Unsicherheit – die neusten Beiträge

Mein Freund hat ein Problem mit sich selbst, habe Angst ihn zu verlieren?

Er hat offen zugegeben, dass er manchmal mit sich selbst nicht klar kommt. Schon in seiner Kindheit und Jugend war er ein eher sensibler Junge und auch total ängstlich. Ereignisse wie der Tod seiner Hündin gingen ihm sehr, sehr nahe.

Klar, ich habe auch Komplexe. Aber irgendwie machen mir seine Selbstzweifel inzwischen Angst. Angst, dass er vielleicht so sehr mit sich selbst beschäftigt ist, dass er mich komplett vernachlässigt und mich sogar verlässt, um sich selbst zu finden. Und das, obwohl er um einiges älter ist als ich. Heute hat er mir gesagt, dass er mir nicht alle meine Vorstellungen erfüllen kann und der Meinung ist, dass er immer alles falsch in Beziehungen macht. Und ich habe das Gefühl, dass er mir nicht glaubt, dass er perfekt für mich ist. Ich liebe ihn wie ich noch nie jemanden geliebt habe und er liebt mich (selbst von Außenstehenden beobachtet und interpretiert) sogar noch mehr. Er ist der Mann, den ich mir mein ganzes Leben lang erträumte. Meine größte Angst ist, ihn zu verlieren und er hat mir vergewissert, dass er mich niemals verlassen würde. Doch manche seiner Aussagen wie beispielsweise die heute machen mir irgendwie Angst. Er hat manchmal so einen negativen Unterton in der Stimme und er kommt mir dabei wirkich unsicher bei vor. Wenn er mich verlassen würde, würde mein Herz stehen bleiben.

Ich würde für ihn mein ganzes Leben geben. Und dafür sorgen, dass er sich mal mehr traut, optimistischer wird. Ich will, dass er weiß, dass ich für immer zu ihm stehen werde und ihn bei allem, wo er Hilfe braucht und auch Hilfe will, zu unterstützen. Ich bin für ihn da, wenn er mich braucht. Natürlich setze ich voraus, dass er das auch will. Wenn er meine Hilfe nicht annehmen möchte, dann kann ich ihn auch nicht zwingen und will das dann auch gar nicht, weil dann ja jeglicher Ratschlag abprallt... Aber was soll ich nur mit ihm anfangen? Wie unterstützt man jemanden bei der Selbstfindung?

Liebe, Angst, Beziehung, Selbstzweifel, Unsicherheit

Was Ernstes oder nur "eine weitere Kerbe in der Bettkante"?

Hallo ihr Lieben.

Ich hab da mal eine Frage (eigentlich zwei): Also ich bin jetzt schon fast zwei Monate mit meinem Freund zusammen, und bin auch verdammt glücklich mit ihm und liebe ihn über alles, vor allem ist er der erste bei dem ich hemmungslos ausprobieren kann was ich so mag und was nicht :) In Sachen S*x bin ich noch total unerfahren, also noch Jungfrau, er hingegen hat schon weitaus mehr Erfahrung (ist auch bereits ü 18, ich bin grade noch u 18). Vor ungefähr einem Monat hat er angefangen mit Andeutungen, dass er gerne mit mir schlafen würde, ich bin anfangs immer nicht drauf eingegangen weil ich mir noch unsicher war ob ich das wirklich schon möchte. Als ich vor ca 2 Wochen das erste mal bei ihm übernachtet hab, lagen wir nebeneinander und haben erst gekuschelt, dann irgendwann angefangen uns gegenseitig zu befr¡edigen und er hat dann ganz direkt gefragt ob ich mit ihm schlafen möchte. Ich habe ihm gesagt, dass ich noch ein bisschen brauche bis ich das tun würde und auch noch etwas Angst hätte davor, schließlich wird es ja mein allererstes mal. Er hat es akzeptiert und gesagt das wäre kein Problem für ihn. Wir haben uns dann weiter geküsst und so und irgendwann sind wir dann schlafen gegangen.

Jedoch habe ich ihm bisher nichts von meiner zweiten, größeren Angst erzählt, nämlich dass er mich danach fallen lassen würde. Ich bin mir zu 90% sicher, dass dem nicht so ist, denn dazu wirkt er einfach viel zu nett, aber es gibt ja leider solche Id¡oten die ein Mädchen so lange bezirzen und so bis sie mit ihm schlafen und es dann fallen lassen.. Zumal er mir vor etwas längerer Zeit mal gesagt hat, dass er das selbst früher gemacht hat, also dieses küssen-f*cken-weiterschicken. Er hat zwar auch gesagt, dass es schon ewig her sei, trotzdem möchte ich wirklich nicht nur "eine weitere Kerbe auf seiner Bettkante" sein...

Da wäre jetzt halt meine erste Frage ob ich irgendwie rausfinden kann ob er es wirklich ernst meint mit mir..?

Ein paar Sachen die meiner Meinung nach dafür sprechen wären zb. dass er es eben akzeptiert, dass ich jetzt noch nicht möchte. Dass er eine echt riesengroße Selbstbeherrschung hat (wie gestern Nacht, da hat er plötzlich gesagt dass er echt riesenlust hätte mit mir zu schlafen aber sich mir zuliebe zusammenreißt.) Das macht er aber auch sowieso die ganze Zeit wenn ich bei ihm bin (: Und, was glaube ich auch ganz wichtig ist, dass er gesagt hat wenn er bloß S*x wollen würde hätte er es längst gemacht. Da wären bei mir aber wieder diese gottverdammten leisen Zweifel ob dem wirklich so wäre und er nicht doch bloß meine Schale knacken will...

Meine zweite, nicht ganz so wichtige Frage, wäre, ob man eine bestimmte Zeit warten sollte bis man miteinander schläft oder ist das ganz egal??

Jaaa, ich danke euch recht ♥-lichst, dass ihr euch die Zeit genommen habt das zu lesen. Ich danke im Voraus für Antworten, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, dass ich keine Angst mehr haben muss ♥♥♥

Liebe, Angst, Beziehung, Unsicherheit, Zweifel

Freund erzählt von einem Traum.. Wie sollte ich am besten reagieren?

Hallou Communtiy, mein Freund hat mir letztens von seinem Traum erzählt weil er ein schlechtes Gewissen hatte. Und zwar träumte er davon, dass er einem anderen gesagt hatte, dass er sie liebt (Ich weiß nicht ob er das Mädchen aus dem Traum kennt). Er ist nach den Worten auch sofort aufgewacht und da war nichts weiteres. Er meinte er musste mir davon erzählen weil er keine Geheimnisse vor mir hat und er weiß, dass ich schnell zu starker Eifersucht und hohen Minderwertigkeitskomplexen in extremen Maßen neige und er ein schlechtes Gewissen hätte, wenn er es mir nicht erzählen würde. Er ist der Meinung, dass ich mir keine Gedanken machen sollte, da Träume bei ihm nie aus Lust oder Verlangen bestehen, sondern aus -wie er wortwörtlich meinte- "Ängsten und dem was hoffentlich nie passieren wird". Es hätte nichts mit der Realität zu tun und er würde nie träumen was er will oder sich wünscht. Er hätte nie schöne Träume. Meine eigentliche Frage dazu ist nun folgende: Sollte ich mir Gedanken darüber machen? Wie soll ich darauf reagieren, denn es hat mich die letzten Tage doch ein wenig beschäftigt, auch wenn ich ihm gesagt hätte, ich würde mir keine Gedanken mehr darüber machen. Wie oben bereits erwähnt, neige ich dazu schnell eifersüchtig zu werden, da ich mich nie gut genug fühle und das Gefühl habe, alles falsch zu machen und einfach das schlimmste vom Schlimmsten zu sein. Zudem, bin ich mir momentan unsicher, ob sich eine Beziehung überhaupt noch lohnt da er ziemlich schwierig ist und ich, eben auch.. Es tut mir leid für den längeren Text, ich hoffe es konnte nun genug Einblick in die Situation liefern. Ich danke Euch vielmals für Eure Antworten im Voraus! Alles Liebe Rika-Chan Tachibana

Liebe, Gefühle, Träume, Beziehung, Unsicherheit

Internetliebe/Fernbeziehung zum ersten mal treffen .. Unsicherheit?

Hey, ich bin im Moment etwas ratlos und hatte gehofft mir könnte evtl jemand weiterhelfen (der vielleicht sogar selber ähnliches erlebt hat?)..

Folgendes Szenario: ich habe jemanden im Internet kennengelernt, inzwischen kennen wir uns über ein halbes Jahr. Er wohnt ziemlich weit weg, aber wenn alles klappt dann treffen wir uns in wenigen Wochen zum ersten Mal. Es ist wirklich etwas Besonderes (ich weiß, manche Leute glauben nicht an "internetliebe" aber für uns ist es nunmal irgendwie so geschehen). Wir haben anfangs täglich geschrieben, dann geskyped/videochat auch fast täglich, telefoniert und uns Post geschickt ..ich muss dazu sagen dass wir 20 werden, es ist nicht so als wäre ich eine naive Jugendliche die sich zum ersten Mal verliebt hat oä. Im Gegenteil, ich bin eigentlich sehr realistisch was das Ganze angeht. Inzwischen habe ich eigentlich wirklich keine Zweifel mehr dass er der Richtige ist, ich liebe einfach alles an ihm &umgekehrt.. Sein Aussehen, Charakter ,Stimme ,Gestik und Mimik etc.. es scheint einfach alles zu stimmen zwischen uns und wir haben so viele Gemeinsamkeiten dass es schon fast verrückt ist .. Ich merke selber beim schreiben wie utopisch das alles für Außenstehende klingen mag , aber wir sind uns unserer Sache sehr sicher.

Eigentlich... Denn je näher der Besuchstermin (er ist über ein Wochenende bei mir) rückt, desto mehr mache ich mich verrückt und denke zu viel darüber nach ob es möglich ist sein Gegenüber derart zu idealisieren, dass man letztendlich nur enttäuscht ist . von meiner Seite aus ,kann ich mir das allerdings nicht vorstellen weil es keine Möglichkeit gibt wie er mich enttäuschen könnte . es ist eher dass ich befürchte , es wird von ihm aus so sein . ich habe auch schon mit ihm darüber geredet und er hat mich beruhigt dass er genau so über mich denkt, wie ich über ihn.. Es gäbe nichts womit ich ihn noch enttäuschen könnte.. Aber wer weiß das schon ? Entschuldigt bitte, falls ich mir irgendwie teilweise selber zu widersprechen scheine, ich bin einfach aufgeregt und versuche meine Gefühle dem Treffen gegenüber noch richtig einzuordnen ..

Es würde mich wirklich freuen falls jemand ähnliches erlebt hat und einfach aus Erfahrung was dazu erzählen kann oder auch einfach nur einen Rat weiß , auch als Außenstehender der damit selber noch nichts zu tun hatte, das ist völlig egal !

Ich bedanke mich im voraus für jede Antwort und jeden der diesen langen Text durchgelesen hat :)

Liebe, Internet, Angst, Beziehung, internetliebe, Unsicherheit

Freundin zeigt kaum Zuneigung oder erwarte ich zuviel?

Hallo :)

Ich habe ein Problem, ich (19) führe seit 2 Tagen eine Beziehung mit meiner Freundin (15) Ich hatte davor eine 1 halb Jahre lange Beziehung, die ich im Dezember beendet habe, aus Vertrauensgründen. Meine neue Freundin, ist damals zu mir gekommen, als es mir schlecht ging, seitdem haben wir uns sehr oft getroffen und ja, über alles geredet, abgekitzelt, getobt usw....ja und nacher habe ich ihr zugeben, dass ich sie Liebe, was sie erstmal nicht annehmen konnte, ich habe ihr Zeit gelassen und wir haben uns weiterhin getroffen, bis ich sie einfach mal geküsst habe, da meinte sie, sie habe lange auf den Moment gewartet, seitdem sind wir zusammen. Nun jetzt....ich bekomme irgendwie kaum Zuneigung von ihr....keine Komplimente, selbst wenn wir schreiben....und wenn wir alleine sind, kommt es nie alleine von ihr, dass ich geküsst werde oder wir kuscheln. Was mich frustiert, ist dass sie im Internet Bilder reinstellt, mit ihren Freundinnen und sie daunter mit richtigen Komplimenten zuschüttet....nur ich bekomme solche nicht. Ich habe sie auch gefragt, ob ich aus dem Laden für den Abend was zum knabbern mitbringen soll, antwortet sie mir " Nein, brauchst du nicht, also nicht für mich" Oder wenn ich ihr Komplimente mache, erwidert sie mir keine....oder von ihr alleine die Nachricht zu bekommen, dass sie mich liebt....und ich frage mich woran es liegt....sie hatte auch noch nie so eine richtige Beziehung geführt, was so alles dazu gehört. Liegt es daran, dass sie extrem schüchtern ist und nicht weiß, wie man damit umgehen soll oder wie? Ich bin darüber echt frustriert :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :) danke!

Liebe, Gefühle, Beziehung, Unsicherheit, Zuneigung

Ich habe Angst mich mit Mädchen bzw. Frauen zu treffen, was kann ich gegen diese Angst tun, wer kann mir helfen?

Hallo. Wie o.g. habe ich große Schwierigkeiten, was treffen mit dem anderen Geschlecht angeht. Ich bin jetzt 19,5 Jahre alt und habe quasi null Erfahrungen bis jetzt gesammelt, da ich nicht der große Redner bin und mich selber irgendwie nichtmal richtig kenne, ich weiß nichtmal wer ich bin kp kann das schlecht beschreiben. Auf jeden Fall hatte ich schonmal ein Treffen mit nem Mädchen und ja das hab ich voll vergeigt. Wir waren halt im Kino haben da natürlich auch kaum miteinander geredet (nur am Anfang) und ja dann musste ich kurz nach der Vorstellung auch schon wieder zum Bahnhof weil es spät war und mein Zug bald fuhr. Haben dann auch nicht mehr so großartig geredet und hatten auch nicht so richtigen Gesprächsstoff. Ich meine worüber soll ich mit jemandem reden, den ich nicht kenne? Haben schon davor geschrieben und so weiter da hat man ja eigentlich alles wichtige erfahren. Ich hab immer Angst, dass die Person mich bei einem echten Treffen nicht mehr attraktiv findet und habe auch große Angst vor Gesprächen und wirke dann wahrscheinlich auch unsicher, was Frauen/Mädchen ja schnell merken. Da ich nicht alleine und als Jungfrau sterben will, möchte ich das ändern. Gibt es da so Kurse o.Ä. wo man lernen kann, seine Unsicherheit gegenüber dem anderen Geschlecht abzulegen? Mich macht das langsam echt fertig und das frustriert mich. Welcher 19-Jährige hat denn schon 0 Erfahrung was das Thema Frauen angeht? Ich geh eigentlich auch nie in Diskos oder Kneipen oder wo man sonst hingeht, weil ich mich da überhaupt nicht wohlfühle, deswegen weiß ich auch nicht was mich dort erwartet. Freunde die das wollen hab ich nicht und alleine ist es auch blöd. Vielleicht kann man im Bordell irgendwie Erfahrung sammeln? Ist aber irgendwie auch komisch und finde das eklig aber wenns nicht anders geht ich weiß nicht mehr weiter...

Liebe, Männer, Date, Mädchen, Frauen, Geschlecht, Jugend, Jungs, Psyche, Unsicherheit

Wie trainiere ich meinem Hund das Anbellen anderer Hunde ab (aufgrund von Unsicherheit)?

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Hündin (2 Jahre alt, kastriert, hauptsächlich Labrador), die ich nun vor gut einem Jahr aus dem Tierheim geholt habe. Sie bellt andere Hunde an und mein alter Hundetrainer, bei dem ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr bin, meinte, dass sie dies aus Unsicherheit tut. Das kann ich auch bestätigen, da sie ganz selten auch mal fremde Menschen anbellt, die ihr komisch vorkommen (das habe ich aber im Griff). Wenn sie fremde Hunde sieht, dann stellen sich ihre Ohren, Rute und Nackenfell auf und bei mittelgroßen Hunden beginnt sie auch sehr tief zu bellen an. Wenn die Hunde besonders groß sind oder selbst bellen, dann fängst sie auch an zu knurren. Bei kleinen Hunden bellt sie nicht (nur Nackenfell etc. stellen sich auf), sondern läuft einen Bogen drum herum. Ich würd auch nicht sagen, dass sie unsozial ist, denn sie hat viele "Hundefreunde" mit denen sie spielt. Mit Leckerlies ablenken klappt in dem Moment nicht. Ich habe auch schon versucht immer einen Bogen um die Hunde zu laufen, aber in einer Großstadt ist das gar nicht so einfach immer die Straßenseite zu wechseln ;) Es spielt dabei keine Rolle ob sie an der Leine ist oder wenn sie in Parks ohne Leine läuft, da rennt sie dann halt zu den Hunden, wenn ich sie nicht rechtzeitig festhalte, macht kurz Theater und kommt wieder zurück (sie greift aber glücklicherweise (noch?) nicht an, sondern hält immer einen gewissen Abstand) Hat jemand Tipps wie ich ihr dieses Verhalten abtrainieren kann? Einen neuen Hundetrainer kann ich mir zurzeit nicht leisten (der alte war recht teuer und wollte eine Gesamtsumme im Voraus haben). Danke schon mal für eure Antworten und LG :))

Hund, Hundeerziehung, Unsicherheit, bellen

AIDA- Woche- Angst vor Schiffunglück- Sterbewahrschenlichkeit?

Hallo liebe Community, nächstes Jahr gegen August bin ich mit meinen Eltern für eine Woche auf der AIDA Blu. Wir starten in Venedig und machen dann eine einwöchige Reise mit Landgängen. Schön und gut. Mehr oder weniger... Nun mache ich ir Sorgen ( ja ich weiß ein bissl früh, aber in den Ferien hat man so schön viel Zeit) , dass das Schiff auf hoher See untergehen könnte und ich sterbe. Es ist nicht so, dass ich nicht schwimmen kann, oder das ich laube, dass die Rettugsboote und Rettungsringe nur zur Deko da sind, aber ich habe dennoch Angst, dass etwas passieren könnte. Ich begebe mich SEHR ungern in evtuelle Gefahren ( Skifreizeit bin ich nicht auf diese Sessellifte gegangen; die Fahrt dauerte ca. 10 minuten und war in 6 Metern Höhe. Meine Angst war, dass sie stehen bleiben und wir nicht gerettet werden können und wir sterben. Ok gut, einen Sprung aus der Höhe würde man überleben...aber ich bin doch lieber auf dem Boden geblieben. Für manche von euch mag das nix sein, aber für mich ist das der Horror und ich bitte diese Angst zu respektieren. Nun habe ich Angst, dass wir auf hoher See sind (kein Land in Sicht, nur Wasser) und eine Meldung kommt, dass wir sinken. ( auf dem Schiff wid es dann doch hoffentlich anders klingen...) Ich denke in diesem Moment genau, dass ich sterben werde, Und dann rede ich es mnir die ganze zeit ein und ich würde anfangen zu weinen. Eventuell. Das ein SChiffunglück nicht so häufg passiert wie ein Autounfall ist mir klar, aber sie kommen vor. Ich habe keine direkte Frage, aber vielleicht kann mir jemand die Angst nehmen oder schreiben, wie unwarscheinlich es ist usw...wenn ihr versteht, was ich eine ;) Ich würde mich sehr freuen, ein paar Worte zu hören, die mir die Angst nehmen oder mir erklären, wie es abläuft, wenn Unregelmäßigkeiten auftauchen ( nicht aus dem Wasser sondern halt an Board ;) vielleicht ist jemand ja mal sowas passiert und kann mir den Vorgang schildern, wie dann gehandelt wird und so etwas.. Ich werde mich nicht an meine Familie wenden, worauf ich nicht drauf eingehen möchte. Allerdings werde ich mich die Tage mit meinem bestem Kumpel treffen. ER war zwar noch nicht auf einer Kreuzfahrt aber mit ihm kann man super reden.

Ich würde mich sehr über ernstgemeinte Antworten freuen, die mir keine Bauchschmerzen machen, sondern sie mir eher nehmen. Mit weihnachtlichen Grüßen, besseralsnix

Angst, AIDA, Kreuzfahrt, Tod, Schifffahrt, Unsicherheit, Bedenken, Hypochonder, reinsteigern

Ist mein Lehrer an mir interessiert?

Ich weiß, diese Frage wurde schon oft gestellt und ich habe dazu auch schon alles durchgelesen, aber diese Frage kann nur individuell beantwortet werden.. Ich bin 18 Jahre alt und gehe auf eine Real-Schule. Mein Deutschlehrer und ich, wir verstehen uns sehr gut. Man könnte sagen, wir sind auf einer Wellenlänge. Und ich glaube sogar, dass er ernsthaft an mir Interessiert ist, was ich absolut begrüße, da ich mich selbst in ihn verliebt habe… Alles begann mit dem neuen Schuljahr. Ich kannte ihn schon vorher und war schwer an ihm interessiert. Und vom ersten Moment an ab, war da etwas zwischen uns. Unsere Blicke, die länger als nötig aneinander haften blieben. Vielleicht, weil er spürt, dass ich ihn mag. Ich weiß es nicht. Ich versuchte ihn näher zu kommen, beschränkte mich jedoch nur auf Blicke und Lächeln. Unsere Blicke wurden intensiver und er begann mich anders zu behandeln, als meine Mitschüler. Einmal klingelte im Unterricht mein Handy, er sagte jedoch nichts, stattdessen lachte er sogar. Aber als eine Freundin von mir, ihren Ordner laut zu klatschen ließ schnauzte er sie direkt an. Oder wenn wir einander auf den Hallen begegnen, lächelt er mich immer an. Unsere erste Begegnung nach den Herbstferien war auch sehr besonders. Er stand abseits bei einer andern Schülerin und ich bei meinen Freunden. Als wir uns angesehen hatten, begannen seine Augen zu leuchten. Ein dickes Lächeln zierte seinen Mund und als er meinen Körper einmal von unten nach oben musterte, wurde sein Grinsen noch breiter… Er hat mir sogar mit der Hand leicht zu gewunken, obwohl wir ca. 4 Meter weit weg waren. Und seit neustem sucht er meine physische Nähe! In den letzten Stunden kam er mir immer extrem nahe, wenn er meine Hausaufgaben kontrolliert hat. Er sich sogar noch einmal über mich gebeugt, als er etwas genau ansehen wollte. Und wir necken uns auch gegenseitig. Dann standen wir auch einmal genau nebeneinander und als sich unsere Schultern berührten, lehnte er sich etwas gegen mich. Und im nächsten Moment lehnte er sich dicht hinter meinen Rücken an mir vorbei, um an etwas zu greifen. Letztes Mal hat er auch offensichtlich mit mir geflirtet, als ich ihn gefragt hatte, wieso er eine extrem bunte Federtasche hat, antwortet er nur: „Um mit Schülerinnen ins Gespräch zu kommen.“ Und ich hab mir seine Unterlagen angesehen, um ihn etwas spielerisch zu provozieren.

Der Platz reicht gar nicht aus...

Liebe, Rätsel, Schule, Lehrer, Unsicherheit

Kribbeln (Strom) im Bauch ohne verliebt in ihn zu sein?

Hallo liebe Community,

Also so langsam werd ich immer ratloser....ich habe seit ein bis zwei Wochen ein ganz übles kribbeln im Bauch, dass sporadisch auftaucht, wenn ich an einen Kollegen denke oder neben ihm bin.

Sporadisch heißt: es ist nicht IMMER wenn ich an ihn denke oder in seiner Nähe bin. Das Verunsichernde daran ist, dass ich so richtig GAR NICHT in ihn verliebt bin. Weder sein Charakter noch sein Äußeres sprechen mich an. Wir lachen zwar viel zusammen, weil wir dauernd Scherze auf die Kosten des jeweils anderen machen und das finde ich lustig und nett, aber ich kann mir mit ihm trotzdem nichts vorstellen.

Jetzt kam aber eben dieses Kribbeln dazu....ich sollte es vielleicht erklären: also die ganze Bauchgegend fühlt sich dann an, als würde Strom durchfließen und das Gewebe zusammenziehen. Sind das die berüchtigten Schmetterlinge? (Ö.ö wenn ja, dann sind die aber ganz schön aggressiv xD) naja, jetzt bin ich komplett verunsichert, ob mein Körper sagt "den will ich!" Obwohl es mich bei dem Gedanken tierisch sträubt....

Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich hatte schon vorher die Furcht, weil wir soviel übereinander (miteinander kann man das echt nicht nennen xD) lachen, ob das jetzt Mr. Right sein muss...hab schon mein Leben an mir vorbeiziehen sehen... Kann es dann vielleicht auch sein, dass dieses kribbeln im Bauch eher psychologisch durch die Furcht hervorgerufen wird? (Merkt man, ich Klammer mich an jeden Strohhalm?...)

Wahrscheinlich liest man es raus, aber ich sag es trotzdem vorsichtshalber mal: in Sachen liebe bin ich eher weniger geübt, oder erfahren. Ich war zwar schon häufiger verliebt und bin auch nicht Männerscheu, aber so richtige Liebeserfahrung habe ich keine.....

Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig Klarheit verschaffen, uff....

Liebe, Gefühle, Kribbeln, Unsicherheit, verliebt, Schmetterlinge im Bauch

Ich kann mir kein normales Leben vorstellen. Was tun?

Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wie ich mein Leben leben möchte. Ich kann mir kein normales Leben vorstellen, ich fühle mich irgendwie eingeengt. Irgendwann findet man seinen „Traumpartner“, bekommt Kinder und baut ein Haus, in dem man den Rest seines Lebens verbringt. Doch das kann ich nicht. Ich kann auch nicht in irgendeinem Beruf arbeiten und dann in meinen so seltenen freien Tagen mein Leben mal ausleben, bis es dann wohl wieder an die Arbeit geht. Ich fühle mich irgendwie beraubt. Das Leben läuft immer in einer Routine. Man geht zur Schule, geht arbeiten, danach ist man alt und sitzt die meiste Zeit nur noch zu Hause rum und macht gar nichts mehr. Ich sollte eigentlich froh darüber sein, so ein Leben zu führen, dass weiß ich. Aber wozu leben, wenn man nur einen Bruchteil davon wirklich ausleben kann? Ich bemerke doch die Probleme meiner Familie, meinen Freunden etc. Jeder hat schon keine Lust mehr, ist schon müde davon, immer das Gleiche tun zu müssen. Ich war immer schon etwas verschieden von anderen, niemand konnte je meine Denkweisen und Gefühle nachvollziehen. Nicht, dass ich ein Außenseiter wäre. Aber es fühlt sich so an, als wäre ich allein in dieser Welt. Ich möchte raus, aus diesem Alltag. Ich möchte Dolmetscherin werden und andere Länder und Kulturen entdecken. Einfach nur raus aus diesen ganzen Problemen. Am besten irgendwo ein glückliches Leben führen. Doch es fühlt sich so an, als könnte ich das hier nicht. Das hört sich vielleicht hart an, aber auf der einen Seite denke ich mir, dass dieses Leben eh irgendwann zu Ende sein wird und es somit dann auch egal ist, wenn mein Leben nicht so läuft, wie ich es mir vorstelle. Auf der anderen Seite möchte ich mein Leben natürlich ausleben, denn ich glaube, wenn ich hier so weitermache, werde ich irgendwann noch verrückt. Das klingt wahrscheinlich schon ziemlich nach Zukunftsängsten. Doch der einzige Grund, warum ich diese Tage noch aufstehe, ist die Vorstellung, dass ich irgendwann ein Leben woanders führen kann. Ich muss neues entdecken, kann hier nicht rumhocken. Jede Sekunde fühlt sich schon verschwendet an. Und niemand ist da, der mich wirklich versteht. Alle denken zu leichtsinnig und ich frage mich, wie sie nur so naiv sein können. Damit meine ich die Routine, in der sie irgendwann gefangen sein werden. In dieser werden dann irgendwann ihre eigenen Kinder stecken und es wird immer so weitergehen. Es gibt so viel Interessantes im Leben, es könnte so aufregend sein. Doch ich fühle mich zurzeit einfach nicht wohl und gefangen. Ich weiß gar nicht, warum ich das hier alles aufschreibe, denn wahrscheinlich kann mir niemand helfen, weil keiner meine Gedanken nachvollziehen kann. Ich weiß, dass das ziemlich egoistisch und kompliziert klingt. Vielleicht stehe ich mir auch ein bisschen selbst im Weg, ich weiß es nicht. Doch wenn ich jeden Tag in die gleichen müden Gesichter sehen muss, weiß ich, dass ich so ein Leben nicht führen kann und will. Danke fürs Durchlesen.

Leben, Beruf, Angst, Vorstellung, Unsicherheit

Urlaubsflirt will mich im November besuchen kommen, ich hab aber irgendwie auch Angst. Was würdet ihr mir raten?

Hey! 

Hab mich länger nicht getraut, hier zu schreiben, aber ich muss es einfach mal loswerden, weil es mich sonst noch richtig fertig macht. 

Also es ist so: im Sommer war ich auf Sprachreise in Malta für drei Wochen und am drittletzten Abend vor der Heimreise hab ich auf der Bootparty am Abend jemand Netten kennengelernt. Er kommt aus der Stadt Turin, Italien, und geht auf dieselbe Sprachschule wie ich. 

Nach der Bootparty hatten wir noch eine angenehme und schöne Zeit am Strand miteinander und es war wirklich romantisch. 

Am nächsten Abend haben wir uns wieder getroffen und sind in der Nacht noch schwimmen gegangen. Das war noch schöner. Geschlafen haben wir dann im Endeffekt nicht miteinander aber fast, weil ich noch Jungfrau bin und ich mein erstes Mal mit jemandem haben will, mit dem ich in einer Beziehung bin. Das hab ich ihm auch so gesagt. Er war darüber total verzweifelt und hat sogar ein bisschen geweint. War nachher auch bedrückt, aber er hat mir gesagt, dass es zwei wundervolle Tage mit mir für ihn waren. 

Dann ca. zwei Wochen nach der Heimreise im August hat er mir geschrieben, dass er im November zu seinem Geburtstag meine Heimatstadt Wien für 3 - 4 Tage besuchen will - zuallererst mit seinen Eltern zusammen. 

Am Anfang war ich auch total happy ihn wieder sehen zu können, aber letzten Mittwoch hat er mir dann geschrieben, dass seine Eltern doch nicht mitkommen können und er ist sich jetzt nicht mehr sicher, ob er kommen will, außer wir beide teilen uns ein Zimmer im Hotel oder bei mir. 

Ziemlich wahrscheinlich will er dann auch mit mir schlafen - allerdings fühl ich mich noch längst nicht bereit dazu, weil ich ihn ja eigentlich noch nicht so gut kenne - nur zwei Abende und die paar Gespräche über Facebook und SMS. 

Soll ich ihm doch absagen? 

Hab wirklich Bammel bekommen, aber eigentlich mag ich ihn ja und freu mich, dass er mich besuchen will, ich will ihm auch die Stadt zeigen, aber schlafen will ich mit ihm halt noch nicht. Nicht sofort. Nicht so schnell. Das geht mir schon wieder einfach alles zu flott, dabei wünsch ich mir doch einfach einen Mann, der mich versteht und auf mich eingeht und mir die Zeit lässt. 

Was soll ich nur tun? 

Was würdet ihr tun? 

Schönen Abend und liebe Grüße an euch!

Angst, Sex, erstes Mal, Unsicherheit, Urlaubsbekanntschaft

Wie kann ich die Angst vor dem ersten Schritt überwinden?

Heyo alle miteinander! Die Frage kommt wahrscheinlich etwas komisch, aber das macht mir wirklich zu schaffen: Ich habe vor einigen Monaten ein Mädchen kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden, hatten beide das Gefühl uns vertrauen zu können, etc pp. Alles schön und gut, dann hab' ich gemerkt dass ich mich zu ihr sehr hingezogen fühle. Generell bin ich kein besonders schüchterner Mensch und sage immer was ich denke, doch in dem Fall war es wirklich nicht leicht. Ihr zu zeigen dass ich sie "mochte" ging nur über "Umwege", obwohl ich glaube dass sie genau wusste, was sie für mich ist - doch ich wollte nun mal eine Reaktion. Also bastelte ich ihr ein Maiherz und hing es auf. Zunächst wusste sie nicht von wem es kam, dann hielt sie es wohl für einen Scherz und als ich ihr dann klar gemacht habe, dass es von mir war und ich es "ernst meinte", hieß es, sie wolle "mir nicht weh tun, aber ..." Das war dann wohl quasi mein Korb. Doch war immer alles viel zu indirekt und irritierte mich eher, denn sie erwähnte dazu, dass sie sich mittlerweile unsicher sei, ob sie auf Männer oder auf Frauen steht und das läge an mir. Tja, jedenfalls blieben wir Freunde (oder was auch immer das war/ist), immer wieder gab es dieses Hin und Her und ich verlangte irgendwann Klarheit, da es mir schwer fiel damit umzugehen. Nicht zuletzt, weil sie, wohl aus Spaß, Dinge sagte, wie "wir sind verheiratet" und "ich liege sonst mit niemandem kuschelnd und Händchen haltend im Bett", "du kannst mich dem da ruhig als deine Freundin vorstellen, vielleicht baggert er dich dann nicht an", usw. Klar warum ich ein gaaanz kleines bisschen verunsichert bin, oder? ;-) Auf die Bitte mir endlich eine richtige Abfuhr zu erteilen, sagte sie, ich solle ihr Zeit geben, denn das würde sie auf keinen Fall wollen. Na ja, das ist jetzt einige Wochen her und wir haben nicht mehr darüber gesprochen. Stattdessen haben wir die regnerischen Tage kuschelnd im Bett verbracht... Ich weiß gar nicht, ob man das unbedingt betiteln muss, was wir da haben, aber ich weiß, dass ich nicht mehr bloß Händchen halten will. Es gibt nichts auf der Welt, das ich lieber täte, als sie zu küssen -- nur traue ich mich das einfach nicht. Ich habe Angst vor ihrer Reaktion, Angst davor abgewiesen zu werden, Angst davor sie zu verlieren... Ich weiß nicht ob sie es wollen würde oder nicht. Was ich weiß, ist, dass sie auf keinen Fall den ersten Schritt tun würde. Es liegt also an mir, doch ich kann mich einfach nicht überwinden... Deshalb meine Frage: wie zur Hölle kann ich meinen inneren Schweinehund bekämpfen und es einfach tun? Oder sollte ich es doch lieber lassen und sie erst mal darauf ansprechen, was das zwischen uns ist?

Angst, Unsicherheit, erster Schritt

Auf männliche Jungfrau (23) zugehen, ohne aufdringlich zu werden, aber wie?

Liebe Community,

Der Mann meiner besten Freundin hat einen Cousin, den ich (17) am Montag zum ersten Mal gesehen habe. Auf Facebook sind wir schon länger befreundet und er liket auch oft meine Bilder, doch das wars.

Als ich ihn am Montag sah, hat er mich nicht einmal angeschaut und nicht richtig mit mir geredet - und das obwohl er nach außen wie der größte Player aussieht.

In Wirklichkeit ist er ein extrem schüchterner Pianist, der mit 23 noch keine Freundin hatte und wahrscheinlich Jungfrau ist. Das finde ich ehrlich gesagt super, denn genauso einen Jungen suche ich.

Als meine bf gestern ein Bild mit mir reinstellte, fragte er sie über mich und sagte ihr, er findet mich hübsch aber traut sich nicht mir zu schreiben. Sie konnte ihn nicht überreden - er hatte zu große Angst. Und sie hat mir auch oft erzählt, dass er sich z.B. nie traut ein Mädchen anzusprechen, das ihm gefällt.

Da ich mit seinem Bruder ein wenig befreundet bin, sprach ich unauffällig das Thema an und der Bruder sprach mit ihm und sagte mir, ich solle einfach dem Jungen meine Nummer schicken. Das tat ich und wir schrieben bei Whatsapp.

Er war sehr nett aber er stellte kaum Fragen und schrieb wenig. Als ich dann nur mit zwei Smileys antwortete, kam nichts mehr. Nach 2 Tagen schrieb ich ihm und da er sehr nett war, fragte ich nach einem Treffen. Wir vereinbarten aber noch nichts Konkretes. Dann kamen diesmal von ihm nur 2 Smilies und ich antwortete nicht mehr.

Sein Cousin, also der Mann meiner bf meinte gestern zu mir, dass der Junge sehr viele Mädchen hätte, die er auch teilweise besucht. Er meinte, dass er zur Zeit nichts Ernstes sucht. Das kann ich mir jedoch bei bestem Willen nicht vorstellen, da er doch sicherlich sonst offener auf mich zu gehen würde und nicht rot anlaufen würde und einfach Mädchen ansprechen könnte? Kann es sein, dass er bei seinem Cousin auf Macker macht, um nicht als Niete da zu stehen? Denn ein anderer Kumpel von mir, der ihn auch kennt, hat gesagt dass er ihn noch nie mit einem Mädchen gesehen hat und dass es nicht sein kann, da er sich rein gar nichts traut. Und dass er sogar unter Jungs ein "Opfer" ist und sich alles gefallen lässt, z.B. lässt er sich einschüchtern und dann fahren welche mit seinem Auto rum.. etc.

ich würde sehr gerne mit ihm etwas unternehmen bzw ihn kennen lernen, auch wenn alle mir einreden er sei ein "Opfer". Doch leider weiß ich nicht, wie man auf so einen Jungen zugeht.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Danke für eure Antworten, eure Raya

Dating, Liebe, Internet, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Angst, männlich, Schwarm, Date, Mädchen, Gefühle, Aussehen, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Beziehung, selbstbewusst, Sex, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Junge, Psychologie, Charakter, Freundin, Geschlecht, Gespräch, Jungfrau, Jungs, Kontakt, offenheit, Psyche, schüchtern, Treffen, Unsicherheit, verliebt, Wort, unsicher, Blicke, Signal, WhatsApp, Erfahrungen

Geht das alles zu schnell (Beziehung, Liebe,...)?

Guten Morgen,

ich würde mir gerne ein paar Ratschläge von euch einholen, denn ich bin durch ein paar Aussagen meiner Bekannten etwas verunsichert (as always).

Folgendes: ich habe seit kurzem einen neuen Freund. Wir verstehen uns echt super und alles ist einfach irgendwie perfekt. Ich bin so froh das ich ihn kennengelernt habe, da ich zuvor echt nur schlechte Erfahrungen in Sachen Liebe machen musste.

So nun kennen (!) wir uns einen guten Monat und sind seid 2-3 Wochen zusammen. Wie gesagt alles läuft super. Doch vielleicht zu super?

Ich hab nun schon ein paar mal gehört das alles ziemlich schnell geht. Doch seht ihr das auch so? Ist das nicht egal so lange man sich wohl fühlt und man es für das Richtige hält?

Wie gesagt mir geht es momentan mit der Situation prima, aber auch ich merke wie schnell alles geht. Ich habe noch nie so schnell Vertrauen gefasst und so starke Gefühle (schon jetzt) für jemanden entwickelt. Nein ich spreche noch nicht von der großen Liebe o.ä. aber dennoch... die Gefühle sind schon jetzt sehr stark - auch bei ihm.

Was sagt ihr? Würdet ihr sagen "mach mal halb lang" oder ist alles gut so wie es ist? Ich habe natürlich Angst etwas zu überstürzen und ihn zu verlieren. Allerdings sind wir beide glücklich....

Hattet ihr das auch einmal das ihr ziemlich schnell starke Gefühle entwickelt habt?

Danke für eure lieben Antworten!

P.S.: Ich kann meine Probleme natürlich auch selbst lösen (wobei dies ja nicht einmal ein wirkliches Problem ist) allerdings ist dies eine Ratgeber Plattform und ich freue mich immer gerne über ernstgemeinte Ratschläge und Tipps.

Liebe, Gefühle, Freunde, Beziehung, Unsicherheit, Vertrauen, unsicher, kurze Zeit

Nachprüfung zur Notenverbesserung?

Ich habe gerade alle schriftlichen Abiturprüfungen hinter mir und hätte nun die Möglichkeit zur Notenverbesserung in die mündliche Nachprüfung zu gehen – in der man sich allerdings auch verschlechtern kann, wenn die schriftliche Note besser war, als die mündliche.

Die Sache ist nur die, dass ich davor panische Angst habe. Die Lehrerin, die die Nachprüfung leitet, hasst mich nämlich. Sie beleidigt mich, sie diffamiert mich und das alles, obwohl sie es als Pädagoge definitiv besser wissen sollte.

Am Montag gingen ihre Anschuldigungen dann ins bodenlose. Sie meinte (zwar nicht wörtlich, aber aus dem Kontext deutlich entnehmbar), dass ich dumm sei und am Donnerstag eigentlich gar nicht bei der Nachprüfung aufkreuzen müsse...

Ich war sehr getroffen und hab danach wirklich geweint, obwohl ich schon viel wegstecken kann, zumal ich an diesem „Konflikt“ nicht unbeteiligt war. Ich bin kein Mensch, der sich seine Meinung verbieten lässt, aber im Gegensatz zu ihr war ich IMMER höflich und objektiv – was eigentlich als selbstverständlich angesehen werden sollte.

Nun ja, um auf den eigentlichen Punkt zu kommen: Ich fürchte mich so sehr vor der Nachprüfung und weiß nun nicht, ob es nicht besser wäre abzusagen... Nicht primär aus der Angst heraus, sondern vielmehr, weil sie so subjektiv ist, dass ich ihr zutraue, mir eine schlechte Note zu geben, um mir quasi zu beweisen, dass sie diejenige ist, die im Recht steht.

Lehrer wechseln kann ich leider nicht. Also, wenn ich mich für die Nachprüfung entscheiden sollte, dann wird sie mich bewerten werden...

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Mobbing, Schule, Angst, Abitur, Lehrer, Unsicherheit

für Männer komplett uninteressant sein?

Hey :) Okay ich hab schon viel zu diesem thema gelesen und muss sagen, dass die Kommentare einem schon ab und zu etwas mut geben aber eben nicht immer. vielleicht hat ja jemand Lust auch mir einen Tipp zu geben.

es geht wie meistens um Männer ^^ meint ihr es gibt frauen, auf die kein mann steht?

Ich studiere, habe freude (vll keine hammer vielen aber gute und auch männliche ;)), gehe aus bin aber kein partymensch und finde, dass ich zwar keine Schönheit bin und vll etwas eigen aussehe aber auch kein hässlicher gollum bin. (Also hab auch mal ein Kompliment bekommen)

allerdings ist es so, dass ich noch keinen freund hatte...aber das ist gar nicht das mega schlimme...ich mache mir eher gedanken, weil wirklich kein einziger mann interesse an mir hat (meistens immer nur an freundinnen von mir -.-) Mich hat nie jemand nach einem date gefragt (wenn ich gefragt habe war die antwort immer ausweichend), wenn Männer mit mir reden scheinen sie michallerhallerhöchstens nett zu finden und von sich aus scheint niemand es interessant genug zu finden mich anzureden...

es ist halt schon deprimierend, wenn man bei allen anderen Freundinnen sieht, wie sie angeflirtet werden, wie sie locker mit typen flirten, auf dates gehen oder ein mann versucht ihre aufmerksamkeit zu erhaschen...

ich bin vll etwas schüchtern und muss etwas mehr vertrauen zu Personen aufbauen, um lockerer zu werden aber andere wie ich lernen Männer ja auch kennen...(ich habe manchmal das Gefühl, dass Männer sich denken wenn sie mit mir reden, dass sie abgelenkt werden und nicht mit interessanteren menschen reden können...wobei das auch nur ein unsicheres Gefühl sein kann)

also vll habt ihr ja Lust etwas dazu zu sagen oder evtl gibt es ja jemanden der sich so ähnliche sieht ^^

habt ihr möglichkeiten gefunden; wie man Männer besser kennenlernt? Was haltet ihr von schüchternen leuten ? Und was kommt euch sonst noch bei der frage in den sinn ?

freu mich über alle antworten ^^ danke :*

Liebe, Mädchen, Beziehung, Attraktivität, Partnerschaft, Partnersuche, Unsicherheit, verliebt

Verhalten einer Arbeitskollegin deuten

Hallo,

ich arbeite seit ca. einem halben Jahr mit einer 3 Jahre jüngeren Kollegin zusammen. Aus meiner Sicht wäre ich offen für eine Beziehung mit ihr. Ich bin ihr vorgesetzt und möchte die Stellung keineswegs ausnutzen.

Sie hat allerdings einen langjährigen festen Freund. Wahrscheinlich ist sie auch glücklich in Ihrer Beziehung.

Nichtsdestotrotz lernen wir uns Tag für Tag näher kennen. Mittlerweile suche ich ihre nähe und sie...hm...zumindest kann ich mit Sicherheit sagen, dass sie meine Anwesenheit auch genießt.

Wir blödeln viel rum, necken uns gegenseitig und reden unbeschwert über jegliche Dinge. Mein Eindruck ist, da sie mir oft sehr nahe kommt, Seite an Seite stehen, mich am Oberarm tätschelt, am Nacken greift, wir uns rangeln, usw, dass sie mich mag.

Sie lacht stets über Dinge, die ich mache und sage, die ich nicht mal für lustig erachte. Sie zeigt mir Bilder von Kleidern, die sie sich gekauft hat und zoomt dabei bewusst in ihren Ausschnitt. Auch Urlaubsbilder von ihr im Bikini. Um mir zu zeigen, dass sie eine attraktive Frau ist und zu sehen wie ich darauf reagiere.

Sie macht sowas öfters: Sagt zu mir, "...dass sie was für mich empfindet", aber aus Spaß. Oder auch "...dass wir gemeinsam zu einem Candle Light Dinner gehen sollten", aber aus Spaß. Sie wirft mir ab und zu Kosenamen zu wie Baby, Gummibärchen, süß wie ein Eichhörnchen, usw. Sie lädt mich auch zu Abenden mit ihren Freunden ein, was ich natürlich immer dankend ablehne, da ihr Freund bestimmt auch dabei wäre. )Eigenartigerweise erzählt sie sehr wenig von sich aus von ihm, ausschließlich dann, wenn ich näher nachhake.)

Entweder zieht sie mich damit auf, weil sie ganz genau spürt, dass ich sie mag, oder es ist einfach ihre offene Art mit Menschen unbeschwert umzugehen und ich deute zu viel hinein.

Ich genieße jedenfalls ihre Nähe auf der Arbeit und grinse jedesmal, wenn ich an sie denken muss. Immerhin bringt sie mich dazu, diesen Artikel hier im Forum zu schreiben. Mir macht das flirten Spaß, vielleicht entwickelt sich bei mir langsam mehr, aber ich werde es nicht erzwingen oder sie darauf ansprechen. Von mir aus kann es gerne so weitergehen, zumal eine Beziehung am Arbeitsplatz meist auch große Probleme hervorrufen kann.

Ich weiß, dass ihr ihr Charakter nicht kennt, aber wie würdet ihr ihr Verhalten einschätzen. Ist sie einfach nur unbeschwert, offenherzig und macht jeden Blödsinn mit den ich mache, oder empfindet sie doch etwas für mich?

Ich hoffe ich konnte alles einigermaßen objektiv wiedergeben und würde mich über eure Antworten freuen.

Gruß

flirten, Verhalten, Gefühle, Unsicherheit, empfinden, Arbeitskollegen, deuten, necken

Freund googlet Ex Freundin oft - normal oder nicht?

Mein neuer Freund und ich kennen uns nun seit ca. 9 Monaten. Da ich gerade eine langjährige Beziehung hinter mir hatte, hatte ich anfangs kein Interesse an einer Liebesbeziehung, letztendlich ist daraus aber eine geworden, worüber ich nun auch sehr glücklich bin. Ich war mir zur Beginn auch nicht sicher, ob er Interesse an einer fixen Beziehung hat, ich bin aber der Meinung, dass er eher eine Beziehung wollte als ich und er dabei die treibende Kraft war. Mein Problem: Er sprach auch immer wieder von seiner Exfreundin, wobei das auch nur themenbezogen über vergangene Ereignisse. Wenn nicht sie vorkommt, dann irgendjemand aus ihrer Familie. Einmal hat er mich mit ihrem Namen angesprochen. Durch Zufall habe ich bemerkt, dass er sie googlet. Ich wurde misstrauisch und stellte fest, dass er das regelmäßig macht, auch wenn er auf der Couch neben mir liegt. Ich weiß, dass sie mit ihm Schluss gemacht hat, etwa ein halbes Jahr, bevor wir uns kennenlernten, weiß aber nicht, wie lange sie zusammen waren.

Ich frage mich, ist es normal, dass er sie googlet? Ich kann es nicht nachvollziehen, da mich mein Exfreund gar nicht mehr interessiert und ich das nie gemacht habe. Es macht mich wahnsinnig, denn was, wenn ich nur eine Notlösung für ihn bin? Ich frage mich auch, ob ich überreagiere, schließlich hält er keinerlei Kontakt zu ihr (zu einigen Familienmitgliedern aber schon). Es macht mich total paranoid und ich möchte nicht ständig seinen Verlauf checken, um zu sehen, ob er denn schon wieder nach ihr gesucht hat, da ich natürlich auch weiß, dass das total blöd ist! Mittlerweile google ich sie wahrscheinlich schon öfter als er, da ich einfach heraus finden möchte, was an ihr so toll sein kann, dass er nach ihr suchen muss. Er ist wirklich ein toller Typ und behandelt mich gut, aber diese eine Sache macht mir so zu schaffen, dass ich dauernd darüber nachdenken muss.

Was soll ich machen? Mich damit abfinden, weil es normal ist? Soll ich ihn ansprechen? Was, wenn er sie zurück will? Bin ich zu paranoid?

Bitte Hilfe!!

Liebe, Beziehung, Ex-Freundin, Unsicherheit

Meine Eltern mögen meinen Freund nicht und dadurch bin ich verunsichert

Liebe Community!

Ich brauche – mal wieder – dringend euren Rat. Also, ich habe seit gut einem Monat meinen ersten Freund und meine Eltern spielen verrückt! Ich werde dieses Jahr 20 Jahre alt und meine Eltern versuchen mir immer noch alles vorzuschreiben. Auf der einen Seite ist es verständlich, da ich noch bei ihnen wohne. Aber auf der anderen Seite, sagen sie selber, dass ich alt genug bin, um meine eigenen Entscheidungen zu treffen. Worauf ich jedenfalls hinaus wollte ist folgendes: sie mögen meinen Freund nicht. Vor allem meine Mutter ist sehr gegen ihn. Gestern war es so schlimm, dass sie sogar zu mir sagte, dass ich doch zu ihm ziehen soll! Ich habe ihr nicht gesagt, wie sehr mich das verletzt hat.. Und ich habe es auch ehrlich gesagt nicht vor. Sie soll nicht wissen, wie sehr mich das alles mitnimmt. Einfach nur die Tatsache, dass sie mich zum Teil sogar ignoriert, dann aber sauer ist, wenn ich zu meinem Freund fahre und sich wundert, wieso ich ihr gegenüber auch etwas ignoranter bin als sonst, ist ziemlich schwer zu verkraften. Sie sagt auch, dass mein Freund doch mit Sicherheit noch andere Freundinnen hat und nur mit mir spielt. Mein Vater meinte zwar, dass sie das bei egal wem gesagt hätte, aber solche Aussagen von ihr verunsichern mich einfach sehr! Und das, obwohl ich weiß, dass das nicht stimmt. Er hat mich schon seiner Mutter vorgestellt, am Wochenende lerne ich seinen Vater kennen und im Mai begleite ich ihn auf eine Familienfeier. Er hat mir schon Sachen anvertraut, die man niemanden einfach so erzählt, mit dem man es nicht ernst meint. Und auch die Tatsache, dass wir noch nicht intim geworden sind, weil ich es bisher nicht wollte.. Es gibt bestimmt Kerle, die einen dann fallen gelassen hätten.

So, jetzt meine Frage im Großen und Ganzen: wie kann ich meinen Eltern vermitteln, dass sie im Endeffekt falsch damit liegen, wie sie über meinen Freund denken (darauf bezogen, dass er ja „nichts für mich ist und nur mit mir spielt“)? Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Welchen Rat könnt ihr mir geben? Ich bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar!

Oh, und wenn ich gerade schon dabei bin: wie kann ich am besten diese Unsicherheit loswerden? Ich merke, wie sehr das meinen Freund verletzt… Er merkt ja schließlich auch, dass ich unsicher bin und einige Vertrauensprobleme habe. Nun, ich bin wirklich, wie oben schon gesagt, für jede hilfreiche Antwort äußerst dankbar!!!

Liebe Grüße und genießt die Sonne ;)

Eure Juliet

Liebe, Freunde, Eltern, erster Freund, Unsicherheit

Einfach entliebt? Geht das? Oder ist es nur Einbildung?

Hallo,

Mein Freund und ich sind seit etwas mehr als 6 Monaten zusammen. Vor 3 Wochen war noch alles super und wir waren total verliebt in einander (was ich bewundere ist, dass er immer offen mit mir redet und mir nichts vorspielt, sondern direkt auf seine Probleme eingeht). Erst wurde er stark krank, dann sind familiär sehr viele Probleme aufgekommen - demnach haben wir uns eine lange zeit nicht mehr gesehen. Plötzlich hat er mir geschrieben, dass es ein Problem gebe - ich zwar in seine Augen perfekt für ihn wäre aber er an seinen Gefühlen zu mir zweifelt also haben wir uns direkt getroffen um darüber zu reden. Wir haben beide sehr viel geweint und lange mit einander gesprochen. Letzendlich hat er gesagt, dass er trotzdem nichts gefühlt hat als er an meiner seite an diesem abend war. Er möchte nicht schluss machen, weil er mich unbedingt lieben will aber es sich nicht erklären kann und er will nicht grundlos die schöne Zeit weg werfen. Aber wenn er mich nicht liebt...wieso hat er dann so viel geweint und wieso will er dann unbedingt an meiner Seite bleiben?

Ich habe mit meiner Schwester darüber gesprochen und sie meinte, dass es daran liegen könnte, dass zur Zeit viel bei ihm los ist und er in dem ganzen Gefühls-Chaos denkt, dass keine Gefühle zu mir mehr exestieren würden (da er scheinbar keinen erklärbaren Grund hat). Sie sagt, dass es sich klären könnte wenn sein ganzer Stress vorbei ist.

Ich bin trotzdem sehr verunsichert und wollte mal nach euren Rat fragen:/

Liebe, Gefühle, Trauer, Beziehung, Trennung, Unsicherheit, Verzweiflung

Ich bin nicht richtig verliebt

Hey Leute:-) Ich habe seit ein paar Tagen einen Freund, er hat so lange um mich gekämpft, da ich anfangs nicht "richtig" verliebt war. Ich habe ihm jedoch eine Chance gegeben, da er wirklich alles für mich tut und tun würde, immer für mich da ist und ich ihn auch ein bisschen liebe. Aber eben nur ein bisschen. Ich war mir unsicher, mit ihm eine Beziehung führen zu wollen, aber jede meiner Freundinnen meinte, sobald ich mit ihm zusammen bin, kommen da immer mehr Gefühle zu und ich könnte gucken, ob es klappt. Wenn nicht dann nicht aber ich hätte es wenigstens versucht. (Ich bin 15). Er war mein bester Freund. War, weil er ja eben jetzt mein fester Freund ist. Nach dem Kuscheln mit ihm bin ich sozusagen "süchtig" und generell habe ich ihn liebend gern um mich und vermisse ihn oft. Ich kann aber meine Gefühle nicht so ausdrücken, weil ich nicht richtig liebe und mir fällt ein "Ich liebe dich" schwer. Ich habe das Gefühl, dass ich das falsche gemacht habe oder können die Gefühle noch kommen? Wir sind ja erst seit kurzem zsm ( 2 Tage). Ich mache mir jetzt schon so viele Gedanken, dass ich ihn als meinen besten Freund verlieren werde, da er eben ein so guter Freund ist und als fester Freund auch wie perfekt ist. Ich wär gern so richtig in ihn verliebt aber man kann es halt nicht erzwingen. Was soll ich tun? Meint ihr da "fliegen noch ein paar Schmetterlinge" rüber ? Hat jemand schon mal so etwas ähnliches erlebt ? Bitte um alle hilfreichen Tipps und Erfahrungen, die ihr mir geben könnt :-)

Liebe, Angst, Beziehung, Unsicherheit

Leben: alles falsch gemacht... zu spät um etwas zu ändern?... wichtiger Punkt in meinem Leben?...

Hallo ihr Lieben,

ich weiß GuteFrage.net ist keine Seelsorgeplattform, aber ich weiß irgendwie nicht wohin mit meinen Problemen und wollte mal sehen ob ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könnt (was ich besser machen kann und so...)

Also ich (Tobias, 19 1/2, eher schüchtern) bin momentan an einem Punkt in meinem Leben angelangt, wo ich mich frage, ob ich alles oder zumindest vieles falsch gemacht habe und ob es zu spät ist etwas zu ändern. Es sind mehrere Bereiche von denen ich denke, dass ich sie von Anfang an hätte besser angehen sollen. Ich fang einfach mal an:

Hauptproblem: Bis vor ein paar Monaten noch, sagen wir mal so März/April habe ich eigentlich nach der Schule und auch am Wochenende nur vorm PC gehangen und habe mich mit meinen besten Freunden bei ihnen oder bei mir zu Haus getroffen. Das mit dem PC ging eigentlich so, seit ich meinen ersten PC hatte (muss so mit 13/14 gewesen sein, jetzt bin ich 19 1/2). Nun ich war jetzt kein Freak der sich in sein Zimmer eingeschlossen hat und keinen Kontakt mehr zur Außenwelt hatte, aber ich hing schon ziemlich viel davor und ich glaube dass das so einiges spannendes was man in meinem Alter eigentlich erleben sollte (Partys, Discos, Mädchen, etc. aber dazu später mehr) kaputt gemacht hat. Es hatte in der Zeit auch öfter bei mir "Klick" gemacht und ich dachte mir ich muss was ändern, habe es aber nie geschafft. Jetzt im März/April hatte ich wieder so einen "Klick" - Moment und habe es auch endlich geschafft mich zu ändern. Ich bin so gut wie kaum noch am PC, habe einen Nebenjob, spiele jetzt Gitarre, habe mit Fitnesstraining angefangen, mache Motorradtouren, usw. und ich fühle mich jetzt auch viel besser und am PC zu sitzen macht mir auch kaum noch wirklich Spaß. ALLERDINGS seit dem ich mich geändert habe ich hin und wieder einen Tiefpunkt und frage mich wieviel besser mein Leben gewesen wäre, wenn ich mich schon deutlich früher geändert hätte oder garnicht erst so schlimm mit dem PC angefangen hätte. Ich hätte in Discos gehen können, coole Freizeitaktivitäten machen können wie: Singen/Tanzen/Instrumente spielen/Sport/etc., ich hätte in die Stadt fahren können und neue Leute kennenlernen können z.B.: Mädchen kennenlernen/daten. Aber all das habe ich nicht. Und jetzt frage ich mich: Habe ich mich zu spät geändert?

Liebe: Irgendwie stell ich mich zu dumm an um eine Freundin/Beziehung zu bekommen, ich bin wie gesagt 19 1/2 und hatte bisher noch keine richtige Freundin, noch nichtmal Sex, ich weiß Sex ist nicht alles, aber wenn man weiß dass manche schon mit 15/16 fast jede Woche welchen haben, ist das schon deprimierend. Bisher war es halt immer so, dass die Mädchen von denen ich was wollte, mich als eine Art besten Freund sahen und die Mädchen die was von mir wollten, an denen hatte ich kein Interesse (zumindest nicht im Sinne einer Beziehung). Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass ich schlecht aussehe, aber ich habe halt noch nicht so wirklich Muskeln und bin eher schüchtern.

Liebe, Leben, Zukunft, Unsicherheit, Unzufriedenheit, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit