Unsicherheit – die neusten Beiträge

Kann es sein das er denkt ich spiele mit ihm?

Ich kenne einen Mann (nicht sehr gut) und er zeigte seit Tag eins Interesse an mir.

Wir flirteten bzw. wechselten viel Augenkontakt und so weiter , aber hin und wieder gab ich mich auch sehr uninteressiert. Mit Absicht "ignorierte" ich ab und an mal seine Blicke zu mir (fragt mich nicht wieso) und wenn er absichtlich neben mir stehen blieb, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen oder in der Hoffnung das ich ihn anspreche (er ist sehr schüchtern in meiner Gegenwart).

Anfangs machte es ihm nicht viel aus, aber irgendwann fing er an angepisst zu sein wenn ich es tat. Er ignorierte mich dann ebenfalls. Ich entschuldigte mich dann einmal bei ihm (bemerkte davor das er mich die ganze Zeit anschaute, in der Hoffnung ich würde doch zu ihm schauen und er reagierte mit einem sehr deprimierten Blick.) Das tat mir dann auch leid und ich entschuldigte mich danach bei ihm. Er reagierte sehr überrascht auf meine Entschuldigung, aber ignorierte mich dann auch nicht mehr.

Nun ist es aber so, dass sobald ich nur einmal nicht auf einen Blick den er mir schenkt eingehe, er gleich enttäuscht, genervt oder sonst was reagiert. Dabei versuche ich es wirklich zu lassen, ihn absichtlich zu ignorieren. Msnchnal passiert mir das dann aber auch einfach so wenn ich gerade im Gespräch bin oder so.

Denkt er ich möchte mit ihm spielen wenn ich das tue?

Spiele, Leben, Freundschaft, Sex, Psychologie, Aufmerksamkeit, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Unsicherheit, verliebt, genervt-sein

Was tun wenn man in der Ausbildung nicht gut ankommt?

Hi ich habe ein großes Problem. Seit letztem Jahr August mache ich eine Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen. In der Schule läuft alles prima. Schreibe bisher nur 1er und 2er. Doch in meinem Betrieb läuft es gerade bergab. Meine erste Abteilung hat mich recht gut bewertet. Kommunikationsfähigkeit war am besten bewertet, aber leider hatte ich einige Konzentrationsprobleme bei bestimmten Aufgaben. In meiner zweiten Abteilung wollte ich es besser machen.

War in der Abteilung Marketing und habe mich wirklich angestrengt überall mitzuhelfen. Von meinen Kollegen wurde ich nur mit Komplimenten überschüttet. Blöd war nur das ich nicht sooo viel Arbeit hatte und mittags gerne mal 2-3 Stunden rumgesessen habe. Auch wenn ich nachgefragt habe, habe ich nicht immer Arbeit bekommen. Bei meinem Abschlussgespräch war ich total entspannt weil ich nie wirklich Kritik bekommen habe. Und dann kam der Hammer....mir wurde vorgeworfen Mitarbeiter bevormundet zu haben und das meine Arbeit ihnen nicht genug war. Während der Abteilungszeit hat nie einer der Kollegen etwas zu mir gesagt wegen meiner Arbeitsleistung, habe sogar fast nur Komplimente bekommen für mein gutes Arbeiten.

Ich war so gekränkt, dass ich zu meiner Ausbilderin bin und ihr alles erzählt habe...und dann meinte sie, dass sie immer das Gefühl hatte ich würde mich verstellen, weil ich hochdeutsch Rede und immer gerade sitze....Was ist daran bitte verstellen ??? Bin hochdeutsch erzogen worden und sitze gerade um Rückenschmerzen zu vermeiden. Nach diesem Gespräch ging es mir noch schlechter. Jetzt bin ich in meiner dritten Abteilung und total verunsichert, rede kaum und versuche den Tag einfach zu überstehen. Fühle mich so hintergangen und weiß nicht wie ich damit umgehen soll....Meine mitazubine hat anscheinend keinerlei Probleme in ihren Abteilungen....ich fühle mich immer unwohler....

Schule, Ausbildung, Unsicherheit, verzweifelt, Ausbildung und Studium

Wie soll kann ich meiner Mutter erklären wie sehr sie mich verletzt?

Also ich bin weiblich und 13 Jahre alt. Eigentlich bin ich durchschnittlich und liebe meine Eltern. Aber meine Mutter regt mich sehr auf .Alle meine Freundinnen und freund bekommen leckere Sachen mit in die schule oder Apfelschorle. Meine Mutter hat schon sehr früh angefangen mich beim essen zu maßregeln oder Kommentare zu meinem Körper/essverhalten u machen. Nicht direkt so etwas wie hör auf zu essen sonst wirst du fett aber immer wieder kleine Sticheleien .Ich kriege nie was süßes zb. wenn ich mir einmal chips kaufe weil meine freundinnen bei mir übernachten meint sie sofort das das nicht gut ist und das wenn ich jetzt zu viel esse mein körper dann immer so bleiben wird.Wenn ich ihr sage das es mich verletzt meint sie nur das ich zu empfindlich sei.Mein Vater ist genauso zb. meine schwester darf nach dem Abendessen noch etwas essen bzw. meine eltern sagen nichts aber ich werde angemotzt. Einmal ei einem Essen mit freunden meinte meine Mutter so voll laut jetzt ist auch mal gut mit essen und das war jetzt nichts süßes. Ich selber finde meine Figur überhaupt nicht schlimm( 1.64cm cirka 52 Kilo) aber wenn einem das immer jemand sagt dann wird man irgendwie immer unsicherer darüber. Bin ich einfach nur empfindlich oder ist das nicht okay ? würde mich sehr über antworten freuen. Entschuldigt die Rechtschreibfehler bin grade sehr aufgewühlt.

Familie, Freundschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Ich möchte nicht beim Freund in der WG übernachten?

Liebe Nutzer,

Mein Freund lebt seit zwei Monaten in einer Männer-WG, ich lebe noch bei meinen Eltern. Ich habe das Problem, dass ich mich einfach total unwohl in seiner Wg fühle (also übernachten). Ich mag dort nicht mal duschen oder sowas, weil man das Bad nicht mal absperren kann. Ich will auch nicht mit meinem Freund schlafen, weil die Wände sehr dünn sind, und der Mitbewohner gleich nebenan wohnt. Wir haben dort sehr wenig Privatsphäre, die Mitbewohner hören alles was wir sagen, kommen auch öfters mal in sein Zimmer. Ich kann mich da einfach nicht entspannen, ich mag auch nicht Abends oder Nachts im Pyjama (der etwas kürzer ist) durch die Wohnung ins Bad gehen. Ich fühle mich einfach unwohl mit zwei, für mich mehr oder weniger fremden Männern in einer Wohnung zu schlafen. Außerdem machen die drei fast alles zusammen, sie kochen zusammen, verbringen die Abende zusammen, keiner der beiden hat ne Freundin, deshalb fühle ich mich so, als würde ich stören.. außerdem mag ich Zeit alleine mit meinem Freund, nicht immer mit seinen Freunden.

Mein Freund versteht das gar nicht, und fordert mich immer wieder auf bei ihm zu schlafen, weil er auch nicht immer zu mir will, ist etwas weiter weg (bei mir haben wir wenigstens Bad und Zimmer für uns).

Findet ihr ich übertreibe? Versteht mich da draußen jemand? Habt ihr Tipps was ich tun kann?

Freundschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, WG

Klassenkameraden können mich nicht leiden, was tun?

Also, alles hat angefangen, als ich, begonnen habe, mich in der Schule zu verbessern. Das war vor circa fast 2 Jahren. Dabei hat mir ein besonderes Geschenk dabei verholfen. Ich spreche schon seit über 2 1/2 Jahren flüssig englisch. Und das habe ich natürlich auch gezeigt. Meine Arbeiten waren nur noch Einsen ab dem Zeitpunkt im Englisch Unterricht und viele Lehrer lobten mich, selbst davor schon, wie weit ich schon mit der englischen Sprache wäre. Ich habe praktisch während der Zeit die Klassenbeste aus dem Spielfeld geholt und geriet in Händen einer extrem Narzisstischen Freundin, die alles nochmal schlimmer machte. Seitdem haben auch alle angefangen mich komplett auszunutzen, sie geben mir boshafte Blicke, und bei jeder Bewegung oder bei jedem Wort, dass bei mir aus dem Mund kommt, sind alle Blicke auf mich fixiert. Dazu fragen mich alle exzessiv, welche Note ich bei jedem Test und Arbeiten erhalten habe, und wie ich die so fand. Wenn ich sie leicht finde, bin ich arrogant und wenn ich sie schwer finde, dann tue ich nur so. Auch was mich richtig nervt ist, ist wenn ich einen kleinen Fehler machen sollte (was vollkommen menschlich ist), oder ein Fach dran ist wo ich meine Schwächen habe, ergötzen sie sich daran bis zum Ende! Ich habe auch gemerkt, dass viele in meiner Klasse total unsicher geworden sind. Nun meine Frage, sollte ich denen mal anbieten, sie in englisch zu helfen? Also sie z.B. auf die nächste Arbeit vorzubereiten. Denkt ihr, das würde etwas ändern? Und klar, dass ist nicht meine Aufgabe dessen Selbstbewusstsein zu stärken. Immerhin habe ich das alles nicht gemacht, um anderen zu schaden. Aber sie haben alle einfach ein ganz falsches Bild von mir, und ich weiß nicht, wie ich das genau ändern kann. Ich bitte um Hilfe. Welche Tipps hättet ihr für mich?

Schule, Hass, Unsicherheit

Work and Travel abbrechen (Angst, Depressionen)?

Hallo, 

Eigentlich ist geplant, in ca. 1 Monat mit einem Freund nach Australien zu fliegen und dort zu arbeiten. Wir wollen uns ein Auto kaufen und in diesem dann auch überwiegend schlafen... 

Momentan befinde ich mich allerdings wieder in einem Tief, mir geht's also nicht sonderlich gut, was natürlich auch mit der Reise zu tun hat. Ängste, Zweifel davor sind ganz normal, aber es wird gerade etwas krass. 

Ich assoziiere mit Australien auch kein Abenteuer mehr, sondern nur noch Negatives. Und ich habe Angst, dass sich meine Situation nicht bessert, sondern sogar verschlimmert (und ich habe jetzt schon gewisse Gedanken, die ich ja eigentlich gar nicht haben möchte und denke da auch täglich dran). Voraussetzungen dafür sind nämlich durchaus gegeben: Ich komme mit vielen Menschen (innerlich) nicht klar (ihm auch oft nicht, aber dafür kann er ja nichts, er ist nunmal so) und bin auch deshalb (und auch einfach so) gern allein, also komplett allein. Die bloße Anwesenheit eines Menschen, egal welchem, kann mich schon stressen. 

Dort werde ich aber keinen Rückzugsort haben und wahrscheinlich auch nur selten allein sein. Ich kann auch nicht einfach raus gehen (also Distanz schaffen), weil ich mir dummerweise auch gut einbilden kann, dass jemand hinter mir steht oder dass irgendwo eine Gefahr lauert (das auch in Anwesenheit von anderen Menschen), damit würde ich mich also auch stressen. 

Ich kann dort eben nicht mal alleine wie sonst in einem Bett schlafen, sondern habe immer jemanden neben mir. Außerdem leide ich auch generell an Schlafstörungen, die in fremder Umgebung besonders stark ausgeprägt sind. 

Dazu kommen dann eben noch Bedenken, ob wir Arbeit und Auto überhaupt finden, ob wir beklaut werden, ob wir uns oft streiten (normalerweise schon) etc. 

Ich habe auch schon mit einigen wichtigen Personen darüber geredet, nur nicht mit besagtem Reisepartner. Ich habe ihm aber natürlich auch vor kurzem erst noch ein ziemlich großes Geschenk für die Reise übergeben und generell noch nie Bedenken geäußert. Es wäre also ein Ende mit Schrecken und ich wäre verwundert, wenn er mich danach tatsächlich noch sehen möchte. 

Außerdem würde ich es mir selbst auch vorwerfen, es nicht getan zu haben und habe manchmal die Befürchtung mir alles nur einzureden, um nicht fliegen zu müssen (und damit den einfachsten Weg zu gehen). 

Die Frage ist also: Soll ich das ganze abblasen (momentanes Tief mit Suizidgedanken + Angst vor Verschlimmerung + keine Rückzugsmöglichkeit) oder doch durchziehen (wäre sonst mies meinem Freund gegenüber, ich würde es mir ständig vorwerfen und vielleicht ist es doch alles gar nicht so schlimm)? 

Alternativen sind auch gerne gesehen, ich finde keine (nur ein paar Wochen finde ich auch nicht gut). 

Danke für's Durchlesen und hoffentlich ein paar Ratschläge :)

durchziehen 71%
abbrechen 29%
Alternative 0%
Reise, Freundschaft, Angst, Ausland, Psychologie, Australien, Depression, introvertiert, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Work and Travel, Reisen und Urlaub

Ich bin zu schüchtern um Freunde zu finden,was tun?

Tag.Ich möchte Freunde finden bin dazu leider zu schüchtern.Ausser bei der Schule beim melden bringe ich kaum ein Wort raus und wenn schon fange an komisch zu reden,verhalten etc.Ich möchte ja irgendwie auch zumindest ein(e) Kolleg(in) aus der Schule,oder einfach jemand mit dem ich reden kann.Aber in meiner Klasse bin ich die unbeliebteste und so.Irgendwie verhalten sich alle so komisch usw.Ich würde ja gern zumindest mit ihnen reden können.Klar sie reden über "Jungs".Aber die eine sagt immer "das geht dich nichts an" oder schaut mich komisch (was das ist weiss ich nicht) an.Aber mich würde interessieren über was sie reden .Gut ich weiß nicht was "Liebe" und allgemein Gefühle sind.Aber zurück zu Thema.Die andere zeigt mir die ganze Zeit den Mittelfinger oder nennt mich als Ar*chloch etc.Es gibt auch eine andere die Lügen über mich ausbreitet.Die anderen sind MitläuferInnen.Ich fühle mich irgendwie zu Älteren Mädchen hingezogen aber 1. die sind sicher noch schlimmer 2.Die älteren sind in der komplett anderen Seite des Schulhauses und wir kriegen sie kaum zu Gesicht.Na gut es gibt ein Mädchen was noch ziemlich nett scheint zu sein,aber kenne nicht mal ihren Namen und mir währe es peinlich sie anzusprechen. Ich weiss dass man auch außerhalb der Schule Freunde finden kann,aber dann ist es für mich noch schlimmer.Was kann da tun? Ich möchte keine doofen Kommentare bitte.Hat jemand Tipps?Es geht mir seit einer Ewigkeit so.Lg

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung, schüchtern, Unsicherheit, Schüchternheit überwinden

Kollegen machen sich lustig über mich, wie soll ich mich verhalten?

Hallo zusammen,

zurzeit bin ich einfach wieder sehr traurig und weiß nicht weiter.

Arbeitskollegen machen sich lustig über mich. Wahrscheinlich weil ich ein unsicherer Mensch bin und kein Selbstvertrauen habe. Sind einfach Dinge falsch gelaufen in meinem Leben, dass ich so geworden bin.

Machen sich lustig, da ich mit 33 Jahren keine Freundin habe. Ich fahre gerne Mountainbike etc. Dann kommen so Sprüche wie: such dir ne Freundin, dass ist besser als MTB fahren!

Mich nervt das total. Warum ist das heute immer unnormal, wenn man keine Freundin hat. Ja ich bin unsicher etc. Ich kann selbst Frauen ansprechen etc. Und es liegt auch daran das ich wegen keinem Selbstvertrauen keine Freundin habe. Ja und! Bin ich deshalb weniger wert? Ich muss doch damit zurecht kommen.

ich muss echt aufpassen, dass ich nicht mal aus Wut platze. Ich bin halt introvertiert und will einfach meine Ruhe. Warum müssen viele immer sticheln? Ja ich muss Grenzen setzen etc. Alles schon gehört. Aber sobald ich eventuell mal aus meiner komfortzone komme, dann werde ich traurig und mir kommen die Tränen.

Ich habe sxkon öfter mal die Abteilung gewechselt. Aber die Probleme bleiben gleich.

Nur bin ich oft auf Kollegen angewiesen, da icu nicht alles selbständig tun kann bei der Arbeit. Manchmal könnte ich echt vor Wut alles zerschmettern!

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Angst, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Selbstvertrauen, Traurigkeit, Unsicherheit, Wut, Verliererer

War das ein Fehler (Penisbild auf Omegle)?

Hallo Leute,

Ich habe jetzt ein schlechtes Gewissen und etwas Angst. Ich war auf Omegle weil ich einfach mal wieder Leute kennen lernen wollte und oft sieht man da ja (leider) Typen die sich einen runterholen. Ich jedoch war da immer vernünftiger und war wenn nur oben ohne und das nur wenn es heiß war. So. Die letzten Male und auch jetzt wieder, war ein Mädchen das sexy aussah. Keine Ahnung ob es nur ein fake war oder echt, weiß man ja nie genau, aber ich gehe mal davon aus es war echt. Der bin ich Random immer über den Weg gekommen und sie hatte mich aber immer geskipped. Und ich weiß zum Donner Wetter nochmal nicht, was manchmal für sexuelle Erregungen durch mich durch gehen und mein Gehirn abschalten. Dadurch mache ich dann dumme Fehler wodurch ich mich später wieder schlecht fühle (Bin 18 by the way). Auf jeden Fall hab ich ihr dann einfach meinen Penis gezeigt ohne drüber nachzudenken. Auf einmal hat sie mich nicht geskipped und hat erstaunt geguckt. Danach hat sie dann angefangen zu schreiben und gefragt wie alt ich bin und ich andere Geschwister habe. Danach hab ich dann "No" geschrieben und einfach mal gefragt ob sie ihre Kleidung auszieht. Und dann meinte sie "are you retarded" und "die". Danach hat sie mich dann gekickt. Hat mich schon ein wenig verletzt da ich mir vieles zu Herz nehme. Jetzt mache ich mir die ganze Zeit darüber gedanken und denke, ob es eine gute Idee war da einfach meinen Penis in die Kamera zu halten, gerade weil sie dann den so lange gesehen hat und dann mich beleidigt hatte. Was soll ich jetzt tun? War es schlimm und sollte ich mir sorgen machen? Oder soll ich es einfach vergessen? Was soll ich gegen meine sexuellen Erregungen tun wenn sie überhand nehmen?

Internet, Freundschaft, Mädchen, Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Penis, Beleidigung, Chatroulette, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Unsicherer Hund bellt an der Leine?

Hallo mein Hund bellt andere Hund aus Unsicherheit an. Sie hatte vor einigen Monaten eine schlechte Zeit in der man sie getreten und „zurechtweisen“ wollte (da waren überall Hunde dabei, ich denke sie assoziiert diese mit dem Schmerz). Nun ja, jetzt ist es passiert und sie reagiert sehr gestresst auf fremde Hunde. Sie läuft super an der Leine, versucht jedoch ab und zu wieder nach vorne zu gehen (aber ohne Zug) und ich schicke sie dann wieder hinter mich. Sie hört auch gut und  ihre Impulse kann ich sehr gut kontrollieren. 
Wenn sie jedoch einen anderen Hund sieht, kriegt sie direkt eine Bürste und fängt an extrem zu hecheln, manchmal jammert sie oder grummelt, oder bellt, was in den seltensten Fällen vorkommt.  Am Anfang habe ich immer mit Blickkontakt gearbeitet und ihr dann ein Leckerli gegeben sobald sie mich angeschaut hat, nachdem sie „das Böse“ angesehen hat. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mit dem Leckerli ihr Verhalten bestärke, da sie währenddessen immer eine Bürste noch hat... Ich fange jetzt an bei manchen Hunden ihr kein Leckerli mehr zu geben (zb die hinterm Zaun sind) sondern nehme sie an meine Seite und gehe weiter und lobe sie ruhig. Ich hab auch mal Leckerlis auf dem Boden verteilt, sodass sie „Beschwichtigte“ als ein anderer vorbei kam. Wir sind auf jeden Fall schon auf dem besten Wege. Ihr unsichere Verhalten tritt noch verstärkter auf, wenn ein anderer Hund dabei ist, sie hört da zwar noch auf mich, aber ist dann noch viel unruhiger. Ich gehe da wie oben beschrieben vor, sie ist in solchen Situationen immer mehr Erregt als sonst und dann gehe ich manchmal einfach auf die andere Strassenseite, was dann soweit klappt, sie brauch aber viel mehr Zeit runterzukommen als alleine. Würden da evtl. Bachblüten helfen?
Ich biete ihr viel Ruhe, auch genügend Auslauf, Suchspiele, die sie sehr gut erledigt :) und bringe ihr einige schöne Tricks bei. 
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich solche Begegnungen für sie erträglicher gestalten kann? Es ist für sie ja echt mega anstrengend und ich wünsche ihr so gerne einen angenehmen Spaziergang.

Tiere, Hund, Stress, Gassi, Kinder und Erziehung, Leckerli, Positiv, ruhig, Unsicherheit, beschützen

Soll ich eine Beziehung eingehen trotz Zweifel?

Ich (20, w) habe einen Mann (22) kennengelernt. Wir verstehen uns super und lachen viel zusammen. Er ist auch sehr süss, zuvorkommend, unterstützend und liebevoll zu mir. Wir haben uns jetzt auch schon häufiger in der Freizeit getroffen und sind uns näher gekommen. Manchmal verhalten wir uns bereits wie ein Paar (Händchen halten, schmusen, küssen -> meist von ihm ausgehend). Für ihn bin ich schon seine Freundin, aber ich weiss noch nicht was ich von ihm will. Ich habe zwar Schmetterlinge im Bauch, aber irgendwie fühlt es sich nicht richtig an, ich habe nicht das Gefühl, dass ich mit ihm eine Beziehung für immer führen könnte. Ich suche auch nach Gründen die gegen eine Beziehung sprechen wie z.B dass er noch gar keine Erfahrungen mit Frauen hat, manchmal kindisch ist und mich ständig umarmt. Gleichzeitig bin ich noch nicht über meine letzte Beziehung hinweg (vor 6 Monaten aus und vor 3 Monaten noch mal näher gekommen). Ich wollte mich eifach auf die Sache mit ihm einlassen, aber irgendwie ist es mir noch nicht wohl dabei. Ich möchte ihn wirklich nicht verletzen. Soll ich mich überzeugen weiter zu machen, weil ja doch irgendwie Gefühle vorhanden sind und er ein unglaublich toller Mann ist, der mich richtig wertschätzt oder mit ihm darüber reden und einen Gang zurückschalten? Aber was wenn ihn das bereits verletzt, weil er sich bereits viel erhofft hat?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Abschiedsbrief an Schwarm verschickt. Richtige Entscheidung?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe vor zwei Jahren einen älteren Typen (damals 25) an einem kleinen Volksfest in meiner Stadt kennengelernt. Wir haben uns an dem Abend auch geküsst, er hat gesagt, dass es so blöd ist, dass ich zu jung für ihn bin etc.

Nach diesem Abend haben wir dann noch ein paar Monate weiter miteinander geschrieben. Allerdings war ich da noch jung und naiv und habe ihm meine ganze Liebe gestanden und wollte ihn unbedingt noch ein einziges Mal sehen, was er aber ablehnte. Er war sehr verständnisvoll und hat gemeint, dass schon Gras über die Sache wachsen wird. Ein paar Wochen später ist der Kontakt abgebrochen (lag wohl vor allem an meiner damals klammernden Art)...

Naja, jedenfalls sind nun zwei Jahre verstrichen und ich habe ihn immer noch nicht vergessen, obwohl ich auch schon Beziehungen mit anderen Männern hatte. Deshalb habe ich all meine Gefühle in einen Brief gepackt (sogar mit selbst verfasstem Gedicht) und gestern in den Briefkasten geworfen. Ich habe aber auch gesagt, dass ich das als einen Abschluss sehe, um endlich über ihn hinwegzukommen. Trotzdem habe ich die Hoffnung eine Antwort von ihm zu bekommen bzw. ihn noch ein einziges Mal zu sehen.

Mich überkommen jetzt Zweifel, ob es das Richtige war oder ob er sich dadurch belästigt fühlt. Eine Freundin von mir meinte ich solle ihn abschicken, aber ich habe auch schon Liebesbriefe bekommen und war nicht sonderlich begeistert.

Habt ihr schon mal etwas ähnliches erlebt? Wie könnte er reagieren? Denkt ihr ich bekomme eine Antwort?

Danke schon mal für eure Bemühungen!


Liebe, Brief, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Wovor diese Angst?

Kann etwas länger werden... ich habe keine Angst vor Menschen. Ich will nicht länger eine Einzelgängerin sein. Ich weiß nicht wieso sich Menschen von mir fern halten. Ich habe zwei Freundinnen. Hat aber nichts damit zu tun. Ich rede sehr verwirrt. Das tut mir leid. Hoffentlich kommt ihr mit. Auf jeden Fall bin ich sehr schüchtern. Eigentlich auch irgendwie nicht. Bei meiner Familie rede ich normal, neben meinen Freundinnen rede ich auch normal. Doch wenn ich bei anderen bin, rede ich plötzlich so schnell dass ich Wörter verschlucke. Denke dann dass ich komisch bin. Mir wird warm. Denke immer dass mich die Person die gegenüber mir steht mich hässlich oder komisch findet. Ich fühle mich viel älter obwohl die Person die gegenüber mir steht vll nur ein Jahr jünger ist als ich. Zu mir kommt niemand. Nur zu meiner Freundin kommen welche und die sehen mich irgendwie gar nicht. Bin ich so unsympathisch oder komisch dass mich die Leute nicht beachten? So als würde ich nicht existieren. Und zum Schluss wenn ich nachhause fahre stelle ich mir alles im Kopf nochmal vor und frage mich was ich hätte machen müssen damit mich die Person beachtet (mehr reden, selbstbewusster auftreten, cool sein). Wieso kann ich nicht locker und selbstbewusst sein? Meine Freundin sitzt neben mir in der Schule, sie ist sehr selbstbewusst, redet aber so dass sie andere manchmal runterzieht. Macht sie bei mir auch und wenn ich was dagegen sage wirkt es komisch. Als wäre ich total komisch. Wir haben mal eine Gruppenarbeit in der Schule gemacht und da war meine Freundin nicht da und ich war dann mit einer Mitschülerin und einem jungen in der Gruppe. Sie haben über Serien gesprochen und über andere Dinge und als ich was gesagt habe wurde ich nicht beachtet. Wieso ist das so? Dann hab ich nochmal was anderes gefragt (ob sie die Serie .... kennen) dann kam nur ein ja. Das war’s dann wieder dann wurde ich wieder nicht beachtet so als würde ich nicht existieren. Stimmt was mit mir nicht. Ich bin doch auch ganz normal. Ich bin ein ganz normales Mädchen. Aber wieso bin ich so verunsichert

Angst, Unsicherheit

Wie finde ich wieder Motivation zum Malen?

Hey Leute,

Mein Problem ist, dass ich keine Motivation mehr für mein eigentlich liebstes Hobby finde. Malen, Zeichnen, Basteln, egal was. Alles was mit Kreativität zu tun hat.

Ich habe auch schon mögliche Gründe dafür gefunden, aber weiß trotzdem nicht was ich tun kann:

Zum einen sehe ich jeden Tag auf Instagram, Facebook etc. wunderschöne Bilder von irgendwelchen Leuten denen ich dort folge, und denke mir, dass ich niemals so gut werde wie sie. Ich bin einfach zu perfektionistisch was das betrifft. Manchmal sitze ich stundenlang vor dem leeren Blatt Papier, bis ich wieder weg gehe und mir eine andere Beschäftigung suche. Ich habe ein Haufen Ideen aber Angst, dass es zu schlecht ist.

Zweitens habe ich eine Menge Mal -und Bastelsachen, denke aber wieder, dass es zu schade ist für die ganzen Materialien, da ich ja sowieso nichts schönes herausbekomme..

Wenn ich es dann mal geschafft habe anzufangen, hör ich meistens schon nach kürzester Zeit wieder auf, weil mir irgendwas an dem, was ich schon aufs Papier gebracht habe, nicht gefällt.

Als letzter Punkt ist da die Arbeit. Ich mache zur Zeit ein FsJ und wenn ich abends nach Hause komme würde ich eigentlich ganz gerne malen. Dann denke ich mir aber wieder dass das Zeitverschwendung ist, da ich ja eh nichts auf die Reihe kriege, sodass ich gar nicht erst Anfange..

Das malen war für mich bisher die Beste Art, meine Gefühle und Gedanken auszudrücken, da ich nicht so gerne von mir aus anfange, mit Freunden darüber zu sprechen. Es fühlte sich immer sehr befreiend an. Momentan fresse ich aber alles in mich rein, da ich mich einfach nicht aufraffen kann..

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder Ideen wie ich mich wieder dazu aufraffen kann? Ich wäre wirklich sehr dankbar für alle ernst gemeinten Antworten.

Liebe Grüße

Kunst, basteln, Schule, malen, Kreativität, Liebe und Beziehung, Motivation, Unsicherheit, unsicher

Jeder Job macht mich unglücklich?

Bitte helft mir:( Also folgendes Problem:

Ich habe dieses Jahr im Sommer mein Fachabitur für Gesundheit und Soziales (mit super Zeugnis) abgeschlossen. Als Anerkennungsjahr habe ich in einem Altenheim gearbeitet und war dort sehr unglücklich. Es hat mir einfach so wenig Spaß gemacht und mich so fertig gemacht, dass ich jeden Abend nach Hause kam, nur noch geweint habe und ich ziemlich depressiv war. Bin keinen Hobbys mehr nachgegangen u.s.w. Das darauffolgende Jahr in der Schule war wiederrum super.

Mein Problem war nur, dass ich trotz Praktikum im Altenheim, vorher Praktikum im Kindergarten und Nebenjob an einem Stall (Pferdeställe misten), nicht wusste wie es beruflich weiter gehen soll. Mir hat das Arbeiten einfach keinen Spaß gemacht.

Ich habe angefangen neben meinem Fachabi in einem Imbiss zu arbeiten. Das hat mir auch keinen Spaß gemacht. Da ich sehr unsicher war, habe ich mich einfach bei verschiedenen Firmen und Ausbildungen beworben und mich für das entschieden bei dem das Vorstellungsgespräch und das Probearbeiten am Besten war.

Meine Ausbildung hat am 1.08. angefangen (Bürokauffrau) und ich habe dann mitte September schon gekündigt, da der Job nicht passte und ich wieder das Problem hatte, total unglücklich zu sein mit allem und in diese "Depressivität" reinzurutschen. Ich hatte das Gefühl ich kann da keinen Tag länger hingehen, obwohl mein Chef und meine Kollegen wirklich super waren.

Nun habe ich heute mein FSJ in einer Behinderteneinrichtung in der Werkstatt angefangen, um erstmal nur ein Praktikum zu machen und nicht direkt wieder etwas abzubrechen. Gestern Abend vor dem Praktikum und jetzt bin ich wieder am weinen, ich habe das Gefühl, dass mir das zu viel ist obwohl es echt sehr entspanntes arbeiten ist.. Die Kollegen sind alle sehr sehr sehr nett und das Arbeitsklima ist super. Jeder FSJler der dort war macht da jetzt eine Ausbildung oder hat mir erzählt dass es so perfekt ist dort, es kann doch nicht sein, dass ich dann direkt so sehr unglücklich bin... Ich bin zwar gerade mal zwei Tage da (Probetag und heute), aber trotzdem bin ich wieder nur traurig.

Ein anderer Punkt ist auch, dass mein Freund (wir haben auch zusammen das Fachabi gemacht) jetzt soziale Arbeit studiert und jeder Mensch in meinem Umfeld mir gesagt hat, ich soll mich dort auch bewerben, ich wollte darauf nicht hören. Jetzt hasse ich mich selber dafür, dass ich das nicht getan habe. Ich wünschte mir so so sehr, dass ich zusammen mit meinem Freund das Studium durchziehen könnte, leider ist das nur ein Traum.

Jetzt zu meinen "Fragen"

Habt ihr einen Rat für mich, endlich glücklich zu sein ohne mir die ganzen Gedanken zu machen?

Wie kann ich diese Wunschvorstellung, mit meinem Freund zusammen zu studieren, obwohl es zu spät ist dafür, loswerden? Deshalb weine ich nämlich sehr viel, da ich bereue, es nicht getan zu haben...

Was ratet ihr mir, wie ich das Jahr jetzt durchziehe, ohne wieder depressiv zu werden?

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt!

Arbeit, Studium, Schule, Zukunft, Job, traurig, Ausbildung, Neustart, Abbruch, Depression, Freiwilliges Soziales Jahr, Jobsuche, Praktikum, unglücklich, Unsicherheit, Zukunftsangst

Kann jemand mit psychischen Problemen auch Psychologie studieren / Psychologe werden?

Hey, ich bin 20 und habe habe jetzt mit meinem ersten Semester Psychologie begonnen. Ich hatte mal die Vision Psychotherapeutin zu werden, nur mittlerweile frage ich mich, ob dieser Beruf überhaupt von meiner Persönichkeit her passt.

Ich selbst leide hin und wieder unter psychischen Problemen. Manchmal geht es mir echt lange Zeit schlecht und ich habe dann jeden Tag Weinanfälle. An manchen Tagen geht es mir aber auch super gut. Allgemein würde ich sagen, dass ich nicht wirklich glücklich und zufrieden mit meinem Leben bin - weiß aber gleichzeitig nicht, was ich ändern will. Generell bin ich keine starke Persönlichkeit, d.h. ich bin ängstlich (kann z.B. nicht gut vor vielen Menschen reden, etc). Ich überlege mittlerweile sogar, ob ich selbst mal eine Psychotherapie in Anspruch nehmen sollte.

Kann eine Persönlichkeit wie ich überhaupt Psychologin / Psychotherapeutin werden? Wenn ich selbst mit meinem Leben nicht wirklich klarkomme, wie soll ich dann anderen Leuten zeigen "wie es geht" und wie man glücklich(er) wird? Andererseits sind es ja noch viele Jahre hin bis ich dann tatsächlich den Beruf habe und vielleicht könnte ich Patienten/innen sogar besser nachvollziehen, wenn ich in manchen Punkten ähnliche Erfahrungen gemacht habe? Was meint ihr?

Beruf, Studium, Angst, Psychologie, Angststörung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Philosophie, Psyche, Psychotherapie, Unsicherheit, Ausbildung und Studium

Ja oder nein entjungfert oder nnicht?

HEY,

ich w/14 (fast 15) war gestern Nacht bei meinem Freund. Wir haben zuerst gekuschelt und dann ging seine Hand immer weiter nach unten in meinem Intimbereich, wo er mich dann fingerte und streichelte. Nein wir hatten noch kein Sex, und ja ich bin noch Jungfrau. Auf jeden Fall waren wir beide dann irgendwann nackt und er hat mich weiter gefingert und ich habe es bei ihm mit meiner Hand gemacht. Er hat dann auch mit seinem finger in meine scheide rein, als er war dann drine und es war auch ein schönes gefühl, aber manchmal hat sich das so angefühlt, als ob er nicht richtig rein gekommen ist.ich weiß, dass sich das jetzt komisch anhört, weil man ja eigentlich dann gleich auch mit einander schlafen könnte, aber ich bin dafür einfach noch nicht bereit und das versteht er auch. Auf jeden Fall, als ich dann heute morgen zuhause war, gucke ich ihn meine Unterhose und sehe, das da ein blaser roter streifen ist. also wirklich richtig blas. dann als ich auf die toilete gegangen bin, waren in meiner Unterhose ganz viele kleine rote krusten, es war wirklich wie kruste und klein und rot. Dann beim Pipi machen, habe ich endeckt , das mein pipi leicht rot-braun ist.

Sorry wenn ich soviel schreibe, aber wusste nicht wie ich es anders erklären sollte.

So und jetzt zu meinen fragen:

  1. Woran liegt es, das er vielleicht nicht richtig mit seinem Finger in meine scheide reingekommen ist.
  2. Welche Bewegung sollte ich mit meiner Hand am besten bei seinem penis machen

und hier die wichtigste frage:

  1. warum hat sich jetzt mein urin rot-braun gefärbt und ich habe rote kleine krümmel kruste in meiner Unterhose und einen leicht blasen rot-braunen streifen in meiner Unterhose. wurde ich entwa durchs fingern entjungfert? immer hin hat sich das so angefühlt, als wenn er manchmal nicht richtíg rein kam. ( vielleicht hat sich das auch nur so angefühlt, weil es das erste mal war, das er das bei mir gemacht hat)

Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten

Liebe, Frauen, Sex, fingern, Entjungfern, erstes Mal, Gesundheit und Medizin, Unsicherheit

Warum fühle ich mich von allen sofort verurteilt?

Hallo
Ich habe neuerdings das Gefühl, dass ich mich immer mehr zurück ziehe und von anderen in meinem Alter distanziere..
Bis auf meine besten Freunde, die ich schon ganz lange kenne (und nicht mal denen) vertraue ich so richtig.
Und sobald irgendwie neue Leute in meiner Umgebung sind fühle ich mich so als würden sie über mich urteilen und mich komisch finden etc.
ich weiß nicht warum ich mich so fühle, weil es muss ja auch gar nicht so sein aber es kommt mir immer so vor..
Und dadurch weil ich dieses Gefühl vermeiden will denke ich distanziere ich mich etwas.
Ich habe teilweise etwas andere Interessen und gehe nicht so gerne feiern und trinke auch keinen Alkohol.. fühle mich da oft nicht so akzeptiert weil viele dann sagen ach komm etc. warum trinkst du nichts... und das löst wieder aus dass ich mich unwohl und nicht akzeptiert fühle.

Ich weiß einfach nicht..ich denke immer gleich andere denken schlecht über mich und verurteilen mich.
Aber ich persönlich eben gar nicht..ich hasse es wenn andere lästern und wegen irgendwelchen Oberflächlichkeiten andere Menschen schlecht reden nur damit sie sich besser fühlen. Aber mir fällt eben auch so oft auf wie oft genau das passiert...

Ich weiß nicht weiter und bin irgendwie so auf dem Weg ein Einzelgänger zu werden obwohl ich eigentlich sehr gerne in Gesellschaft bin und schöne Momente mit anderen teile.

Therapie, Freundschaft, Angst, alleine, Gefühle, Psychologie, Einzelgänger, Emotionen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Psyche, Unsicherheit, urteilen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit