Mit Morbus Scheuermann ins Fitnessstudio?

Also, ich bin 20 Jahre alt und habe vor ziemlich genau durch Zufall Morbus Scheuermann diagnostiziert bekommen. Hatte husten, musste mein Oberteil ausziehen und dann kam direkt "Sie haben aber nen ganz schönen Rundrücken!" :D

Seitdem habe ich aber nichts dagegen gemacht. Wahrscheinlich eine Mischung aus Desinteresse, jugendlichem Leichtsinn und Verdrängung. Ich habe auch nicht wirklich oft starke Schmerzen deswegen. Zwischendurch wenn ich länger stehe schon, aber nicht all zu stark und das haben viele, die ich kenne, die kein M. Scheuermann haben auch. Mich belastet es vor allem psychisch, weil es einfach hässlich aussieht. Wenn ich bekleidet bin, sieht man es (glaube ich) nicht so sehr, aber trotzdem. Vor Umkleiden habe ich etwas Angst, aber auch vor Sport generell, weil es bei mir laut anderen Leuten komisch aussieht wenn ich irgendwas mache, was auch an Scheuermann liegen kann denke ich mal. Deswegen ist es eine krasse Überwindung für mich ins Gym zu gehen, aber ich habe bock.

Jedenfalls wollte ich, sobald es wieder geht, mal ins Fitnessstudio. Ich war noch nie dort angemeldet und bin absolut kein Sportler. Ich will es nicht mal hauptsächlich wegen dem Scheuermann machen, sondern um generell körperlich Gesund zu sein und einen besseren Körper zu kriegen. Natürlich werde ich dann aber auch viel Rücken trainieren, um etwas gegen den Scheuermann zu machen. Dass es aber nicht heilbar ist, weiß ich.

Nun zum Punkt :D ich höre nämlich immer was anderes. Ich habe oft gelesen, dass es einige Übungen gibt, die man mit dieser Krankheit nicht ausführen sollte. Einige sagen, Übungen bei der die Wirbelseule staucht (?) sollte man meiden. Was wären das für Übungen? Dann habe ich auch gelesen, dass man Brust trainieren sollte, aber nur auf eine bestimmte Art und Weise, sonst verschlimmert sich das. Weiß leider den Begriff nicht mehr. Einige sagen man soll einfach normal trainieren und die Übungen, die Rückenschmerzen verursachen weglassen, und dass Ärzte es wohl überdramatisieren. Jeder sagt halt was anderes.

Hat jemand von euch die Krankheit und geht ins Gym? Oder hat einfach generell Ahnung von beidem? Würde mich über Tipps freuen.

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Medizin, Training, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Wirbelsäule, Kreuz, Krankheit, Ueberwindung, hohlkreuz, Trainer, Arzt, Doktor, Gesundheit und Medizin, Gym, Kyphose, Rückenprobleme, Rückentraining, Sport und Fitness, trainieren, Brusttraining, buckel, Krummer Rücken, Morbus Scheuermann, Rundrücken, Wachstumsstörung, wachsen

Internetfreunde aus Frankreich treffen?

Also, ich (m) kenne ein Mädchen aus Frankreich übers Internet. Wir haben 2014 das erste mal durch Zufall geskyped, irgendwann haben wir unsere Nummern ausgetauscht und haben bis heute, mit ein paar Pausen dazwischen, Kontakt. Wir sind heute beide 20, haben also seit 6 Jahren kontakt. Ich wollte sie schon mal sehen, da war ich aber jünger und habe gar nicht so über das alles nachgedacht. Damals wollte sie jedenfalls nicht, weil sie nervös wäre, und das ist eigentlich heute genau mein Problem (und damals habe ich es einfach nicht bedacht)

Heute hat sie gesagt, dass sie entweder Ende diesen Jahres (wenns mit der ganzen Coronasache klappt), ansonsten irgendwann nächstes Jahr in Deutschland ist mit einer Freundin (die ich auch ein wenig von ihr kenne, aber nicht sehr) und hat mich gefragt ob ich auch kommen will damit wir in Berlin feiern usw.

An sich hätte ich da Lust drauf, aber es ist eine echt komische und einzigartige Situation. Ich habe bisher ein mal im Leben einen Kumpel getroffen, den ich zuvor nur durchs Internet kannte. Das war schon komisch, aber am Ende eine gute Erfahrung und damit habe ich eine Freundschaft gewonnen. Aber es ist nochmal ein Unterschied wenn es Leute aus einem ganz anderem Land, 1000km entfernt sind. Einerseits denke ich an den Spaß den wir haben könnten, ich denke es würde echt lustig werden. Andererseits denke ich daran, dass es sich extrem komisch anfühlt solche Bekanntschaften zu treffen und dass es auch sein könnte, dass man sich in echt gar nicht versteht.

Es gab auch manchmal Spannungen und Streits zwischendurch, eine Zeit lang war ich zugegeben echt komisch zu ihr, ich habe irgendwelche Geschichten erfunden um ihr zu gefallen, aber heute Blicke ich zurück und frage mich selbst was ich da gemacht habe. Alleine wegen sowas könnte es komisch werden. Andererseits könnte es eben auch eine Erfahrung sein, die ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen werde.

Internet, Ratgeber, Berlin, Freundschaft, Angst, Alkohol, feiern, Frankreich, Social Media, Bekanntschaft, Brieffreunde, Digitalkamera, Entscheidung, Erfahrungsaustausch, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, nervös, Soziales, Treffen, Unsicherheit, Situation, Verabredung, internetbekanntschaft, internetfreunde, komische Situation, Treffen mit Mädchen, Rat, Erfahrungen

Warum verhält sich der Mitschüler so?

Ich habe jemanden in der Klasse, der speziell ist, im negativen Sinne. Als ich neu in die Klasse kam, hat er einen extrem sympathischen und intelligenten Eindruck gemacht, deswegen hab ich ihn mal angesprochen. Leider stellte sich dann über die Zeit heraus, dass er ein ganz schöner Schwätzer ist.

Er erfindet halt immer Geschichten, um sich gut darzustellen. Die Sache ist, die Geschichten sind ganz offensichtlich erfunden. Vereinzelt ist mal was bei, was stimmt. Er sagte z.B. er hat über das letzte Jahr mit Bitcoin-Mining Geld im 6-Stelligen Bereich gemacht. Ich kenne mich da aber ein wenig aus, und weiß, dass das im letzten Jahr als Ottonormalverbraucher nicht mehr möglich war. Dann prahlt er die ganze Zeit damit rum, was für verantwortungsvolle Aufgaben er als Azubi hat und meint anderen immer Tipps geben zu müssen, um Ansehen im Betrieb zu bekommen.

Es gibt noch viel mehr Geschichten, die alle definitiv erfunden sind. Er passt sich auch immer irgendwie an die Aussagen anderer Mitschüler an. Wenn z.B. jemand über ein Thema redet, mal als Beispiel, jemand sagt er will kündigen, sagt er, dass er das auch vor hat und redet halt mit ihm darüber, obwohl das bei ihm nie Thema war.

Wenn ihn jemand kritisiert, nimmt der das direkt persönlich und sagt dass er diese Person hasst. Er sagt gleichzeitig auch z.B. er ist der netteste Mensch, lieb zu jedem der auch lieb zu ihm ist, und im nächsten Atemzug erwähnt er, dass er jemanden früher mal richtig krass gemobbt hat.

Ich frage mich schon länger was er hat. Ich glaube, ich kann hier gar nicht genau genug beschreiben, was er noch alles macht, damit man das erahnen könnte. Habe aber das Gefühl dass er irgendeine Krankheit hat (was ja an sich nicht schlimm ist). Alles in allem macht er einen intelligenten Eindruck, aber irgendwie ist sein verhalten extrem merkwürdig.

Schule, Verhalten, Freundschaft, Krankheit, Gehirn, Diagnose, Psychologie, ADHS, Arzt, Aufmerksamkeit, Liebe und Beziehung, lügen, Lügner, Psyche, Psychologe, Verhaltenstherapie, komisches Verhalten, Mitschüler, Psychopath
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.