Unsicherheit – die neusten Beiträge

Meinungsänderung illegitim (Vorsicht langer Text)?

Hallo GuteFrage Community,

wie in den letzten Tagen kommt nun der dritte Punkt Smith's, der Punkt der Meinungsänderung. Es ist oft paradox, wenn Ich mal zugebe, dass Ich in manchen Punkte es mir anders überlegt habe, wie kommt es dann, dass sich manche Leute versuchen dieser Entscheidung zu widersetzen?

Ich meine, ist es nicht von Grund auf sogar als gesunder Vorgang zu betrachten, wenn man mal sich bessere Methoden der Arbeits- und Lebensbewältigung überlegt und dies als einen Fortschritt sogar ansieht?

Es kommen dann Aussagen wie "Du hast du ziemlich verändert" oder "Du hast dich ganz schön gewandelt". Soll natürlich keine Vorwurfshaltung sein, doch die Leute sagen das hie und da in einem Ton, der schon fast nach Vorwurfshaltung klingt.

Ich kann wie so oft gerne Beispiele anbringen, falls jemand darauf besteht, lasst es mich nur wissen, Ich antworte dann gerne. Was mir unterdessen aufgefallen ist (bei meiner ersten Frage zum Thema "Begründung"), dass diese Leute dann meistens eine Begründung verlangen um mich dann wieder zu überzeugen, dass Ich im "Unrecht" bin.

Man muss ja nicht auf seiner Meinung bis zu seinem Lebensende beharren (sofern man nicht die Konsequenzen tragen kann bzw. will) doch ist es illegitim seine Meinung zu ändern?

Schreibt mir eure Antworten bitte. 🙏

Mit freundlichen Grüßen

Dhalwim numero zwo!

Schule, Menschen, Recht, Veränderung, Psychologie, Fortschritt , Manipulation, Unsicherheit, Akzeptanz, kompromiss, selbstsicherheit, Legitimität, Rechtfertigung, Rücksicht, Selbstverständnis

Sextortion / Online Nude Scam - Opfer bittet Rat!?

Hallo Leute,

bin ein 24 Jähriger Mann.

ich bin Opfer eines Sextortion Scams geworden. Ich weiß dass es dumm & naiv war aber als Mann schaltet man leider manchmal den Kopf aus.

Das ist passiert: Am 09.05.2023 gegen 11:00 hat mich eine schöne junge Frau auf Instagram angeschrieben. Nach einiger Zeit ging es aber in die Sexuelle Richtung worauf ich mich leider einließ. Sie hat mich auch Snapchat weitergeleitet und dort Snaps mit mir ausgetauscht. Sie hat auch eins wo ich mich selbst Befriedige vorm Spiegel mit dem Handy vorm Gesicht (Hat danach gefragt).

Dann ging das Spiel natürlich los und Sie forderte 300€ per PayPal oder anders. Ich habe Ihr erklärt das derzeit aufgrund von körperlichen&psyischen Beschwärden nicht arbeite und nicht viel zu holen ist.. also habe ich nach etwas Druck 100€ überwiesen. Dass war dem Übertäter nicht genug und er hat mich erpresst nochmal 200€ zu überweisen was ich auch tat.

Danach ging es natürlich weiter dass Sie noch mehr wollte. Aber an dem Punkt habe ich gesagt dass ich nicht mehr habe und auch nicht mehr zahlen werde. Nach ein paar weiteren Drohungen Ihrerseits meinte Sie am Ende nur dass Sie nichts leaken würde und ich mein Leben weiterführen soll und Sie überall blockieren soll.

Also hat mich quasi nochmal davonkommen lassen.? Oder auch nicht ?

Habe nun alle meine Social-Media Accounts auf unbekannte "Freunde" bereinigt und alles auf Privat gestellt.

Soweit habe ich bis jetzt auch nichts weiter gehört da mich Leute die nicht meine Freunde sind auch nicht mehr anschreiben können.

Die Person hat meine Instagram Freundesliste, Snapchat Account & Vor- sowie Zunahmen.

Jetzt zu meiner Frage. Meint Ihr dass die Person sich nun neue Opfer sucht oder früher oder später auf mich zurück kommen wird ?

Würde mich sehr beruhigen zu wissen dass ich damit mein Lehrgeld bezahlt habe und die Sache gegessen ist.

Danke an alle die Ihre Meinung teilen & eure Erfahrungen würden mich auch interessieren.

Meine Bilder wurden nie veröffentlicht 54%
Bin mir unsicher 46%
Meine Bilder wurden veröffentlicht 0%
Erpressung, Unsicherheit, Sextortion

Wie bekomme ich einen ‘’erwachsenen’’ Körper?

Hey, das wird ein längerer Text dafür entschuldige ich mich im Voraus. Ich habe das Problem das ich sehr unzufrieden mit meinem Körper bin, ich fühle mich echt unwohl in meiner Haut und traue mich mittlerweile überhaupt nicht ungeschminkt raus zu gehen, selbst wenn es nur ein kleiner Spaziergang ist. Mir geht es dabei nicht drum was andere von mir denken oder wie die mich finden, ich fühle mich einfach persönlich sehr, sehr hässlich.

Ich mein Leute sagen zu mir, dass ich schön bin, die meisten sagen ich sei zu dünn etc. Aber das sehe ich nicht. Ich sehe das komplette Gegenteil und das stört mich extrem. Zudem wird mir manchmal gesagt, dass einen kindlichen Körper hab. Seit dem mir das früher paar mal gesagt worden ist bin ich mir noch unsicherer mit meinem Körper.

Ich weiß, das ist ironisch da es mir egal ist was andere denken, aber das ist die einzige Sache die mich sehr verunsichert hat.

Ich bin weiblich, 19 Jahre alt, wiege 46-49, vielleicht auch 50 Kg, weiß ich momentan nicht da ich mich nicht traue auf die Waage zu schauen, die letzten Monate wog ich aufjedenfall so, zudem ist meine Waage defekt und zeigt nicht immer die gleiche Zahl. Jedenfalls bin ich auch ca. 160cm klein. Meine Größe ist mein größtes Problem. Ich hasse meine Größe und ich fühle mich so unwohl weil ich so klein bin. Ich sehe ständig Menschen, Frauen die größer sind, soger manche 5 Klässer sind größer als mich..

Ich bin auch sehr unzufrieden mit meinem Gesicht, ich habe Aknenarben und ich finde diese machen mich noch unschöner.

Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht weiter. Ich möchte nur ein paar Tipps wie ich reifer bzw. Erwachsener aussehen kann, zumindest so dass ich keinen kindlichen Körper mehr hab, und das möglichst ohne zuzunehmen.. Ich habe echt Schiss davor zuzunehmen.

Bitte bleibt cool wenn ihr etwas schreibt, es kostet mich eine große Überwindung das alles hier aufzulisten und jemanden anzuvertrauen.. Vielen Dank :)

Gewicht, Selbstbewusstsein, Körpergröße, Unsicherheit, Unzufriedenheit

Nach Unfall Aussage gegen Aussage - Gericht?

Hallo ich bräuchte einmal Hilfe ich habe einen Motorrad Unfall mit einem freund hinten drauf gehabt. Also folgendes wir fuhren in einer 50er Zone ca. 50-55 und nach einer weile überholte uns ein alter Mercedes der kurz nach dem Überholvorgang mit ca. 70-80 km/h eine Vollbremsung machte und anscheinend links abbiegen wollte, ich hatte keine zeit zum stillstand zu kommen und fuhr mit 15-25 km/h hinten bei ihm rein darauf hin schiebten wir erstmal das Motorrad auf dem Bürgersteig und ruften die Polizei als die Polizei eintrief habe ich und mein kollege denen die Geschichte erzählt (der Mercedes Fahrer leugnete das er überholt hat) und das einzige was die polizei meinte ist das sie nicht beweisen können das der mercedes überholt hat und somit ich der unfallverusracher bin weil ich bei ihm hinten reingefahren bin. ich bin frisch 17 und habe mein motorrad neu bekommen und die frage die ich mir jetzt stelle soll ich damit zum gericht gehen und ihn verklagen eine rechtsschutzversicherung haben wir nicht das heisst wir müssten viel für ein anwalt zahlen und falls der richter mir und meinen freund nicht glaubt bleibe ich auf den ganzen kosten des gerichts und des anwalts sitzen. es gab keine anderen zeugen bzw beteiligten ausser ich, mein freund der hinten auf dem motorrad saß und der mercedes fahrer.

Ps: wir haben auch schon die ganze straße nach kameras abgesucht um vielleicht auf irgendeiner aufnahme zu sehen wie ich vor dem mercedes fahrer gefahren bin das wäre ein eindeutiger beweis das er nur überholt haben kann und ich somit bei ihm reingefahren bin.

Kennt sich da jemand aus und kann mir Helfen? Danke im vorraus

Unfall, Unsicherheit

Seine Ex besucht uns morgen. Wie soll ich mich verhalten?

Mir liegt was im Magen. Die Ex Freundin meines Partners hat sich für morgen bei uns eingeladen. Angeblich hat sie einen Termin in der Stadt und kommt danach vorbei.

Mein Partner war nur ein Vierteljahr mit ihr zusammen. Es hat in der Beziehung wohl schon ganz am Anfang viel geknirscht und sie hat die Beziehung (für ihn sehr schnell und überraschend) beendet.

Dennoch hält sie weiterhin Kontakt zu ihm. Meist schreibt sie ihm WhatsApp Nachrichten. Er erzählt mir das auch ganz offen. Wir reden allgemein sehr offen miteinander.

Wir sind über ein Jahr zusammen und teilen viele Hobbys und Interessen. Unsere Beziehung würde ich als harmonisch und vertraut beschreiben harmonisch und wir haben eine gute Kommunikation.

Leider schafft er es irgendwie nicht, sich abzugrenzen. Er ist jemand, der es jedem Recht machen will, sehr hilfsbereit und gutmütig ist. Darum lässt er diesen Kontakt vermutlich auch zu. Ich weiss, daran muss er arbeiten und nicht ich.

Mir geht's gar nicht gut damit , wenn sie morgen kommt. Ich muss mir unweigerlich vorstellen, dass die beiden intim miteinander waren. Natürlich weiss ich, dass das normal ist. Ich hatte mit meinen Ex-Partnern ja auch Sex, aber zu ihnen besteht kein Kontakt mehr.

Eigentlich bin ich keine eifersüchtig Frau, aber das überfordert mich gerade. Ich mag ihm seine Kontakte auch nicht verbieten, dazu habe ich kein Recht und er sagt ja, dass die Sache zwischen ihnen schon lange gelaufen sei.

Wie soll ich mich verhalten? Ich bin im Grunde sehr offen und komme mit Menschen gut zurecht. Aber ich habe keine Ahnung, wie das morgen laufen soll.

Angst, Ex, Partnerschaft, Unsicherheit

Angst vor Chemiepraktikum (Studium)?

Hallo, ich bin im 1. Semester Biologie und habe jetzt ein Chemiepraktikum, genauer gesagt war am Freitag der 1. Tag (3 Wochen).

Eigentlich sollte sowas ja spaßig und spannend sein, ich weiß, aber das Ding ist, dass ich 1. als einziger alleine machen muss, und 2. mit Chemie oft aufgeschmissen bin, vor allem praktisch. Eigentlich ist da Partnerarbeit vorgesehen, also jeder macht für sich, aber man macht irgendwie doch zusammen, man hat auch eine Kiste, wo alles 2 mal vorkommt und zwei Leute pro Abzug (Kasten, in dem man die Versuche macht). Aber es ging nicht auf und jetzt bin ich als einziger allein, also ich habe auch nicht wirklich Freunde und das Paar neben mir scheint eher genervt zu sein, wenn ich Fragen stelle, ganz davon zu schweigen, dass ich sehr schüchtern bin. Also jedes Paar ist immer für sich. Ich meine, ich habe keinen Partner, deshalb muss ich mich ständig an die anderen wenden. wenn es aufgegangen wäre, hätte ich wenigstens ein wenig zusammenarbeiten können und vielleicht einen neuen Freund gefunden, aber tut irgendwie weh.

Anfangs war ich auch komplett überfordert und musste wegen jedem kleinen bisschen nachfragen, weshalb ich sehr langsam war, und jetzt versucht mich der Laborleiter irgendwie durchzubringen, weil ich nur zur Hälfte fertig wurde, und alles zusammen mit den neuen Versuchen am nächsten Tag nachholen muss. Er wird auch langsam ungeduldig, weil ich es nicht so schnell verstehe, auch weil ich allein arbeite, und am Montag kommen noch neue Versuchsarten dazu.

Für Chemieprüfung muss ich auch noch zuende lernen, leider habe ich so gut wie keine Konzentration, weil ich eine Höllenangst vor Montag habe und das erste mal die ganze Woche Praktikum habe, ganztags, dass der Leiter mich irgendwann komplett zur Sau macht, und dass mir irgendwann die Tränen kommen, weil dass so ein verd. besch. Gefühl ist, das alles allein zu machen und komplett zu überfordern, obwohl das eigentlich eine Partnerarbeit sein sollte, die Spaß macht.

Wie kann ich mich konzentrieren und hat jemand Tipps?

Lernen, Angst, einsam, Einsamkeit, Chemie, Freunde, Konzentration, Labor, Psychologie, allein, Beruhigung, Biologiestudium, Praktikum, schüchtern, Soziale Phobie, Tränen, Überforderung, Unsicherheit, verzweifelt, Zuversicht, Chemiestudium

Untermiete im Studentenwohnheim?

Hallo,

Ich beginne im April ein Studium und hatte mich für mehrere Wohnheime beworben aber leider noch keine Rückmeldung bekommen. Habe jetzt eine Untermiete, aber leider nur für 1 Monat im Studentenwohnheim ab April, aber ich bin mir bei allem ziemlich unsicher und hab so meine Bedenken. Ich musste eine Kopie von meinem Ausweis, Studienbescheinigung und einen ausgefüllten Mietvertrag(ohne Unterschrift) ausfüllen und es wurde genehmigt, aber ich habe bisschen Zweifel dran, ob das wirklich so echt ist, dass ich jetzt eine Untermiete hab, weil ich hab ja nur diese Daten angegeben, aber nix unterschrieben.

Außerdem muss ich dem Bafög-Amt mitteilen, wenn sich was an meiner Wohnsituation ändert. Soll ich das jetzt schon Bescheid sagen und den Antrag für die Untermiete mitsenden oder soll ich warten bis ich wirklich am 1.April da einziehe?

Und wenn alles klappt und ich da wirklich einziehe, erhöht das meine Chancen an diesem Studentenwohnheim eine Zusage zu bekommen? (Habe am 4.März eine Bewerbung gesendet und diese Bewerbung gilt für 3 katholische Studentenwohnheime vom selben Verein). Habe erfahren, dass jemand schon nach 4 Wochen (also vor paar Tagen)eine Zusage bekommen hat und am 1.Mai einziehen kann. Denkt ihr wenn ich da jetzt als Untermiete wohne und mit dem Wohnheimreferat rede, würden die mir dann eher ein Platz geben (wenn was frei ist)?

Das alles macht mir immer panische Angst, da ich eine große Angst vor Veränderungen habe(metathesiopobia) fühlt es sich noch schlimmer an und ich hab immer ein starkes Angstgefühl und mir wird übel. Mir fällt es sehr viel schwerer als einer durchschnittlichen Person, mit Veränderungen klar zu kommen, meine Gewohnheiten zu ändern und in einer neuen Umgebung klarzukommen, in der ich 24/7 bin und nicht einfach so nachhause kann. Und wenn alles auf einmal neu ist und ich muss mich gleichzeitig noch um den Uni-Kram kümmern und verschiedene Sachen im Kopf behalten, auch die Sache mit dem Bafög - ich weiß noch nicht mal ob mein Antrag genehmigt wird und wann ich das Geld bekomme.

Bewerbung, Angst, Umzug, Veränderung, Angstzustände, BAföG, Student, Universität, Unsicherheit, Untermiete, Erstsemester, Sommersemester, Studentenwohnheim

Wie kann ich die Situation einschätzen?

Hallo,

ich bin w Mitte 20 und hatte noch nie eine Beziehung. Mir ist klar, dass es oft an mir lag, muss aber gleichzeitig sagen, dass ich garnicht einschätzen kann, ob ich ein gutes oder schlechtes Gefühl hab der Person gegenüber. Es überwiegt einfach immer meine Angst und Unsicherheit. Ich hatte schon hier und da mal wen kennengelernt, habs aber bei drei von ihnen nach dem ersten Treffen abgebrochen. Ich denke da lags u.a. auch daran, dass es wirklich nicht gepasst hätte. Ich fühle mich allgemein oft einfach nur überfordert in dem Thema und kann garnicht genau sagen, wie ich das ganze wirklich finde, also ob ich nicht vllt einfach dafür geschaffen bin alleine zu sein.

Vor einigen Wochen habe ich über eine App einen Mann kennengelernt, mit dem ich regelmäßig geschrieben habe. Er zeigte im Chat Interesse, war lustig und ist total offen (manchmal etwas zu offen finde ich). Seit 2-3 Wochen schreiben wir weniger und er stellt mir keine Fragen mehr, obwohl er mich von sich aus anschreibt. Ich denke schon, dass er etwas anders ist als andere Männer (er hält sich etwas zurück mit Komplimenten und Flirten und schreibt etwas normaler) in manchen Punkten haben wir die gleichen Sichtweisen welche meiner Meinung nach selten so gesehen werden.

Jetzt schreiben wir seit Donnerstag nicht mehr.

Dazu muss ich sagen, dass (neben vielen Sprachmemos und einem Telefonat) von einem Treffen die Rede war. Ich weiß nicht genau, ob er sich nicht getraut hat zu fragen oder ob er gewartet hat bis ich das anspreche, da ich ihm auch erzählt habe, dass ich schnell überfordert bin und dann lieber abhaue. Aus dem Treffen ist nichts geworden, aber er weiß, dass ich mich treffen möchte und er meinte ich kann mir die Zeit lassen und von ihm aus könnten wir uns auch erst in 2 Monaten treffen, wenn ich das so möchte.

Auf der einen Seite ist es so als würde etwas in mir "nein" zu einem Treffen sagen und ich habe auch Angst. Auf der anderen Seite denke ich mir öfters ich sollte ihn nochmal von mir aus anschreiben und ihn dann langsam mal nach dem Treffen fragen.

Aber ist es nicht komisch jetzt wo der Kontakt weniger geworden ist und er keine Fragen mehr stellt usw nach einem Treffen zu fragen? Will er vllt in Wirklichkeit nicht mehr? Und was wenn ich frage und es aber dann selbst doch nicht will? Vllt ist das Ganze Zeitverschwendung und er hat kein Interesse mehr, aber warum schreibt er mich dann noch abundzu an? Ich bin halt allgemein unsicher was dieses Thema angeht und habe Probleme mich zu öffnen, da ich noch nie eine Beziehung hatte und allgemein nie viel mit dem anderen Geschlecht zu tun hatte.

Ich hatte ihn schonmal gefragt, ob alles in Ordnung ist und er meinte "ja".

Ich hoffe, ihr versteht meinen Text und könnt mir das mal aus erfahrenerer Sicht etwas erklären und meine Augen öffnen.

Wäre euch sehr dankbar

Dating, Angst, Unsicherheit

Warum fühlt man sich nach Trennung so wertlos?

Keine Ahnung ob das wegen der Trennung vor 3 Monaten liegt. Wir waren 3 Jahre zusammen und haben nen Kind zusammen usw. Und jz bin ich alleinerziehend. Alleinerziehend ist besser als streitende Eltern.

Aber ich fühle mich jeden Tag so allein in der Wohnung und muss seit einer Woche jeden Tag ohne wirklichen Grund weinen, bin total gereizt und ungeduldig.

Ich bin einfach so traurig, dass sich keiner in dieser Galaxie für meine Gefühle interessiert und brauche von irgendwo her Trost.

Ich will nicht zurück in die Beziehung, da sie nicht wirklich glücklich war, aber trotzdem hat er mich eben geliebt.

Ich musste aber einen Schlussstrich ziehen, da er nie aufhörte mich zu beleidigen, egal wie oft wir darüber geredet haben. Ich konnte irgendwann dann einfach nicht mehr.

Und als ich Schluss gemacht habe und gegangen bin, hat er mir zum Beispiel noch zugerufen, dass mein Intimbereich grotten hässlich ist und ich schlecht im Bett. Das habe ich ihm abgekauft, da ich eine bin, die ruhiger ist und nicht laut rumstöhnt und deshalb schonmal verunsichert war.

Das hat mich natürlich zutiefst verletzt, denn ich habe mich ihm beim Sex anvertraut. Er nannte mich auch Schl*mpe und schubste mich rum, bis ich schließlich einfach gegangen bin.

Und jetzt zweifle ich einfach an sehr vielem an mir und vorallem bin ich jetzt etwas gekränkt was das Thema Sex angeht.

Wann gehen die Gefühle nur vorbei?

Die ganze Leere und Sinnlosigkeit in meinem Alltag zurzeit tut weh.

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, leer, Partnerschaft, Unsicherheit, verletzt, herz-gebrochen

Bin ich ein Narzisst oder einfach nur besser?

Erstmal danke, dass ihr euch die Zeit nehmt…
Seit einigen Jahren verbessere ich mich immer Stückweise selber und bin seit einigen Monaten an einem Punkt angekommen, an dem ich denke, dass ich einfach „besser“ als die meisten anderen Menschen bin, also es gibt wirklich soweit ich weiß nichts bis nur sehr unnötiges positives, worin ich nicht überdurchschnittlich bin und das bei meinem doch sehr geringem Alter. So bin ich auch teilweise sehr arrogant und das sehen meine Lehrer genauso (hat sich aber gebessert), aber man muss anmerken, dass ich dies oft auch auf humorvoller Basis mache. Außerdem hatte ich vor 1-2 Monaten eine Auseinandersetzung mit einem guten Freund, der mich über eine Woche lang provoziert hat und mir ständig vorwarf ein Narzisst zu sein. Ich habe das zahlreiche Male abgestritten und nach einem Vorfall war das auch wieder vorbei und er hat sich entschuldigt, aber dennoch möchte ich wissen, ob da vielleicht doch was dran ist oder ich auch nur narzisstische Charakterzüge habe.
Ich neige auch von Zeit zu Zeit mit den Gedanken an Gewalttaten zu spielen, wobei das nur auf Provokation zurückzuführen ist und somit auch mehr oder weniger Gerechtfertigt ist. Ich setze diese Gedanken aber nur sehr selten wirklich um und auch nur wenn es wirklich einen Zweck hat.
Ich lege meine Prioritäten in den Vordergrund, auch wenn ich Freunden gerne helfe, bin gerne für mich, denn andere machen meistens Fehler und alleine bin ich auch einfach besser, kann aber auch Fehler einsehen (so zumindest mein Eindruck)
Ich hoffe, dass ich das relativ objektiv beschreiben konnte und würde mich freuen, wenn ihr dazu mal euer Meinungsbild abgeben könntet
Danke für alle antworten

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Egoismus, Lehrer, Narzissmus, Unsicherheit, Selbstreflektion

Mein Kind 6j. Ist am schlafen kann ich Musik per Kopfhörer hören beiden (bin mir zu unsicher daher diese Frage hier)?

Meine Tochter 6j ist jetzt schon am schlafen natürlich möchte gerne Kopfhörer rein machen beide und Musik hören wegen meiner Wände im Wohnzimmer ich höre diese Geschrei von meinem Nachbarn wenn er zocmt kann man nicht hören

Wäre das dann OK ohne schlechtes Gewissen das ich beide rein mache und laut Musik höre ?

Meine Tochter ist ein Kind was immer durch schläft wenn was ist schreit sie nicht von Bett aus sondern kommt rüber zu mir aber das ist seit knapp 6 Monaten nicht mehr der Fall gewesen das sie wach wurde wegen schlechtem träumen oder so ?

Kann ich das einfach? Ich bin zu unsicher und daher diese Frage... Ich hab im Internet eigentlich erst geschaut finde aber nichts..

Bitte seit lieb zu mir. Meine Tochter ist nicht lange wieder bei mir (anderes Thema) und daher bin ich noch sehr oft so unsicher das ich echt mittlerweile her Frage.. und auch nicht getraut habe... Andere würde das Villeicht unnötig oder so finden aber besser unsicher und Frage hier als das ich da was mache was man nicht unbedingt sollte oder gut wäre..

Daher bitte lieb sein und bitte nicht du hart zu mir es ist mein erstes und extrem früh Mama geworden mit psychischen Krankenheiten,Traumas und kindertraumas, und anderes was aber mit einer Verhaltenstherapie zusammen verarbeiten und bearbeitet wurde 2 Jahre... Uvm ?

Wie sieht ihr das...

Wie würdet ihr es machen ?

LG :)

Kopfhörer, Unsicherheit

Sie hat Interesse, aber fragt nie selbst nach einem Treffen?

Hey Leute,

folgendes Szenario:

Ich habe jemanden kennengelernt vor ca. 3 Monaten. Wir beide sind aneinander interessiert. Seit drei Monaten "versuchen" wir uns kennenzulernen und als wir vor zwei Wochen über unsere Empfindungen füreinander sprachen, weil ich nicht sicher war, woran ich bin. Sagten wir auch beide, dass wir füreinander etwas empfinden würden. Sie sich aber teilweise mit der Situation überfordert fühlen würde und sie sich unsicher sei derzeit, gerade weil sie auch noch keinen Freund hatte. Ich habe zu ihr gesagt, wenn sie sich nicht sicher mit mir ist, dass wir das gerne auch dabei belassen könnten, weil es jetzt noch leichter wäre, "darüber hinwegzukommen". Wir kamen uns auch schon näher, haben uns geküsst und ich wäre, sollte es soweit kommen, auch ihr erster Freund.

Wir haben uns nun das letzte mal vor 2 Wochen (!) zu zweit alleine gesehen und da innerhalb der letzten zwei Wochen bisher kein einziger Treffensvorschlag ihrerseits kam, habe ich, obwohl ich es eigentlich nicht wollte, sie nach einem konkreten Treffen gefragt, damit das Ganze halt einfach nicht einschläft. Diesen Vorschlag hat sie nun wieder abgesagt hat - ohne Alternativvorschlag.

Jetzt meine Frage an euch: Was soll ich noch tun, ich bin super unsicher und verstehe sie nicht. Auf die Frage, ob ich für sie nur ein Flirt sei, sagte sie auf keinen Fall, ihr sei das wichtig mit mir, sonst wäre sie das nicht eingegangen, aber sie zeigt halt auch wenig bis kein Engagement.

Danke für euren Support - hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen...ich bin super enttäuscht und müde davon, immer hinterherzulaufen, ohne zu wissen, ob es sich noch lohnt.

LG

Juli

Liebe, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin, Unsicherheit, unsicherheit-in-liebe, Crush

Unsicher was zwischen uns ist?

Hallo ihr lieben,

ich habe vor einiger Zeit auf meiner damaligen Arbeitsstelle einen Mann kennengelernt. Wir hatten immer beruflich guten Kontakt aber privat nicht. Ich fand ihn von Anfang an attraktiv hatte aber Angst dass er nichts von mir will. Kurz nachdem mich gekündigt habe hat er mich dann angesprochen (wahrscheinlich nach dem Motto: man fängt nichts mit Kollegen an aber bin ja nicht mehr lange seine Kollegin).

Wir haben uns dann einige Male privat getroffen mal tagsüber und manchmal auch abends bei ihm, ich habe auch bei ihm übernachtet ohne das wir Sex hatten.

Ich weiß von seinem Freund , dass er Interesse an mir hat. Bis dahin könnte alles perfekt sein aber jetzt das große aber. Er hat mich schon einige Male versetzt (hat nichts mit mir zu tun, sein Freund meinte auch dass er momentan mit ihm nicht viel macht weil er andere Prioritäten hat) und als wir über eine Beziehung gesprochen haben hat er auch ehrlich gesagt, dass er momentan wenig Zeit hat. An unserem Verhältnis hat sich seitdem nichts geändert.
Wenig Zeit bedeutet ja noch lange nicht gar keine und klar nervt es mich wenn er mich versetzt aber ich komme damit klar außerdem bin ich momentan im Unistress dass ich auch nicht viel Zeit habe. Denkt ihr er hätte prinzipiell Interesse an einer Beziehung bzw. wie kann ich ihm klar machen, dass ich nicht sonderlich viel Zeit brauche?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Unsicherheit, verliebt

Freundin hat jemand anderen geküsst (Sie will herausfinden, was sie will)?

Ich brauche dringend eure Hilfe.

Meine Freundin hatte mir letztens erzählt, dass sie seit ein paar Wochen das verlangen hätte jemanden zu Küssen. Ich war natürlich zuerst gar nicht überzeugt von ihrer Idee. Doch sie meinte sie müsste herausfinden, ob sie das mit uns noch will.

Ich meinte zu ihr, dass sie machen sollte, was sie für richtig hält und womit sie glücklich ist. Ich habe sie aber gebeten, die nächsten 4 Wochen erstmal auf keine Feier zu gehen, um einen klaren Kopf zu bekommen. Sie ist trotzdem auf die nächste Party gegangen und hat Betrunken einen anderen Typ geküsst.

Im ersten Moment, nachdem sie mir das erzählt hat, haben mich natürlich alle Gefühle überrollt. Ich wusste nicht, was ich machen soll.

Was am meisten geschmerzt hat, dass sie mich ein paar Tage zuvor nicht mehr viel, bis gar nicht, küssen wollte und auch die ganze Intimität hat gefehlt. Und auf der nächsten Feier küsst sie einfach irgend einen Fremden, aber wollte mich nicht mehr küssen.

Ich bin absolut ratlos. Wir haben uns erstmal geeinigt, dass sie rausfindet, was sie will. Ich weiß aber nicht was ich will. Soll ich eine knapp 2 Jahre alte Beziehung wegwerfen, nur weil sie Betrunken war? Ich will sie eigentlich nur wissen lassen, dass ich verzeihe und dass ich sie trotzdem liebe.

Bitte helft mir weiter. Ich kann im Moment nicht klar denken :(

Fremdgehen, Unsicherheit

Wie reagiert Ihr, wenn man Euch nach Euren Geschenkwünschen gefragt hat, das Gewünschte auch bestellt wurde, aber vergessen wurde, es zu übergeben?

Bitte Frage zu Ende lesen und nicht sofort die Keule "man hat keinen Anspruch auf Geschenke" rausholen. Danke!

Ich habe mehrmals erlebt, dass Schenkende sich einen Wunschzettel haben geben lassen, zumindest den Hauptwunsch auch tatsächlich bestellt oder im Geschäft gekauft haben und das Geschenk dann im Schrank vergessen haben.

Klar ist Weihnachten das Fest der Liebe und was man schenkt (oder ob man überhaupt was schenkt) obliegt dem Schenkenden.

Was aber, wenn die Übergabe schlicht vergessen wurde, Ihr das Gewünschte unbedingt braucht (Ihr würdet es zur Not auch selbst kaufen, wisst aber, wenn Ihr es nun selbst kauft, fällt dem Anderen auf, dass er es vergessen hat zu übergeben und es ist dann doppelt da).

Es geht in der Frage explizit nicht um Gier und Unzufriedenheit und darum, ob Liebe und Gesundheit wichtiger sind, sondern darum, dass das Geschenk tatsächlich gekauft wurde (Ihr habt z.B. das Paket in Empfang genommen und an der Verpackung war eindeutig erkennbar, was drin ist und niemand anders benutzt solch einen Artikel).

Beispiele:

-Ein Kind wünscht sich ein Game, ein Ladekabel, einen Pulli und ein Etui. Es hat mitbekommen, wie die Eltern sich darüber verständigten, wo sie das Spiel bestellen und einige Tage später sagt der Vater zur Mutter leise, es sei angekommen, das könnten sie von der Wunschlist abhaken. Es wird aber nicht geschenkt.

-Ein Ehepaar einigt sich darauf, sich gegenseitig etwas für 100€ zu schenken, der Mann übergibt dann etwas für 100€ und die Frau für 50€. Die Frau hat aber zuvor gesagt, "nenne mir Deine Wünsche für die vereinbarten 100€" und das Geschenk ist auch eindeutig erkennbar mit der Post angekommen.

-Ihr wünscht Euch etwas, das Ihr wirklich braucht, da das Geschenk der Ersatz für etwas ist, das zuvor kaputt gegangen ist, was aber niemand anders im Haushalt verwendet.

Z.B sind Eure Wanderschuhe Gr. 37 kaputt gegangen. Alle Anderen im Haushalt wandern nicht und tragen andere Schuhgrößen. Die Wanderschuhe wurden vor Weihnachten mit DHL geliefert, aber vergessen Euch zu geben und Ihr wollt Anfang Januar wandern gehen. Oder Euer Rasierer ist defekt, ein neuer wurde eindeutig bestellt, aber nicht übergeben.

z.B. fahrt nur Ihr einen VW im Haushalt und die gewünschten neuen Sitzbezüge wurden gekauft aber nicht geschenkt.

Ergänzung: das Bestellte kann nicht für jemand Anders sein und Euer Geburtstag war z.B. im November, es ist also auch kein Geschenk, was Ihr nach Weihnachten erst bekommt.

Es ist eindeutig, dass derjenige vorhatte, es zu schenken, dass er oder sie es aber einfach vergessen hat zu übergeben.

Es wurde also explizit nach dem Wunsch gefragt, die vorher gemeinsam vereinbarte Geldsumme wurde nur zur Hälfte übergeben und der Wunsch ist per Post angekommen und es ist ein individuelles Geschenk, was nur zu Euch passt.

Sprecht Ihr es an?

Sagt Ihr, dass was fehlt?

Kauft Ihr das Fehlende kommentarlos selbst? Oder kündigt Ihr den Kauf laut an, damit es später nicht doppelt da ist?

Ich schweige, da ich keinen Anspruch auf das Geschenk habe 25%
Ich lasse durch die Blume durchblicken, dass was fehlt 19%
Ich kündige laut an, dass ich mir das jetzt bald kaufen werde 19%
Spreche es nicht an, da ich unsicher bin, ob es ein Versehen war 13%
Ich bitte jemand doof nachzufragen "wolltest Du nicht xx haben"? 13%
Ich spreche es sofort an, da ich weiß, dass es vergessen wurde 6%
Ich bestelle es mir selbst, Pech, wenn's dann doppelt da ist 6%
Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Geschenk, Weihnachten, Eltern, vergessen, Psychologie, Ehefrau, Familienfeier, Großeltern, Meinung, Partner, Partnerschaft, peinlich, schenken, Soziologie, Unsicherheit, Vergesslichkeit, Weihnachtsgeschenk, Wünsche, Ehemann, Ehepartner, unangenehm, unsicher, Wunschzettel, Unangenehmes gefühl, Abstimmung, Umfrage

Was hättet ihr getan?

Einmal hatte ich meine Tage in der Schule. Da ich Kalender führte wusste ich , dass ich sie bekommen würde, mein Zyklus ist erstaunlich regelmäßig. Also legte ich mir eine dünne Einlage rein , da ich nur einpaar Tropfen erwartete, was bei mir am ersten Tag so ist. Ich war nicht aufgeklärt genug , meine Mutter hat mich zwar über die Periode aufgeklärt, aber nicht ausreichend. War mit andren Sachen auch schon immer so. Ich saß im chemie Unterricht, neben mir meine besten Freundin (also ehemalig beste Freundin) und ich musste plötzlich niesen. Wie es bei der Periode dann so ist, kam aufeinmal eine riesige Ladung und ich spürte , wie das ganze Zeug mein Bein runter läuft,da diese Einlage nicht dick genug war. Alles floss zur Seite raus und mein Stuhl war voller Blut. Ich geriet in Panik. In meiner Klasse sind die Jungs echt unsensibel und machen hin und wieder Witze über das Thema. Witze, die in den meisten Fällen nicht lustig sind. Und ich hab schon Humor. Mein chemie Lehrer war männlich , das hat mein Problem nochmal verschlimmert. Ich schrieb meiner Freundin also panisch einen Zettel, mit dem was passiert war. Sie las aber es schien ihr unangenehm zu sein , also ignorierte sie mich einfach. Ich war verzweifelt und hab fast angefangen zu heulen. Es war Sommer. Zum glück hatte ich eine schwarze Strickjacke dabei ,die ich mir umgebunden hab. Ich war völlig verzweifelt, da der Stuhl voller Blut war und das ist echt eklig. Aber meine Freunde hats nicht gejuckt und dann hab ich eben den Ärmel der Jacke genommen und einmal drüber gewischt. Ich hab den Stuhl unter den Tisch geschoben, in der Hoffnung, dass mein Lehrer ihn nicht sieht und bin raus . Meine Hose war voller Blut und den Rest des Tages lief ich mit der Jacke rum . Zuhause hab ich die Jeans verschwinden lassen. Es war mir zu unangenehm.

Hätte ich auch anders handeln können , z.b doch zum Lehrer gehen sollen ? Weil es ist irgendwie unfair, wenn ich den Stuhl voll blute und dann einfach so gehe. Es ist zwar schon länger her , aber für den Fall, dass es nochmal passiert...

Schule, Angst, handeln, Periode, Unsicherheit, Handeln und Verhalten

Unsicher, ob ich eine Beziehung eingehen soll?

Guten Abend,

um direkt auf den Punkt zu kommen: Ich habe Zweifel. Seit einigen Wochen verstehe ich mich sehr gut mit einem Jungen. Es könnte mehr daraus werden, wenn ich bereit dafür wäre. Nur besteht bei mir das Problem, dass ich zum einen noch nie eine Beziehung geführt habe und zum anderen dass ich irgendwie Zweifel habe, ob ich wirklich bereit dafür bin.

Ich hatte zwei Jahre lang einen Crush auf einen anderen Jungen, der leider nicht bei mir in der Nähe wohnt, weshalb es schwer war, Kontakt aufzubauen. Ich war kurz davor ihn anzusprechen um ihn näher kennenzulernen, was dann leider doch nicht geklappt hat, weil der Moment doch nicht so eingetreten ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich auch schon gut mit dem anderen Jungen verstanden. Bin mir jetzt aber ehrlich gesagt sehr unsicher, was meine Gefühle betrifft.

Jetzt zu meiner Frage, ist es normal, das man sich unsicher ist und das man Zweifel hat? Soll ich mir einfach weniger Gedanken machen? Und wie werde ich mir etwas klarer was meine Gefühle betrifft? Denke ich zu kompliziert?

Was meint ihr dazu?

Ich würde mich sehr über Antworten, Tipps oder eigene Erfahrungsberichte freuen !

LG

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unsicherheit, verliebt, Zweifel, Crush, Zweifel an Beziehung

Fühle ich mich im falschen Körper?

Ich bin mir in der letzten Zeit unsicher, ob ich mich im falschen Körper fühle oder nicht... Lasst mich euch meine Situation genauer verdeutlichen:

Ich kenne sehr viele Jungs/Männer und auch Mädchen/Frauen, die Ihre Beinhaare, Armhaare, Barthaare,... nicht rasieren. Doch ich mag schon allein das Gefühl nicht, weshalb ich eigentlich jedes Mal beim Duschen schaue, ob Haare zu sehen sind. Und falls das der Fall ist, rasiere ich diese sofort. Meine Mutter meinte auch schon zu mir, dass das Jungs nicht machen würden, weshalb ich meine Haare nicht rasieren soll. Wenn ich auf dem Klo, in der Dusche bin oder auch wenn ich mich gerade umziehe und runter schau, hab ich oft den Gedanken, wie schön es eigentlich wäre eine Vagina zu haben. Anschließend versuche ich dann meinen Penis zu verstecken, damit ich wenn ich eine Hose anhabt es nicht sichtbar ist. Allerdings spürt man, dass da unten etwas ist und das stört mich immer mehr. Außerdem zieh ich meine Hosen sehr hoch, wie es gerade der Trend bei einigen Frauen/Mädchen ist. Ich habe mir auch öfters überlegt, heimlich einen BH (oder auch mal Slips) zu kaufen und zu tragen, doch ich hatte bislang nicht den Mut dafür. Zudem verhalte ich mich in der letzten Zeit auch femininer, unteranderem habe ich beim sitzen oft meine Beine überkreuzt. Oft frag ich mich auch was die Anderen von mir denken. Ich stelle mir auch gerne vor wie es ist in einem weiblichen Körper zu leben und oft stelle ich mir dann vor als Frau mit einer Frau zu kuscheln.

Generell hätte ich in der letzten Zeit einen weiblichen/weiblicheren Körper zu leben. Und falls ich den Körper wechseln könnte, würde ich es nach genauer Überlegung tun. Natürlich weiß ich, dass ich mich gerade in der Pubertät befinde und solche Zweifel normal sein können, da es ja auch eine Phase ist in der man sich am Ende selbst findet bzw. Herausfindet Wer man wirklich ist.

Evtl hilft das: Ich bin männlich, 16 Jahre und fühle mich zum weiblichen Geschlecht hingezogen. Was mir auch sehr wichtig ist, das ich nicht meinen Körper wechsel, um dann festzustellen, dass ich ein Junge bin. Meine Eltern sind gegen LGBTIQ+ und ich komme zwar damit etwas klar, doch ich finde sie sollten mal ihre Meinung stark überdenken.

Ich weiß das ist ein langer Text, doch ich bedanke ich mich schon im Voraus. Falls es noch etwas gibt das ich euch erzählen könnte, musst ihr einfach nur fragen. Danke

Mädchen, Körper, Frauen, BH, Gedanken, Junge, Pubertät, Hilflosigkeit, Slip, Transgender, Unsicherheit, MtF, Transident, Mtf transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit