Unsicherheit – die neusten Beiträge

Mutter spricht mich auf Gewicht an?

Meine Mutter ist stark übergewichtig und hat deshalb Probleme beim Gehen mit ihren Beinen. Daher bekommt sie Hilfe vom Staat und wird demnächst auch eine Operation haben, bei dem sie all ihr Fett verliert.

Ich (20) habe in den letzten Jahren auch zugenommen und kämpfe hart wieder mein Idealgewicht zu kriegen, aber es ist echt schwer. Es machen sich viele aus meiner Familie lustig über mich, weil ich halt zugenommen habe und die halt Kommentare über mein neues Aussehen machen. Ich bin eh schon emotional und mental sehr empfindlich und tendiere dazu zu fressen, wenn ich gestresst bin oder mich scheiße fühle, dann nehme ich noch mehr zu und fühle mich noch schlechter. Aber vor allem die Blicke der anderen, die mich von früher kennen verletzen mich, ich sehe ihnen an, was sie denken.

Am Anfang war es super schlimm, aber mittlerweile habe ich irgendwie akzeptiert, dass ich nun so aussehe und nicht mehr attraktiv bin.

Wir haben eben gerade, also meine große Schwester, meine Mutter und ich über die Operation gesprochen, die meine Mutter haben wird. Da hat meine Mutter gesagt "Ich werde sogar dünner als du sein!", also damit hat sie mich gemeint. Sie macht oft solche Kommentare, obwohl sie weiß, dass ich sehr empfindlich auf dieses Thema reagiere. Das hat mich aus der Bahn geworfen und ich sitze schon wieder hier in meinem Zimmer und stopfe mir Chips hinein. Echt was soll ich tun?

Ich bin mega unsicher und fühle mich wie scheiße, wenn ich bei meiner Mutter bin. Wenn wir alleine sind macht sie nur selten solche Kommentare, aber sie wirft mir oft Blicke zu und vergleicht ihr Körper mit meinem (also schaut zu mir und dann zu ihr). Wenn aber meine Geschwister zu Besuch kommen, wird sie erst richtig gemein, also verbal mit ihrem Bemerkungen.

Was denkt ihr? Wie kann ich da handeln?

Ernährung, Mädchen, Körper, Psychologie, Essen und Trinken, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Unsicherheit, Selbstbild, Minderwertigkeitskomplexe

Freund schaut sich Camgirls an?

Ich bin seit 3 Jahren glücklich mit meinem Freund zusammen. Wir bauen uns gerade ein Haus und alles läuft gut. Wir vertrauen uns, wir hatten nie Geheimnisse voreinander. Wir kannten von Anfang an das Passwort des Anderen, schnüffelten aber nicht rum. Wir haben uns auch noch nie richtig gestritten. Wir reden immer sofort über alles.

Vor einer Weile habe ich, da mein Handyakku leer war, irgendwas auf seinem Handy für mich bestellt. Dann musste man die Mail eingeben und als ich in sein Postfach bin, habe ich gemerkt dass er 3 verschiedene Mailadressen hat.

Auf der einen fand ich Anmeldebestätigungen und Bezahlbestätigungen von irgendwelchen Seiten (3 insgesamt) mit Camgirls.

Ich habe mich dann, neugierig wie ich war, mit seinem Konto auf so einer Seite eingeloggt und seine Historie gesehen. Wie oft er welche Girls angeschaut hat. Wann er wie viel für welches Girl bezahlt hat.

Das hat mich so sehr getroffen, dass ich richtig geweint habe.

Als er dann wiederkam und mich so gefunden hat fragte er was los sei. Ich war dann schon ziemlich sauer, weil ich es einfach nicht verstehen konnte, und habe schnippisch gefragt, ob ich ihm nicht genug sei. Ob er wirklich noch, unter der Woche, in der ich nicht bei ihm bin, irgendwelche anderen Frauen dafür bezahlen muss, damit sie ihre F* in die Kamera halten, und er sich darauf dann einen runterholen kann.

Erst war er total baff und hat es irgendwie abgestritten aber am Ende doch zugegeben und gefragt ob das jetzt wirklich so schlimm sei.

Ich bin dann geflüchtet und erstmal eine Runde gelaufen, um klarer denken zu können. Er hat mich dann in der Hälfte der Strecke abgefangen und mich zum Reden bewegen wollen. Wir haben dann auch darüber gesprochen.

Er meinte, dass das nichts mit mir zu tun hat. Dass es total dumm war und er sich dafür schämt und es nicht wieder machen wird. Dass das nichts mit seiner Liebe zu mir zu tun hat.

Und er hat auch seine Accounts gelöscht, hat sogar seine zwei weiteren Mail-Accounts gelöscht.

Aber trotzdem...

Kann ich das nicht vergessen.

Ich bin schon sehr unsicher und mein Selbstwertgefühl wurde früher von anderen Personen so oft getreten, dass es ewig gedauert hat auch nur einen Bruchteil davon zurückzuerhalten.

Ich halte es ihm nicht mehr vor. Ich bin ihm auch nicht böse. Ich verstehe es nur nicht. Immernoch nicht.

Und ich kann es nicht ganz vergessen. Manchmal, wenn ich nicht einschlafen kann und die Gedanken wandern (ihr kennt das) dann kommt der Gedanke daran zurück.

Dann fühle ich mich komisch - dann stelle ich mir Fragen, wie: Gibt es noch andere Seiten an ihm, die ich nicht kenne? Hat es wirklich nichts mit mir zu tun?

Und der schlimmste aller Sätze: Mein Freund bezahlt andere Frauen dafür, damit sie bestimmte Körperteile in die Kamera halten, oder anderes Zeug tun, um sich darauf selbst zu befriedigen.

Ist es normal dass ich das nicht vergessen kann?

Ich würde gern andere Meinungen dazu hören...

Beziehung, Camgirl, Pornografie, Unsicherheit

Outfits tragen, die dem Freund nicht gefallen?

Hey :-)

Ich habe eine Frage an euch, besonders an die Mädels, die auch einen Freund haben. Meinungen von der männlichen Seite interessieren mich aber auch ;-)

Und zwar habe ich einige Kleidungsstücke, z.b. Schuhe, Kleider, Jacken, usw, die ich echt gerne mag, von denen ich denke dass sie mir stehen und die ich einfach cool oder schick finde. Nur mein Freund ist da anderer Meinung, er findet die Sachen vom Stil her einfach nicht schön, ihm gefallen sie einfach nicht.

Er würde mir niemals "verbieten", die Sachen anzuziehen und es ist jetzt auch nicht so, dass er mir permanent sagt, dass er es nicjt schön findet was ich anhabe. Und ich möchte mich dadurch auch nicht einschränken lassen oder so, denn was ich trage, damit muss ja vor allem ich mich wohlfühlen. Aber trotzdem möchte ich meinem Partner ja gefallen - auch optisch.

Ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass ich diese Sachen nicht mehr so oft/ so gerne trage, weil ich dabei dann immer im Hinterkopf habe dass er mich dann eher nicht so schön (angezogen) findet. Und das finde ich eigentlich schade, da ich die Klamotten ja eigentlich mag und sie schön finde.

Beim gemeinsamen Shoppen gehen kommt noch hinzu, dass ich Sachen, die ich total toll finde,er aber nicht, lieber gar nicht erst kaufe, weil mich seine Meinung dann schon verunsichert.

Also meine Frage: kennt ihr das auch? Wie geht ihr damit um? Sollte es mir einfach egal sein was er denkt oder sollte ich mich eher seinem Geschmack anpassen? Das hat sicherlich auch etwas mit meinem Selbstbewusstsein zu tun... habt ihr vielleicht diesbezüglich auch Tipps für mich?

Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Ratschläge gebt und von euren eigenen Erfahrungen berichtet.

LG Serenissimia

Kleidung, Freundschaft, Mode, Beziehung, Geschmack, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Schwanger, und verliebt in einen anderen Mann?

Hallo ihr lieben! 

Ich muss mir dass jetzt mal anonym von der seele reden weil ich nicht mehr weiter weiß. 

Ich bin schwanger (25 J.), in der 10. Woche und mit meinem Freund schon fast 2 Jahre zusammen. Vor 4 Monaten habe ich die Beziehung beendet weil ich nicht mehr wirklich glücklich war und schon längere zeit für jemand anderes geschwärmt habe. Ich hab mich auf denjenigen dann eingelassen und es war wirklich eine sehr schöne zeit. Ich war mir halt immer etwas unsicher. Einerseits habe ich den Menschen mit dem ich 2 jahre zusammen bin, ein sicheres Umfeld, eine abbezahlte Wohnung und keine finanziellen Sorgen gegen jemand neues, ein neues abendteuer eingetauscht wo auch irgendwann der Alltag eintreten würde.. ich habe mich dann mit der Zeit immer wieder mal mit meinem Ex-freund getroffen und naja, ich bin dann schwanger geworden, weshalb ich natürlich wieder mit ihm zusammen gekommen bin. Ich verstehe mich gut mit meinem Freund, aber ich bin nicht mehr verliebt und weiß halt auch nicht ob man das als Liebe bezeichnen würde.

Jetzt ist es aber so dass ich mich sehr nach meiner „sommerliebe“ sehne und dann ganze etwas bereue.. 

ich weiß es mag für viele etwas kindisch sein, aber mir geht es nicht gerade gut. Ich hab auch kurze Zeit darüber nachgedacht abzutreiben, aber ich bringe das nicht übers Herz. 

Ich weiß einfach nicht weiter, noch dazu befindet sich meine „Sommerliebe“ in einem selben Freundeskreis wie ich, von der Schwangerschaft weiß aber noch niemand bis auf meinen Freund.. 

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.. 

Männer, Liebeskummer, Schwangerschaft, Abtreibung, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Hilflosigkeit, Unsicherheit, verliebt

Freundin hat schluss gemacht?

Hallo zusammen

ich erkläre auch das so kurz wie möglich undzwar hatte ich seit 2jahren eine freundin. Zu mir ich bin nun 20 und sie ist 18 also beide noch jung. Als ich sie kennegelernt habe mit 16 waren wir sofort verliebt weil wir sehr zusammpassten und die gleichen vorstellungen hatten und zu 80% ca die gleiche meinung. Nun aber am afang wollte sie allgmein keine beziehung ich konnte sie aber überzeugen über mehreren monaten kontaktphase und kennelern phase also ich habe sie aber zu nichts gezwungen ich war einfach dran sie zu überzeugen da wir uns ja liebten. Nun vor 1jahr kam sie das etwas nicht stimmt und bei ihr immer wieder gedanken kamen das sie eigentlich garkeine beziehung will und garkein beziehungs mensch ist. Unsere beziehung war simpel von beiden seiten und wir waren beide so zimlich frei und streiteten auch recht selten. Nun diese gedanken die sie hatte vor 1jahr plagten sie und sie war sehr besorgt und nicht glücklich in dem moment da sie eigenlich ja glücklich mit mir war und eine beziehung mit mir passte. Habe mit ihr darauf hingereder und gesagt das sie diesen gedanken keine beachtung schenken soll da sie eventuel nur da sind weil sie noch jung ist etc. Sie konnte dann nach paar tagen das so zusagen unterdrücken und vergessen.
Nun seit ca 1monat schreibte sie mir viel weniger und ich wusste da ist was nicht gut. Sie erzählte mir das sie die gedanken wieder hat und sie sehr unglücklich damit ist und sie nicht weiterweiss. Sie sagte mir auch dass von meiner seite her alles i.o sei und ich auch nicht tun kann da es von ihrer seite kommt. Auch hat sie gesagt das sie mir keine liebe mir schenken kann aus ihrem herzen und sie das ganze so nicht kann und auch keine lust hat. Nach 4 Tagen diskusionen am abend, und nach vielen tränen von ihrer und meiner seite trafen wir uns und ich wusste das es auf eine trennung kommt. Ich komme aber leider darauf garnicht klar im moment und bin extrem traurig, wir waren beide unabhängige menschen aber trotzdem liebe ich sie immer noch und sie mich auch. Sie sagte das sie nicht weg sein wird und immer da und wir haben in den letzen tagen bisschen probiert normal zu schreiben ich rutsche aber schnell noch in das thema wieder rein da ich sehr traurig bin und unruhig. Auch sagte sie dass vlt in einem späteren zeitpunkt das wieder passt aber sie sagte mir dass ich mir keine hoffnungen machen soll. Es schmerzt extrem da es von uns beiden die erste beziehung ist.

so nun meine frage an euch, wie sieht ihr das ganze? Hattet ihr selber auch die gleichen erfahrungen? Meint ihr das ganze kann noch werden?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Unsicherheit, trennen

Wie kann ich zu diesem Mann Kontakt langsam aufbauen?

Hallo! Ich hab folgende Problemchen. Auf meiner Arbeit gibt es einen Mann, der mein Interesse geweckt hat schon seit Monaten. Leider haben wir kaum Berührungspunkte.

Auf einem Sommerfestvsaßen wir zb. ziemlich nah. Weil ich nervös war, habe ich mich schräg hinter ihm gesetzt, meine beste Freundin war ihm genau gegenüber,das hätte ich aber vor Aufregung nie überlebt 😂 Dort hat er dann jedenfalls einen kleinen frechen Spruch über mein Gesamtes gemacht. Außerdem hat er sich auf einer Konferenz extra zu meiner besten Freundin (und Kollegin) und mir dazugestellt mit dem Kommentar "Ich komm dann Mal zu euch" und im Anschluss genau das gleiche wiederholt, was ich nur ein paar Sekunden zuvor gesagt habe. Und zwar genau in mein Ohr.. immer wieder so kleine Sachen.

Leider bin ich ein verdammt schüchterner Mensch in seiner Gegenwart, wenn er im gleichen Raum ist. Traue mich nicht, zu ihm zu schauen und bei seinen (ich deute es mal als kleine Annäherungsversuche) "Annäherungsversuchen" hab ich kaum darauf reagiert, weil mir der passende Spruch oder das passende Lächeln in diesem Moment stecken geblieben ist, weil ich davon so überrascht und zugleich nervös war.

Um das ganze etwas anonymer zu schreiben sag ich mal arbeiten wir beide in gaaanz anderen "Abteilungen" und im Grunde gibt es so absolut keine Berührungspunkte, welche wir zusammen haben könnten, und das ist schon Problem 1: weshalb es mir sehr schwer fällt, ins Gespräch zu kommen. Es wäre halt seltsam, typische Tips vom Internet auszuprobieren, weil es sehr sehr offensichtlich wäre. Dazu noch die Schüchternheit, ihm nicht mal einen Blick zuzuwerfen. Manchmal geht es auch so weit, dass ich mich sogar extra hinter irgendwas stelle, damit er mich nicht so sieht, ich kann nicht sagen warum ich das mache aber ich denke, dass ich es nicht mag mich aufzudrängen.. Problem zwei ist: Ich fühle mich so machtlos in und vor allem nach solchen Situationen und ich beiße mir selber in den Hintern, dass ich nie mein Interesse gezeigt sondern ihn eher "ignoriert" habe.

Ich habe halt extrem Angst, dass er es verständlicherweise als Desinteresse abhakt und somit weitere Bemühungen einstellt.

Reden kann ich nur mit einer Freundin darüber, weil eine andere zb auch direkt mit ihm arbeitet. Das wäre doof, ihr das zu sagen oder sie dann auszuquetschen. 😂 Bitte her mit allen Ratschlägen, ich hoffe es war nicht zu wirr alles...

Mann und Frau, Nervosität, Unsicherheit, verliebt

Wie reagiert Ihr, wenn Ihr mit jemandem verabredet seid, aber das Gefühl habt, der Andere verursacht unterschwellig Krawall, um der Situation auszuweichen?

Ich bin mit jemandem befreundet und wir treffen uns mehrmals im Jahr zum Wandern.

Die Person ist männlich, ich weiblich.

Die Wanderungen und Verabredungen laufen seit Jahren sehr harmonisch ab.

Allerdings habe ich mehrfach im Vorfeld erlebt, dass immer, wenn er eine neue Beziehung zu einer (meist eifersüchtig klammernden) jungen Frau hatte, er kurz vor den Treffen mir gegenüber komisch wurde, Grenzen austestete (durch extreme Unzuverlässigkeit bei der Planung, Telefonaten vor der Wanderung, um Details zu besprechen...) und teils fast schon Streit provozierte.

Meiner Meinung nach in der Hoffnung, dass ich über die Unzuverlässigkeit mecker, mein Meckern als Affront aufgefasst wird und in Folge dann das Treffen abgesagt wird.

Wobei die "Schuld" dann auf meiner Seite liegt, da ich ja "Streit" begonnen habe...

Tatsächlich fiel mir aber mehrmals auf, dass nach etlichen harmonischen Wochen seine Unzuverlässigkeit immer ca. 1-2 Wochen vor der Wanderung beginnt und extrem ausgelebt wird.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, es ist Absicht, da er im Nachhinein, je näher die Wanderung kommt, ein schlechtes Gewissen mit seinen Partnerinnen bekommt...

Und um da rauszukommen, diesen Streit provoziert, um sich nicht treffen zu müssen und zu Hause Ruhe zu haben.

Es ist quasi so, dass er mit mir plant und macht und Details ausarbeitet und 1-2 Wochen vorher meldet er sich nur noch sporadisch mit komischen Ausreden, reagiert auf Nachfragen angepieselt und wird zunehmend aggressiv.

3 Wanderungen wurden wegen dieser Stimmungen schon abgesagt.

1 oder 2 mal gab er im Nachhinein zu, dass er eigentlich gar nicht streiten wollte, sondern kalte Füße wegen seiner Partnerinnen bekommen hatte.

Warum? Weil er sich nicht traut, ihnen zu sagen, dass er ne gute Freundin hat, aus Angst, dann aus Eifersucht verlassen zu werden...

Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr wieder merkt, dass er kurz vor einem Wochenende anfängt, patzig auf Kleinigkeiten zu reagieren und einen Streit zu kultivieren?

Ignorieren und keinen Anlass zur Absage geben?

Ihn drauf ansprechen, ob wieder das Gewissen quält?

Den Streit und einen Bruch riskieren?

Wir sind beide schon lange befreundet und verstehen uns super. Aber das hier nervt bis zum Anschlag.

Würdet Ihr direkt sagen "ich beobachte, dass du vor vielen Treffen"...?

Verhalten, Freundschaft, wandern, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Eifersucht, Konflikt, Provokation, Streit, Unsicherheit, Unzuverlässigkeit, Zoff, Verabredung, Absage, Freundschaft und Beziehung, Krawall

Verliebt aber unsicher?

Erstmal zu meiner Person

Ich bin männlich 21 Jahre alt 

Hatte weder eine richtige Beziehung noch mit irgendwem rumgeknutscht von Sex ganz zu schweigen. Was ich echt schade finde ... nicht weil ich so "spät " bin sondern einfach weil ich mich schon irgendwie nach Zweisamkeit sehne und Gefühle zeigen und fühlen will.

Aber das ist erstmal egal 

Nun so meinem Problem 

Ich bin echt verwirrt...

Und zwar habe ich am Freitag Jemanden getroffen auf wen ich schon seit sehr langer Zeit so ein wenig nen crash habe es aber nicht weiter ernst genommen hab . Wir haben uns zwischendurch mal gesehen und auf Partys etwas gequatscht und naja mehr auch nicht .

Nun war am Samstag aber alles irgendwie anders wir sind getrennt auf ein dorffest gegangen .

Ich war schon ziemlich angetrunken sie war nüchtern weil sie ihre Freundin fahren musste .

Sie war mit einer Freundin und dem Kumpel der Freundin dort.

 Im Verlauf des Abends habe ich mich dazu gestellt und irgendwann haben wir Händchen gehalten und sie hat ihren Kopf auf meiner Schulter abgelegt.

Dann hat sie jemanden nach Hause gefahren und als sie wieder kam haben wir uns auf eine Bank gesetzt und etwas geredet.

Wir haben Nummern ausgetauscht und am nächsten Tag haben wir etwas geschrieben. Als ich ihr sagte ich könne mich nicht mehr an alles erinnern sagte sie mir sie hätte mir eine Liebeserklärung gemacht was sie aber sofort belächelte und meinte das es spass gewesen sei.

Dann hat sie geschrieben das sie mich echt toll findet was ich natürlich sofort erwidert habe.

Dann meinte ich zu ihr wir müssten mal öfter was unternehmen und schlug das Wochenende vor worauf sie sagte sie sei nicht da und schlug vor sich noch am Abend zu treffen allerdings hat das Treffen mit ihrer Freundin länger gedauert als geplant und wir waren beide zu müde so spät noch .

Am nächsten Tag haben wir wieder ein bisschen geschrieben und wollten uns abends wieder treffen wo sie dann aber wieder mit ihrer Freundin unterwegs war .

Und hat sich gestern abend auch nicht mehr gemeldet .

Nun verstehe ich nicht was Sache ist ich will unbedingt mit ihr sprechen aber habe das gefühl das sie sich doch nicht treffen will obwohl sie es halt so vorgeschlagen hat .Ich will ihr aber auch nicht ständig schreiben und hinterher rennen und sk aufdringlich obwohl ich echt glaube das ich mich irgendwje ei wenig in sie verliebt habe ...

Hinzuzufügen ist das sie bis vor kurzem noch in einer Beziehung war und wir vor dieser Beziehung auch schon einen intimen Moment hatten Aber danach nie wider darüber gesprochen hatten .

Nun ist meine Frage was denkt ihr und was meint ihr sollte ich tun ? 

LG

Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Ist das normal in einer längeren Beziehung?

Hallo :)

Ich bin seit 1.5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir wohnen auch zusammen.

In letzter Zeit jedoch habe ich das Gefühl, dass er mir nicht mehr so viel emotionale Nähe gibt und auch weniger herzlich. Wir streiten nicht momentan und haben es gut. Ich bin jedoch ein sehr unsicherer Mensch und spreche ihn auf das an und frage ob etwas sei, er weniger Gefühle hat, sich was verändert habe für ihn etc etc.

Dazu muss man sagen dass ich die emotionale in der Beziehung bin und er mit Gefühlen oft zu kämpfen hat oder sich auszudrücken. Er spricht nicht gerne über Gefühle.

Durch meine Fragerei ist er manchmal genervt von mir, was ich auch verstehe. Jedoch macht mir das alles etwas Angst und es verunsichert mich sehr. Ich kann aber nicht klar differenzieren welche Gefühle auf Grund meiner Unsicherheit zustande kommen und welche Veränderungen in einer längeren Beziehung normal sind und welche nicht.

Schreiben tun wir eig gar nicht mehr wenn ich den ganzen Tag auf arbeit sind und am Abend freut er sich nicht mehr speziell mich zu sehen. Wir kuscheln zwar noch aber so das Bedürfnis nach meiner Nähe ist bei ihm auch seltener. Aber es ist trotzdem harmonisch bis ich halt anfange zu fragen wueso er sich z.B. nicht mehr so auf mich freut.

Könnt ihr mir helfen und mir sagen ob das normal ist und ich mich selber einfach verrückt mache und er sich vlt wegen der ewigen Fragerei distanziert und er sich einfach an mich gewöhnt hat und darum nichts speziell ist oder ob eher wirklich ein Problem vorhanden ist? Was ist euere Meinung?

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Umgang mit Dreistigkeit?

Heute beim Einkaufen habe ich mich ziemlich über mich selbst geärgert! Ich stand an der Kasse, packte meine Einkäufe ein und als ich mit meiner Karte bezahlen wollte, stellte sich der Mann der nach mir dran war direkt hinter mich. Ich zögerte und schaute dem Mann eine Weile ins Gesicht um zu zeigen: Hey, halte mal etwas Abstand! Aber er reagierte nicht und bewegte sich nicht. Er blieb einfach dort. Ich brauchte meine Karte zum Glück nur drauf zu legen aber hätte ich den Pin eingeben müssen hätte der das ohne Probleme sehen können so dicht stand er.

Ich wünschte ich hätte mich getraut ihm zu sagen, dass er bitte etwas Abstand halten sollte. Ich bin nicht empfindlich aber es war mir unangenehm ihn so dicht hinter mir zu haben. Ich traute mich nicht, ich bin leider etwas konfliktscheu und fand ihn (er war schon älter) irgendwie einschüchternd. Ich glaube er hätte - auch wenn ich ganz höflich gefragt hätte - einen fiesen Spruch abgelassen und davor hatte ich Angst.

Sowas passiert mir ständig. Wie kann ich lernen konfliktfähiger zu werden? Was hättet ihr an meiner Stelle getan? Wie sollte man damit umgehen wenn auf eine solche Bitte ein unhöflicher Spruch folgt? Es ist blöd seine eigenen Grenzen "aufzugeben" nur weil man befürchtet es könnte zu einem Konflikt kommen wenn man sie "verteidigt" (das ist ja noch harmlos, aber es kam auch schon zu gröberen Grenzverletzungen nur weil ich mich nicht getraut habe etwas zu sagen. Es geht also generell um solche Situationen, auch wenn das hier kein Drama war!)

Menschen, Psychologie, Selbstvertrauen, Unsicherheit, Grenzen setzen, Philosophie und Gesellschaft

Was löst es in uns aus wenn der Partner kontrolliert und viel Bestätigung und Aufmerksamkeit braucht?

Moin,

Die Beziehung zu meiner Exfreundin ist letztens leider in die Brüche gegangen. Das Problem war, dass ich mich aus ihrer Perspektive nicht genug um die Beziehung gekümmert habe und es viel Streit gab und sie dies nicht mehr verkraften konnte.

Ich weiss selber, dass die Beziehung mich nicht mehr erfüllte. Sie hatte von Anfang der Beziehung schon mit Unsicherheiten zu kämpfen. Monate später wollte sie eine Beziehungspause und bereute diese sofort und öffnete sich gegenüber mir, da sie bisher Angst hatte verletzt zu werden. Sie hatte Angst dass ich Schluss machen werde nach der Pause. Dies liegt wohl an ihrer Vergangenheit, da sie bisher keine guten Beziehungen erlebt hat sowie miterlebt hat, dass die Mutter den Vater betrogen hat. So weit so gut. Mit der Zeit merkte ich dann, dass sie sich sehr fest um die Beziehung bemüht damit sie die Kontrolle hat das alles gut ist. Sie erwartete aber von mir, dass wenn sie mir etwas gibt, dies auch zurückkommt. Das konnte ich aber nicht erfüllen, da ich ja nicht der gleiche Mensch bin wie sie. Sie hatte hohe Erwartungen, ich solle ihr durch den Tag mehr schreiben (trotz stressigem 100% Job) ich solle ihr auch schreiben wenn ich mit Freunden unterwegs bin was wir so machen, ich solle ihr schreiben wann ich am Wochenende nach dem Feiern zuhause bin oder wenn ich 5 minuten zu spät bei ihr auftauchte war auch Krise für sie. Sie nahm dies immer gerade auf dass sie mir nicht wichtig ist und dass ich das alles doch gar nicht will. Ich fühlte mich oft beobachtet und kontrolliert und eingeengt. Manchmal hatte ich das Gefühl, egal wie ich es mache, es war nicht richtig. Wir hatten unsere Tage wann wir uns sehen. Mittwoch kam sie zu mir schlafen, Donnerstag nach der Arbeit ging ich zu ihr und schlief auch bei ihr, Samstag schlief ich bei ihr und Sonntag den ganzen Tag war ich mit ihr und schlief auch bei ihr bis Montag. War für sie aber zu wenig und verlangte am Mittwoch noch mehr Zeit und ging gegen meinen Willen früher ins Fitness (um diese Zeit hat es immer viel zu viele Leute). Wenn ich aber an einem Tag nicht konnte musste ich einen Zusätzlichen Tag in der nächsten Woche einplanen laut ihrer Vorstellung. Ich war einfach überfordert.

Meine Frage ist: Ist es normal dass man danach die Beziehung automatisch vernachlässigt. Ich ging lieber mit Freunden weg und ging auch nicht mehr so gerne zu ihr. Ich vernachlässigte sie und verletzte sie dadurch. Ich sah den Fehler immer bei mir weil sie oft weinen musste weil ich ihre Bedürfnisse nicht wahrnahm. Nach der Beziehung aber sehe ich, dass vieles irgendwie unter Kontrollwahn war und nicht ganz normal. Was meint ihr? Sie hat sich jetzt getrennt weil sie nicht mehr kann, da wir viel stritten und Meinungsverschiedenheiten hatten und ich viel gereizt war. Das gereizte kann ich mir aber auch vorstellen dass mir das alles sehr unter Druck gesetzt hat ihr gerecht zu werden.

War es ihre Verlustangst von früher? Komme nicht weiter.. Sie zeigt mit dem Finger nur auf mich..

Selbstbewusstsein, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Unsicherheit, Verlustangst, Kontrollwahn

Soll ich sie den nächsten Schritt machen lassen?

Randinfos:

Ich (M19) Treffe ab und an ein Mädchen (W16), sie ist sehr unerfahren, ich habe auch eher selten dates. Kennen uns durch Kollegen. War mir zuerst net sicher ob ich überhaupt Interesse habe aber nach ein paar Treffen hat sich herausgestellt, dass wir sehr viel gemeinsam haben. Wollten zu ihr einen Film schauen gehen (nein, nicht um sie flachzulegen), haben uns dann aber fürs Kino entschieden. Wir haben auch echt viel Spass, wenn wir was Unternehmen, sei es einfach durch die Stadt spazieren oder eine Arcade besuchen.

Wollte im Kino etwas das Wasser testen bzw. zeigen, dass ich mir mehr als Freundschaft vorstellen könnte (wobei das durch den Vorschlag "Film bei ihr" schon fast klar ist). Situation war aber ungünstig, Bekannte von ihr waren im Kino, die sie hassen und dadurch hat sie sich nicht komplett wohl gefühlt.

Frage

Habe immer mal wieder Kontakt gesucht, Ellbogen an Ellbogen sitzen usw., wurde aber meistens abgebrochen. Hand anbieten zum Treppe runterkommen (war offiziell wohl keine Treppe, einfach sehr hohe Abstufungen) hat sie abgelehnt, usw. Die Begrüssung/Abschieds Umarmungen sind auch net speziell.

To be fair, Kino ist auch net der geilste Ort, erst recht net, wenn sie sich net so wohl fühlt, zum Körperkontakt aufbauen.

Sollte ich es weiterhin versuchen oder es einfach sein lassen und nur was tun, wenn sie noch nach einem Treffen fragt. Weiss halt net, ob sie damit signalisieren wollte, dass sie kein Interesse hat oder ob sie zurückhaltend ist. Was denkt ihr?

Liebe, Date, Unsicherheit, Körperkontakt

Angst/Unsicherheit wegen neuer Beziehung?

Also folgendes: Vor zwei Jahren habe ich mich von meinem derzeitigen ex getrennt. Die Beziehung damals war sehr toxisch und hielt auch nur 2 Jahre, da ich mich sehr abhängig von ihm gemacht habe.

Nachdem ich Schluss gemacht habe, hatte ich mit eine der besten Zeiten meines Lebens. Habe mehr Bindung zu meiner Familie und auch neue Freunde gefunden und bin jetzt richtig in einer Freundesgruppe drinnen, mit der man sich auch außerhalb der Schule oft trifft. Ich bin auch viel offener, selbstbewusster und irgendwie schöner geworden, zumindest fühle ich mich so.

Nun ist es so, dass wir mit unserer Gruppe häufig zusammen saufen und dabei bin ich einem Jungen sehr nahe gekommen. Wir haben den Tag daraufhin telefoniert und meinten beide, dass wir es schön fanden und gerne gucken würden, was sich darauf entwickelt. Seit ein paar Tagen sind wir irgendwie offiziell ein Paar beziehungsweise es ist einfach so passiert. Jedes mal, wenn er da ist, finde ich es mega schön, aber ich kenne ihn noch garnicht so gut, was mir sorgen bereitet. Außerdem habe ich Angst, dass sich diese Beziehung so entwickelt, wie meine letzte, denn im Nachhinein muss ich echt sagen, dass mich die Beziehung sehr kaputt gemacht hat.

Nun bin ich mir sehr unsicher, wegen der neuen Beziehung. Müsste man sich nicht so krass verliebt fühlen? Oder kommt das mit der Zeit? Ich bin total überfordert mit meinen Gefühlen und merke schon, wie ich wieder verkrampfter werde. Wie werde ich lockerer und verhalte mich auch, wenn er da ist, so wie ich bin?

Würde mich echt über hilfreiche antworten freuen

Liebe, Angst, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Besteht die Möglichkeit, dass ich transgender bin?

Hallo. Da die Frage sehr spezifisch ist, aber nicht behandelt, warum ich mir diese Frage stelle, erläutere ich hier warum ich mein gebürtiges Geschlecht hinterfrage. Ich bin 18 Jahre alt und weiblich.

Schon seit etlicher Zeit fühle ich mich unwohl in meinem eigenen Körper. Dies liegt nicht zwingend daran, dass ich es hasse eine Frau zu sein, sondern daran, dass mir mein Körper nicht gefällt. Oder zumindest dachte ich, dass das der Grund ist bzw. sein muss.

Allgemein verspüre ich nicht den Drang, mein Geschlecht unbedingt zu „ändern“ oder das andere Geschlecht zu haben, doch ich finde den weiblichen Körper, als auch den männlichen Körper attraktiv, jedoch nicht aus der Perspektive, dass ich selbst weiblich bin, sondern männlich. Selbstverständlich muss das nicht heißen, dass ich trans bin, doch deshalb stelle ich mir auch nicht die Frage. Auch fühle ich mich seit geraumer Zeit wohler in männlicher Kleidung, doch auch das muss kein Grund sein.

Doch ist es nicht irgendwie beunruhigend wenn jemand wortwörtlich sagt, man wäre lieber ein Mann, um dann anschließend mit einem Mann eine Beziehung einzugehen? Oder zu sagen, dass man im nächsten Leben als Mann wiedergeboren werden möchte und man es auch hofft? Wenn ich über eine bestimmte Suchkategorie meinerseits in bestimmten „Filmen“ nachdenke, ist auch dort nichts anderes als Homosexualität bei Männern vorhanden. Alles andere hat für mich keinen Reiz. Dies ist auch bei normalen Filmen, Serien und Büchern der Fall.

Auch kann ich mir den Geschlechtsverkehr mit einem Mann/einer Frau in meinem Körper nicht als anziehend vorstellen und habe auch kein wirkliches Interesse daran. Wenn ich mir jedoch vorstelle, dass ich ein Mann bin, hätte ich durchaus Interesse daran. Ich dachte zuvor immer, dass ich mich aufgrund von meinem Körperbau nicht in meinem Körper wohlfühle. Doch vielleicht ist der Grund auch ein vollkommen anderer?

Ich möchte mich grundsätzlich nicht labeln oder unbedingt outen oder sonstiges, mir würde es schon weiterhelfen, wenn ich mehr zu mir selbst finden kann. Allgemein schätze ich, dass meine Verwirrung innerhalb dieser Zeilen sehr auffällig ist.

Mir ist zudem durchaus bewusst, dass mir keiner hier sagen kann, dass ich definitiv trans oder definitiv nicht trans bin. Doch vielleicht kann man eine Art Einschätzung zu den von mir beschriebenen Situationen hinterlassen bzw. sagen, ob man jemanden kennt der sich auch so gefühlt hat und was dabei rauskam.

Vielen lieben Dank an jede Person, die mir versucht zu helfen. Hoffentlich kann ich so mehr über meine aktuelle Lage herausfinden.

Psychologie, Geschlecht, Liebe und Beziehung, Transgender, Unsicherheit, FtM, fragend

Ist es angemessen jemand Fremden im Zug anzusprechen? Wenn ja, wie?

Ich sitze gerade im Zug und in meiner Nähe sitzt ein Junge/junger Mann (genaues Alter kann ich schwer abschätzen, ich vermute zwischen 17 und 20, ich bin 19), und ich finde er sieht irgendwie süß und sympathisch aus. Ich hab das auch einem Freund von mir geschrieben und er meinte ich solle ihn ansprechen.

Das Problem ist, Ich weiß nicht wo er wohnt oder hin will. Er ist Deutscher, aber wie ich auf dem Weg nach Südfrankreich. Wo er also wohnt/untergebracht ist weiß ich nicht wirklich. Aber do oder so schon ein deutliches Stück entfernt, also regelmäßig sehen werde ich ihn sicher nicht. (Von daher) Trau ich mich nicht wirklich ihn anzusprechen, weil ich Angst habe was Falsches zu sagen, und vor allem im Fernverkehr, wo ja viele mithören würden. Zudem sitzen wir nicht gegenüber oder nebeneinander, sodass das wohl ziemlich auffällig wäre, wenn ich zu ihm hinlaufe und ihn auf einmal anspreche
Denkt ihr also, es würde sich lohnen, ihn anzusprechen? Und wenn ja, was sollte ich am besten sagen?

Mir bleibt noch die Hoffnung, dass er am selben Bahnhof aussteigt und ich mich dann eher trauen würde, ihn anzusprechen. Aber das ist nicht garantiert. Ich traue es mich unter den jetzigen Umständen nicht wirklich, aber habe iwie auch ein bisschen Angst danach zu bereuen, es nicht getan zu haben :/

Vielen Dank für die Antwort(en) im Voraus! :)

Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Zug, bereuen, Ansprechen ja Nein, unbekannt

Kann man ein Konzert auch früher verlassen oder muss man bis zum Ende bleiben?

Doofe Frage.. aber ich war damals nur mit Anderen Mal auf einem Konzert und sind bis zum Ende geblieben aber dort hätte ich theoretisch raus gehen können ohne Probleme, wenn's mir zu viel wird oder ich keine Lust mehr hätte.

Dieses Mal gehe ich alleine und ich weiss nicht, wie das für mich sein wird. Eigentlich mag ich große Menschenansammlungen nicht wirklich. Andererseits wollte ich Mal wissen wie es ist die Band live zu sehen, von der man gerne Musik hört, da das damals eben nicht die Musik war die ich höre sondern von Freunden.

Man gibt dort seine Taschen ab, wenn man reingeht. Nur weiss ich nicht, wenn ich die 1 1/2 Std vor Beginn wo Einlass ist reingehe.. ob ich dann auch schnell wieder gehen könnte.. wenn's mir zu viel wird. Also weiss nicht, ob es Sinn macht möglichst als letzte reinzugehen. Oder ob die Taschen bis zum Ende aufbewahrt werden und man sie dann erst wieder abholen kann. Also irgendwie hab ich etwas Sorge, dass ich in der Konzerthalle quasi in der Menschenmenge gefangen bin und Das aushalten muss bis es zu Ende ist.

Damals auf dem Konzert war die Halle nicht wirklich voll. Also man konnte sich noch normal in eine Ecke stellen und von weiter weg Alles beobachten. Der Sänger damals war aber auch noch nicht so bekannt.

Bei der jetzigen Konzerthalle stand in den Rezensionen aber, dass die Halle meist mehr Tickets verkauft und sie deshalb zu voll ist..

Konzert, Soziales, Unsicherheit

Hängebrust im Jugendalter, was tun?

Hey meine Freunde

Ich hab ein großes Problem mit meinen brüsten. Ich finde sie unglaublich hässlich... Naja das schlimmste ist wo sie sitzen. Ich weiß nicht ob ich mich zu ungenau ausdrücke, aber meine Brüste sitzen (gerade aufgrund des hängens) ziemlich tief unten... Bei anderen Frauen ist das nicht so. Die Form meiner brust ist zwar nicht das Schönheitsideal, aber ich habe festgestellt dass das nicht das größte Problem ist, sondern wo sie sitzen. Sie sitzen, oder hängen einfach tief.

Meine eigentliche Frage ist aber, ob ich da (obwohl ich schon eine Hängebrust habe) irgendwas machen kann? Ich habe schon an Sport gedacht, und ich habe mir meine brust realistisch angeschaut und festgestellt, das wenn es wirklich stimmt das ich besonders als Jugendliche (14) immernoch etwas tun kann indem ich die Muskeln rund um die brust trainiere, eigentlich meine brüste zumindest etwas normal für mein Alter aussehen könnten. Ich habe auch ein EXTREM schwaches Bindegewebe, ungefähr Körbchengröße C und 0.0% Brustmuskeln.

Ich habe im Internet schon nachgelesen, ob ich da mit Sport in meinem jungen Alter noch etwas machen kann, aber jede Quelle sagt was total anderes. Gibt es unter euch vielleicht Experten, Sportgurus, oder Frauen mit eigenen Erfahrungen? Kann ich durch Muskelaufbau, auch eventuelle fettabnahme dadurch an der brust, und regelmäßiges Pflegen meines Bindegewebes meine Brust ins positive verändern, bzw. 'anheben' ? Bringt das alles denn überhaupt etwas?

Ich Ich erwarte wirklich nicht zu viel, aber so wie sei jetzt in meinem Alter hängen ist das auch nicht normal. Meine Brüste sind schon so strapaziert, daß wenn ich über meine brust oberhalb fahre, ich schon das Gefühl habe dass die ganze Haut schon gerissen ist. Man spürt förmlich die einzelnen Hautschichten, weil meine Haut so extrem dünn ist. Oft tun sie mir auch extrem weh, vorallem wenn ich meinen BH ausziehe... Sie sehen also nicht nur extrem hässlich aus, sondern sie sind teilweise auch schmerzhaft (Auf allen Ebenen😭)

Ich wäre Euch sehr dankbar für eine ehrliche Antwort. <3

LG

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Unsicherheit, weibliche-brust

Was kann ich gegen diese Unsicherheit tun?

Hallo zusammen,

ich mache derzeit eine Praktikum in einem Restaurant als Service Kraft.

Ich bin jeden Tag aufs neue total aufgeregt wenn ich da hinkomme,ab morgen beginnt dort mein 4ter Tag,ich habe insgesamt 7 Tage,also habe ich danach nur noch 3 Tage.

Das Kollegium ist eigentlich ganz in Ordnung,hin und wieder der ein oder andere Kollege ist mürrisch und nicht gut gelaunt aber der,der für mich übers Praktikum zuständig ist,den mag ich gar nicht.

Im Arbeitsleben wird es immer Kollegen geben,die man nicht mag,klar,aber vor diesem Kollegen habe ich etwas Angst.

Also ich muss die Gäste öfters bedienen,ihn Suppen bringen, Getränke usw.

Er ist öfters sehr forsch zu mir, vielleicht meint der das gar nicht so, manchmal sind die Kollegen auch im Stress aber ich komme wirklich nicht so gut mit ihm klar..

Alle meine Kollegen haben Schichtdienst also wenn er morgens schon früh da ist,ist ab dem Nachmittag weg und wenn er morgens nicht da ist,ist er am Nachmittag da,die letzten 2 Tage kam er aber nicht,weil ich glaube das Kollegium arbeitet 2 Tage nacheinander und macht dann wieder 1 - 2 Tage Pause, deshalb denke ich,weil er erst vor 2 Tagen da war,das er morgen wieder da ist..

Ich habe echt Angst vor morgen,was auf mich zukommt..

Ich mache halt fast eigentlich nur "einfache" Sachen(Servietten falten, Getränke und kleine Speisen den Gästen bringen,Tische abräumen,Tische eindecken).

Ich bin auch keine offene Person,also ich bin schon sehr zurückhaltend und kommuniziere nicht soviel mit den Kunden,und wenn,spreche ich leise und einer meiner Kollegen ist meistens dabei in meiner Nähe und ich glaube der findet das nicht so toll wie ich das mache,er gibt mir immer wieder Tipps,aber ich kann sie nicht so richtig anwenden und dann ist er glaub ich genervt..

Und die anderen Kollegen können natürlich auch viel mehr als ich,klar,ich bin erst seid paar Tagen da,und die bestimmt schon seid mehreren Jahren,aber sofort am ersten Tag konnte ich mir vieles gut merken und meistens dann auch ausführen,ich glaube da waren meine Kollegen Mal erstaunt aber wenn ich Mal wieder was falsch gemacht habe,waren sie wieder so etwas grimmig..

Meine Mutter hatte mir schon etwas die Angst weggenommen,das es nur ein Praktikum ist und wenn es mir nicht dort gefällt das ich danach ja auch nicht wiederkommen muss,und wenn die Kollegen Mal dumme Sprüche machen,das ich sie nur in Badehose vorstellen soll😅

Dazu ist der Chef,auch so naja,er ist so unnahbar,ich kann das gar nicht richtig erklären,und wenn er mich anschaut,hat er so eine grimmiges Gesicht,denkt ihr das liegt vielleicht an mir?

Und was habt ihr für Tipps,das ich diese Unsicherheit überwinden kann und diese Angst zugleich?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für jede einzelne Antwort ☺️

Gäste, Menschen, Gastronomie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Respekt, restaurantfachfrau, Unsicherheit, zurückhaltend

Fernbeziehung - erstes Treffen und Unsicherheit wegen Aussehen?

Heyy! Long Story short:

Ich habe vor 2 Monaten ein Mädchen kennengelernt, wir haben uns super verstanden und können auch über alles reden usw.

Nun wollten wir uns auch mal treffen, haben vorher aber schon gesagt, dass wir uns lieben und alles und jetzt steht das Treffen an. Ich kenne sie von Bildern und hier kommt mein kleiner struggle: ich finde sie charakterlich wirklich ausgezeichnet, aber auf den Bildern schaut sie teilweise so aus, als wäre sie körperlich nicht der Typ, den ich äußerst attraktiv finde. Also ich finde, sie hat wirklich ein hübsches Gesicht, aber ich bin mir nicht sicher wegen ihres Körpers, da ich mein Beuteschema kenne.

Nun bin ich aber verwirrt, weil ich sie charakterlich wirklich super finde, aber gleichzeitig muss ich sie ja körperlich auch super finden. Ihre Mama weiß bereits, dass wir "zusammen" sind, das hat sich nicht anders vereinbaren lassen, weil wir uns sonst nicht so hätten treffen können, in dem Rahmen, wie wir es jetzt tun.

Ich habe jetzt einfach ein bisschen "Angst", dass ich, wenn ich sie in Echt sehe, einfach akzeptieren muss, dass sie vom Körper her nicht so zu mir passt, bzw ich das nicht so attraktiv finde bezüglich des Beuteschemas. Bei einem normalen Treffen wäre das ja nicht weiter schlimm gewesen, aber wir sind nun mal - "wenigstens" bei ihrer Mama offiziell zusammen und da kann ich ja dann schlecht sagen "du, hier, ich finde dich körperlich doch nicht so attraktiv, nachdem ich dich in echt gesehen habe". Das würde doch dann mega komisch kommen oder? Andererseits ist es mir aber auch sehr wichtig, ehrlich zu sein, also was mache ich dann in dieser Situation?

Natürlich ist mir bewusst, dass es auch super laufen kann und sie in Wirklichkeit dann anders aussieht körperlich als auf manchen Bildern, dann wäre es ja perfekt, aber ich gehe gerne verschiedene mögliche Szenarien durch und was ich in den jeweiligen Szenarien machen würde deshalb würde ich gerne Eure Meinung dazu erfahren!

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Angst, Aussehen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Partner zweifelt ob seine Liebe echt ist?

Liebe community,

ich habe ein problem über das ich reden will und mit Meinungen anhören will.

Ich bin seit 2 Monaten mit meinem Partner zusammen und wir kennen uns aber seit 6 Monaten.

wir sind beide 21. er hat beziehungsängste / bindungsängste aber ist kein typischer Mann der solche ängste hat, sondern man merkt dass er die Beziehung will und auch sich auf liebe einlassen will.

jetz zum problem: wir reden offen über alles und er hat mir erzählt dass er sich sehr schlecht fühlt weil er Phasen hat, wo er denkt er täuscht seine liebe vor. Er steigert sich in seine Gedanken rein und in seine Ängste und denkt sich sowas wie : ‚liebe ich sie wirklich?‘ ‚was wenn ich das alles nur vortäusche‘ ‚was wenn es nur meine Sehnsucht nach liebe ist und ich nicht einsam sein will‘ ‚was wenn ich dich irgendwann fallen lasse falls meine ängste wahr sind?‘ ‚was wenn ich so gut im vortäuschen bin dass ich das alles vortäuschen könnte?‘ ‚ich vertraue mir selber nicht‘

am Anfang dachte ich mir, okey jemand der SOLCHE Gedanken hat, ist sich eigentlich ganz sicher dass die auch stimmen. Also dass er das alles nur vortäuscht und sich sicher ist.

Aber dann dachte ich mir, dass ich das niemals glauben könnte. Ich hatte schon Beziehungen in der Vergangenheit und weiss wie liebe aussieht. Ich glaube nicht das irgend jemand dazu fähig ist, das vorzuspielen was ich von ihm sehe. (Wie er mich anschaut, dass er mir immer ich liebe dich, ich bin dankbar für dich sagt und man das in seinen Augen sehen kann dass es ernst ist. Dass er süß und liebevoll ist, dass er sich um mich sorgt, dass wir wunderschöne Momente zusammen haben. Ich bin mir ziemlich sicher dass man sowas nicht vortäuschen hat.

deswegen habe ich darauf getippt, das womöglich seine Ängste davon kommen, dass er extrem niedriges Selbstwert hat und nicht glaubt liebe zu verdienen oder sich denkt ‚das alles sei zu schön um wahr zu sein‘. Ich habe mir noch gedacht dass er womöglich zu große Erwartungen hat, wie er sich fühlen sollte wenn er wirklich verliebt sei. (Chemie, krasse Gefühle, Betäubung) und deswegen kommt es ihm so vor als wäre es nicht echt, weil es sich eben nicht so krass anfühlt.

wenn Er keine ängstliche phase hat, ist er sehr liebevoll und sagt mir ey ich liebe dich wirklich und ich bin wirklich in dich interessiert. Und das zeigt er auch mit seinen taten.

Aber eben wenn er diese ängstliche Phasen hat, zweifelt er ob das alles echt sei, ob er sich das vorspielt, ob er gut darin ist alles zu faken.

ich weiss nicht was ich denken soll. Ich bin ein sehr verständnisvoller mensch und ich habe seine gefühle akzeptiert und meinte er soll sich die zeit nehmen um sich klar zu werden, obwohl er ein sehr unsicher mensch ist.

ich selber glaube immernoch, es is nur seine Unsicherheit und dass er mich wirklich liebt. Aber ich als auch unsicher Person Zweifel jetzt ‚was wenn er wirklich alles vorgespielt hat?‘ ‚war alles nur fake?‘ ‚bin ich so naiv?‘ ‚bin ich so wertlos?‘

ich würde gerne Meinungen hören, lg

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Paranoia, Unsicherheit, Zweifel, Beziehungsangst, Bindungsangst

Hat er wirklich Interesse und warum schreibt er nie von sich aus?

Hey, bevor ich zu der eigentlichen Frage komme, fasse ich "kurz" einen Kontext über das was passiert ist zusammen.

Ich bin seit ungefähr einem halben Jahr in einer neuen Freundesgruppe, die sich online gebildet hat. Die Gruppe besteht sonst nur aus Männern und mit einem von ihnen verstehe ich mich schon von Anfang an ziemlich gut und wir sind uns auch sehr ähnlich was Gedanken und Empfindungen betrifft (Wir haben beide den Persönlichkeitstyp INTJ, falls das jemandem hier was sagt).

Ich habe mit der Zeit gemerkt, dass ich anfange ihn ganz gern zu mögen, aber versucht alles zu verdrängen, weil wir uns nur online gekannt haben und es allgemein sonst vielleicht mit der Freundesgruppe schwierig werden könnte.

Nun haben wir uns vor ein paar Wochen mit allen über mehrere Tage zum ersten mal getroffen und währendessen war es so, dass er und ich die ganze Zeit gradezu aneinander geklebt haben (Ich lag viel bei ihm, auch auf seinem Rücken drauf, er hat mich bei einem Spaziergang mit allen huckepack getragen, usw.). In der letzten Nacht war es dann sogar so, dass er durch gewisse Umstände mit mir in einem Bett geschlafen hat und wir dann Bauch auf Bauch zusammen lagen und uns dabei total schön umarmt haben. Nach dem Treffen hatten wir ein längeres Gespräch über Whatsapp, bei dem wir beide gemerkt haben, dass uns die Nähe total fehlt. Er hat dann plötzlich sogar angesprochen, dass wir uns vielleicht auch einfach beide verknallt haben und zu rational denken um es zu merken.. xd

Dadurch kam es dazu, dass alles von mir verdrängte zurückkam und ich viel über alles nachgedacht und gemerkt habe, dass ich mich echt in ihn verknallt habe (verliebt sein/lieben ist mir noch ein zu großes Wort). Er selbst hat nachdem er das verknallt sein angesprochen hat dann plötzlich total "kühl" gewirkt. Er hat nichts mehr in die Richtung angesprochen und auch keine Andeutungen oder sonstiges gemacht. Bis zu dem Zeitpunkt vor ein paar Tagen, als ich nicht mehr konnte und ihm einen langen Text darüber geschrieben habe, dass ich Gefühle für ihn entwickelt habe.

Er hat mir daraufhin geantwortet, dass es ihm genauso ginge und er mich auch sehr sehr gern hätte (hat aber mit keinem Satz das Wort Gefühle erwähnt). Stattdessen hat er Zweifel geäußert, weil wir recht weit voneinander wegwohnen (Er Bayern ich Rheinland-pfalz) und allgemeine bedenken wegen der Freundesgruppe. Wir haben haben es dann dabei belassen, dass wir jetzt wissen was der andere empfindet und erstmal abwarten wie es beim nächsten Treffen (in 4 wochen) wird.

Ich war zuerst echt happy, aber jetzt, ein paar Tage später bin ich echt unsicher, ob er wirklich Interesse an mir hat. Vor allem, weil immer alles von mir zu kommen scheint. Er schreibt mich fast nie an und wenn meistens über Discord und nicht über Whatsapp, während ich ihm eigentlich jeden Tag schreibe. Er antwortet dann ganz normal und schreibt dann auch viel, was eigentlich zeigt, dass er nicht ungern mit mir schreibt, aber warum schreibt er mich dann nie an? 😅

Lässt sich nur schwer sagen 50%
Er hat Interesse 50%
Er hat kein Interesse 0%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, verknallt, verliebt

Sollte man eine Beziehung, wie eine Art Experiment sehen?

Hallo Zusammen,

wie die obere Frage schon vermutet wird es hierbei etwas komplizierter. Versuch dennoch die Situation einfach zu vorzustellen.

Ich bin seit nicht mal einen Monat mit meinem Freund zusammen uns ist bewusst, dass eine junge Partnerschaft waschen muss.

Er meinte öfters, braucht Zeit. Dass kann ich verstehen, ein ich Liebe dich zollt sehr viel aus. Dabei lassen wir uns genug Raum.

Heute ist etwas passiert, wo ich nachdenklich geworden bin und bitte Euch um einen Rat, auch wenn das schwer ist aber vielleicht sieht ihr die Situation mit objektiven Augen.

Er hat heute eine Nachricht von jemanden herhalten.
Da hat er die Freude so ausgedrückt:

Als du mir heute geschrieben hast, dachte ich mir: "ups wer schreibt mir denn da? " XD und dann habe deinen Text gelesen :) ich konnte dir leider nicht direkt antworten.... aber auch ich habe ein Kribbeln im Bauch bekommen..... habe den Tag überlegt was ich dir antworte..... bzw. was du auf meine 1. Antwort schreibst, ich war sehr aufgeregt. Leider muss ich dir sagen das ich einen Freund habe seit einem Monat..... jedoch verspühre ich noch nicht genau das richtige.... es ist wie eine Art Experiment ich schaue was die Zeit macht..... Ich war am überlegen ob ich dich Anrufe und dir das am Telefon sage..... auch jetzt hast du immernoch spuren hinterlassen bei mir ich weiß nicht wie aber ja..... ich habe einen freund und trotz alle dem bekomme ich doch ein kribbeln als du mir geschrieben hast. Ich würde liebend gerne mit dir mal etwas unternehmen (als Freunde) bzw. den Kontakt aufrecht erhalten..... weil so richtig loslassen konnte ich irgendwie nie..... deswegen folgte dir auch irgendwann M. über Insta weil ich meine Interesse nicht abwenden konnte..... Ich wüsste auch nicht wieso ich dir nicht antworten sollte :) schließlich hast du mir geantwortet und ich habe mich auch über deine Nachricht gefreut.... gut die Stelle das sich dein Freund von dir getrennt darüber habe ich mich natürlich nicht gefreut. Darf ich fragen was passiert ist? also nur wenn du magst :)  Ich hoffe du hattest einen guten Tag :) L.G XD

Ich bin ehrlich gesagt sprachlos :/ Ich glaube mehr muss man gar nicht erklären.

Experiment, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Ratlosigkeit, Unsicherheit

In Kollegen verguckt?

Hallo Leute,

und zwar geht es um einen netten Kollegen von mir.
Früher haben wir ein Mal die Woche zusammen gearbeitet, jetzt nicht mehr und wir sehen uns kaum.
Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, waren auf einer Wellenlänge und konnten über alles reden.
Wenn wir zusammen arbeiteten versuchte er immer Zeit frei zu schaufeln das wir privat reden konnten und das mehrmals am Tag.
Dann ging es einen Abend in einen Club mit weiteren Kollegen.
Wir feierten ausgelassen, konnte die Party aber nur besuchen wenn er mich abholte was er auch getan hat.
Er schreibt mir oft auch wenn ich krank bin, ob ich noch was brauche ich solle mich melden etc.
Dann wechselte ich die Abteilung wir arbeiten in einem Büro.
Seit dem hat er mich einige Male gefragt ob wir was unternehmen ich hatte oft abgesagt, da ich keine Zeit hatte.

Dann verging ein halbes Jahr, und vor ein paar Wochen rief er mich aus heiterem Himmel an das er in Stuttgart sei weil er jemand besuchte und wir uns ewig nicht mehr gesehen haben.
wie trafen uns, plauderten Stunden. Dann lud er mich in einen Club ein ich nahm noch einen Kollegen mit.
Auf der Party, gab es ausgelassen Alkohol. Wir kamen uns irgendwie näher kuschelten hielten Händchen. Ich hatte immer das Gefühl das er mich ganz schön mag ..

Dann erfuhr ich von seiner besten Freundin das er sich zum anderen Geschlecht hingezogen fühlt.
Ich hatte keine Hemmungen und fragte ihn, er meinte ja aber er sei bi hatte auch schon eine Freundin.
Wir redeten nochmal alleine über alles, er meinte er ist negativ und ich bin eine tolle Frau er findet mich hübsch und muss oft an mich denken.
Mehr lief nicht, aber ich bin jetzt völlig Ratlos.. er hat gemeint ich bringe alles durcheinander...

wie schätzt ihr den die Situation ein, soll ich es einfach belassen..

Ich weiß nicht woran ich bin.

Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Habt ihr eine Meinung zu dem ganzen?

Hallo folgendes Problem, 

Ich habe mich schon seid längerem in jemanden verliebt er ist 26 ich bin allerdings 14... 😬 Ich habe ihn als ich bei seinen Eltern zu Besuch war ihn halt nach seiner Nummer gefragt, nach paar Tagen haben wir halt auch geschrieben. Ihr müsst wissen, er ist wie gesagt 26 und leider hat er viele Probleme wie suicidegedanken, zweifelt an allem, er ist (Drogen)& Alkoholabhängig... , Ich hab ihm auch meine Gefühle gestanden und er hat es erst relativ erwidert, also er meinte das er auch schon darüber nachgedacht hat und so. Ich hatte ihn schon oft gefragt ob er treffen möchte undso aber er hat immer abgelehnt. Er meinte auch er darf es nicht zeigen das er mich mag auch wegen diesem Altersunterschied. In letzter Zeit haben wir gefühlt kein knt mehr, LEIDER. :/ Ich möchte mehr Klarheit, also warum er mir Mal Hoffnungen macht und Mal richtig gemein ist. Achso und er meint immer wir sollen warten bis ich 18 bin (was mir auch klar ist), dann kann man sich auch näher kennenlernen, "jetzt sind wir ja Freunde".. Er weiß ja auch Jz noch gar nicht was er empfindet. Er tut mich auch immer extrem lange warten lassen, also ich muss manchmal einen Tag einplanen um auf seine Nachrichten zu warten. 😑 Abgesehen davon hat er mir letztens auch erzählt wie er im Krankenhaus ein Mädchen geküsst hat und gerne mit ihr geschlafen hätte, er bereut es das er mit ihr nicht in knt geblieben ist. 😵 Naja jedenfalls ist es immer anders, einmal mag er mich angeblich auch und Mal nicht.. Denkt ihr er möchte mich nur testen, ob ich treu bin oder ob er nur Angst hat wegen dem Altersunterschied, er sagt auch es ist möglich das er schwul ist?!?!?! Vielleicht empfindet er auch einfach nicht das gleiche und möchte nur jemanden zum Reden haben??! Was mach ich Jz? Ich liebe ihn wirklich und möchte mich nicht Fernhalten, auch wenn es das beste wäre. 

Vielen Dank im voraus.

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, Meinung, Unsicherheit

Panik alleine an öffentlichen Orten?

Hallo,

Ich bin ein relativ unsicherer Mensch ,kann aber manchmal sehr selbstbewusst sein. Aber wenn ich alleine über einen öffentlichen Ort laufen muss, ist es immer das gleiche. Ich lebe direkt im Stadtzentrum meiner Stadt und es ist schon seit Jahren der Horror für mich von den Menschen vorbei zu laufen. Mit 10 oder so war es mir immer völlig egal ,aber jetzt bin ich 14 und habe unfassbar Angst davor was die Menschen von mir denken, auch wenn ich keine auffällige oder hässliche Person bin. Solange eine Freundin mit mir läuft ist es noch okay aber sobald ich alleine draußen von Menschen vorbei laufe ist es unfassbar unangenehm für mich. Ich fange an zu schwitzen und stresse mich total weil ich mir in meinem Kopf einbilde was fremde Menschen gerade von mir denken könnten. Ich bin unsicher und weiß nicht wo ich meine Hände beim laufen hinpacken soll und ich kann nicht normal laufen weil ich Angst habe dass es komisch aussieht. Wenn ich danach zuhause ankomme, muss ich oft direkt weinen weil das gerade zu viel für mich war. Ich bevorzuge die Bahn oder das Fahrrad. Trotzdem muss ich oft auch zu Fuß laufen. Im Winter war es nicht so schlimm, die Straßen waren leerer, ich konnte mich unter meiner Kapuze verstecken… Jetzt wird es langsam wärmer und die Angst steigt immer mehr .Keiner versteht wovor ich Angst habe und meine Eltern meinen ich übertreibe.
Ich wollte mir gerne eure Meinung darüber anhören:)

Freundschaft, Angst, Selbstliebe, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Ich bin ziemlich verliebt in einen Jungen und weiß nicht was ich machen soll?

Hallo liebe GF Community,

wie ihr meiner Frage entnehmen könnt, gibt es einen Jungen in meinem Leben, der ziemlich starken Eindruck auf mich gemacht hat. Wir haben zwar keinen wirklichen Kontakt zueinander (außer schulischen), aber er hat etwas Bestimmtes in mir ausgelöst.

Das "Problem" : Er hat eine Freundin (glaube ich zumindest). Jedoch ist sein Verhalten sehr auffällig mir gegenüber. Ich habe das Gefühl, dass er immer unauffällig meine Augen sucht. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass sich sein Gesichtsausdruck schlagartig ändert, wenn ich in sein Blickfeld trete, ich kann es nicht wirklich beschreiben, aber er wirkt dann im Gesicht so unruhig.

Ich möchte natürlich niemandem in die Beziehung pfuschen, da dies sehr hinterhältig wäre, aber ich weiß auch nicht, was ich auf sein Verhalten geben soll. Er hat eine sehr wichtige Bedeutung für mich und es beruhigt mich immer innerlich, wenn ich ihn sehe, aber gleichzeitig bin ich so unter Strom, weil er in meinen Augen sehr attraktiv ist.

Ich hoffe, man konnte mein Problem einigermaßen nachvollziehen und ich wäre sehr dankbar, falls irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir Tipps hinsichtlich meines Verhaltens ihm gegenüber geben könnte.

LG

Liebe, Schule, Freundschaft, Jugendliche, Psychologie, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Wie kann man Jemandem einfach das Gefühl geben wichtig zu sein und dann einfach die Person ignorieren?

Irgendwie geht's mir echt Scheisse. Ich hab gedacht ich lasse da Jemanden in mein Leben, der mir gut tut als Freund und im Endeffekt war das Alles einfach nicht echt denk ich. Ich war angeblich eine gute Freundin aber im Endeffekt scheinbar eigentlich überhaupt nichts wert für die Person. Irgendwie bin ich enttäuscht sauer und traurig. Ich hab das Gefühl ich hab mich geöffnet und im Endeffekt wurde mir ins Gesicht gespuckt und mir der Rücken zugekehrt und wahrscheinlich lästert die Person noch über mich.. wie Scheisse ich bin usw. Und im Endeffekt war es egal, dass ich gesagt hab, dass ich mich schlecht fühle.. dass ich einfach ignoriert wurde und man nicht einfach gesagt hat .. dass man keine Zeit mehr hat weil man eine Beziehung hat. Im Endeffekt weiß ich nicht Mal ob er wirklich eine Beziehung hat .. vielleicht hat er einfach ne Möglichkeit gesucht um den Kontakt abzubrechen. Im Endeffekt wünschte ich man hatte mir gesagt .. Pass auf ich finde dich Scheisse Bye.

Jetzt hab ich neue Leute kennengelernt aber im Endeffekt denk ich.. vielleicht werden die mich auch einfach ignorieren irgendwann und ich hab gedacht es sind Freunde. Irgendwie war fast 1 Jahr Kontakt ca wohl überhaupt nichts. Im Endeffekt bin ich nicht Mal sauer auf ihn sondern auf mich weil ich evtl nicht genug zugehört hab. Irgendwie hab ich das Gefühl ich bin der schlechteste Mensch auf Erden. Was bringt es neue Leute kennenzulernen und der Kontakt mehr wird und man am Ende einfach ignoriert wird und man wieder am selben Punkt wie vor der Freundschaft ist..

Irgendwie wünschte ich es gäbe irgendwo eine Beständigkeit in meinem Leben. Aber ich hab das Gefühl dass ich alleine da steh und einfach keine engeren Kontakte hab. Ich hab irgendwie Angst dass eh Alles kaputt geht, wenn ich etwas anfange 😭

Ich bin in Therapie und hab Medikamente aber was bringt es wenn Menschen mich wahrscheinlich immer wieder ablehnen werden. Wie soll man damit umgehen..?

Freundschaft, Angst, Psychologie, Alleinsein, Kontakt, Traurigkeit, Unsicherheit

Freundschaftsanfrage akzeptieren?

Ich habe Ende letzten Jahres einen Mann kennengelernt, mit dem ich mich auf Anhieb sehr gut verstanden habe. Wir waren zusammen auf dem Geburtstag einer Freundin, obwohl wir uns erst seit ein paar Tagen kannten (spontane Idee von mir) und wir haben jeden Tag geschrieben. Wir haben teilweise 6 Stunden durch die Nacht telefoniert und er schien Hals über Kopf in mich verliebt zu sein.

Wir hatten viele Gemeinsamkeiten, konnten uns zusammen totlachen, er ist trotz 3 Stunden Entfernung zu mir gefahren und er hat mir 10 Tage am Stück jeden Morgen eine motivierende Nachricht zukommen lassen (Klausurenphase). Er meinte zu Beginn noch, er hätte nie gedacht, dass er eine Chance bei mir hätte.

Plötzlich wurden die Nachrichten kühler, er hat sich nicht mehr an sein Wort gehalten ("hi wir wollten ja eigentlich heute Abend telefonieren, schicke dir jetzt aber nur eine Gute-Nacht-Nachricht weil ist ja auch egal").

Er hat mich sehr verunsichert mit seinem Verhalten.

Wir hatten ein zwei Konfliktsituationen deswegen gehabt und ich habe ihn einmal impulsiv aus meiner Freundesliste (Snapchat) entfernt gehabt, da ich ja dachte, er hat kein Interesse mehr. Das hat ihn wiederum irritiert.

Ich habe mich dafür mehrmals entschuldigt gehabt und dachte es wäre wieder alles gut.

Wenn ich nicht die Initiative ergriffen habe, haben wir teils über eine Woche gar keinen Kontakt mehr gehabt. Irgendwann habe ich ihn auf einer Datingplattform wieder entdeckt und ihn daraufhin angeschrieben. Wir kamen zu dem Schluss, dass wir beide Fehler gemacht haben und zu unsicher waren, den anderen anzuschreiben und haben uns für den darauffolgenden Valentinstag verabredet.

Jetzt kommt's; Morgens kam die Absage, da er zu viel zu tun hatte. Daraufhin habe ich verständnisvoll reagiert.

Abends kam dann der Schock. Er schickte eine Nachricht, in welcher er meinte, er hätte kein Bedürfnis mich zu sehen und ihm fehle das nicht. Er meinte sogar es würde einfach nicht passen zwischen uns (was ich mir nicht erklären konnte, da vor einer Woche noch ein "ich vermisse dich sehr (mit einem dicken Herz)" von ihm kam und er quasi meinte ich wäre seine Traumfrau). Ich erinnere ihn an seine Ex wenn wir in Konfliktsituationen waren und damit komme er nicht klar (er erinnerte mich ebenfalls an meinen Ex, da er ja einfach dicht gemacht hat und nicht über seine Gefühle geredet hat, trotzdem hätte ich ihn nicht direkt "weggeworfen")

Darauf habe ich nichts mehr geschrieben. Mir haben die Worte gefehlt und es hätte nichts gebracht.

Jetzt zwei Wochen später, kommt wieder eine Freundschaftsanfrage von ihm auf Instagram (hatte ihn vorher selbstverständlich gelöscht und er mich). Zudem hört er sich immer noch meine Playlists auf Spotify an.

Soll ich seine Anfrage akzeptieren und gucken, ob daraufhin die Entschuldigung des Jahrtausends kommt (die Wahrscheinlichkeit liegt bei 11,111 %). Ich denke, er schreibt mich nicht direkt an, da er zu sehr Angst vor meiner Reaktion hat, deshalb die vorsichtige Anfrage...

Liebe, Männer, Beziehung, Psychologie, Online Dating, Unsicherheit, freundschaftsanfrage, Zweite Chance, Exfreund zurück

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit