Unsicherheit – die neusten Beiträge

Hab ich es bei ihr verkackt?

Hi ich muss das gerade schreiben weil ichs loswerden will und gerade mit keinem reden kann.

Ich hab betrunken auf ner Party ein Mädchen kennengelernt und 2 Tage später habe ich sie wiedergesehen als ich mit ein paar leuten gechillt und gekifft hab und ich war natürlich viel schüchterner als auf Alkohol und wir haben gar nicht viel geredet und das tut mir im Augenblick so sehr leid.

Sie war auch voll ruhig, mein Kumpel meinte, dass sie nur angeredet werden wollte aber ich hab mich nicht getraut, weil ich da irgendwie keine Signale gesehen habe, die mein Kumpel glaubte zu sehen. Ich hasse mich so sehr dafür, weil das das Problem ist, was ich mit mädchen und mit Leuten generell habe. Gespräche mit Leuten anzufangen und zu führen, ohne das es sich zufällig ergibt, fällt mir so schwer, weil ich irgendwie den glaubenssatz in mir drin habe, dass sich sowieso keiner mit mir unterhalten will und ich langweilig bin. Mit anderen Jungs ist mir das schon leichter gefallen mit der Zeit, was mir eigentlich Hoffnung geben sollte das das bei mädchen auch so sein wird wenn ich Erfahrung sammle.

Aber das ist mir egal, ich wollte bei ihr keine Erfahrung sammeln ich mochte sie nur auf einmal so und es ist einfach voll scheiße, sie vergrault zu haben. Glaube ich jedenfalls. Habe ich sie vergrault? Denkt sie jetzt ich bin ein idiot?

flirten, Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, Unsicherheit, maedchen-ansprechen

Ich traue mich nicht meinen Style zu ändern?

Hallo ihr Lieben,

für viele erscheint die Frage jetzt vermutlich lächerlich oder nicht verständlich, aber ich werde mittlerweile seit Jahren dadurch beeinflusst. Ich traue mich einfach nicht das anzuziehen, was ich möchte. Ich bin weiblich und mittlerweile 24, muss fast lachen dass ich hier so hilflos eine Frage stelle, aber von meinem Umfeld kommt da leider nicht viel ...

Ungefähr mit 13 habe ich die Alternative Szene für mich entdeckt und mich in die Emo bzw. Metal Richtung gekleidet. Ich wurde nie schräg angeschaut, hatte viele Freunde, habe mich in meiner Haut verdammt wohl gefühlt. Familie, Freunde und Schule hatten nie was dagegen, obwohl mein Stil schon sehr sehr speziell war. Nach laaaangen Jahren auf dem Gymnasium habe ich auf die Realschule gewechselt und plötzlich wurde alles anders. Ich hatte das Gefühl die Leute starren mich an, reden über mich und wollen mit mir nichts zu tun haben. In der Schule hatte ich kaum Freunde, meine Freunde außerhalb waren in deren Augen nur irre. Es hat nicht lange gedauert bis ich mich komplett aus dem Schussfeld gezogen habe, hatte nur noch ganz schlichte normale Sachen an, Frisur geändert, schminke geändert, Freundeskreis geändert, alles. Plötzlich war ich ein graues Mäuschen ... ich habe mich sehr unwohl gefühlt, mein neuer Freund hat es gemerkt und vorgeschlagen dass ich was neues probieren soll ...

Schnell fand ich Kleider für mich, viel Blümchen und rosa. Das komplette Gegenteil zu früher. Lange habe ich mich darin wohl gefühlt, normaler als früher obwohl jeden Tag Blümchen wohl auch nicht zur Norm zählen. Naja, jetzt mit 24 fühle ich mich einfach nur noch verkleidet und kindisch. Ich habe das Gefühl, dass ich mich nicht altersgerecht kleide und regelrecht verkleidet bin. Ich fühle mich nicht mehr wohl, das bin nicht ich.

Mein Leben ist grundsätzlich sehr durch Rock, Emo-Trap, Metal etc geprägt. Sei es die Musik, Sachen die ich mag, der Lifestyle, die Einstellung ... und so so gerne würde ich mich in diese Richtung kleiden, nicht genauso wie früher, klar hat sich mein Geschmack entwickelt, aber komplett weg von heute. Doch ich traue mich einfach nicht. Ich muss ständig an die Blicke von früher denken, an die schlechte Zeit und an meine Arbeit. Seit mittlerweile 7 Jahren habe ich eine gute Position in einer sehr strikten und alt eingesessen Firma, dass alle nicht mit Hosenanzug rum rennen ist alles. Was könnten sie sagen? Könnte es mir verboten werden oder gar die Kündigung im Briefkasten?

Ich bin am verzweifeln, ich brauch dringend Tipps von Leuten mit den selben Problemen ... wie ihr alles gemeistert habt um zu euch zu finden, das zu machen was einem gefällt. Anderenfalls gehe ich daran kaputt, ich fühle mich einfach nicht mehr wie ich, einfach nicht mehr erfüllt ...

Kleidung, Angst, Mode, Emo, Style, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Freund befummelt im Schlaf?

Hey,

es geht um einen guten Kumpel er ist 17 und hat bei mir übernachtet.

Habe eine eigene Wohnung und habe ihm sogar die Schlafcouch zum pennen aufgebaut aber er wollte unbedingt bei mir ihm Bett schlafen.

Aber mal zum Anfang.

Wir haben uns bei mir verabredet und haben halt gechillt.

Als ich den Müll runtergebracht habe hat er Bilder von seinen Beinen und seinem Po gemacht.

Er hat auch den ganzen Abend lang ab und zu seinen Penis massiert.

Als wir schlafen gingen wie oben erwähnt wollte er mit mir im Bett schlafen.

Als er schlief habe ich ihn an seinem Beinen gestreichelt und als ich gemerkt habe das er Wach ist hab ich aufgehört.

Hab so getan als würde ich schlafen und er hat auch geguckt ob ich wirklich schlafe. Dann hat er sich auf den Bauch gelegt und ,,Sex’‘ Bewegungen gemacht. Danach hat er sich zu mir gedreht und seinen Unterkörper bzw. seinen Penis an mich gedrückt.

Danach hat er sich wieder weggedreht weil ich mich bewegt habe.

Habe dann sein Bein wieder gestreichelt und bin so seinem Po hoch und immer näher zu seinem Anus gegangen.

Als ich immer näher kam hat er mich gezwickt weil er es offenbar nicht wollte.

Danach hat er meine Hand gestreichelt und man hat gesehen das er einen leichte Erektion hatte. Am nächsten Morgen haben wir nicht drüber geredet.

Doch gegen Mittag als wir so über Sex redeten fing er an zu sagen das er mich f***** würde wenn wir gekifft hätten und er alleine bei mir wäre.

Bin ja Schwul und würde gerne die Erfahrung machen, bin mir aber unsicher was er genau will. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

schwul, Freunde, Sex, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Ich überlege mir immer Szenarien wie ein bestimmtes Ereignis ablaufen wird/könnte?

Hi,

Falls die Frage oben zu undeutlich formuliert ist, versuche ich es mal so auszudrücken:

Ich überlege mir immer Szenarien über Ereignisse, die ein paar Tage in der Zukunft liegen ( oder auch mehre Monate, Jahre). Dabei steigere ich mich immer voll rein und tauche in so eine Alternativrealität ein, die ich mir dann genau ausmale.

Ein Beispiel aus der Gegenwart ist ein Treffen mit Leuten auf dem Gütle meines Kumpels. Einfach bisschen feiern. Das Mädchen mit dem ich mal was hatte, die dann die Beziehung abgebrochen hat, jedoch auf der letzten Party plötzlich wieder meine Hand gehalten hat, kommt auch. Ich habe immernoch Gefühle für sie, weiß aber nicht wie sie darüber denkt. Wir haben uns seitdem einmal getroffen, aber wir haben eigentlich kaum Kontakt, irgendwie schreiben wir nicht miteinander (was denkt ihr darüber?).

Jetzt zum Eigentlichen. Immer wenn ich jetzt abends einschlafen will denke ich über das nächste mal das ich sie sehe nach (auf dem Gütle) und male mir genau aus, wie das ablaifen wird. Ich stelle mir vor wie wir wieder plötzlich Händchen halten, wie sie ihren Kopf wieder auf meine Schulter legt, wie wir dann eine Decke holen, uns hinlegen, kuscheln und die Sterne anschauen. Ich stelle mir vor wie die andern uns anschauen und meinen, dass wir ein gutes Paar wären. Ich hab alles wie ein Film im Kopf.

Was mir auffällt ist, dass ich davon ausgehe, dass es schön wird, anstatt davon, dass wir eventuell nichteinmal miteinander reden. Ich habe selbst das Gefühl, dass ich mir selbst das zeige, was ich sehen will, als würde ich mich selbst reinlegen und austricksen.

Ich weiß jedoch nicht ob ich das überhaupt möchte, wieder was mit ihr anfangen, denn das letzte mal war mit so viel Schmerz verbunden. Ich habe einfach Angst davor.

Diese Vorstellungen tun auch weh. Ich stelme mir das dann im einen Moment so schön vor, und dann realisiere ich, dass ich mir das nur einrede. Ich werde dann immer traurig und kann nicht schlafen.

Was denkt ihr dazu,habt ihr sowas auch?

Liebe, Zukunft, Freundschaft, Angst, Vorstellung, Gedanken, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Freund findet mich körperlich nicht attraktiv. Passiert das?

Ist euch so was schon mal passiert, dass ihr eine Person sehr geliebt habt, der Körper aber nicht euren Vorlieben entsprach?

Habe so langsam dieses Gefühl bei meinem Freund, dass er so über mich denkt. Er sagt zwar öfter, dass er dies und dies schön findet. So langsam habe ich aber das Gefühl, dass er vieles nicht ehrlich meint. Denn widerum gibt es Tage, da drückt er sich ziemlich daneben aus oder weiß nicht was er antworten soll. Ich hacke auf dem Thema überhaupt nicht herum. Ich beobachte es eher. Zb habe ich beim Oktoberfest zwei Push-Up-BHs übereinander anziehen müssen, da ich wirklich wenig hab (70AA). Somit konnte ich mein Dirndl obenrum füllen und das Dekolleté war nicht allzu leer/brettartig. Er sagte dann eines Tages "durch die beiden BHs hattest du ein echt schönes Dekolleté". Wir hatten bereits eine miese Diskussion über Brustvergrößerungen. Er fragte mich aus dem Nichts, was ich davon halten würde, ich sagte nichtsahnend und ehrlich meine Meinung, habe ihm deutlich gesagt, dass ich das nicht will und am nächsten Tag meinte er, er würde mich auch mit Brust-OP lieben (wtf?!). Er entschuldigt sich bis heute für diese beiden Tage, aber irgendwie glaube ich ihm das nicht.

Heute haben wir per Video telefoniert. Ich frisch aus der Dusche habe ihm vorher ein nettes Bild geschickt (machen wir ab und an), worauf er verliebte Smileys schickte. Ich fragte ihn, was er denn so schön finden würde und er fand wirklich schlechte Worte. Das erste was er ansprach war natürlich, dass ich frisch rasiert bin. Dann, dass ihn der Übergang meiner Hüften gefallen würde (hip-dips, wer findet das schön?!), meine Taille (die wenig ausgeprägt ist) und meine helle Haut. Es hat sich kein Stück schwärmend angehört. So...daher gesagt. Versteht ihr, was ich meine?

Liebe, Beziehung, Sex, Sexualität, Attraktivität, Ehrlichkeit, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Nudismus

Latein - Unterstützung?

Guten Tag.

Ich würde gerne um Ihre Hilfe bitten - mir fallen die Sätze leider sehr schwer. Oftmals erschließt sich mir das Gesamtkonstrukt nicht - was möchte Ovid damit ausdrücken?

I. Sed te, cuicumque est retinendae cura puellae, attonitum forma fac putet esse sua.

II. Sive erit in Tyriis, Tyrios laudabis amictus; sive erit in Cois, Coa decere puta.

III. Aurata est: ipso tibi sit pretiosior auro.

IV. Gausapa si sumpsit, gausapa sumpta proba.

V. Astiterit tunicata, ‚moves incendia‘ clama, sed timida, caveat frigora, voce roga.

Meine bisherigen Vermutungen waren folgende -

I. Aber, wer auch immer die Sorge hat, die Geliebte zu bewahren, kann der Geliebten begeistert Form machen (?).

II. Sei es in Gewändern, lobend in einem purpurfarbenen Gewand, oder sei es in Kleidern aus Seide, gut kleidenden Roben.

III. Ist ihr Kleid golden: die Geliebte ist kostbarer als Gold.

IV. Du nimmst das Wollkleid, und heißt es (das Kleid) für gut.

V. Erscheine nur mit der Tunika bekleidet, du entflammst mein Geschrei; aber mit behutsamer Stimme, um eine Erkältung zu vermeiden, fragst du.

Höchstwahrscheinlich habe ich die Sätze falsch übersetzt, welches hab ich auch kein Grundkonstrukt aufbauen konnte - meist haben mich die Inhalte vorwiegend ''verwirrt‘'.

Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe.

Lernen, Schule, Sprache, Übersetzung, Korrektur, Latein, Unsicherheit, Ars Amatoria, Ovid

Wie mache ich den ersten Schritt und soll ich überhaupt (Mitbewohner)?

Hi :)

Ich (26w) wohne seit etwa 6 M. in einer 5er-WG, wegen einer Trennung, die unerwartet kam, weil der Ex mit einer anderen auf der Arbeit flirtete. Bin zufällig in dieser WG gelandet, wir teilen Küche und Balkon. Mittlerweile fühle ich mich richtig wohl. EINER macht es noch besser: Anfangs ist er mir nicht besonders aufgefallen. Dann sind wir uns öfter in der Küche begegnet, haben mehr geredet, nicht nur über Oberflächliches.

Mich hat plötzlich beeindruckt, dass er sich u.a. viel selbst beibringt. Er stellt spannende Fragen, scheint an mir interessiert zu sein (körpersprachlich zugewandt, aufmerksam, längere Blickkontakte und Lächeln, gemeinsame Interessen und Ansichten). Er fragt manchmal nach meinen Zielen (hab noch nicht viel preisgegeben), ob ich zum Essen da sei oder merkt sich Gesagtes. Er habe sich beim Kochen von mir inspirieren lassen (mir geht's mit ihm genauso, vieles fasziniert mich an ihm, habe ich aber noch nicht gezeigt). Er steht auf eine Schauspielerin, die mir ähnelt (falls er das eigentlich als Kompliment an mich gemeint hat).

Aber: er ist introvertiert, bezeichnet sich selbst als nicht besonders gesellig. Er ist "nerdig", aber immer höflich, daher kann ich nicht recht einschätzen, ob er zu mir charmanter und offener ist als zu anderen, oder ob ich mir das einbilde.

Mein Problem: Ich bin schnell unsicher. Früher habe ich vor allem Ablehnung von Männern erfahren (siehe meine alten Fragen LOL). Nach der Trennung war ich wiedermal auf Tinder. Beim letzten Datingkandidaten wurde mir klar, dass ich ihn gar nicht wirklich toll finde, weil ich schon an IHN gedacht hab.

Ich musste noch nie den "ersten Schritt" machen, körperliche Annäherung erst recht nicht, kam immer von den Männern. Meine letzten männlichen Kontakte hab ich tatsächlich alle im Internet kennengelernt (auch meinen Ex), d.h. ich hatte seit Jahren keinen "echten" Schwarm mehr ^^' Ich fühle mich wieder wie ein verknallter Teenie, der aus der Ferne schwärmt, keine Ahnung von Flirten hat und tagträumt!

Ich bin auch eher introvertiert. Also ich kann Gespräche anfangen und Smalltalk, aber mag das nicht besonders und zeige erst später mehr von meiner Persönlichkeit. Daher hab ich IHN noch nicht viel gefragt. Ich weiss z.B. nicht, ob er schon mal eine Freundin hatte und traue mich nicht, das einfach zu fragen. Ich kann in seiner Gegenwart oft nicht mehr klar denken und befürchte, ich blamiere mich xD

Soll ich einen ersten Schritt wagen und WIE? Jetzt wegen "social distancing" wohl keine "zufälligen Berührungen", aber vielleicht mal ein ehrliches Kompliment? Ich habe etwas Angst, dass es komisch ankommt, die Situation unangenehm wird...

Soll ich warten, bis er die Initiative vielleicht mal ergreift?

Oder ist das alles sowieso eine sehr dumme Idee unter Mitbewohnern? (Er wird in einigen Monaten ausziehen, daher mein Zugzwang, möchte die Chance nutzen)

Danke vorab für eure Ratschläge!

Frage ihn doch mal... 60%
Mach den ersten Schritt und zwar so... 27%
Warte, er wird sich noch trauen, er nähert sich doch schon an 7%
Er will es freundschaftlich halten 7%
flirten, Männer, Freundschaft, Schwarm, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, WG, erster Schritt, mitbewohner, soziale-angst

Mir gefällt sein Charakter,aber nicht wirklich sein Aussehen?

Hallo,

und zwar hab ich einen Jungen kennen gelernt er ist 1Jahr und paar Monate älter als ich,macht grad sein Abi fertig und ist auf dem guten Weg erfolgreich zu sein.Er entspricht meiner Mentalität und charakterlich ist er total mein Fall,er weiss wie man eine Frau behandelt und ist auch so religiös wie ich es bin (Islam),gläubig aber auch sehr moralisch denkend.Das Einzige was mich stört,dass er nicht meinem Typ entspricht er könnte vom Aussehen sogar als mein Bruder gesehen werden:/ weil er äußerliche Merkmale hat die,die ich auch habe Locken,Augenfarbe,Muttermale,helle Haut und sowas..ich bin aber total sein Typ und er macht sich dabei keinen Kopf.Um ehrlich zu sein waren wir sogar etwas intim,was ich sehr bereue,er will mich aus religiösen Gründen heiraten sobald er mit seinem Abi fertig ist,damit niemand aus der Familie spottet(es gehört sich auch in der Kultur so)..Vorallem weil wir uns unerlaunterweise intim verhalten haben,ist es schwierig über einen Rückzieher zu sprechen.Weil seine Eltern meine kennen und auch andersrum,ich sogar mit seiner Schwester befreundet war,bevor ich ihn kennengelernt habe.Ich hab schon einiges an unserem Verhältnis kaputt gemacht,sie ist mir sehr wichtig und nun hab ich was mit ihrem Bruder,obwohl sie sich sogar darüber gefreut hat...ich weiss nicht in was ich mich darein gezogen habe..ich denke mir einfach so einen Charakter zu besitzen ist unersetzbar,aber andernfalls möchte ich keine Männer attraktiver finden als er..ich hasse meine Situation und fühle mich sehr dreckig.Ich kann nicht sagen ob es richtige Liebe ist,weil alles so schnell kam.

Ich brauche einen Rat am besten auch islamisch gesehen.Er tut mir sehr leid,ich möchte nur mit meinen Gedanken treu sein.

Liebe, Islam, Familie, Freundschaft, Aussehen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Unzufrieden mit Berufswahl, Enttäuschung, Weiterbildung?

Hey Leute,

seit Monaten beschäftigt mich immer wieder das Thema Berufswahl,Beruf und meine Zukunft diesbezüglich, oft bin ich einfach nur verzweifelt.

Kurz zu meiner Laufbahn. Ich war immer eine sehr gute Grundschülerin, bin ohne Probleme aufs Gymnasium. War dann eher eine faule Schülerin, bin aber immer gut durchgekommen. Mein einziges Problem: Mathe. Seit der 6. Klasse habe ich die 5 mit mir mitgezogen und in der Oberstufe war ich mit Abstand die Schlechteste der ganzen Stufe. Ich war wütend und frustriert, habe nach einigen Nachhilfefehlschlägen auch „keinen Bock“ mehr gehabt, auch nur irgendetwas dafür zu tun. Mir fehlten immer die einfachsten Grundlagen, ich hatte so gut wie keinen Stoff inhaltlich parat. Wer weiß ob ich nicht durchs Mathe-Abi geflogen wäre....

Dann kam es so, dass ich kurz vorm Abitur, in der Q12 2018, die Schule geschmissen habe. Das dümmste was ich je getan habe, ich bereue es so sehr. Damals war ich dumm und naiv, ich dachte ich würde es auch ohne zu irgendwas bringen.

Ich fing eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin an und tja was soll ich sagen, ich bin maßlos enttäuscht von diesem Beruf an sich und auch von mir, dass ich diesen Weg gegangen bin. Ich kann es mir 0 vorstellen, diesen Beruf nach der Ausbildung auszuüben.
Ich möchte so gerne mehr aus mir machen. Mehr erreichen.

Ich mache mir viele Gedanken was ich danach tun soll. Ich würde so gerne noch auf die BOS gehen und mein Abi nachholen. Was ich danach machen soll, weiß ich nicht wirklich, aber alleine weil ich 8 Jahre lang auf dem Gymnasium war, juckt es mich in den Fingern.
Ich bin so unsicher. Kann ich das trotz meiner Mathedefizite ausgleichen? Kann ich es schaffen? Bin ich dann mit 23 nicht zu alt? Wie finanziere ich mir das? (Meine Eltern unterstützen mich nicht wirklich, auch nicht was einen Wohnplatz angeht und in München sind selbst Zimmer so unglaublich teuer.) Lohnt es sich überhaupt das Abi noch nachzuholen? Sollte ich lieber arbeiten und versuchen irgendwie aufzusteigen? Da ich nicht einmal weiß, ob ich danach zwingend studieren möchte, oder ob ich mir das finanzieren kann, stelle ich mir so viele Fragen. Ich weiß nicht wohin es mich zieht, nur dass der erhoffte soziale Beruf, mich einfach fertig macht. Deswegen sehne ich mich so sehr danach, mir selbst zu zeigen, dass auch ich es irgendwie schaffen, und ich mich selber stolz machen kann.

Ich weiß, es gibt hierauf keine richtigen Antworten, ich suche nur evtl. nach anderen Gedankengängen oder ähnlich Betroffenen oder was auch immer. :)

Beruf, Schule, Ausbildung, BOS, Unsicherheit, Verzweiflung, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist eine Aussprache mit meinem Ex Partner sinnvoll??

Hallo,

kurze Vorgeschichte: ich habe einen jungen Mann kennenlernt, daraufhin haben wir uns paar Monate lang gedatet und es war wirklich super. Allerdings war ich zu dem Zeitpunkt noch nicht reif genug mich auf einen Mann einzulassen. Wir haben uns getrennt und im Nachhinein habe ich erkannt, dass der Hauptgrund unserer Trennung mein Verhalten war.

Monate später hat er sich bei mir gemeldet, allerdings habe ich ihm eine Abfuhr erteilt.

Weitere Monate vergingen und aus meiner Initiative hatten wir wieder Kontakt. Leider sind wir dann in eine Freundschaft plus gerutscht.

Da ich aber Gefühle für ihn hatte und nicht genug Selbstbewusstsein um zu meinen Gefühlen zu stehen, habe ich die „Affäre“ wieder beendet.

Nun geht er mir aber nicht aus den Kopf und ich würde gerne wieder Kontakt aufnehmen. Natürlich besteht die Hoffnung, dass wir uns wieder Daten. Ich bin mir aber auch ihm klaren, dass es sein könnte, dass ich eine Abfuhr bekomme! Zumindest könnte ich dann aber abschießen. Ich weiß nämlich, dass Gespräche und Offenheit unsere Beziehung hätten retten können, aber damals hat mir die Einsicht gefehlt und jetzt könnte es zu spät sein.

Was mir Kopfschmerzen bereitet ist, dass ich nicht weiß, was er für mich empfindet/ empfunden hat, denn er ist auch nicht grade der große Redner.

Die Angst sich zum Affen zu machen ist groß..

Macht es Sinn? Oder sollte lieber den Jungen nicht mehr belästigen. Denn ich bin mir bewusst, dass dieses ewige hin und her mit mir anstrengend ist, aber ich schaffe es einfach nicht meine Gefühle einfach abzuschalten.

Sry für den langen Text und sind übrigens beide Mitte 20:)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Affäre, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, ex freundin zurück, Gespräche führen

Gibt es kreative Berufe mit wenig Kundenkontakt?

Ich befinde mich derzeit in Ausbildung zur Medienfachfrau und bin auf der Suche nach einem neuen Betrieb für meine Lehre. In meinem bisherigen war es leider nicht wirklich möglich mir etwas zu zeigen oder zu erklären, weil der Betrieb sehr klein ist und es nicht genügend Angestellte gibt. Somit war jeder mit seiner Arbeit beschäftigt, aber niemand hatte die Zeit mir Aufgaben zu erteilen. Meine einzige richtige Aufgabe war am Telefon mit Kunden die ich noch nie zuvor gesehen hab zu reden. Ich kannte weder ihre Namen (die sie oftmals nicht erwähnt haben und obwohl ich nachgefragt hab so undeutlich gesagt haben, dass ich trotzdem nicht wusste wie sie heißen) noch ihre Projekte wegen denen sie angerufen haben, weil ich ja in die Arbeit nicht miteinbezogen wurde. Somit wurde mit der Zeit klar, dass ich etwas ändern muss und ein anderer Betrieb wahrscheinlich die Lösung sein wird.

Mein Problem ist, dass es mir total schwer fällt mit Kunden zu reden. Jedes mal wenn das Telefon geläutet hat wurde ich extrem nervös und angespannt. Es war unmöglich dabei locker zu sein und sich zu entspannen. Noch schlimmer wars wenn jemand persönlich ins Büro gekommen ist und keiner meiner Kollegen da war.

Es liegt nicht daran, dass ich Kunden nervig oder unfreundlich finde. Das ist nicht das Problem. Ich bin nun mal extrem unsicher und schüchtern und dieser tägliche Kontakt mit (für mich) fremden Kunden macht mich psychisch ziemlich fertig. Ich wär am liebsten gar nicht mehr in die Arbeit gefahren, weil ich mich so unwohl gefühlt hab.

In meiner Freizeit oder besser gesagt meinem Privatleben bin ich nicht mehr so extrem schüchtern. Insbesondere, weil es dabei darum geht Freunde zu finden, die ich mir mehr oder weniger aussuchen kann. Es geht darum Menschen kennen zu lernen mit denen man sich gut versteht und gern Zeit verbringt. In der Arbeit geht es darum wie der Name schon sagt gute Arbeit zu leisten und das setzt mich unter Druck und verunsichert mich noch mehr.

Ich wünschte es würde einen kreativen Beruf ohne oder zumindest mit sehr wenig Kundenkontakt geben. Der Beruf gefällt mir ja eigentlich und ist genau das was ich mir immer gewünscht hab, aber mit den Kunden zu reden fällt mir nun mal so schwer...

Kennt vielleicht jemand kreative Berufe mit wenig Kundenkontakt? Mir ist am wichtigsten sich wohlzufühlen. Geld steht für mich an zweiter Stelle.

Arbeit, Beruf, Schule, Kreativität, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Kundenservice, Lehre, schüchtern, Unsicherheit, Kundenkontakt, Ausbildung und Studium

Wie trainiere ich Social Anxiety, Unsicherheit und werde Selbstbewusster?

Ich bin schon immer ein sehr unsicherer Mensch. Wenn ich mich früher mit meinen Freunden aus der Nachbarschaft treffen wollte, musste ich mehrfach fragen, ob ich die Erlaubnis von den Eltern habe, weil ich manchmal dachte das ich mir nur vorgestellt habe, gefragt zu haben vorbeizukommen. Ich gehe nicht ans Telefon und öffne niemandem die Haustür, weil ich so unglaubliche Angst vor Fremden habe. In der Schule melde ich mir sehr selten, weil ich Angst vor falschen Antworten habe. Das schlimmste ist, dass ich in Gesprächen untergehe. Wenn wir 4+ Leute im Gespräch sind und ich etwas sagen möchte werde ich überredet und unterbrochen und höre auf, mitzureden, weil ich so oder so nicht zu Wort komme. Ich könnte nie in einer Gruppe das „Alphatier“ sein, das den Leuten sagt was zu tun ist. Ich bin immer nur der Follower, der das macht, was ihm gesagt wird. Von egal wem.
wenn ich bei Neuen Personen aber wieder versuche, offen rüber zu kommen, übertreibe ich und lasse einen schlechten ersten Eindruck da. Ich habe dann immer das Gefühl die Leute mögen mich nicht. (Genauso auch bei „social anxiety“, ich fühle mich beobachtet und denke fremde reden über mich, mein Aussehen, meine Art etc.)

vielleicht liegt es einfach an meinem Alter (15), aber kann man sowas trainieren? Eine stabilere, laute Stimme, Angst vor Fehlern, Unsicherheit und Selbstbewusstsein?

Angst, Selbstbewusstsein, Unsicherheit, Social Anxiety

Kann Gefühle nicht zuordnen?

Hallo!

Zum Hintergrund:

Ich (m/15) kenne jetzt seit nem halben Jahr ein Mädchen, wir waren auf Anhieb gut befreundet. Es war immer sehr entspannt und es war ein ganz normale Freundschaft wie zwischen Jungen auch.

Jetzt hatte ich durch die ganze Zeit zuhause sehr viel mehr Kontakt zu ihr und wir haben beide begriffen, dass unsere "Beziehung" etwas besonderes ist. Das ganze ist eine platonische Beziehung. Wir fühlen also schon Zuneigung und spezielle "Gefühle" aber ohne irgendeinen romantischen/sexuellen Hintergrund.

Nun hatte ich letztens den Gedanken, inwiefern das zwischen uns noch Freundschaftlich bzw. Familiär ist (das fühlt sich für uns beide schon wie eine Bruder - Schwester Sache an.)

Ich freue mich immer, wenn wir uns sehen (allerdings nur über Discord/Skype, das fühle ich nicht wenn wir uns in echt sehen, da ist alles entspannt) schon mehr als bei anderen Menschen. Jetzt glaub ich, dass das vor allem daran liegt, dass ich Sehnsucht nach (Körper-)Kontakt (Ja wir haben auch "normalen" Körperkontakt, sprich leichtes Kuscheln/Umarmungen) habe und das einfach neu und ungewohnt ist und ich es deshalb noch nicht ganz einordnen kann, wie viel mir das bedeutet oder was das genau für ne Auswirkung auf meine Gefühle hat.

Weil ernsthafte romantische Gefühle habe ich auf keinen Fall. Ich weiß, wie sich das anfühlt, und es ist heftiger als jetzt. Vor allem wär ich mir ja, falls da was wäre, sicher und müsste nicht lange darüber nachdenken. Ich glaube ich mache mir mittlerweile mehr Sorgen darüber, dass ich mir Sorgen mache, als darüber, warum ich mir Sorgen mache.

Hattet ihr schon mal so eine ähnliche Situation oder halt so ein Zwischending zwischen Freundschaftlich und mehr?

Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Gedanken, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Enge Freunde

Internetfreunde aus Frankreich treffen?

Also, ich (m) kenne ein Mädchen aus Frankreich übers Internet. Wir haben 2014 das erste mal durch Zufall geskyped, irgendwann haben wir unsere Nummern ausgetauscht und haben bis heute, mit ein paar Pausen dazwischen, Kontakt. Wir sind heute beide 20, haben also seit 6 Jahren kontakt. Ich wollte sie schon mal sehen, da war ich aber jünger und habe gar nicht so über das alles nachgedacht. Damals wollte sie jedenfalls nicht, weil sie nervös wäre, und das ist eigentlich heute genau mein Problem (und damals habe ich es einfach nicht bedacht)

Heute hat sie gesagt, dass sie entweder Ende diesen Jahres (wenns mit der ganzen Coronasache klappt), ansonsten irgendwann nächstes Jahr in Deutschland ist mit einer Freundin (die ich auch ein wenig von ihr kenne, aber nicht sehr) und hat mich gefragt ob ich auch kommen will damit wir in Berlin feiern usw.

An sich hätte ich da Lust drauf, aber es ist eine echt komische und einzigartige Situation. Ich habe bisher ein mal im Leben einen Kumpel getroffen, den ich zuvor nur durchs Internet kannte. Das war schon komisch, aber am Ende eine gute Erfahrung und damit habe ich eine Freundschaft gewonnen. Aber es ist nochmal ein Unterschied wenn es Leute aus einem ganz anderem Land, 1000km entfernt sind. Einerseits denke ich an den Spaß den wir haben könnten, ich denke es würde echt lustig werden. Andererseits denke ich daran, dass es sich extrem komisch anfühlt solche Bekanntschaften zu treffen und dass es auch sein könnte, dass man sich in echt gar nicht versteht.

Es gab auch manchmal Spannungen und Streits zwischendurch, eine Zeit lang war ich zugegeben echt komisch zu ihr, ich habe irgendwelche Geschichten erfunden um ihr zu gefallen, aber heute Blicke ich zurück und frage mich selbst was ich da gemacht habe. Alleine wegen sowas könnte es komisch werden. Andererseits könnte es eben auch eine Erfahrung sein, die ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen werde.

Internet, Ratgeber, Berlin, Freundschaft, Angst, Alkohol, feiern, Frankreich, Social Media, Bekanntschaft, Brieffreunde, Digitalkamera, Entscheidung, Erfahrungsaustausch, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, nervös, Soziales, Treffen, Unsicherheit, Situation, Verabredung, internetbekanntschaft, internetfreunde, komische Situation, Treffen mit Mädchen, Rat, Erfahrungen

Bekomme nächste Woche mein Auto, bin extrem aufgeregt (und habe bisschen Angst)?

Hey!

Ich habe vor 8 Monaten meinen Führerschein gemacht. Danach bin ich nur noch ca alle 2 Wochen Sonntags ca zwei Stunden lang mit meinen Vater gefahren. (mein Vater lebt in einer anderen Stadt, deswegen konnten wir nur Sonntags fahren und ich konnte mir nicht mal spontan das Auto ausleihen).

Jetzt bekomme ich nächste Woche sein Auto und bin echt extrem aufgeregt und ein bisschen unsicher. Natürlich kann ich fahren und sein Auto bin ich ja auch schon oft gefahren.

Ich habe eher ein bisschen "Angst" vor dem alleine fahren. Ich saß noch nie allein am Steuer. Immer war entweder mein Fahrlehrer oder danach mein Vater dabei.

Ich weiß auch gar nicht wieso ich mir da so Gedanken mache. Ich kann doch Auto fahren..

Wie war das bei euch, als ihr das erste mal allein Auto gefahren seid? Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich nach der Fahrschule direkt allein gefahren wäre es anders gelaufen wäre. Irgendwie bin ich jetzt so verweichlicht, ihr wisst ja selbst wie Sonntags der Verkehr aussieht. Es ist nämlich keiner vorhanden. Doch ab nächste Woche muss ich wieder im Berufsverkehr fahren. Das musste ich in der Fahrschule ja auch, aber das ist schon wieder 8 Monate her.

Habt ihr Ratschläge um mich ein bisschen zu beruhigen? Ich kann mir schon vorstellen, dass ich nächste Woche im Auto sitze und denke "haha, davor hatte ich Angst?", aber ich weiß ja nicht.

LG

Auto, Führerschein, fahranfaenger, Fahrschule, Unsicherheit, Fahranfängerin, Auto und Motorrad

Eingeschüchtert vor Männern/Jungs?

Also es ist bei mir so, dass ich kein Problem habe mit männlichen Personen generell. Sobd es aber so ist, dass ich die Person ziemlich sympathisch finde oder mir sogar mehr vorstellen könnte bis hin zu attraktiv bin ich total eingeschüchtert. Dabei handelt es sich meistens um gleichaltrige oder bis zu 5 Jahre ältere. Ich weiß selbst nicht warum das so bei mir ist. Hatte allerdings als ich klein war schon Hemmungen gegenüber Männern. Das hat sich bis zu der beschriebenen Gruppe allerdings abgebaut. Bei weiblichen Person egal in welchem Alter habe ich solche Probleme nicht. Es nervt mich total, da ich so nie mal einen männlichen Freund oder einen Partner kennenlernen könnte, da die meisten dann wohl denken ich sei langweilig oder hätte kein Interesse. Bei mir müsste man da bereit sein, mich trotzdem interessant zu finden und mir Zeit geben. Vielleicht liegt es daran, dass ich auch so nicht viel Kontakt zu Typen habe und nur Mädels im Freundeskreis. Es wäre cool, wenn ihr Tipps hättest was ich gegen dieses Verhalten und Unsicherheit tun könnte.

Als Beispiel wäre vielleicht auch zu nennen, dass ein Typ mit anderen Freunden zusammen etwas mit unternimmt. Ich finde ihn interessant aber ich würde mich niemals trauen so ganz alleine fürs erste auf ihn zuzugehen und mit ihm zu reden. (wenn ich jemanden näher kenne wird das bei mir besser) Es würde bei mir darauf hinauslaufen ihn sogar teilweise zu ignorieren, sodass ich eher mit meinen Freunden rede mit ihm aber nicht so sehr, da ich mich enfach nicht traue, dies wird allerdings anders interpretiert. Ich schaue auch schnell weg, wenn derjenige zurück zu mir schaut oder mich ansieht (habe Angst vor den Blicken). Andere Mädels die dabei sind reden allerdings schon mit ihm und überzeugen von ihrer tollen Art und das deprimiert mich irgendwie.

Männer, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Freundschaft und Beziehung

Gefühlschaos? Zu viele gedanken? Verliebt?

Ich (18) habe einen jungen mann (20) kennengelernt. Wir unternehmen jetzt schon bald 3 monate etwas. Anfangs war ich mir immer sicher ich bin verknallt.. Doch dann nach 1 Monat kamen schon die Zweifel, die nach ner woche wieder weg waren.. Dann war eigentlich alles gut bis vor einer woche wo wieder diese zweifel kamen... Ich frage mich dann immer bin ich verliebt? Mag ich ihn wirklich? Passen wir überhaupt zusammen? Er ist echt ein mega lieber mensch und ich vertraue ihn wie noch keinem anderen Jungen.. Ich habe ihm sachen erzählt wie noch keinem anderen..

Kleine Vorgeschichte:

Mein ex ( getrennt seit 5 monaten) ging fremd, ich erfuhr es erst später... Ich hab mich so richtig in ihn verliebt gehabt und glaube wurde schon abhängig von ihm... Wenn er mal kein herz geschrieben hat war es für mich ein weltuntergang. Deswegen gings mir selbst immer schlechter ich konnte nichts mehr machen, heulte ohne grund los, ging dnan auch zur Psychologin. Dann entschloss ich mich, vielleicht ist er der grund, machte schluss, mir ging es sofort besser.

Ich denke immer drüber nach was der grund für meine zweifel sein könnte..

Irgendwo muss ich mich ja selbst anlügen. Entweder ich habe gefühle für ihn oder nicht.. Es macht mich mittlerweile echt fertig. Ich denke zb: vllt habe ich ja bindungsangst, schon zum 2. Mal habe ich zweifel und beim 1. Freund hat es auch nicht geklappt mit den zweifeln... Oder aber ich blockiere meine eigenen gefühle.

Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich machen soll oder was ich überhauot fühle

Ich habe auch angst dass das bei jedem jungen nun so ist... Dass ich erst verliebt bin und dann mache ich mir wieder zu viele Gedanken, dann ist es vorbei... Oder es sind einfach nicht die richtigen gewesen?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Gute Freundin meint schöner zu sein?

Wie der Titel schon sagt.. Eine gute Freundin von mir redet oft davon wie schön sie ist.. Und sagt auch oft dass sie schöner ist.. Als ich oder auch andere.. Und manchmal zeigt sie ihre Unsicherheit und fragt z. B Schulkameraden Wie sie aussieht.. Da sie sich nicht so schön fühlt. Dann jedoch beginnt sie wieder mit Dingen wie:"Ich bin schöner als ihr alle!" und wenn sie mich fragt wie sie aussieht und das fragt sie oft, Und ich ihr sage gut aber dass es unangenehm ist wenn sie so oft fragt glaubt sie dass ich neidisch bin?? Dabei finde ich sie nervig! Ja sie ist schön und bis auf das sogar ganz sympathisch nur ich finde sie jetzt wirklich nicht schöner als mich selbst oder andere von unseren Freunden.. Wir alle einen unterschiedlichen Typ und auch tiefergreifende Qualitäten.. Und wenn ich ihr das versuche zu erklären versteht sie es irgendwie nicht.. Sie glaubt dass ich versuche etwas schön zu reden?? Wtf?? WIE KANN ICH IHR DAS ERKLÄREN?

Oder generell Tipps ich finde ihr ständiger Fokus auf äußere Schönheit färbt negativ ab

Und nein leider geht aus dem Weg gehen nicht.. Und ich würde es nicht wollen.. Da sie bis auf diese Komplexe ganz eine gute Freundin ist.. Die auch sehr loyal und witzig ist

Nur lebt sie halt hinter den Wolken.. Sie ist übrigens 19

Beauty, Männer, Schönheit, schön, Freundschaft, Aussehen, Frauen, Psychologie, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Neid, Nerven, Unglück, Unsicherheit, Schönheitsideal

Lohnt sich Online-Dating um eine Freundin zu finden?

Ich habe relativ wenig Kontakt zu Frauen. Die letzten Monate hatte ich mal wieder das vergnügen und habe mit einer Kontakt gehabt, es war anfangs sehr schön, nur leider war sie wohl doch nicht die richtige und es hat nicht geklappt.

Jetzt bin ich mit dem Gedanken am spielen, mal Online-Dating zu probieren, um eventuell eine kennenzulernen, weil ich den ganzen Prozess des kennenlernens schön fand, nur das Ende war in meinem letzten Fall halt nicht positiv. Eigentlich habe ich nie was von Online-Dating gehalten, weil ich das vorurteil hatte, dass die Menschen dort nicht auf was festes aus sind, sondern eben nur auf etwas schnelles, 1-2 mal in die Kiste und das wars. Dazu ist man bei den Leuten dort nur einer von vielen, wie ein Casting quasi. Der beste gewinnt halt. Ziemlich unnatürlich und wie ein Wettbewerb.

Allerdings überlege ich halt trotzdem es mal zu probieren, weil ich wie gesagt, relativ wenig Frauen in meinem Umfeld habe. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Macht man sich damit mehr Probleme als wenn man auf normalem Wege eine kennenlernt? Ist die Chance groß genug dass was festes entsteht?

Soll ichs lieber bleiben lassen oder es mal probieren?

Dating, Liebe, Smartphone, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Social Media, Psychologie, Erfahrungsberichte, Frauen kennenlernen, Freundin, Freundin finden, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Online Dating, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, verliebt, Lovoo, Dating App, Tinder, Erfahrungen

Interessieren den Arbeitgeber nicht bestandene Prüfungen?

Ich weiß, die Frage hört sich erstmal dumm an, deswegen möchte ich noch ein wenig darauf eingehen, damit der Kontext gegeben ist.

Nach meinem Abitur hab ich mich entschlossen Luft- und Raumfahrttechnik an einer Universität zu studieren. Im ersten Semester lief noch alles ganz gut, weil ich relativ motiviert war, aber das zweite und dritte (aktuelle) Semester liefen wirklich schlecht. Ich war absolut unmotiviert, habe größtenteils meine Zeit mit Zocken verbracht und nur noch wenige Tage vor einer Prüfung mit dem Lernen angefangen. Ich dachte, dass ich das schon alles irgendwie schaffe. Das hatte dann befriedigende bis ausreichende Noten und zwei nicht bestandene Prüfungen als Folge.

Damit ist jetzt Schluss. Ich möchte das Studium unbedingt abschließen. Habe meinen Rechner verkauft und räume mir jetzt auch täglich Zeit zum lernen und lesen ein. Ich kann mir vorstellen, dass ich durch diszipliniertes studieren zukünftig gute Leistungen erbringen werde. Aber in der Leistungsübersicht sind halt immer noch die Fehlversuche eingetragen und in der Regelstudienzeit werde ich auch nicht mehr fertig.

Könnten dies für einen Arbeitgeber Probleme darstellen? Wenn man mich bei einem Vorstellungsgespräch auf die nicht bestandenen Prüfungen anspricht, würdet Ihr mir raten das so zu schildern? Wie soll ich damit umgehen?

Studium, Schule, Prüfung, Arbeitgeber, Universität, Unsicherheit, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Bin ich noch nicht bereit für eine neue beziehung?

Hey.
ich bin seit über 2 Monaten von meinen ex getrennt. Ich weiß das ist noch echt nicht lange und ich denke auch noch ab und zu an ihn. Jedoch gibt es einen Jungen, den ich 2018 schon toll fand aber es hatte nie geklappt, dass mehr draus wird. Nun haben wir mehr Kontakt aufgebaut. Besonders seid meiner Trennung. Ich war auch ein paar mal bei ihm wir haben uns auch geküsst und alles. Ich fühle mich sehr wohl wenn wir zusammen sind oder wir schreiben/telen etc. Aber sobald ich nicht mehr bei ihm bin, nicht mit ihm schreibe oder die Zeit finde nachzudenken, fange ich an ihn mit meinen ex zu vergleichen und mir Dinge die ich mit meinem ex gemacht habe vorzustellen, wie es wäre sie mit dem neuen Jungen zu tun (zum Beispiel mit ihm und meinen Geschwistern was zu unternehmen) außerdem habe ich zwischendurch ein deja vú weil der junge Dinge macht, die mein ex genauso gemacht hat. Z.b ein Haarband von mir um sein Handgelenk tragen und es nicht mehr abnehmen. Selbst wenn ich glücklich bin & auch immer denke ich hätte mit meinen ex abgeschlossen Holt es mich ständig ein und ich weiß nicht wieso ..?! Das mit dem Jungen fühlt sich richtig an. Jedenfalls meistens aber dann gibt es Momente wo ich mich plötzlich unwohl fühle und anfange zu zweifeln .. bin ich noch nicht bereit für was neues ? Oder hat die vorige Beziehung mich einfach sehr geprägt ?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Gedanken, Beziehungsprobleme, glücklich, Liebe und Beziehung, nachdenken, Unsicherheit, neue beziehung, Abschliessen können

Zweig wählen Gymnasium 7. Klasse (Bayern)?

Hey... ich besuche im Moment die 7. Klasse eines staatlichen Gymnasiums in Bayern und muss bis Ende des Schuljahres einen sogenannten „Zweig“ wählen, der die Häufigkeit der gewählten Stundenfächern oder generell das „Dasein“ hervorrufen...es gibt die Zweige:

->Naturwissenschaft (mehr/intensiver Mathematik & Physik + Chemie usw.)

hier interessiert mich eigentlich nichts😅ich bin im mathematischen zwar recht gut (1-3 sind durchschnittlich meine Noten), jedoch muss ich dafür auch echt büffeln wenn etwas ansteht, und habe Null Zeit mehr für nix😐 in Bio und so war ich bisher immer im 2-4er Bereich, das ist für mich völlig in Ordnung aber ich habe jedes Mal wahnsinnig Schiss vor Abfragen (obwohl unser momentaner Lehrer echt nett ist) und bereitet mir keine wirkliche Motivation🙄

->Sprachlich (+Spanisch)

Hier habe ich eigentlich zu tendiert, da ich in Englisch (1.Fremdspr.) in der 5. Klasse das ganze Jahr über nur 1en hatte, in der 6. nur 2en und dieses Jahr bisher 1-3 alles mit drinnen... in Französisch hatte ich im ersten Jahr (6. Klasse) auch nur 1en, und dieses Jahr sind von 1-3en auch alles mit dabei🙃Englisch war mal spannender (lag/liegt aber am Lehrer) wobei mein jetziger Lehrer mich eigentlich mag und das auch des Öfteren sagt, habe auch kein Problem mit ihm und es macht einigermaßen Spaß:) Französisch macht mir bis heute noch meist Spaß und beherrschen tu ich es meiner Meinung nach auch ganz gut! Habe da allerdings meine Bedenken dass ich durcheinander komme und dann nichts mehr von alldem kann🤯(fahren aus familiären Gründen auch mal alle paar Jahre nach Frankreich, Spanien war nie ein Thema🤷🏽‍♀️)

->Sozialkunde (+Sozialunterricht, d.h. Politik, Gesetze, Welt etc.)

Bin ganz ehrlich, ich kenne mich damit NULL aus und finds auch recht boring😅wenn ich mich damit beschäftigen würde, keinen Plan ob es dann mehr Spaß machen würde, aber bisher habe ich nie ne Zeitung, News oder sonstiges angerührt🤭Bin einfach kein Fan davon... hatte das bisher auch nicht im Unterricht, also kann ich nichts beurteilen🙃, hier denke ich aber dass es weniger Arbeit macht zu lernen usw. weil es oft ein einziges Thema gibt und einen großen Bereich ausfüllt, der vll auch mit Allgemeinbildung-wovon ich echt wenig hab eheheh-relativ viel zutun hat(Vll hatte jemand von euch ja mal Erfahrung damit)

ALSO.... Ich kann mich so garnicht entscheiden und hab mega Angst die falsche Entscheidung zu treffen🤔

Falls ihr schon Erfahrungen oder Empfehlungen für mich habt wäre ich euch wahnsinnig dankbar, da ich wie gesagt total unsicher bin🙍🏽‍♀️...Stimmt hier unten ab und begründet eure Meinungen☺️, danke.

•Kurze Überarbeitung, bin mir vor allem deswegen unsicher, weil fast alle meine Freundinnen Natur oder Sozial wählen, bzw. generell viele sagen, dass wenn ich Natur nehme, mein Mathe verbessert wird und so😅stimmt das??•

P.S. sorry für den eeewigen Text😳

~Lg Lea

Sprachen 70%
Naturwissenschaft 20%
Sozialkunde 10%
Schule, Bayern, Gymnasium, Unsicherheit, Zweigwahl, Ausbildung und Studium

Freundin möchte sich nicht ausziehen?

Hey und schon mal danke für jede Antwort!

Ich habe leider ein Problem mit meiner Freundin. Ich bin 18, sie wird nächsten Monat 17 & haben recht viel Sex. Wir sind seit 2 Jahren zusammen. Sie ist 1,68/1,69 groß und wiegt immer zwischen 57 bis 61 Kilo.

Sie ist total unzufrieden mit sich selber und weint deswegen sehr oft, obwohl sie unglaublich hübsch ist und wirklich jeder Junge (bevor ich sie zum Glück bekommen habe, aber die Konkurrenz mit den anderen Jungs war immer echt belastend) wollte was von ihr, den sie kennengelernt hat. Ihr Körper ist krass gut und übel geil.
Ihr könnt gerne Fragen stellen, ich werde auf alles antworten.
Meine Freundin möchte sich nie vor mir ausziehen, mag es nicht angefasst zu werden und ist generell extrem unsicher. Sie zuckt sofort zusammen, wenn ich ihren Bauch berühre und schiebt meine Hand weg. Ich darf sie auch nicht im Intimbereich berühren, dass lässt sie überhaupt nicht zu.

Beim Sex lässt sie immer ihren Bh und das Oberteil an. Ich bin schon glücklich, wenn ich ihre Hose bis zu den Knien runter ziehen darf, aber der Tanga muss immer an bleiben und ich soll ihn zur Seite machen, damit ich meinen Penis überhaupt einführen kann. Berühren darf ich sie dort trotzdem nicht.

Ich weiß nicht ob sie schlechte Erfahrungen mit anderen Jungs gemacht hat, darüber wollte sie nie von sich aus reden, deswegen wollte ich sie bisher auch nicht dazu drängen.

Sie hat Angst, dass ich ihren Intim Bereich hässlich finde. Sie macht sich zu viele Gedanken, als ob ich nie Pornos geschaut hätte und nicht weiß wie sowas aussieht.. Zudem hab ich schon jedes Mal beim einführen ein wenig gesehen und alles war normal.

Die Beine darf ich mit Hose anfassen, aber nicht ohne sehen, weil sie sich viiel zu groß und ihre Beine zu lang findet. Sie meint kleine Mädchen mit kurzen Beinen sind süßer, die mit langen finden alle eklig🤦🏻‍♂️

Bauch darf ich nicht, weil (das war mein Fehler) ich sie bevor wir zusammen waren mal gezwungen habe mir Bilder in Unterwäsche zu schicken und gesagt habe, sie soll Sport machen, wenn sie unzufrieden ist, als sie meinte ihr Bauch wäre zu dick (war er nicht mal). Deswegen weiß ich auch eigentlich wie sie fast komplett unbekleidet aussieht. Sie meint, die hab ich mir auch nicht so genau angesehen, wie ich es jetzt machen würde, obwohl ich mir die lange und genau angesehen habe, um mich darauf selbst zu befriedigen. Das glaubt sie mir aber nicht.

Ihre Brüste habe ich auch noch nie angefasst, weil sie die zu klein findet. Die Größe ist mir gar nicht wichtig und das was sie hat reicht mehr als vollkommen aus.

Das einzige was ich anfassen darf, ist ihr Po(darf da auch in die Hose), weil sie da weiß, dass er perfekt ist. Ich würde ihn als Traum jedes Mannes beschreiben hah, aber das ist ihr Körper insgesamt.
Ich mache ihr immer, für alles Komplimente und sage ihr wie perfekt sie ist. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, damit sie mal was von sich zeigt! Bin total ratlos und frustriert.

Liebe, Freundschaft, Körper, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, anfassen, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Nudismus

Sollte ich mir angewöhnen an die stehtoiletten zu gehen?

Hallo Leute ich hab ein riesiges Problem.

Letztens kahm in der Schule in der Pause mit den jungs in einem Gespräch irgendwie auf, wie komisch und unpraktisch es doch wäre wenn man eine Kabine auf Toilette benutzt wenn man die eigentlich nicht braucht. Dann haben wir abgemacht, das wir das nicht machen und nur wenn umbedingt nötig darein gehen und sonst an die steh dinger. Jetzt hab ich mich aber einfach nicht getraut zu sagen das ich das nie mach und ich das irgendwie komisch finde weil alle anderen da gar kein Problem mit hatten und so. Jedenfalls hab ich jetzt voll Angst weil heute Abend ist eine Silvester Feier und spätestens ende Januar ist eine Klassenfahrt und da werde ich mich nicht unbemerkt drücken können. Andererseits ist es vileicht auch gar nicht so schlimm und praktischer ist es eigentlich schon. Da haben die schon recht. Aber trotzdem bin ich mir unsicher ob ich das machen sollte oder ob ich mit den anderen reden sollte und es nicht machen. Die werden nicht böse sein aber ich will auch kein Außenseiter sein besonders wegen sowas.

Wie macht ihr das und was könnt ihr mir raten?

Ich bin für jeden tip dankbar!

jonas

Du solltest weiter in die Kabinen gehen 66%
Du solltest dir das Stehklo angewöhnen 34%
Männer, Schule, Teenager, Jugendliche, Junge, Sexualität, Pubertät, gruppenzwang, Jungs, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Unsicherheit, Urinal, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit