich, für Lautstärke wirklich mehr als die allermeisten anderen.

Letztens bin ich auf etwas gestoßen, was man Starseed nennt, also Seelen, die aus einer anderen Galaxie oder einer anderen Dimension kommen. Und auf der Erde inkarniert sind. Bei der Geburt haben sie ihre Mission sowie Herkunft vergessen. Ich habe mir auch Kriterien durchgelesen. Und einige Tests gemacht, bei allen kam raus, ich könnte einer sein oder ich bin einer.

Hier noch mal ein paar Informationen über Starseeds.

Die Hinweise 3, 6, 9, 11, 13, 15, 16 und 17 passen bei mir

https://www.positive-welt.de/starseed/

Vielleicht möchte ich bald mal so eine Aurasitzung machen. Seit ich mich damit beschäftige, bin ich teilweise etwas seltsam oder oberflächlich geworden bei manchen Alltagssachen.

Ist das negativ?

Was denkt ihr?

Bin ich einer?

Sollte ich so eine Sitzung machen?

Wie kann man rausfinden, was seine Aufgabe, bzw. Mission ist?

Es könnte auch kompletter Quatsch sein. Aber ich wollte nur mal fragen, weil ja auch irgendwie die Möglichkeit besteht.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Schule, Außerirdische, Unsicherheit

Paranormale Aktivität?

Hey Allerseits.

Vorneweg möchte ich klarstellen dass ich das Ernst meine.

Ich bin 16, und wohne seit ca. 8 Jahren zusammen mit meiner Mum in unserem Haus. Es ist schon etwas älter, und nicht sonderlich groß.

Alles fing an als ich vor circa einem Jahr durch ein knacksen mitten in der Nacht aufgeweckt wurde. Ich hörte die Stiege, wie sie langsame aber deutliche Schrittgeräusche von sich gab. Das passiert nun fast jeden Tag.

Ein wenig später, häuften sich die Ereignisse. Als ein Kumpel bei mir übernachtete, hörten wir dumpfe Geräusche aus dem Dachboden, und als wir hosenschisser uns gezwungen hatten da raufzugehen, war keiner da.

Später bewegten sich die Vorhänge ohne Grund, und ich spürte Luftzüge. Außerdem hörte ich die Schritte jetzt auch im Flur.

Da mich das schon sehr verängstigt hat, machte ich meine mum darauf aufmerksam. Wir blieben eine Nacht wach, um zu sehen ob sie die Geräusche auch hörte. Und tatsächlich kamen die Schritte wieder und sie hörte es ebenfalls.

Ich weiß echt nicht was wir machen sollen, ich fühle mich nur noch beobachtet und unsicher.

Es kam letzte Woche sogar mal vor, das ich ein lautes Atmen neben meinem Bett hörte.

Ich bin zwar nicht religiös, aber ich weiß nicht wie ich mir das alles erklären kann... Die Fenster wurden auch erst renoviert also macht es zum beispiel keinen Sinn das die Vorhänge verrückt spielen.

Danke an alle die mir Antworten.

Religion, Schritte, Kirche, Freundschaft, Angst, Wissenschaft, alt, Geister, atmen, Beobachten, Dachboden, Dunkelheit, Geräusche, Nacht, Panik, paranormal, Unsicherheit, Treppenhaus, unheimlich, verflucht

Unsicher trotz Selbstbewusstsein?

Heyho, meine Frage ist folgendes: Was mache ich falsch trotz meines "Selbstbewusstseins" trotzdem "nicht selbstbewusst" zu sein?

Gegenüber mir selbst bin ich selbstbewusst, ich weiß dass ich genau so viel wert bin wie alle anderen und ich trage draußen auch Anziehsachen die aus der Norm fallen und im Bus höre ich zum Beispiel Musik die entweder alt ist oder so ziemlich keiner hört, und mir ist es egal was Andere denken wenn sie das mithören weil man die Musik durch die Kopfhörer durchhört. Ich trage auch meine Cosplays draußen ohne Scham oder rede auch manchmal etwas lauter.

Aber wenn es zu Augenkontakt kommt bin ich komplett raus, ich schaff es einfach nicht Jemanden in die Augen zu schauen, ich muss IMMER weggucken, wo ichs gerade so schaff ist bei Kassierern. Ich schau entweder an den Leuten gezielt vorbei als ob ich da hinten etwas "sehen" würde oder wenn ich mit jemanden draußen bin starr ich dann nur diese Person an und versuche auf irgendein Thema zu kommen.

Ich habe bemerkt dass dieses Problem auch damit zu tun hat das so viele Mädchen in meinem Alter auf gut Deutsch gesagt "Asi Tussen" sind welche einen abmustern als hätte man jemanden umgebracht wenn man sie anguckt oder mit Sprüchen kommen wie "Wasch gucks du?!" so gereizt und deshalb vermeide ich Gleichaltrige sehr.

Ich möchte unbedingt endlich mal andere Menschen in die Augen gucken können ohne direkt Panik zu kriegen

Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziales, Unsicherheit, selbstsicherheit, Augenkontakt, extrovertiert, selbstbewusstsein stärken

Feuchter Traum mit Mutter nach Gespräch - bin 24! Hilfe?

Hallo

ich (m,24) hatte heute einen Traum, der mir Sorgen bereitet, ich hatte einen feuchten Traum.
Sorry jetzt schon mal für den langen Text!

Im Traum hatte ich keinen eigentlichen Sex, sondern habe meine Mutter geküsst und bin dann irgendwann gekommen.
Ich habe keine Sexorgane von ihr gesehen. Ich habe hauptsächlich ihren Bauch geküsst. Ich weiß, dass sie es war, aber gesehen habe ich nur den Bauch (und das sozusagen kopfüber)

Eigentlich konnte ich sie nicht sehen, denn sie lag auf den Rücken zu mir und ich habe mich vorne gebeugt, um sie am Bauch zu küssen. Ich glaube, ich hatte nichts an, aber sie war angezogen. Ihr Gesicht habe ich eigentlich nicht gesehen (zumindest währendessen). Am Ende bin ich dann gekommen (ich habe den Rücken „erwischt“)

Danach habe ich mich angezogen, mich bei ihr bedankt und sie dann geküsst, wie man halt seine Mutter normalerweise küsst. ich glaube wir haben auch geredet und anderes gemacht, aber ich erinnere mich nicht mehr daran.

Ich habe eine sehr gute Beziehung zu meiner Mutter, aber ich würde sowas im Leben nie machen. Und das will ich auch nicht. Wir sind wie beste Freunde, aber das war es auch.

Ich bin momentan im Leben sehr verwirrt und habe momentan in meinem inneren Probleme.
Ich habe Ängste, was ich im Leben machen soll. Was studieren, was ist meine Berufung? Inwieweit darf ich meine Träume ausleben? Enttäusche ich damit jmdn? Ist das der richtige Weg für mich? Wer bin ich eigentlich?

Meine Mutter ist auch wegen der Pandemie schon sehr lange weg und muss auch wegen einigen familiären Angelegenheiten im Ausland sein seit über 1Jahr. Wir reden aber jeden Tag über Videoanruf. Wir haben eine schwierige Situation zu bewältigen.

Ich hatte bisher auch keine Freundin, weil ich mich und mein Leben davor organisieren wollte und in meinem Leben einiges erledigen musste.

Einiges familiäres habe ich geschafft, aber eines ist immer noch offen: diese Zukunftsängste und die Richtung, in die ich in meinem Leben gehen sollte.
Diese Ängste, dir ich habe, sind seit 2 Tagen schlimmer und intensiver geworden nach einem Gespräch mit meiner Mutter.

Ich weiß, dass sie mich bei allem unterstützt - aber manchmal spüre ich Druck und eine Erwartungshaltung von ihr und eig auch allen anderen mir ggüber.

Kann mir jemand bitte helfen? Ich bin verstört und verwirrt. Ich denke, dass der Traum weniger mit ihr, sondern viel mehr mit meinen inneren Problemen zu tun hat.

Kennt sich jemand mit sowas gut aus? Was bedeutet der Traum? Wie verhalte ich mich jzt? Wie löse ich meine Probleme? Welchen Weg gehe ich?

Danke im Voraus!

Liebe, Freizeit, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Schlaf, Beziehung, Traum, Sex, Sexualität, Psychologie, Druck, Entscheidung, last, Liebe und Beziehung, mutter und kind, Problemlösung, Sohn, Traumdeutung, Ungewissheit, Unsicherheit, Erwartungshaltung, feuchter-traum, innere-unruhe, inneres, Traeumerei, verstörend, Mutter und sohn

Schule schwänzen wegen Aussehen?

Hey liebe Community, ich hab da so ein Problem mit dem ich nicht weiterkomme. Vielleicht kennt das ja einer von euch oder kann mir irgendwie weiter helfen.

Und zwar schwänze ich immer wieder die Schule, weil ich unzufrieden mit meinem Aussehen bin. Heißt, immer wenn ich mich morgens im Spiegel sehe und mich nicht wohl in meiner Haut fühle beziehungsweise meine Haare nicht sitzen oder ich mit meinem Outfit unzufrieden bin, fällt es mir sehr schwer aus dem Haus zu gehen. Manchmal schaffe ich es dann los zu gehen, aber meistens bleibe ich dann zu Hause weil ich mich nicht überwinden kann.

nur zur Info: ich gehe eigentlich gerne zur Schule, mag meine Klasse, verstehe mich mit allen gut und habe sonst auch nicht wirklich Probleme dort. Deshalb finde ich es auch für mich selbst schade, da halten diese Unsicherheiten gefühlt mein ganzes Leben beeinflussen.

Das geht jetzt schon ziemlich lange so und ich bekomme es nicht auf die Reihe mich in diesem Thema zu bessern. Wenn andere fragen warum ich nicht in der Schule bin nehme ich immer die Ausrede, dass ich krank bin oder verschlafen habe. So langsam ist es jedoch echt auffällig und zieht somit auch meine Noten runter, wenn ich beispielsweise nicht zu Klassenarbeiten erscheine.

Bevor jemand das als Vorschlag nimmt... ich gehe so seit 2 Jahren zu einer Psychologin weil bei mir ADHS diagnostiziert wurde und habe auch schon mit ihr darüber gesprochen. Jedoch habe ich das Gefühl sie versteht dieses Problem von mir nicht und auch andere Bezugspersonen, wie Freunde oder Familie finden das lächerlich. Dabei versuche ich echt viel irgendwas dagegen zu tun. Ich versuche es mit Veränderungen an mir, Meditation, Affirmationen für Selbstliebe,... sogar Heilsteine und Shadow Work (Shadow Work ist die Beschäftigung damit Gründe und Auslöser für gewisse "Schattenseiten" an einem zu suchen) und irgendwie hilft einfach nichts. Klar gibt es auch Tage an denen ich mich schön finde und mich wohl fühle aber meistens ist das so ein Mittelding bis eben dieses ganz schlechte Selbstbild.

Ich bin übrigens 18 Jahre alt, ein Mädchen und gehe in die zwölfte Klasse. Das ganze hat so ab der neunten Klasse angefangen mit dem Schwänzen angefangen, die Unzufriedenheit mit mir jedoch schon früher. Auch außerschulisch sage ich oft Treffen ab weil ich mich so unwohl mit mir fühle. Dabei bin ich wirklich nicht hässlich und die meisten finden mich sogar sehr hübsch. In meiner Klasse bin ich sogar meiner Meinung nach und auch nach den Beurteilungen anderer, die Hübscheste, was meinen Unsicherheiten sowas von widerspricht.

Zusammengefasst beeinflusst das also wirklich mein ganzes Sozialleben und ich habe einfach Angst, dass ich dieses Problem nicht in den Griff bekomme und später auch in Dingen wie Partnerschaft und Beruf deswegen versage.

Falls also irgendwer Tipps hat oder selbst sowas kennt wäre ich sehr dankbar für eure Antworten oder Vorschläge/Tipps !!

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, schwänzen, Unsicherheit, Aussehen ändern

HILFE - Total unsicher in Beziehung? Hab Angst das es dadurch endet!?

Hallo,

wie werde ich sicher wenn ich in einer Beziehung bin? Single bin ich selbstsicher aber sobald ich verliebt bin bin ich komplett unsicher und verliere meine Selbstbewusstsein.

Folgende Situation:

Bin jetzt seit 3 Monaten in ner Beziehung mit einem Mädchen, dass ich unfassbar liebe, aber bei jedem Streit, jeder Beleidigung und jeder Provokation bin ich direkt getriggert und denke sie liebt mich nicht wirklich, obwohl sie es mir alle paar Tage sagt. Alles was respektlos ist nehme ich richtig ernst.

Oder auch wenn sie mich mal nicht sehen möchte denke ich mir immer wenn du mich doch liebst, warum ist es dir nicht so wichtig mich zu sehen. Auch generell wenn ich was entscheide und sie es nicht machen möchte regt mich das oft auf.

Bin dann immer angepisst und in letzter Zeit ist das immer stärker geworden und wir haben uns nur noch gestritten woraufhin sie meinte das wir uns nur Streiten und es vielleicht doch nicht passt und wir die Tage weniger Kontakt hatten.

Zerbreche mir auch über jede Kleinigkeit die Sie sagt den Kopf und über analysiere alles, was mir dann wieder schlechte Gedanken macht.

Ich möchte an mir arbeiten und dieses Verhalten ablegen, aber weiß nicht wie. Fände schade wenn es dadurch endet, da ich sie echt gerne habe...

Wie schaffe ich es die Dinge lockerer zu nehmen ?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Transgender ftm nur eine Phase?

Oft stehe ich vorm Spiegel, starre mich selbst an und weiß ganz genau was ich an mir nicht mag. Ich hasse es, meine Brust zu sehen, mein weibliches Gesicht, meine Kurven, manchmal ist es so schlimm, dass ich anfange zu weinen und nicht weiß was ich jetzt machen soll. Aber manchmal, hört das für ganz kurz auf und ich schaue mein Gesicht an und fühle mich ganz zufrieden damit -nur nicht mit meinem Körper, vorallem nicht mit meiner Brust und würde in der Zukunft sehr gerne die Top surgery bekommen, da bin ich mir auch sehr sicher weil ich schon seit Anfang der Pubertät meine Brust nicht ausstehen konnte

Ich identifiziere mich als Junge und bin Trans ftm (bin noch nicht geoutet). Ich höre täglich die Wörter „Tochter“, „sie“, „Mädchen“ und breche deshalb manchmal zusammen, kriege wenig Luft und fange an zu weinen während ich weiß, dass meine ganze Familie transphob ist und mich niemals für das akzeptieren würde, wer ich bin. Aber dann wieder, manchmal höre ich diese Wörter und reagiere ganz okay darauf. Ja, ich realisiere, dass jemand schon wieder „sie“ gesagt hat, aber breche nicht zusammen und finde es fast schon egal und denke dann, ich würde einfach nur so tun als sei Ich transgender.

Ich hätte Angst in der Zukunft Testosteron zu nehmen weil ich denken würde, dass ich doch nicht Trans bin. Manchmal bin ich mir so sicher und dann, direkt einpaar Minuten später denke ich, dass ich meine Reaktionen zu den ganzen Dingen vortäusche, obwohl ich ganz genau weiß, dass meine Reaktion eben wirklich so war.

Ich habe zwei Freunde, die die richtigen Pronomen und meinen ausgesuchten Namen benutzen und es macht mich oft echt glücklich, aber dann auf einmal fühle ich mich unwohl.

Hat da jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen zu gemacht? Hättet ihr Tipps? Oder könntet berichten ob ihr doch nicht Trans wart?

Freundschaft, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Transgender, Unsicherheit, FtM, LGBT+

Welchen Weg bei Wahl meines Weges gehen?

Hallo

Ich würde euch gerne um eure Meinung fragen

Ich möchte Regisseur werden, weiß aber nicht, ob ich an einer Filmschule Film studieren sollte oder doch lieber mir das alles selber beibringe und parallel dazu etwas anderes studiere?

Ich habe viele gefragt und ch habe verschieden Ansichten gehört!

Durch ein anderes Studium habe ich eine gewisse Sicherheit, aber schaffe ich dann auch den Durchbruch (wenn man das parallel macht?

An einer Filmschule knüpfe ich direkt Kontakte, baue mir ein Netzwerk auf, aber das alles ohne Sicherheit. Außerdem gibt es viele, die meinen, ihnen hätte ein anderes Fach auch für die Arbeit+Leben viel geholfen wie zB Psychologie! Außerdem gibt es ja einige, die es auch ohne Filmschule geschafft haben!

Ich könnte auch etwas ähnliches wie Film studieren, das aber nicht direkt Film ist. So knüpfe ich vllt erste kleine Kontakte, habe eine gewisse Sicherheit. Aber ist das auch der richtige Ansatz?

Es fällt mir schwer, eine Entscheidung zu treffen und vllt könnt ihr eure Meinung äußern! Vielleicht kennt ihr jemanden in dieser Branche und könnt mir davon erzählen!

Könnt ihr bitte eure Wahl auch begründen?

Film auf Filmschule 83%
Etwas ähnliches wie Film 17%
Parallel - Selbstlernen + anderes Studium 0%
Liebe, Leben, Arbeit, Beruf, Lernen, Film, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Angst, Sicherheit, Netzwerk, Schreiben, Bildung, Beziehung, Psychologie, Network, Chance, Entscheidung, Filme und Serien, Hochschule, Lebenslauf, Leidenschaft, Meinung, Regisseur, Universität, Unsicherheit, Wahlen, Weg, Entscheiden, Zukunftsangst, filmschule, Kontakte knüpfen, Lebensweg, Passion, Ausbildung und Studium, Umfrage

Wie soll ich mit der Vermutung umgehen, dass ich Autismus haben könnte?

Hey,

Ich war vor einigen Tagen auf Reddit unterwegs und habe einen Post gefunden, der das Thema Autismus behandelt. Wie man beispielsweise als Außenstehender mit einer autistischen Person umgehen soll, was die Anzeichen für Autismus sind, und so weiter.

Anfangs hab ich mir beim Durchlesen nichts großartiges gedacht, weil ich in meinem Umfeld sowieso niemanden kenne, der autistisch ist, aber je weiter ich gescrollt habe, desto bekannter erschienen mir die Symptome und Verhaltensweisen.

Das hat mich neugierig gemacht, woraufhin ich ein bisschen recherchierte, um genaueres herauszufinden. Hängengeblieben bin in ich dann an folgendem Test, in dem (soweit ich mich erinnere) 36/50 meiner Antworten auf eine Form von Autismus hindeuteten.

Hier ein Link: https://psychology-tools.com/test/autism-spectrum-quotient

Ist ein solches Quiz stichhaltig?

Vieles traf halbwegs auf mich zu, einiges sogar sehr stark. Das meiste hatte damit zu tun, schüchtern oder nicht besonders redselig zu sein, was ich aber damit erklären könnte, dass ich prinzipiell eine eher introvertierte Person bin. Liegt das also einfach an meinem Charakter?

Bin btw 14. Laut diverser Websites wird der Zustand häufig schon im Alter von 18 Monaten diagnostiziert. Trotzdem mache ich mir ein bisschen Sorgen...

Interpretier ich da zu viel rein? Oder könnte ich mich tatsächlich irgendwo auf dem Autismus-Spektrum befinden? Und wenn, ja, was soll ich tun? :((

Gesundheit, Teenager, Diagnose, Psychologie, Autismus, Unsicherheit

Soll ich nach der Uhrzeit wegen des Treffens fragen oder kommt das irgendwie dumm, will nicht aufdringlich oder nervig wirken?

Hallo. Im Voraus schonmal danke für Antworten.

Von der ,,Arbeit“ aus wurde ich vorvorgestern bereits zwei oder dreimal gefragt ob ich am Montag dann auch vorbei kommen möchte zum Essen. Vorgestern wurde mir auch mehrmals gesagt dass es cool wär wenn ich dann auch dabei bin.
Habe dann zugesagt.

Mein Problem ist nur, dass ich keine Uhrzeit weiß, wann ich vorbei kommen soll bzw auch die Adresse brauch ich noch.

habe heute früh geschrieben bzw gefragt ob ich Getränke kaufen soll weil ich eh einkaufen musste für zuhause und mir wurde gesagt dass des super wäre.

Habe aber immernoch keine Uhrzeit gesagt bekommen und keine Adresse aber bin zu unsicher um einfach zu fragen weil ich wirklich niemanden nerven will und auch nicht aufdringlich wirken möchte.

Das mit den Getränken habe ich gegen 10 Uhr geschrieben und auch direkt ne Antwort bekommen gehabt :D jetzt warte ich WIRKLICH seit mehreren Stunden an meinem Handy ob mir ne Uhrzeit geschrieben wird aber irgendwie kam da noch nix :D

Und wenn ich nach der Uhrzeit fragen soll, wie formuliere ich das am besten? Kann mir das vielleicht jemand formulieren? Es soll nicht so rüber kommen als würde ich mich selbst einladen... sondern ja halt einfach nicht überheblich oder so :D

Hab schon überlegt ob ich einfach schreib: Heyy wann soll ich eig vorbei kommen?

aber das kommt irgendwie mega komisch.
möchte es mir mit den Leuten echt nicht verscherzen :D

dankeeeee

Essen, Arbeit, Freundschaft, Job, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziales, Treffen, Unsicherheit, Verabredung

Wann kann Liebe verschwinden?

Ich stelle diese Frage in Hinblick auf eine andere Frage die ich heute gestellt hatte. Long story short: meine Freundin hat aus dem nichts während eines gemeinsamen Spazierganges Schluss gemacht, meinte voller Tränen dass die Liebe weg ist, aber sie weiß nicht warum. Ich dachte immer Liebe braucht einen guten Grund um endgültig zu verschwinden. Wir waren eigentlich immer sehr glücklich miteinander, in letzter Zeit hatten sie nur nicht so viel Zeit wegen Schulstress und ihre Schwester heiratet demnächst. Sie meinte auch, dass sie schon länger ein komisches Gefühl hat und beim Spazierengehen plötzlich der Entschluss gekommen ist. Es kommt mir so surreal vor, sie hat nie mit mir darüber geredet, obwohl wir uns eigentlich gegenseitig versprochen haben über unsere Probleme zu reden. Wäre der Schulstress ein Grund eine Beziehung direkt endgültig zu beenden? Macht es noch Sinn ihr Zeit zu geben sich zu sortieren wenn sie schon zumindest verbal die Beziehung offenbar schweren Herzens beendet hat, oder mache ich es damit womöglich schlimmer? Liegt die Liebe einfach unter dem Stress und aktuellen Veränderungen in der Familir mit der Hochueit usw. begraben oder kann es wirklich vorbei sein?

Ich glaube jeder würde nach einer so plötzlichen und scheinbar Grundlosen Trennung so denken, aber irgendwie wirkt das ganze für mich halbgar. Ich weiß nicht ob sie das wirklich meint oder vielleicht einfach verwirrt oder unsicher ist.

Für die ganze Geschichte könnt ihr auch meine andere Frage lesen. Da stehen noch andere wichtige Informationen wie ein Vorschlag den ich ihr gemacht habe mit komischem "hin und her" ablauf

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Beste Freundin macht sich über mein Aussehen lustig?

hi, ich brauche bitte ein paar Ratschläge was ich tuhen soll..

undzwar macht sich meine beste Freundin seit längeren aus spaß über mein Aussehen lustig.. IMMER wenn wir uns treffen kommen solche sätze wie „deine haare waren früher viel schöner“ „deine haut sieht voll hässlich aus“ „du bist voll der catfish mit makeup oder filtern du siehst null so aus“ „früher warst du sooo viel schöner“ etc...

heute wo sie bei mir war hat sie sich zb über meine augenbrauen lustig gemacht : „deine augenbrauen sind irgendwie voll komisch ..wenn man die in der mitte verbindet sieht des aus wie eine möwe HAHAHA“ und ich liebe meine augenbrauen und sie sind eine der wenigen sachen die ich an mir hübsch finde und sie weiß das..

generell macht sie sowas immer und oft auch über sachen die ich an mir selbst schön finde..

ich habe aber das Gefühl dass da auch ein bisschen eifersucht mit im Spiel ist da sie zb eher kleinere bzw fast keine Brüste hat und ich schon etwas größere.. und sie mag ihre halt überhaupt nicht und natürlich kam dann der spruch „ja deine werden bestimmt mal vieeel zu groß und dann siehst du voll hässlich aus“ mir fällt halt auf dass sie oft auf sachen geht die sie an sich selbst nicht mag da sie ihre augenbrauen zb auch nicht mag..

jetzt brauche ich halt eure hilfe da ich wirklich nicht weiß, was ich machen soll.. wir sind schon beste freundinnen seit über 7 jahren und wenn ich versuche mich nicht mehr mit ihr so oft zu treffen kommen meine eltern so „habt ihr Streit oder warum trefft ihr euch nicht?“ und ich habe meiner mutter auch schon erklärt warum, doch sie sieht es trotzdem nicht ein.. außerdem habe ich sonst niemanden und ich will sie auch wirklich nicht verlieren.. aber ich möchte sie auch nicht drauf ansprechen da sie dann weiß dass ich von den sprüchen unsicher werd und ich versuche halt mir nichts anmerken zu lassen damit sie denkt mir sei es egal und aufhört..

was soll ich tuhen?

Freundschaft, beste Freundin, Freundin, Unsicherheit

Kann ich freundin das so schicken?

Moin Leute, will meiner Freundin einen längeren Text schreiben. Naja ich bin sehr unsicher in der Beziehung (letzte Fragen) und will halt einfach nochmal was dazu sagen, ihr das erklären auch wenn sie das weiß. Seh sie heute nicht mehr, weswegen ich ihr das schicken will... Sag ihr das morgen aber aucb nochmal persönlich auf jeden Fall...

Text lautete so:

Sry iwie muss das gerade raus ich weiß nicht zum ersten mal (aber will dir das eigentlich auch morgen nochmal sagen persönlich) 😅Es tut mir leid das ich mir dauernd über alles gedanken mache❤️ und dich bestimmt ein stück weit auch damit nerve🥴...Ich will nicht jedes Mal sobald du mal etwas schlechtere Laune hast (was ja vollkommen normal ist🥰, hab ich ja auch... zum Beispiel heute😅), oder du nicht soo motiviert bist, denken es ist meine Schuld. Ich will auch, ganz wichtig, dich nicht dauernd damit nerven was los ist, ob ich was gemacht usw... Es tut mir echt leid das ich vielleicht in diesem Punkt einfach soo njaa bin wie ich bin😔❤️ ich wills auch nicht 😥. Deswegen hab ich mir jetzt vorgenommen, genauso wie am Anfang des Jahres wos ja eigentlich gut geklappt hat nicht mehr dauernd zu fragen🥰... Und wenn ich dann dochmal frage, dann nimms mir bitte nicht übel😅. Dann geh ich ab dem Moment aber, zumindest lautet so mein Plan😌😂, davon aus das wirklich nichts ist und glb dir das ❤️... Denn im Moment hab ich auch Angst iwie misstrauisch dazustehen, dir das Gefühl geben dir nicht zu vertrauen oder was weiß ich🥴. Du solltest wissen das du mir soo unfassbar viel bedeutest🥺❤️ und ich dir wirklich zu 100% vertraue🥰. Du bist einfach das Beste was mir passieren konnte und ich liebe dich über alles❤️❤️

Kann man das so schreiben? Was kann ich verändern?

Danke für Tipps.... Oder doch nur morgen persönlich?

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Post, Entschuldigung, Freundin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, unsicher

Zwangsgedanken Lesbisch verhindern Gefühle/Beziehung?

Ich habe in letzter Zeit (siehe letzte Frage) so ganz komische Zwangsgedanken lesbisch zu sein. (Seit ich wieder damit konfrontiert wurde durch eine Freundin von damals, die jetzt lesbisch ist.) Ich habe aber jemanden kennengelernt bzw kenne ihm schon länger und er hat mir gesagt, dass er Gefühle für mich hat. Irgendwie kann ich wegen diesen Gedanken aber keine eigenen Gefühle entwickeln, obwohl ich es so gerne will. Denn er ist einfach perfekt.

Ich stelle mir auch total oft vor, wie wir kuscheln oder so, was ich sehr schön finde. Auch einen Kuss stelle ich mir toll vor. (Kann ich aber eig schlecht einschätzen, weil 17 und ungeküsst; nur einmal zur „Übung“ eine Freundin)

Andererseits finde ich Frauen eben generell schöner, ästhetischer. Kann/Will mir aber eigentlich keine romantische Beziehung mit ihnen vorstellen. Ich muss mich aber jetzt bei jeder Frau die ich sehe (in echt oder im tv), genau das fragen. Und das nervt echt. Es ist mir teilweise schon unangenehm mit einer zu sprechen oder ihr in die Augen zu sehen, total komisch einfach.

Ich will einfach normal hetero sein, und nicht mehr ständig diese Gedanken haben. Bevor ich diese hatte, habe ich nämlich sogar auch mal an eine Beziehung mit ihm gedacht und ich will das eigentlich wirklich gern zulassen. Aber mit diesem Gedanken im Hintergrund.... geht einfach nicht

Irgendwelche Ratschläge oder Tipps? :/

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Homosexualität, lesbisch, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, heterosexuell, LGBT+, sexuelle Orientierung

Wie soll ich die Situation bewerten?

Kurze Info vorab: Seit drei Jahren gehe ich regelmäßig zur Physiotherapie, da mein Knie nach 2 OPs einfach nicht wieder in die Gänge kommen wollte. Inzwischen habe ich durch meine Bürotätigkeit Probleme mit dem Rücken, weshalb ich auch beim gleichen Therapeuten in Behandlung bin, seit einem guten halben Jahr im 2 Wochen-Takt.

Mit dem Therapeuten habe ich mich von Anfang an gut verstanden, es war gleich eine gewisse Spannung, flirty Atmosphäre, aber immer harmlos und eher spaßig. Wir wissen voneinander, dass wir jeweils liiert sind (auch wenn ich für meine Beziehung keine Perspektiven mehr sehe), wir sprechen auch nicht über allzu private/intime Dinge, aber dennoch prickelt es irgendwie.

Als Therapeut muss er mich natürlich anfassen, teilweise massieren, was immer unglaublich gut tut und angenehm ist. Ich genieße das wirklich sehr, es tut mir mental gut - aber ich führe mich deshalb trotzdem nicht wie eine rollige Katze auf.

Er hat mir kürzlich gesagt, dass er sich freut, wenn ich da bin und bei mir die Zeit immer sehr schnell verfliegt. Das fand ich irgendwie sehr charmant.

Nun gab es letzte Woche folgende Situation: es war wieder flirty, neckisch und witzig, harmlos. Dann lief aber ein Elvis-Song im Hintergrund und er meinte plötzlich: Das Lied hätte einen unglaublich guten Text. Ich konnte das Genuschel von Elvis akustisch nicht gut verstehen, hab zu Hause nachgesehen und da heißt es:

You look like an angel, walk like an angel, talk like an angel, but I got wise - You're the devil in disguise. (Auf deutsch: du siehst aus wie ein Engel, gehst wie ein Engel, sprichst wie ein Engel aber ich weiß es besser: du bist der Teufel in Verkleidung).

Und nun die Frage: wie würdet ihr die Situation bzw. den Inhalt seiner Aussage bewerten? Oder würdet ihr das einfach beiseite tun - weil es keine tiefere Aussage hat?

flirten, Verhalten, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unsicherheit

Studium trotz guten Noten abbrechen?

Hallo liebe Community,

ich bin 22 Jahre alt, studiere derzeit im 9. Semester (Regelstudienzeit sind 7 Semester) und wohne noch bei meinen Eltern. Ich würde mich als einen Menschen beschreiben, der sich über viele Dinge im Leben Gedanken macht und oft unter sozialen Ängsten leidet.

Beispiel: Im Rahmen meines Studiums muss ich ein circa 6 monatiges Pflichtpraktikum absolvieren. Normalerweise muss dieses Praktikum im Ausland absolviert werden, darf aber wegen Corona ausnahmsweise auch in Deutschland gemacht werden. Ich bin inhaltlich mit dem Studium weitestgehend durch, mir fehlen nur noch ganz wenige Module und die Bachelorarbeit + Kolloqium (und das Praktikum). Obwohl ich schon seit dem 1. Semester wusste, dass das Praktikum eigentlich im Ausland gemacht werden muss, hätte ich es trotzdem niemals im Ausland gemacht, weil ich aus meiner vertrauten Umgebung einfach nicht weg will, weil ich vor dem Unbekannten bzw. vor neuen großen Herausforderungen einfach nur große Angst habe. Generell bin ich ein sehr unsicherer Mensch und rede mir manchmal ein echt blöd zu sein, obwohl meine Noten eigentlich das genaue Gegenteil zeigen. Erst vor kurzem hatte ich erstmalig in meinem Leben ein Telefoninterview mit einem Unternehmen, für das ich mich für das Pflichtpraktikum beworben hatte, war aber sehr nervös und hatte das Gefühl sehr unsicher rübergekommen zu sein.

Während meines Studiums habe ich außerem in einem Supermarkt als Kassierer und Verräumer ausgeholfen. Die dortige Arbeit hat mir auch Spaß gemacht, obwohl sie körperlich anstregend war.

Obwohl mir mein Studiengang inhaltlich einigermaßen zusagt, habe ich immer wieder den Drang das Studium abzubrechen und dieses Mal als Vollzeitmitarbeiter wieder im Supermarkt zu arbeiten. Aber dann wäre alles umsonst gewesen (bisher geleistetes im Studium und Abitur). Ich drücke mich einfach immer wieder vor neuen- und schwierigen Herausforderungen und nehme immer wieder den leichten und weniger aufwändigen Weg. Aber ist das die Lösung? Versteht mich nicht falsch, in bin kein fauler Mensch. Ich weiß einfach nicht, ob studieren bzw. Bürojobs das Richtige für mich ist.

Ich wünschte andere Menschen könnten wichtige Entscheidungen für mich treffen, da ich einfach große Angst davor habe die falschen Entscheidungen zu treffen. Deswegen wohne ich gerne noch bei meinem Eltern, sie geben mir das Gefühl von Sicherheit und Beachtung.

Eine Ausbildung würde für mich nicht in Frage kommen, weil ich mich im Falle eines Studienabbruchs nicht mehr für die Schule motivieren könnte, sondern einfach nur noch Geld verdienen will.

Freunde hab ich sehe wenige bis gar keine. Ich fresse mir jeden Frust und Gedanken weitestgehend innerlich hinein. Daher habe ich kaum jemanden zum reden. Meine Eltern hören mir zwar immer zu und sagen mir, dass ich jederzeit mit ihnen über alles reden könne, trotzdem kann ich es irgendwie nicht rüberbringen mit ihnen zu reden, weil ich sie nicht enttäuschen will.

Also: Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?

Studium, Schule, Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Erwachsen werden, Herausforderung, Praktikum, Unsicherheit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Freund will unbedingt zusammenziehen, ich bin aber so unsicher?

Hallo

Ich bin w, 18, mache gerade mein Abitur und wohne mit meiner Mutter zusammen. Das ist auch mehr als nur ok.
Wir streiten zwar auch mal, aber meistens läuft es gut zwischen uns.
Wir haben ein Verhältnis wie beste Freundinnen und leben wie eine WG zusammen. Jede von uns hat ihre Aufgaben und Freiräume. Ich fühle mich hier wohl.

Mit meinem Freund bin ich jetzt fast 3 Jahre zusammen.
Er ist 21, studiert Chemie und wohnt im Moment in einer Vierer-WG, aus der er aber unbedingt raus will.

Wir lieben uns sehr und alles könnte toll sein, wenn er nicht seit kurzem fast pausenlos davon anfangen würde, dass er will, dass ich nach dem Abi mit ihm zusammenziehe.
Er sagt, er hält es nur noch wegen mir in seiner WG aus und sucht sich nur aus dem Grund kein neues WG-Zimmer, weil das nicht lohnen würde, wenn wir im Sommer sowieso in eine gemeinsame Wohnung ziehen. Dabei schaut er mich an, als müsse ich dankbar sein, weil er das aushält, denn die WG ist komplett zerstritten und da ist nur Stress.

Ich bin von der Idee vom zusammenziehen nicht so begeistert, denn ich bin mir nicht sicher, ob das so gesund für unsere Beziehung ist.

Ich bin nicht immer einfach und er ist es auch nicht.

Wir streiten jetzt kaum, vielleicht alle drei oder vier Monate mal! Aber wenn es dazu kommt, dann immer richtig heftig, über mehrere Tage und meistens bin ich es, die nachgibt, damit wir uns wieder vertragen.

Ich habe große Angst, dass wir nur noch streiten, wenn wir zusammenwohnen, denn bei meinen Eltern war es auch so.
Die wohnten erst getrennt, verstanden sich super!
Mein Vater zog ein und dann gab es nur noch Streit.
Sie waren dann ganz schnell dauerhaft getrennt.

Ich habe meinem Freund jetzt gesagt, dass ich noch nicht gleich nach meinem Abi mit ihm zusammenziehen will und auch, warum ich das nicht will.

Jetzt ist er beleidigt und sagt, ich liebe ihn nicht richtig. Aber das ist nicht wahr! Ich liebe ihn über alles! Ich will nur nicht, dass wir jetzt schon zusammen wohnen!

Er meint, ich soll mir das noch einmal überlegen, denn wenn ich dabei bleibe, sieht er keine Zukunft für uns. Dann sucht er sich ein neues WG-Zimmer und will sich von mir trennen!

Ich verstehe das nicht!

Wir sehen uns jetzt auch jeden zweiten oder dritten Tag!

Er bleibt dann über Nacht oder ich schlafe in seiner WG!
An den Tagen, an denen wir uns nicht sehen können, hat er sowieso keine Zeit für mich, weil er für die Uni arbeiten muss und ich muss ja auch lernen!
Also finde ich es gut so, wie es ist, aber er ist so dominant und bestimmend.

Ist es denn wirklich so schlimm, dass ich noch nicht mit ihm in eine eigene Wohnung ziehen will?

Ich meine, heißt das wirklich, dass ich ihn nicht richtig liebe?

Sollte ich doch einfach ins kalte Wasser springen und es machen, auch wenn ich starke Bedenken habe? Oder riskiere ich, dass er dann wirklich Schluss mit mir macht?

Ich bin so unsicher und brauche dringend eine Rat von außen!

Liebe, Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit, Unsicherheit

Wie mit schlechten Noten umgehen?

Hey,

habe die letzten 2 Wochen 3 Klassenarbeiten geschrieben. Letzte Woche hab ich Deutsch geschrieben was ganz gut lief, vorgestern Mathe und vor 4 Tagen Englisch. Mathe und Englisch lief gar nicht gut, denke sogar das ich in Mathe eine 5 habe was mich sehr belastet und nervt. Ich denke wirklich über nichts anderes mehr nach und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Denke Mal das meine Klassenarbeit in Englisch nur ein Ausrutscher war. Kann dort aber nicht genau sagen welche Note ich ca. haben werde.

Zu meiner Frage: Wie soll ich mit meinen schlechten Noten umgehen? Sollte ich jetzt einfach versuchen mich abzulenken und nach vorne zu sehen und nicht nach hinten? Sollte ich mir eben Gedanken machen was ich beim lernen falsch gemacht habe und versuchen das beim nächsten mal besser zu machen?

Denke mal so wie ich es gesagt habe wäre es am besten oder? Habe an sich auch schon mit meinen Eltern darüber geredet welche meinten das ich mir jetzt nicht denn Kopf darüber zerbrechen soll weil das eh nichts bringt und das ich gucken soll das die nächsten Teste und Klassenarbeiten gut aussehen.

Habe an sich auch Angst mit meinem Lehrer darüber zu reden. Ich weiß nicht ob ich gerade komplett durchdrehe aber ich bin mir einfach so verdammt unsicher weil das eben auch mein Abschluss Jahr ist und ich mich ab dem Halb Jahr bei einer Schule bewerbe. Ich weiß jetzt nicht wie ich darauf reagieren soll natürlich Versuche ich mich jetzt mehr anzustrengen aber an sich belastet mich das ganze.

Entschuldigung für das ganze Durcheinander bei meiner Frage ich hoffe ihr versteht mein Problem und danke schonmal für die Antworten.

Schule, Angst, Noten, Ausbildung, schlechte noten, schlechtes gewissen, Unsicherheit, Ausbildung und Studium, Schule und Studium

Was ist das zwischen uns?

Hiii Leute

ich (19) habe vor ca 2 Monaten einen 20 jährigen Typen kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb prima verstanden. Wir haben viele gemeinsamkeiten wie das Skaten oder zu schönen Orten Reisen. Wir sind beide sehr spontan. Es ging sehr schnell mit uns, dass heisst wir haben uns nach dem 3. Date geküsst. Beim 4. Treffen habe ich bei ihm geschlafen und es kam auch zum Geschlechtsverkehr. Es war alles Toll stimmte für uns beide so. Auch wenn wird mit unseren Freunden unterwegs sind verstehen wir uns wie immer gut.

jetzt ist es so, dass er mich vor seinen Freunden Küsst und mich in den Arm nimmt und mir oft sagt, dass er mich mag. In der Öffentlichkeit und auch Privat verhalten wir uns also wie ein Pärchen. Wir laufen Händchenhaltend durch die Stadt, unternehmen div. Sachen wie Wandern gehen oder Wellnessen, essen gehen und vieles mehr. Ich habe ihn auch darauf angesprochen das mich diese Situation, in der wir uns befinden ziemlich verunsichert. (Zu seinem Besten Freund meinte er er hätte sich total in mich verschossen.) Auch erwähnt habe ich, die unsicherheit die ich dabei verspüre. Ich mag ihn sehr und er scheint mich auch zu mögen. Er meinte aber wenn er mich lieben würde, würde er mich 24/7 vermissen und das hatt er nochnicht. Geht das überhaubt?
was ist das zwischen uns? Steht er sich selber im weg ? Oder ist er schüchtern ? Was ist das Problem ?

ich mache mir übelst die Gedanken. Ich wäre dankbar für ein Paar Antworten. Danke im Voraus ❤️❤️❤️

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Freundschaft Plus

Toxische Freundschaft mit bester Freundin?

Ich bin mit meiner besten Freundin jetzt gut 3 Jahre befreundet. Anfangs haben wir uns immer gut verstanden und wir haben auch jetzt noch unglaublich viel Spaß zusammen und fast immer Lachflashs.

Aber ich habe auch das Gefühl, dass sie mir nicht gönnt und sie will immer die Bessere von uns sein (ich weiß des hört sich blöd an, aber in der Schule sagt sie imma zu mir, dass wir nichts für morgen lernen müssen auch wenn mehrer Lehrer ausfragen und hofft glaub ich immer, dass ich nix lerne? Aber ihre Mam macht ihr da auch Druck).

Wenn ich etwas mit anderen Freunden mache ist sie immer eifersüchtig und stalkt die immer, aber ich erzähl ihr davon eigtlich auch immer. Soll ich es ihr lieber nicht verzählen?

Und ich trau mich nie mit ihr über meine Probleme zu reden, weil so viel was ich ihr im vertrauen sage weiter erzählt und ich weiß nicht ob ich trd über meine Probleme rede aber sie macht sich immer über meine Unsicherheiten vor anderen lustig, was mich echt schon immer sehr verletzt, was sie eigtl auch weiß.

Aber trotzdem hab ich sie so lieb und frag mich ob ich mir des einfach nur einbilde. Aber ich hab auch drüber nachgedacht ob es für mich besser wär bist abstand zu suchen, aber ich bin auch nicht so eng mit den anderen in der klasse deshalb wär des auch irgendwie doof.

Also übertreib ich oder was ist bei uns loos?

Schule, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit