Unsicherheit – die neusten Beiträge

Seine Ex besucht uns morgen. Wie soll ich mich verhalten?

Mir liegt was im Magen. Die Ex Freundin meines Partners hat sich für morgen bei uns eingeladen. Angeblich hat sie einen Termin in der Stadt und kommt danach vorbei.

Mein Partner war nur ein Vierteljahr mit ihr zusammen. Es hat in der Beziehung wohl schon ganz am Anfang viel geknirscht und sie hat die Beziehung (für ihn sehr schnell und überraschend) beendet.

Dennoch hält sie weiterhin Kontakt zu ihm. Meist schreibt sie ihm WhatsApp Nachrichten. Er erzählt mir das auch ganz offen. Wir reden allgemein sehr offen miteinander.

Wir sind über ein Jahr zusammen und teilen viele Hobbys und Interessen. Unsere Beziehung würde ich als harmonisch und vertraut beschreiben harmonisch und wir haben eine gute Kommunikation.

Leider schafft er es irgendwie nicht, sich abzugrenzen. Er ist jemand, der es jedem Recht machen will, sehr hilfsbereit und gutmütig ist. Darum lässt er diesen Kontakt vermutlich auch zu. Ich weiss, daran muss er arbeiten und nicht ich.

Mir geht's gar nicht gut damit , wenn sie morgen kommt. Ich muss mir unweigerlich vorstellen, dass die beiden intim miteinander waren. Natürlich weiss ich, dass das normal ist. Ich hatte mit meinen Ex-Partnern ja auch Sex, aber zu ihnen besteht kein Kontakt mehr.

Eigentlich bin ich keine eifersüchtig Frau, aber das überfordert mich gerade. Ich mag ihm seine Kontakte auch nicht verbieten, dazu habe ich kein Recht und er sagt ja, dass die Sache zwischen ihnen schon lange gelaufen sei.

Wie soll ich mich verhalten? Ich bin im Grunde sehr offen und komme mit Menschen gut zurecht. Aber ich habe keine Ahnung, wie das morgen laufen soll.

Angst, Ex, Partnerschaft, Unsicherheit

Angst vor Chemiepraktikum (Studium)?

Hallo, ich bin im 1. Semester Biologie und habe jetzt ein Chemiepraktikum, genauer gesagt war am Freitag der 1. Tag (3 Wochen).

Eigentlich sollte sowas ja spaßig und spannend sein, ich weiß, aber das Ding ist, dass ich 1. als einziger alleine machen muss, und 2. mit Chemie oft aufgeschmissen bin, vor allem praktisch. Eigentlich ist da Partnerarbeit vorgesehen, also jeder macht für sich, aber man macht irgendwie doch zusammen, man hat auch eine Kiste, wo alles 2 mal vorkommt und zwei Leute pro Abzug (Kasten, in dem man die Versuche macht). Aber es ging nicht auf und jetzt bin ich als einziger allein, also ich habe auch nicht wirklich Freunde und das Paar neben mir scheint eher genervt zu sein, wenn ich Fragen stelle, ganz davon zu schweigen, dass ich sehr schüchtern bin. Also jedes Paar ist immer für sich. Ich meine, ich habe keinen Partner, deshalb muss ich mich ständig an die anderen wenden. wenn es aufgegangen wäre, hätte ich wenigstens ein wenig zusammenarbeiten können und vielleicht einen neuen Freund gefunden, aber tut irgendwie weh.

Anfangs war ich auch komplett überfordert und musste wegen jedem kleinen bisschen nachfragen, weshalb ich sehr langsam war, und jetzt versucht mich der Laborleiter irgendwie durchzubringen, weil ich nur zur Hälfte fertig wurde, und alles zusammen mit den neuen Versuchen am nächsten Tag nachholen muss. Er wird auch langsam ungeduldig, weil ich es nicht so schnell verstehe, auch weil ich allein arbeite, und am Montag kommen noch neue Versuchsarten dazu.

Für Chemieprüfung muss ich auch noch zuende lernen, leider habe ich so gut wie keine Konzentration, weil ich eine Höllenangst vor Montag habe und das erste mal die ganze Woche Praktikum habe, ganztags, dass der Leiter mich irgendwann komplett zur Sau macht, und dass mir irgendwann die Tränen kommen, weil dass so ein verd. besch. Gefühl ist, das alles allein zu machen und komplett zu überfordern, obwohl das eigentlich eine Partnerarbeit sein sollte, die Spaß macht.

Wie kann ich mich konzentrieren und hat jemand Tipps?

Lernen, Angst, einsam, Einsamkeit, Chemie, Freunde, Konzentration, Labor, Psychologie, allein, Beruhigung, Biologiestudium, Praktikum, schüchtern, Soziale Phobie, Tränen, Überforderung, Unsicherheit, verzweifelt, Zuversicht, Chemiestudium

Untermiete im Studentenwohnheim?

Hallo,

Ich beginne im April ein Studium und hatte mich für mehrere Wohnheime beworben aber leider noch keine Rückmeldung bekommen. Habe jetzt eine Untermiete, aber leider nur für 1 Monat im Studentenwohnheim ab April, aber ich bin mir bei allem ziemlich unsicher und hab so meine Bedenken. Ich musste eine Kopie von meinem Ausweis, Studienbescheinigung und einen ausgefüllten Mietvertrag(ohne Unterschrift) ausfüllen und es wurde genehmigt, aber ich habe bisschen Zweifel dran, ob das wirklich so echt ist, dass ich jetzt eine Untermiete hab, weil ich hab ja nur diese Daten angegeben, aber nix unterschrieben.

Außerdem muss ich dem Bafög-Amt mitteilen, wenn sich was an meiner Wohnsituation ändert. Soll ich das jetzt schon Bescheid sagen und den Antrag für die Untermiete mitsenden oder soll ich warten bis ich wirklich am 1.April da einziehe?

Und wenn alles klappt und ich da wirklich einziehe, erhöht das meine Chancen an diesem Studentenwohnheim eine Zusage zu bekommen? (Habe am 4.März eine Bewerbung gesendet und diese Bewerbung gilt für 3 katholische Studentenwohnheime vom selben Verein). Habe erfahren, dass jemand schon nach 4 Wochen (also vor paar Tagen)eine Zusage bekommen hat und am 1.Mai einziehen kann. Denkt ihr wenn ich da jetzt als Untermiete wohne und mit dem Wohnheimreferat rede, würden die mir dann eher ein Platz geben (wenn was frei ist)?

Das alles macht mir immer panische Angst, da ich eine große Angst vor Veränderungen habe(metathesiopobia) fühlt es sich noch schlimmer an und ich hab immer ein starkes Angstgefühl und mir wird übel. Mir fällt es sehr viel schwerer als einer durchschnittlichen Person, mit Veränderungen klar zu kommen, meine Gewohnheiten zu ändern und in einer neuen Umgebung klarzukommen, in der ich 24/7 bin und nicht einfach so nachhause kann. Und wenn alles auf einmal neu ist und ich muss mich gleichzeitig noch um den Uni-Kram kümmern und verschiedene Sachen im Kopf behalten, auch die Sache mit dem Bafög - ich weiß noch nicht mal ob mein Antrag genehmigt wird und wann ich das Geld bekomme.

Bewerbung, Angst, Umzug, Veränderung, Angstzustände, BAföG, Student, Universität, Unsicherheit, Untermiete, Erstsemester, Sommersemester, Studentenwohnheim

Wie kann ich die Situation einschätzen?

Hallo,

ich bin w Mitte 20 und hatte noch nie eine Beziehung. Mir ist klar, dass es oft an mir lag, muss aber gleichzeitig sagen, dass ich garnicht einschätzen kann, ob ich ein gutes oder schlechtes Gefühl hab der Person gegenüber. Es überwiegt einfach immer meine Angst und Unsicherheit. Ich hatte schon hier und da mal wen kennengelernt, habs aber bei drei von ihnen nach dem ersten Treffen abgebrochen. Ich denke da lags u.a. auch daran, dass es wirklich nicht gepasst hätte. Ich fühle mich allgemein oft einfach nur überfordert in dem Thema und kann garnicht genau sagen, wie ich das ganze wirklich finde, also ob ich nicht vllt einfach dafür geschaffen bin alleine zu sein.

Vor einigen Wochen habe ich über eine App einen Mann kennengelernt, mit dem ich regelmäßig geschrieben habe. Er zeigte im Chat Interesse, war lustig und ist total offen (manchmal etwas zu offen finde ich). Seit 2-3 Wochen schreiben wir weniger und er stellt mir keine Fragen mehr, obwohl er mich von sich aus anschreibt. Ich denke schon, dass er etwas anders ist als andere Männer (er hält sich etwas zurück mit Komplimenten und Flirten und schreibt etwas normaler) in manchen Punkten haben wir die gleichen Sichtweisen welche meiner Meinung nach selten so gesehen werden.

Jetzt schreiben wir seit Donnerstag nicht mehr.

Dazu muss ich sagen, dass (neben vielen Sprachmemos und einem Telefonat) von einem Treffen die Rede war. Ich weiß nicht genau, ob er sich nicht getraut hat zu fragen oder ob er gewartet hat bis ich das anspreche, da ich ihm auch erzählt habe, dass ich schnell überfordert bin und dann lieber abhaue. Aus dem Treffen ist nichts geworden, aber er weiß, dass ich mich treffen möchte und er meinte ich kann mir die Zeit lassen und von ihm aus könnten wir uns auch erst in 2 Monaten treffen, wenn ich das so möchte.

Auf der einen Seite ist es so als würde etwas in mir "nein" zu einem Treffen sagen und ich habe auch Angst. Auf der anderen Seite denke ich mir öfters ich sollte ihn nochmal von mir aus anschreiben und ihn dann langsam mal nach dem Treffen fragen.

Aber ist es nicht komisch jetzt wo der Kontakt weniger geworden ist und er keine Fragen mehr stellt usw nach einem Treffen zu fragen? Will er vllt in Wirklichkeit nicht mehr? Und was wenn ich frage und es aber dann selbst doch nicht will? Vllt ist das Ganze Zeitverschwendung und er hat kein Interesse mehr, aber warum schreibt er mich dann noch abundzu an? Ich bin halt allgemein unsicher was dieses Thema angeht und habe Probleme mich zu öffnen, da ich noch nie eine Beziehung hatte und allgemein nie viel mit dem anderen Geschlecht zu tun hatte.

Ich hatte ihn schonmal gefragt, ob alles in Ordnung ist und er meinte "ja".

Ich hoffe, ihr versteht meinen Text und könnt mir das mal aus erfahrenerer Sicht etwas erklären und meine Augen öffnen.

Wäre euch sehr dankbar

Dating, Angst, Unsicherheit

Warum fühlt man sich nach Trennung so wertlos?

Keine Ahnung ob das wegen der Trennung vor 3 Monaten liegt. Wir waren 3 Jahre zusammen und haben nen Kind zusammen usw. Und jz bin ich alleinerziehend. Alleinerziehend ist besser als streitende Eltern.

Aber ich fühle mich jeden Tag so allein in der Wohnung und muss seit einer Woche jeden Tag ohne wirklichen Grund weinen, bin total gereizt und ungeduldig.

Ich bin einfach so traurig, dass sich keiner in dieser Galaxie für meine Gefühle interessiert und brauche von irgendwo her Trost.

Ich will nicht zurück in die Beziehung, da sie nicht wirklich glücklich war, aber trotzdem hat er mich eben geliebt.

Ich musste aber einen Schlussstrich ziehen, da er nie aufhörte mich zu beleidigen, egal wie oft wir darüber geredet haben. Ich konnte irgendwann dann einfach nicht mehr.

Und als ich Schluss gemacht habe und gegangen bin, hat er mir zum Beispiel noch zugerufen, dass mein Intimbereich grotten hässlich ist und ich schlecht im Bett. Das habe ich ihm abgekauft, da ich eine bin, die ruhiger ist und nicht laut rumstöhnt und deshalb schonmal verunsichert war.

Das hat mich natürlich zutiefst verletzt, denn ich habe mich ihm beim Sex anvertraut. Er nannte mich auch Schl*mpe und schubste mich rum, bis ich schließlich einfach gegangen bin.

Und jetzt zweifle ich einfach an sehr vielem an mir und vorallem bin ich jetzt etwas gekränkt was das Thema Sex angeht.

Wann gehen die Gefühle nur vorbei?

Die ganze Leere und Sinnlosigkeit in meinem Alltag zurzeit tut weh.

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, leer, Partnerschaft, Unsicherheit, verletzt, herz-gebrochen

Bin ich ein Narzisst oder einfach nur besser?

Erstmal danke, dass ihr euch die Zeit nehmt…
Seit einigen Jahren verbessere ich mich immer Stückweise selber und bin seit einigen Monaten an einem Punkt angekommen, an dem ich denke, dass ich einfach „besser“ als die meisten anderen Menschen bin, also es gibt wirklich soweit ich weiß nichts bis nur sehr unnötiges positives, worin ich nicht überdurchschnittlich bin und das bei meinem doch sehr geringem Alter. So bin ich auch teilweise sehr arrogant und das sehen meine Lehrer genauso (hat sich aber gebessert), aber man muss anmerken, dass ich dies oft auch auf humorvoller Basis mache. Außerdem hatte ich vor 1-2 Monaten eine Auseinandersetzung mit einem guten Freund, der mich über eine Woche lang provoziert hat und mir ständig vorwarf ein Narzisst zu sein. Ich habe das zahlreiche Male abgestritten und nach einem Vorfall war das auch wieder vorbei und er hat sich entschuldigt, aber dennoch möchte ich wissen, ob da vielleicht doch was dran ist oder ich auch nur narzisstische Charakterzüge habe.
Ich neige auch von Zeit zu Zeit mit den Gedanken an Gewalttaten zu spielen, wobei das nur auf Provokation zurückzuführen ist und somit auch mehr oder weniger Gerechtfertigt ist. Ich setze diese Gedanken aber nur sehr selten wirklich um und auch nur wenn es wirklich einen Zweck hat.
Ich lege meine Prioritäten in den Vordergrund, auch wenn ich Freunden gerne helfe, bin gerne für mich, denn andere machen meistens Fehler und alleine bin ich auch einfach besser, kann aber auch Fehler einsehen (so zumindest mein Eindruck)
Ich hoffe, dass ich das relativ objektiv beschreiben konnte und würde mich freuen, wenn ihr dazu mal euer Meinungsbild abgeben könntet
Danke für alle antworten

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Egoismus, Lehrer, Narzissmus, Unsicherheit, Selbstreflektion

Mein Kind 6j. Ist am schlafen kann ich Musik per Kopfhörer hören beiden (bin mir zu unsicher daher diese Frage hier)?

Meine Tochter 6j ist jetzt schon am schlafen natürlich möchte gerne Kopfhörer rein machen beide und Musik hören wegen meiner Wände im Wohnzimmer ich höre diese Geschrei von meinem Nachbarn wenn er zocmt kann man nicht hören

Wäre das dann OK ohne schlechtes Gewissen das ich beide rein mache und laut Musik höre ?

Meine Tochter ist ein Kind was immer durch schläft wenn was ist schreit sie nicht von Bett aus sondern kommt rüber zu mir aber das ist seit knapp 6 Monaten nicht mehr der Fall gewesen das sie wach wurde wegen schlechtem träumen oder so ?

Kann ich das einfach? Ich bin zu unsicher und daher diese Frage... Ich hab im Internet eigentlich erst geschaut finde aber nichts..

Bitte seit lieb zu mir. Meine Tochter ist nicht lange wieder bei mir (anderes Thema) und daher bin ich noch sehr oft so unsicher das ich echt mittlerweile her Frage.. und auch nicht getraut habe... Andere würde das Villeicht unnötig oder so finden aber besser unsicher und Frage hier als das ich da was mache was man nicht unbedingt sollte oder gut wäre..

Daher bitte lieb sein und bitte nicht du hart zu mir es ist mein erstes und extrem früh Mama geworden mit psychischen Krankenheiten,Traumas und kindertraumas, und anderes was aber mit einer Verhaltenstherapie zusammen verarbeiten und bearbeitet wurde 2 Jahre... Uvm ?

Wie sieht ihr das...

Wie würdet ihr es machen ?

LG :)

Kopfhörer, Unsicherheit

Sie hat Interesse, aber fragt nie selbst nach einem Treffen?

Hey Leute,

folgendes Szenario:

Ich habe jemanden kennengelernt vor ca. 3 Monaten. Wir beide sind aneinander interessiert. Seit drei Monaten "versuchen" wir uns kennenzulernen und als wir vor zwei Wochen über unsere Empfindungen füreinander sprachen, weil ich nicht sicher war, woran ich bin. Sagten wir auch beide, dass wir füreinander etwas empfinden würden. Sie sich aber teilweise mit der Situation überfordert fühlen würde und sie sich unsicher sei derzeit, gerade weil sie auch noch keinen Freund hatte. Ich habe zu ihr gesagt, wenn sie sich nicht sicher mit mir ist, dass wir das gerne auch dabei belassen könnten, weil es jetzt noch leichter wäre, "darüber hinwegzukommen". Wir kamen uns auch schon näher, haben uns geküsst und ich wäre, sollte es soweit kommen, auch ihr erster Freund.

Wir haben uns nun das letzte mal vor 2 Wochen (!) zu zweit alleine gesehen und da innerhalb der letzten zwei Wochen bisher kein einziger Treffensvorschlag ihrerseits kam, habe ich, obwohl ich es eigentlich nicht wollte, sie nach einem konkreten Treffen gefragt, damit das Ganze halt einfach nicht einschläft. Diesen Vorschlag hat sie nun wieder abgesagt hat - ohne Alternativvorschlag.

Jetzt meine Frage an euch: Was soll ich noch tun, ich bin super unsicher und verstehe sie nicht. Auf die Frage, ob ich für sie nur ein Flirt sei, sagte sie auf keinen Fall, ihr sei das wichtig mit mir, sonst wäre sie das nicht eingegangen, aber sie zeigt halt auch wenig bis kein Engagement.

Danke für euren Support - hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen...ich bin super enttäuscht und müde davon, immer hinterherzulaufen, ohne zu wissen, ob es sich noch lohnt.

LG

Juli

Liebe, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin, Unsicherheit, unsicherheit-in-liebe, Crush

Unsicher was zwischen uns ist?

Hallo ihr lieben,

ich habe vor einiger Zeit auf meiner damaligen Arbeitsstelle einen Mann kennengelernt. Wir hatten immer beruflich guten Kontakt aber privat nicht. Ich fand ihn von Anfang an attraktiv hatte aber Angst dass er nichts von mir will. Kurz nachdem mich gekündigt habe hat er mich dann angesprochen (wahrscheinlich nach dem Motto: man fängt nichts mit Kollegen an aber bin ja nicht mehr lange seine Kollegin).

Wir haben uns dann einige Male privat getroffen mal tagsüber und manchmal auch abends bei ihm, ich habe auch bei ihm übernachtet ohne das wir Sex hatten.

Ich weiß von seinem Freund , dass er Interesse an mir hat. Bis dahin könnte alles perfekt sein aber jetzt das große aber. Er hat mich schon einige Male versetzt (hat nichts mit mir zu tun, sein Freund meinte auch dass er momentan mit ihm nicht viel macht weil er andere Prioritäten hat) und als wir über eine Beziehung gesprochen haben hat er auch ehrlich gesagt, dass er momentan wenig Zeit hat. An unserem Verhältnis hat sich seitdem nichts geändert.
Wenig Zeit bedeutet ja noch lange nicht gar keine und klar nervt es mich wenn er mich versetzt aber ich komme damit klar außerdem bin ich momentan im Unistress dass ich auch nicht viel Zeit habe. Denkt ihr er hätte prinzipiell Interesse an einer Beziehung bzw. wie kann ich ihm klar machen, dass ich nicht sonderlich viel Zeit brauche?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Unsicherheit, verliebt

Freundin hat jemand anderen geküsst (Sie will herausfinden, was sie will)?

Ich brauche dringend eure Hilfe.

Meine Freundin hatte mir letztens erzählt, dass sie seit ein paar Wochen das verlangen hätte jemanden zu Küssen. Ich war natürlich zuerst gar nicht überzeugt von ihrer Idee. Doch sie meinte sie müsste herausfinden, ob sie das mit uns noch will.

Ich meinte zu ihr, dass sie machen sollte, was sie für richtig hält und womit sie glücklich ist. Ich habe sie aber gebeten, die nächsten 4 Wochen erstmal auf keine Feier zu gehen, um einen klaren Kopf zu bekommen. Sie ist trotzdem auf die nächste Party gegangen und hat Betrunken einen anderen Typ geküsst.

Im ersten Moment, nachdem sie mir das erzählt hat, haben mich natürlich alle Gefühle überrollt. Ich wusste nicht, was ich machen soll.

Was am meisten geschmerzt hat, dass sie mich ein paar Tage zuvor nicht mehr viel, bis gar nicht, küssen wollte und auch die ganze Intimität hat gefehlt. Und auf der nächsten Feier küsst sie einfach irgend einen Fremden, aber wollte mich nicht mehr küssen.

Ich bin absolut ratlos. Wir haben uns erstmal geeinigt, dass sie rausfindet, was sie will. Ich weiß aber nicht was ich will. Soll ich eine knapp 2 Jahre alte Beziehung wegwerfen, nur weil sie Betrunken war? Ich will sie eigentlich nur wissen lassen, dass ich verzeihe und dass ich sie trotzdem liebe.

Bitte helft mir weiter. Ich kann im Moment nicht klar denken :(

Fremdgehen, Unsicherheit

Wie reagiert Ihr, wenn man Euch nach Euren Geschenkwünschen gefragt hat, das Gewünschte auch bestellt wurde, aber vergessen wurde, es zu übergeben?

Bitte Frage zu Ende lesen und nicht sofort die Keule "man hat keinen Anspruch auf Geschenke" rausholen. Danke!

Ich habe mehrmals erlebt, dass Schenkende sich einen Wunschzettel haben geben lassen, zumindest den Hauptwunsch auch tatsächlich bestellt oder im Geschäft gekauft haben und das Geschenk dann im Schrank vergessen haben.

Klar ist Weihnachten das Fest der Liebe und was man schenkt (oder ob man überhaupt was schenkt) obliegt dem Schenkenden.

Was aber, wenn die Übergabe schlicht vergessen wurde, Ihr das Gewünschte unbedingt braucht (Ihr würdet es zur Not auch selbst kaufen, wisst aber, wenn Ihr es nun selbst kauft, fällt dem Anderen auf, dass er es vergessen hat zu übergeben und es ist dann doppelt da).

Es geht in der Frage explizit nicht um Gier und Unzufriedenheit und darum, ob Liebe und Gesundheit wichtiger sind, sondern darum, dass das Geschenk tatsächlich gekauft wurde (Ihr habt z.B. das Paket in Empfang genommen und an der Verpackung war eindeutig erkennbar, was drin ist und niemand anders benutzt solch einen Artikel).

Beispiele:

-Ein Kind wünscht sich ein Game, ein Ladekabel, einen Pulli und ein Etui. Es hat mitbekommen, wie die Eltern sich darüber verständigten, wo sie das Spiel bestellen und einige Tage später sagt der Vater zur Mutter leise, es sei angekommen, das könnten sie von der Wunschlist abhaken. Es wird aber nicht geschenkt.

-Ein Ehepaar einigt sich darauf, sich gegenseitig etwas für 100€ zu schenken, der Mann übergibt dann etwas für 100€ und die Frau für 50€. Die Frau hat aber zuvor gesagt, "nenne mir Deine Wünsche für die vereinbarten 100€" und das Geschenk ist auch eindeutig erkennbar mit der Post angekommen.

-Ihr wünscht Euch etwas, das Ihr wirklich braucht, da das Geschenk der Ersatz für etwas ist, das zuvor kaputt gegangen ist, was aber niemand anders im Haushalt verwendet.

Z.B sind Eure Wanderschuhe Gr. 37 kaputt gegangen. Alle Anderen im Haushalt wandern nicht und tragen andere Schuhgrößen. Die Wanderschuhe wurden vor Weihnachten mit DHL geliefert, aber vergessen Euch zu geben und Ihr wollt Anfang Januar wandern gehen. Oder Euer Rasierer ist defekt, ein neuer wurde eindeutig bestellt, aber nicht übergeben.

z.B. fahrt nur Ihr einen VW im Haushalt und die gewünschten neuen Sitzbezüge wurden gekauft aber nicht geschenkt.

Ergänzung: das Bestellte kann nicht für jemand Anders sein und Euer Geburtstag war z.B. im November, es ist also auch kein Geschenk, was Ihr nach Weihnachten erst bekommt.

Es ist eindeutig, dass derjenige vorhatte, es zu schenken, dass er oder sie es aber einfach vergessen hat zu übergeben.

Es wurde also explizit nach dem Wunsch gefragt, die vorher gemeinsam vereinbarte Geldsumme wurde nur zur Hälfte übergeben und der Wunsch ist per Post angekommen und es ist ein individuelles Geschenk, was nur zu Euch passt.

Sprecht Ihr es an?

Sagt Ihr, dass was fehlt?

Kauft Ihr das Fehlende kommentarlos selbst? Oder kündigt Ihr den Kauf laut an, damit es später nicht doppelt da ist?

Ich schweige, da ich keinen Anspruch auf das Geschenk habe 25%
Ich lasse durch die Blume durchblicken, dass was fehlt 19%
Ich kündige laut an, dass ich mir das jetzt bald kaufen werde 19%
Spreche es nicht an, da ich unsicher bin, ob es ein Versehen war 13%
Ich bitte jemand doof nachzufragen "wolltest Du nicht xx haben"? 13%
Ich spreche es sofort an, da ich weiß, dass es vergessen wurde 6%
Ich bestelle es mir selbst, Pech, wenn's dann doppelt da ist 6%
Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Geschenk, Weihnachten, Eltern, vergessen, Psychologie, Ehefrau, Familienfeier, Großeltern, Meinung, Partner, Partnerschaft, peinlich, schenken, Soziologie, Unsicherheit, Vergesslichkeit, Weihnachtsgeschenk, Wünsche, Ehemann, Ehepartner, unangenehm, unsicher, Wunschzettel, Unangenehmes gefühl, Abstimmung, Umfrage

Was hättet ihr getan?

Einmal hatte ich meine Tage in der Schule. Da ich Kalender führte wusste ich , dass ich sie bekommen würde, mein Zyklus ist erstaunlich regelmäßig. Also legte ich mir eine dünne Einlage rein , da ich nur einpaar Tropfen erwartete, was bei mir am ersten Tag so ist. Ich war nicht aufgeklärt genug , meine Mutter hat mich zwar über die Periode aufgeklärt, aber nicht ausreichend. War mit andren Sachen auch schon immer so. Ich saß im chemie Unterricht, neben mir meine besten Freundin (also ehemalig beste Freundin) und ich musste plötzlich niesen. Wie es bei der Periode dann so ist, kam aufeinmal eine riesige Ladung und ich spürte , wie das ganze Zeug mein Bein runter läuft,da diese Einlage nicht dick genug war. Alles floss zur Seite raus und mein Stuhl war voller Blut. Ich geriet in Panik. In meiner Klasse sind die Jungs echt unsensibel und machen hin und wieder Witze über das Thema. Witze, die in den meisten Fällen nicht lustig sind. Und ich hab schon Humor. Mein chemie Lehrer war männlich , das hat mein Problem nochmal verschlimmert. Ich schrieb meiner Freundin also panisch einen Zettel, mit dem was passiert war. Sie las aber es schien ihr unangenehm zu sein , also ignorierte sie mich einfach. Ich war verzweifelt und hab fast angefangen zu heulen. Es war Sommer. Zum glück hatte ich eine schwarze Strickjacke dabei ,die ich mir umgebunden hab. Ich war völlig verzweifelt, da der Stuhl voller Blut war und das ist echt eklig. Aber meine Freunde hats nicht gejuckt und dann hab ich eben den Ärmel der Jacke genommen und einmal drüber gewischt. Ich hab den Stuhl unter den Tisch geschoben, in der Hoffnung, dass mein Lehrer ihn nicht sieht und bin raus . Meine Hose war voller Blut und den Rest des Tages lief ich mit der Jacke rum . Zuhause hab ich die Jeans verschwinden lassen. Es war mir zu unangenehm.

Hätte ich auch anders handeln können , z.b doch zum Lehrer gehen sollen ? Weil es ist irgendwie unfair, wenn ich den Stuhl voll blute und dann einfach so gehe. Es ist zwar schon länger her , aber für den Fall, dass es nochmal passiert...

Schule, Angst, handeln, Periode, Unsicherheit, Handeln und Verhalten

Unsicher, ob ich eine Beziehung eingehen soll?

Guten Abend,

um direkt auf den Punkt zu kommen: Ich habe Zweifel. Seit einigen Wochen verstehe ich mich sehr gut mit einem Jungen. Es könnte mehr daraus werden, wenn ich bereit dafür wäre. Nur besteht bei mir das Problem, dass ich zum einen noch nie eine Beziehung geführt habe und zum anderen dass ich irgendwie Zweifel habe, ob ich wirklich bereit dafür bin.

Ich hatte zwei Jahre lang einen Crush auf einen anderen Jungen, der leider nicht bei mir in der Nähe wohnt, weshalb es schwer war, Kontakt aufzubauen. Ich war kurz davor ihn anzusprechen um ihn näher kennenzulernen, was dann leider doch nicht geklappt hat, weil der Moment doch nicht so eingetreten ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich auch schon gut mit dem anderen Jungen verstanden. Bin mir jetzt aber ehrlich gesagt sehr unsicher, was meine Gefühle betrifft.

Jetzt zu meiner Frage, ist es normal, das man sich unsicher ist und das man Zweifel hat? Soll ich mir einfach weniger Gedanken machen? Und wie werde ich mir etwas klarer was meine Gefühle betrifft? Denke ich zu kompliziert?

Was meint ihr dazu?

Ich würde mich sehr über Antworten, Tipps oder eigene Erfahrungsberichte freuen !

LG

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unsicherheit, verliebt, Zweifel, Crush, Zweifel an Beziehung

Fühle ich mich im falschen Körper?

Ich bin mir in der letzten Zeit unsicher, ob ich mich im falschen Körper fühle oder nicht... Lasst mich euch meine Situation genauer verdeutlichen:

Ich kenne sehr viele Jungs/Männer und auch Mädchen/Frauen, die Ihre Beinhaare, Armhaare, Barthaare,... nicht rasieren. Doch ich mag schon allein das Gefühl nicht, weshalb ich eigentlich jedes Mal beim Duschen schaue, ob Haare zu sehen sind. Und falls das der Fall ist, rasiere ich diese sofort. Meine Mutter meinte auch schon zu mir, dass das Jungs nicht machen würden, weshalb ich meine Haare nicht rasieren soll. Wenn ich auf dem Klo, in der Dusche bin oder auch wenn ich mich gerade umziehe und runter schau, hab ich oft den Gedanken, wie schön es eigentlich wäre eine Vagina zu haben. Anschließend versuche ich dann meinen Penis zu verstecken, damit ich wenn ich eine Hose anhabt es nicht sichtbar ist. Allerdings spürt man, dass da unten etwas ist und das stört mich immer mehr. Außerdem zieh ich meine Hosen sehr hoch, wie es gerade der Trend bei einigen Frauen/Mädchen ist. Ich habe mir auch öfters überlegt, heimlich einen BH (oder auch mal Slips) zu kaufen und zu tragen, doch ich hatte bislang nicht den Mut dafür. Zudem verhalte ich mich in der letzten Zeit auch femininer, unteranderem habe ich beim sitzen oft meine Beine überkreuzt. Oft frag ich mich auch was die Anderen von mir denken. Ich stelle mir auch gerne vor wie es ist in einem weiblichen Körper zu leben und oft stelle ich mir dann vor als Frau mit einer Frau zu kuscheln.

Generell hätte ich in der letzten Zeit einen weiblichen/weiblicheren Körper zu leben. Und falls ich den Körper wechseln könnte, würde ich es nach genauer Überlegung tun. Natürlich weiß ich, dass ich mich gerade in der Pubertät befinde und solche Zweifel normal sein können, da es ja auch eine Phase ist in der man sich am Ende selbst findet bzw. Herausfindet Wer man wirklich ist.

Evtl hilft das: Ich bin männlich, 16 Jahre und fühle mich zum weiblichen Geschlecht hingezogen. Was mir auch sehr wichtig ist, das ich nicht meinen Körper wechsel, um dann festzustellen, dass ich ein Junge bin. Meine Eltern sind gegen LGBTIQ+ und ich komme zwar damit etwas klar, doch ich finde sie sollten mal ihre Meinung stark überdenken.

Ich weiß das ist ein langer Text, doch ich bedanke ich mich schon im Voraus. Falls es noch etwas gibt das ich euch erzählen könnte, musst ihr einfach nur fragen. Danke

Mädchen, Körper, Frauen, BH, Gedanken, Junge, Pubertät, Hilflosigkeit, Slip, Transgender, Unsicherheit, MtF, Transident, Mtf transgender

Mutter spricht mich auf Gewicht an?

Meine Mutter ist stark übergewichtig und hat deshalb Probleme beim Gehen mit ihren Beinen. Daher bekommt sie Hilfe vom Staat und wird demnächst auch eine Operation haben, bei dem sie all ihr Fett verliert.

Ich (20) habe in den letzten Jahren auch zugenommen und kämpfe hart wieder mein Idealgewicht zu kriegen, aber es ist echt schwer. Es machen sich viele aus meiner Familie lustig über mich, weil ich halt zugenommen habe und die halt Kommentare über mein neues Aussehen machen. Ich bin eh schon emotional und mental sehr empfindlich und tendiere dazu zu fressen, wenn ich gestresst bin oder mich scheiße fühle, dann nehme ich noch mehr zu und fühle mich noch schlechter. Aber vor allem die Blicke der anderen, die mich von früher kennen verletzen mich, ich sehe ihnen an, was sie denken.

Am Anfang war es super schlimm, aber mittlerweile habe ich irgendwie akzeptiert, dass ich nun so aussehe und nicht mehr attraktiv bin.

Wir haben eben gerade, also meine große Schwester, meine Mutter und ich über die Operation gesprochen, die meine Mutter haben wird. Da hat meine Mutter gesagt "Ich werde sogar dünner als du sein!", also damit hat sie mich gemeint. Sie macht oft solche Kommentare, obwohl sie weiß, dass ich sehr empfindlich auf dieses Thema reagiere. Das hat mich aus der Bahn geworfen und ich sitze schon wieder hier in meinem Zimmer und stopfe mir Chips hinein. Echt was soll ich tun?

Ich bin mega unsicher und fühle mich wie scheiße, wenn ich bei meiner Mutter bin. Wenn wir alleine sind macht sie nur selten solche Kommentare, aber sie wirft mir oft Blicke zu und vergleicht ihr Körper mit meinem (also schaut zu mir und dann zu ihr). Wenn aber meine Geschwister zu Besuch kommen, wird sie erst richtig gemein, also verbal mit ihrem Bemerkungen.

Was denkt ihr? Wie kann ich da handeln?

Ernährung, Mädchen, Körper, Psychologie, Essen und Trinken, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Unsicherheit, Selbstbild, Minderwertigkeitskomplexe

Freund schaut sich Camgirls an?

Ich bin seit 3 Jahren glücklich mit meinem Freund zusammen. Wir bauen uns gerade ein Haus und alles läuft gut. Wir vertrauen uns, wir hatten nie Geheimnisse voreinander. Wir kannten von Anfang an das Passwort des Anderen, schnüffelten aber nicht rum. Wir haben uns auch noch nie richtig gestritten. Wir reden immer sofort über alles.

Vor einer Weile habe ich, da mein Handyakku leer war, irgendwas auf seinem Handy für mich bestellt. Dann musste man die Mail eingeben und als ich in sein Postfach bin, habe ich gemerkt dass er 3 verschiedene Mailadressen hat.

Auf der einen fand ich Anmeldebestätigungen und Bezahlbestätigungen von irgendwelchen Seiten (3 insgesamt) mit Camgirls.

Ich habe mich dann, neugierig wie ich war, mit seinem Konto auf so einer Seite eingeloggt und seine Historie gesehen. Wie oft er welche Girls angeschaut hat. Wann er wie viel für welches Girl bezahlt hat.

Das hat mich so sehr getroffen, dass ich richtig geweint habe.

Als er dann wiederkam und mich so gefunden hat fragte er was los sei. Ich war dann schon ziemlich sauer, weil ich es einfach nicht verstehen konnte, und habe schnippisch gefragt, ob ich ihm nicht genug sei. Ob er wirklich noch, unter der Woche, in der ich nicht bei ihm bin, irgendwelche anderen Frauen dafür bezahlen muss, damit sie ihre F* in die Kamera halten, und er sich darauf dann einen runterholen kann.

Erst war er total baff und hat es irgendwie abgestritten aber am Ende doch zugegeben und gefragt ob das jetzt wirklich so schlimm sei.

Ich bin dann geflüchtet und erstmal eine Runde gelaufen, um klarer denken zu können. Er hat mich dann in der Hälfte der Strecke abgefangen und mich zum Reden bewegen wollen. Wir haben dann auch darüber gesprochen.

Er meinte, dass das nichts mit mir zu tun hat. Dass es total dumm war und er sich dafür schämt und es nicht wieder machen wird. Dass das nichts mit seiner Liebe zu mir zu tun hat.

Und er hat auch seine Accounts gelöscht, hat sogar seine zwei weiteren Mail-Accounts gelöscht.

Aber trotzdem...

Kann ich das nicht vergessen.

Ich bin schon sehr unsicher und mein Selbstwertgefühl wurde früher von anderen Personen so oft getreten, dass es ewig gedauert hat auch nur einen Bruchteil davon zurückzuerhalten.

Ich halte es ihm nicht mehr vor. Ich bin ihm auch nicht böse. Ich verstehe es nur nicht. Immernoch nicht.

Und ich kann es nicht ganz vergessen. Manchmal, wenn ich nicht einschlafen kann und die Gedanken wandern (ihr kennt das) dann kommt der Gedanke daran zurück.

Dann fühle ich mich komisch - dann stelle ich mir Fragen, wie: Gibt es noch andere Seiten an ihm, die ich nicht kenne? Hat es wirklich nichts mit mir zu tun?

Und der schlimmste aller Sätze: Mein Freund bezahlt andere Frauen dafür, damit sie bestimmte Körperteile in die Kamera halten, oder anderes Zeug tun, um sich darauf selbst zu befriedigen.

Ist es normal dass ich das nicht vergessen kann?

Ich würde gern andere Meinungen dazu hören...

Beziehung, Camgirl, Pornografie, Unsicherheit

Outfits tragen, die dem Freund nicht gefallen?

Hey :-)

Ich habe eine Frage an euch, besonders an die Mädels, die auch einen Freund haben. Meinungen von der männlichen Seite interessieren mich aber auch ;-)

Und zwar habe ich einige Kleidungsstücke, z.b. Schuhe, Kleider, Jacken, usw, die ich echt gerne mag, von denen ich denke dass sie mir stehen und die ich einfach cool oder schick finde. Nur mein Freund ist da anderer Meinung, er findet die Sachen vom Stil her einfach nicht schön, ihm gefallen sie einfach nicht.

Er würde mir niemals "verbieten", die Sachen anzuziehen und es ist jetzt auch nicht so, dass er mir permanent sagt, dass er es nicjt schön findet was ich anhabe. Und ich möchte mich dadurch auch nicht einschränken lassen oder so, denn was ich trage, damit muss ja vor allem ich mich wohlfühlen. Aber trotzdem möchte ich meinem Partner ja gefallen - auch optisch.

Ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass ich diese Sachen nicht mehr so oft/ so gerne trage, weil ich dabei dann immer im Hinterkopf habe dass er mich dann eher nicht so schön (angezogen) findet. Und das finde ich eigentlich schade, da ich die Klamotten ja eigentlich mag und sie schön finde.

Beim gemeinsamen Shoppen gehen kommt noch hinzu, dass ich Sachen, die ich total toll finde,er aber nicht, lieber gar nicht erst kaufe, weil mich seine Meinung dann schon verunsichert.

Also meine Frage: kennt ihr das auch? Wie geht ihr damit um? Sollte es mir einfach egal sein was er denkt oder sollte ich mich eher seinem Geschmack anpassen? Das hat sicherlich auch etwas mit meinem Selbstbewusstsein zu tun... habt ihr vielleicht diesbezüglich auch Tipps für mich?

Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Ratschläge gebt und von euren eigenen Erfahrungen berichtet.

LG Serenissimia

Kleidung, Freundschaft, Mode, Beziehung, Geschmack, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Schwanger, und verliebt in einen anderen Mann?

Hallo ihr lieben! 

Ich muss mir dass jetzt mal anonym von der seele reden weil ich nicht mehr weiter weiß. 

Ich bin schwanger (25 J.), in der 10. Woche und mit meinem Freund schon fast 2 Jahre zusammen. Vor 4 Monaten habe ich die Beziehung beendet weil ich nicht mehr wirklich glücklich war und schon längere zeit für jemand anderes geschwärmt habe. Ich hab mich auf denjenigen dann eingelassen und es war wirklich eine sehr schöne zeit. Ich war mir halt immer etwas unsicher. Einerseits habe ich den Menschen mit dem ich 2 jahre zusammen bin, ein sicheres Umfeld, eine abbezahlte Wohnung und keine finanziellen Sorgen gegen jemand neues, ein neues abendteuer eingetauscht wo auch irgendwann der Alltag eintreten würde.. ich habe mich dann mit der Zeit immer wieder mal mit meinem Ex-freund getroffen und naja, ich bin dann schwanger geworden, weshalb ich natürlich wieder mit ihm zusammen gekommen bin. Ich verstehe mich gut mit meinem Freund, aber ich bin nicht mehr verliebt und weiß halt auch nicht ob man das als Liebe bezeichnen würde.

Jetzt ist es aber so dass ich mich sehr nach meiner „sommerliebe“ sehne und dann ganze etwas bereue.. 

ich weiß es mag für viele etwas kindisch sein, aber mir geht es nicht gerade gut. Ich hab auch kurze Zeit darüber nachgedacht abzutreiben, aber ich bringe das nicht übers Herz. 

Ich weiß einfach nicht weiter, noch dazu befindet sich meine „Sommerliebe“ in einem selben Freundeskreis wie ich, von der Schwangerschaft weiß aber noch niemand bis auf meinen Freund.. 

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.. 

Männer, Liebeskummer, Schwangerschaft, Abtreibung, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Hilflosigkeit, Unsicherheit, verliebt

Freundin hat schluss gemacht?

Hallo zusammen

ich erkläre auch das so kurz wie möglich undzwar hatte ich seit 2jahren eine freundin. Zu mir ich bin nun 20 und sie ist 18 also beide noch jung. Als ich sie kennegelernt habe mit 16 waren wir sofort verliebt weil wir sehr zusammpassten und die gleichen vorstellungen hatten und zu 80% ca die gleiche meinung. Nun aber am afang wollte sie allgmein keine beziehung ich konnte sie aber überzeugen über mehreren monaten kontaktphase und kennelern phase also ich habe sie aber zu nichts gezwungen ich war einfach dran sie zu überzeugen da wir uns ja liebten. Nun vor 1jahr kam sie das etwas nicht stimmt und bei ihr immer wieder gedanken kamen das sie eigentlich garkeine beziehung will und garkein beziehungs mensch ist. Unsere beziehung war simpel von beiden seiten und wir waren beide so zimlich frei und streiteten auch recht selten. Nun diese gedanken die sie hatte vor 1jahr plagten sie und sie war sehr besorgt und nicht glücklich in dem moment da sie eigenlich ja glücklich mit mir war und eine beziehung mit mir passte. Habe mit ihr darauf hingereder und gesagt das sie diesen gedanken keine beachtung schenken soll da sie eventuel nur da sind weil sie noch jung ist etc. Sie konnte dann nach paar tagen das so zusagen unterdrücken und vergessen.
Nun seit ca 1monat schreibte sie mir viel weniger und ich wusste da ist was nicht gut. Sie erzählte mir das sie die gedanken wieder hat und sie sehr unglücklich damit ist und sie nicht weiterweiss. Sie sagte mir auch dass von meiner seite her alles i.o sei und ich auch nicht tun kann da es von ihrer seite kommt. Auch hat sie gesagt das sie mir keine liebe mir schenken kann aus ihrem herzen und sie das ganze so nicht kann und auch keine lust hat. Nach 4 Tagen diskusionen am abend, und nach vielen tränen von ihrer und meiner seite trafen wir uns und ich wusste das es auf eine trennung kommt. Ich komme aber leider darauf garnicht klar im moment und bin extrem traurig, wir waren beide unabhängige menschen aber trotzdem liebe ich sie immer noch und sie mich auch. Sie sagte das sie nicht weg sein wird und immer da und wir haben in den letzen tagen bisschen probiert normal zu schreiben ich rutsche aber schnell noch in das thema wieder rein da ich sehr traurig bin und unruhig. Auch sagte sie dass vlt in einem späteren zeitpunkt das wieder passt aber sie sagte mir dass ich mir keine hoffnungen machen soll. Es schmerzt extrem da es von uns beiden die erste beziehung ist.

so nun meine frage an euch, wie sieht ihr das ganze? Hattet ihr selber auch die gleichen erfahrungen? Meint ihr das ganze kann noch werden?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Unsicherheit, trennen

Wie kann ich zu diesem Mann Kontakt langsam aufbauen?

Hallo! Ich hab folgende Problemchen. Auf meiner Arbeit gibt es einen Mann, der mein Interesse geweckt hat schon seit Monaten. Leider haben wir kaum Berührungspunkte.

Auf einem Sommerfestvsaßen wir zb. ziemlich nah. Weil ich nervös war, habe ich mich schräg hinter ihm gesetzt, meine beste Freundin war ihm genau gegenüber,das hätte ich aber vor Aufregung nie überlebt 😂 Dort hat er dann jedenfalls einen kleinen frechen Spruch über mein Gesamtes gemacht. Außerdem hat er sich auf einer Konferenz extra zu meiner besten Freundin (und Kollegin) und mir dazugestellt mit dem Kommentar "Ich komm dann Mal zu euch" und im Anschluss genau das gleiche wiederholt, was ich nur ein paar Sekunden zuvor gesagt habe. Und zwar genau in mein Ohr.. immer wieder so kleine Sachen.

Leider bin ich ein verdammt schüchterner Mensch in seiner Gegenwart, wenn er im gleichen Raum ist. Traue mich nicht, zu ihm zu schauen und bei seinen (ich deute es mal als kleine Annäherungsversuche) "Annäherungsversuchen" hab ich kaum darauf reagiert, weil mir der passende Spruch oder das passende Lächeln in diesem Moment stecken geblieben ist, weil ich davon so überrascht und zugleich nervös war.

Um das ganze etwas anonymer zu schreiben sag ich mal arbeiten wir beide in gaaanz anderen "Abteilungen" und im Grunde gibt es so absolut keine Berührungspunkte, welche wir zusammen haben könnten, und das ist schon Problem 1: weshalb es mir sehr schwer fällt, ins Gespräch zu kommen. Es wäre halt seltsam, typische Tips vom Internet auszuprobieren, weil es sehr sehr offensichtlich wäre. Dazu noch die Schüchternheit, ihm nicht mal einen Blick zuzuwerfen. Manchmal geht es auch so weit, dass ich mich sogar extra hinter irgendwas stelle, damit er mich nicht so sieht, ich kann nicht sagen warum ich das mache aber ich denke, dass ich es nicht mag mich aufzudrängen.. Problem zwei ist: Ich fühle mich so machtlos in und vor allem nach solchen Situationen und ich beiße mir selber in den Hintern, dass ich nie mein Interesse gezeigt sondern ihn eher "ignoriert" habe.

Ich habe halt extrem Angst, dass er es verständlicherweise als Desinteresse abhakt und somit weitere Bemühungen einstellt.

Reden kann ich nur mit einer Freundin darüber, weil eine andere zb auch direkt mit ihm arbeitet. Das wäre doof, ihr das zu sagen oder sie dann auszuquetschen. 😂 Bitte her mit allen Ratschlägen, ich hoffe es war nicht zu wirr alles...

Mann und Frau, Nervosität, Unsicherheit, verliebt

Wie reagiert Ihr, wenn Ihr mit jemandem verabredet seid, aber das Gefühl habt, der Andere verursacht unterschwellig Krawall, um der Situation auszuweichen?

Ich bin mit jemandem befreundet und wir treffen uns mehrmals im Jahr zum Wandern.

Die Person ist männlich, ich weiblich.

Die Wanderungen und Verabredungen laufen seit Jahren sehr harmonisch ab.

Allerdings habe ich mehrfach im Vorfeld erlebt, dass immer, wenn er eine neue Beziehung zu einer (meist eifersüchtig klammernden) jungen Frau hatte, er kurz vor den Treffen mir gegenüber komisch wurde, Grenzen austestete (durch extreme Unzuverlässigkeit bei der Planung, Telefonaten vor der Wanderung, um Details zu besprechen...) und teils fast schon Streit provozierte.

Meiner Meinung nach in der Hoffnung, dass ich über die Unzuverlässigkeit mecker, mein Meckern als Affront aufgefasst wird und in Folge dann das Treffen abgesagt wird.

Wobei die "Schuld" dann auf meiner Seite liegt, da ich ja "Streit" begonnen habe...

Tatsächlich fiel mir aber mehrmals auf, dass nach etlichen harmonischen Wochen seine Unzuverlässigkeit immer ca. 1-2 Wochen vor der Wanderung beginnt und extrem ausgelebt wird.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, es ist Absicht, da er im Nachhinein, je näher die Wanderung kommt, ein schlechtes Gewissen mit seinen Partnerinnen bekommt...

Und um da rauszukommen, diesen Streit provoziert, um sich nicht treffen zu müssen und zu Hause Ruhe zu haben.

Es ist quasi so, dass er mit mir plant und macht und Details ausarbeitet und 1-2 Wochen vorher meldet er sich nur noch sporadisch mit komischen Ausreden, reagiert auf Nachfragen angepieselt und wird zunehmend aggressiv.

3 Wanderungen wurden wegen dieser Stimmungen schon abgesagt.

1 oder 2 mal gab er im Nachhinein zu, dass er eigentlich gar nicht streiten wollte, sondern kalte Füße wegen seiner Partnerinnen bekommen hatte.

Warum? Weil er sich nicht traut, ihnen zu sagen, dass er ne gute Freundin hat, aus Angst, dann aus Eifersucht verlassen zu werden...

Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr wieder merkt, dass er kurz vor einem Wochenende anfängt, patzig auf Kleinigkeiten zu reagieren und einen Streit zu kultivieren?

Ignorieren und keinen Anlass zur Absage geben?

Ihn drauf ansprechen, ob wieder das Gewissen quält?

Den Streit und einen Bruch riskieren?

Wir sind beide schon lange befreundet und verstehen uns super. Aber das hier nervt bis zum Anschlag.

Würdet Ihr direkt sagen "ich beobachte, dass du vor vielen Treffen"...?

Verhalten, Freundschaft, wandern, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Eifersucht, Konflikt, Provokation, Streit, Unsicherheit, Unzuverlässigkeit, Zoff, Verabredung, Absage, Freundschaft und Beziehung, Krawall

Verliebt aber unsicher?

Erstmal zu meiner Person

Ich bin männlich 21 Jahre alt 

Hatte weder eine richtige Beziehung noch mit irgendwem rumgeknutscht von Sex ganz zu schweigen. Was ich echt schade finde ... nicht weil ich so "spät " bin sondern einfach weil ich mich schon irgendwie nach Zweisamkeit sehne und Gefühle zeigen und fühlen will.

Aber das ist erstmal egal 

Nun so meinem Problem 

Ich bin echt verwirrt...

Und zwar habe ich am Freitag Jemanden getroffen auf wen ich schon seit sehr langer Zeit so ein wenig nen crash habe es aber nicht weiter ernst genommen hab . Wir haben uns zwischendurch mal gesehen und auf Partys etwas gequatscht und naja mehr auch nicht .

Nun war am Samstag aber alles irgendwie anders wir sind getrennt auf ein dorffest gegangen .

Ich war schon ziemlich angetrunken sie war nüchtern weil sie ihre Freundin fahren musste .

Sie war mit einer Freundin und dem Kumpel der Freundin dort.

 Im Verlauf des Abends habe ich mich dazu gestellt und irgendwann haben wir Händchen gehalten und sie hat ihren Kopf auf meiner Schulter abgelegt.

Dann hat sie jemanden nach Hause gefahren und als sie wieder kam haben wir uns auf eine Bank gesetzt und etwas geredet.

Wir haben Nummern ausgetauscht und am nächsten Tag haben wir etwas geschrieben. Als ich ihr sagte ich könne mich nicht mehr an alles erinnern sagte sie mir sie hätte mir eine Liebeserklärung gemacht was sie aber sofort belächelte und meinte das es spass gewesen sei.

Dann hat sie geschrieben das sie mich echt toll findet was ich natürlich sofort erwidert habe.

Dann meinte ich zu ihr wir müssten mal öfter was unternehmen und schlug das Wochenende vor worauf sie sagte sie sei nicht da und schlug vor sich noch am Abend zu treffen allerdings hat das Treffen mit ihrer Freundin länger gedauert als geplant und wir waren beide zu müde so spät noch .

Am nächsten Tag haben wir wieder ein bisschen geschrieben und wollten uns abends wieder treffen wo sie dann aber wieder mit ihrer Freundin unterwegs war .

Und hat sich gestern abend auch nicht mehr gemeldet .

Nun verstehe ich nicht was Sache ist ich will unbedingt mit ihr sprechen aber habe das gefühl das sie sich doch nicht treffen will obwohl sie es halt so vorgeschlagen hat .Ich will ihr aber auch nicht ständig schreiben und hinterher rennen und sk aufdringlich obwohl ich echt glaube das ich mich irgendwje ei wenig in sie verliebt habe ...

Hinzuzufügen ist das sie bis vor kurzem noch in einer Beziehung war und wir vor dieser Beziehung auch schon einen intimen Moment hatten Aber danach nie wider darüber gesprochen hatten .

Nun ist meine Frage was denkt ihr und was meint ihr sollte ich tun ? 

LG

Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit