Umzug – die neusten Beiträge

Probleme mit der neuen Wohnung?

Hallo an alle, ich hoffe, dass sich hier vielleicht jemand mit den Thema auskennt.

ich bin seit 2 Wochen umgezogen, und das ist tatsächlich meine erste Wohnung.

Es ist eine Dachgeschosswohnung, die ersten 2 Wochen habe ich nicht hier geschlafen weil ich eben noch keine Möbel hatte. Jetzt schlafe ich seit 3 Nächte hier, und die Heizungen bringen mich dazu jede Nacht aufzuwachen, weil die einfach so ein unglaublich lauten Lärm machen. Nun, muss der Vermieter sich um sowas kümmern?
Da kommen tatsächlich noch weitere Sachen dazu, und zwar einmal die Steckdosen kontrollieren da einige irgendwie keinen Deckel haben, kommt es mir vor als ob das tatsächlich gefährlich sein kann falls hier mal ein Kind oder so zu Besuch ist.
Ein weiteres „Problem“ ist, da ich in einer Dachgeschosswohnung wohne, habe ich gestern bemerkt das ein Tier sich irgendwie versucht durch die Wand zu knabbern , meiner Meinung nach eine Maus, das hört sich so an als wäre sie genau hinter der Wand man kann sie tatsächlich ab und zu mal hören und das ist auch relativ ein lautes Geräusch.

Ich will jetzt eben als neuer Mieter nicht nervig sein oder so, habe ihn jetzt diese Mängel bekannt gemacht, aber irgendwie war es mir ein bisschen unangenehm das zu machen, eine Antwort kam noch nicht.
Muss der Miete doch überhaupt für sowas kümmern? Ich hätte tatsächlich kein Problem mich selber darum zu kümmern und das zu zahlen, aber ich habe eben gelesen dass man den Vermieter anschreiben muss bevor man etwas „selber“ machen möchte..

wenn sich hier jemand auskennt bitte kurz helfen, und sorry für die Schreibfehler aber es ist 4 Uhr morgens und ich wurde von der Heizung geweckt 😅

Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Lärmbelästigung

Wann muss Mann aus der Wohnung raus sein?

Guten Abend Leute !

Also folgendes: Ich habe einen Mietvertrag unterzeichnet und habe ab dem 01.11. eine neue Wohnung.

Nun hat mir die Verwaltung 3 Termine genannt, an denen wir die Schlüsselübergabe machen können.

  • Mittwoch 25.10., 15:30 Uhr
  • Donnerstag 26.10., 15:30 Uhr
  • Montag 30.10., 13:30 Uhr

Bis hier hin schön und gut.

Ich soll mich aber mit den jetzigen Mietern einigen wann es denen passt. Montag fällt für mich schon mal weg, da ich da arbeiten muss.

So jetzt schreiben mir die Mieter aber, dass es vor dem 28.10. nicht klappt, weil die bis dahin mit dem Umzug noch nicht fertig sind und es wurde auch der Umzugswagen schon kostenpflichtig bestellt, sodass man das auch nicht noch schieben kann. (Am we arbeitet wiederum die Verwaltung nicht).

Die haben für die Schlüsselübergabe also den 01.11. vorgeschlagen. Das Datum an dem ich eigentlich offiziell einziehe!!!!!!!!

WTF!!!!!!

Meine Frage ist also: dürfen die das??

Stand noch nie vor dem Problem. Ich kenne das so, dass man die Schlüsselübergabe immer so 2-3 Tage vorher macht, um die Böden zu verlegen und die Sachen schon mal rüber zu schaffen und die Küche muss ich auch noch einbauen…

Theoretisch wohnen die ja noch bis zum 31.10. dort aber ab dem 01.11. wohne ich offiziell dort und man kriegt die Schlüssel normalerweise immer ein paar Tage eher und nicht so auf den letzten Drücker. Muss ich mich jetzt also damit abfinden, dass ich die Schlüssel erst am 01.11. bekomme?

Würde am liebsten von denen verlangen, dass sie das entweder pünktlich alles regeln oder dann für den ganzen November noch aufkommen 😤

Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?

danke schon mal im Voraus und lg.

Umzug, schlüsselübergabe

Ausziehen mit 19 Arbeit und Schule?

Hallo undzwar geht es darum, dass ich schon seit längerem in Erwägung ziehe auszuziehen. Ich besuche momentan noch die schule und befinde mich grade in der 12. klasse.

Derzeit wohne ich bei meinen Eltern, doch leider habe ich wirklich sehr starke Differenzen mit ihnen, welche mich psyschisch stark belasten schon seit mehreren Jahren, meine Eltern, werfen mir immer wieder Sachen an den Kopf wie ich solle 300€ Miete zahlen und dass ich ausziehen soll und ich sei egoistisch. Ich muss auch dazu sagen, dass meine Eltern einfach ein Problem haben mit mir, weil ich ihnen zu selbständig bin sie wollen gerne, dass ich alles mache was sie wollen, in einer nicht normalen Art.

Mein Älterer Bruder ist deshalb schon mit 16 ausgezogen und große Schwester ist auch aufgrund dieser Probleme vor 2 Jahren ausgezogen.

Zudem muss ich auch anmerken, dass meine Eltern ungefähr 180€ Kindergeld für mich bekommen und seitdem ich arbeite, finanzieren sie mir nichts mehr. Vor einem Jahr hatte ich auch für mehrer Monate nicht bei meinen Eltern gelebt, weil es wirklich so eskaliert ist.

Bevor ich meine eigentliche Frage stelle erzähle ich aber noch einmal was genau grade mein Stand ist. Ich arbeite seit letzen Jahr Oktober schon als Aushilfe bei nanunana und nächsten Monat fange ich bei denen einen brutto Vertrag an mit ungefähr 90 Stunden im Monat. Ich gehe dennoch weiterhin zur Schule, aber will einfach finanziell etwas mehr haben, um hoffentlich in laufe der Zeit ausziehen zu können.

Also nun zu meiner Frage, ist es für mich möglich einen WBS zu bekommen mit den 3 letzen Abrechnungen, welche 520€ betrugen.

Als Nächstes wüsste ich gerne, ob ich andere bestimmte Hilfen kriegen könnte?
Habe ich die Möglichkeit Wohngeld zu beantragen? Oder könnte ich noch schülerbafög kriegen?

Ich möchte nicht mit dem Jugendamt in Kontakt gehen, weil ich oft schon mit ihnen zu tun hatte auch letztes Jahr und ich ungerne diese Situationen wieder erleben möchte, dass mir nicht richtig geholfen wird.

Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Familienprobleme

Nach dem Studium wegziehen. Finanzielle Hilfen?

Hallo Community,

vielleicht kann mir ja jemand helfen, der die selben "struggles" durchlebt hat.

Ich habe mich jetzt mehrfach beim Jobcenter und beim Arbeitsamt informiert und dennoch stehe ich mit offenen Fragen da und weiß nicht, wie ich das Ganze angehen soll. Daher bitte ich euch respektvoll und höflich zu sein und gegebenenfalls mir Tipps zu geben.

Es handelt es darum: Ich habe jetzt meinen Bachelor of Arts erfolgreich abgeschlossen und strebe nun meine staatliche Anerkennung im Bereich der Sozialen Arbeit an. Diese möchte ich jedoch in Köln oder in Frankfurt absolvieren, da die Karrierechancen meiner Meinung nach dort besser und vielfältiger gegeben sind, als in meinem derzeitigen Wohnort (Anonym). Ich habe keine finanziellen Rücklagen d.h. Ersparnisse noch bekomme ich finanzielle Unterstützung von Familie und Freunden. Ich hätte jedoch die Möglichkeit in ca. zwei Monaten in Köln die Wohnung meiner Cousine zu übernehmen. Für den Preis und für die zentrale Lage, werde ich wahrscheinlich niewieder eine so gute Wohnung in dem Raum finden. Die Wohnung würde mich ca. 800€ warm mit Strom und Wasser kosten. Das Maximum, welches SiA´s erhalten dürfen laut TvöD sind ca. 1830€ brutto. Die staatliche Anerkennung sollte in einem Zeitraum von mindestens sechs Monaten absolviert werden. Nun bin ich im am überlegen bzw. tendiere eher dazu nach Köln zu ziehen und nebenbei noch zu arbeiten um die Fixkosten aufrechtzuerhalten schließlich möchte ich langfristig auch dort leben und eventuell den Job ausüben, den ich bereits durch meine staatliche Anerkennung näher in Betracht ziehen könnte. Nun habe ich aber folgendes Problem 1. ich bekomme kein Bafög. 2. Ich werde kein ALG 1 und kein Bürgergeld erhalten 3. Wohngeld kann ich nur erhalten, wenn ich bereits den Job ausführe (dies stellt sich wiederum als Problem dar, da ich keine Zusage habe und es fraglich ist innerhalb von zwei Monaten zu beginnen).

Hat vielleicht jemand Tipps, Erfahrungen etc. wie ich nun am Besten handeln könnte?

Beste Grüße.

Finanzen, Tipps, Umzug, Wohnungssuche

Wiha zai Hause 4v Akkuschrauber, warum wird der aktuell für 14 Euro rausgeworfen?

🖖Grüße

Zufällig habe ich gesehen, das der Wiha zai Hause 4v Akkuschrauber für 14 Euro rausgeworfen wird. Hat das ein speziellen Grund? Zumindest finde ich nichts im Internet.

Wollte mir so ein Teil holen, wenn es im Angebot ist. Zum Möbel Aufbauen ist so ein elektrischer Ikea Schlüssel nicht verkehrt. Nur macht mich der grundlose Preissturz etwas stutzig. Allerdings ist das ein seriöser Anbieter.

Es gibt auch das Set in Angebot, mit Akkuschrauber, Heißklebepistole und Micro Bit Set für ca. 30 Euro. Allerdings werde ich mir den wohl nicht holen. Akkuschrauber und Micro Bit Set stehen auf meiner Wunschliste (wie so vieles), doch habe ich kein Bedarf für eine Akku Heißklebepistole, zumindest sehe ich den nicht. Außerdem sind mir die Bits vom Set zu kurz, obwohl die spezial Bits mit dabei sind.

Zur Veranschaulichung

Das Set kostet bei Amazon ca. 60 Euro. Es gibt aktuell ein Angebot für 30. Bits sind etwas kurz und die Heißklebepistole brauche ich nicht wirklich. Also wird es Wohl nicht das Set.

Den gibt es jetzt für 14 Euro, bei Amazon kostet der 30.

Der hat einige Nachteile im Vergleich zu Bosch und co. Etwas größer, kopflastig und bei RYOBI kann man den Akku wechseln. Doch habe ich große Hände, also passt das gut. Außerdem kostet der aktuell nichtmal die Hälfte als die Konkurrenz.

Soll ich mir den holen oder stimmt da was nicht?

Bild zum Beitrag
PC, Akku, Haus, Arbeit, KFZ, DIY, Wohnung, Technik, Elektronik, Umzug, Heimwerker, Handwerk, Elektrik, Werkstatt, Reparatur, Heizung, Klempner

Sollte ich ausziehen? (bitte ganze Frage durchlesen!)?

Hallo, bin m23 und wohne auf dem Dorf daheim bei meinen Eltern, ca. 20 min zur nächsten Kleinstadt mit dem Auto.

Gründe fürs ausziehen:

  • Ich übernehme mehr Verantwortung und werde "erwachsener"
  • Ich lerne besser mit Geld umzugehen (die ersten 2 Jahre meiner Ausbildung hab ich fast mein ganzen Verdienst gespart und investiert, seit 2 Jahren gebe ich jeden Monat fast alles für unnötigen Scheiß aus.
  • Frauen mit nachhause nehmen können (Aktuell hab ich noch ein kleines Kinderzimmer mit Einzelbett, da will ich keine Frauen mit nachhause nehmen)
  • Höhere Chance eine Freundin zu bekommen u.a. wegen o.g. Grund
  • Nachts betrunken nachhause laufen zu können, anstatt von den Eltern abgeholt zu werden (Wird wahrscheinlich nur 5x im Jahr sein bei meinem Lifestyle, aber trotzdem)

Gründe gegen ausziehen:

  • Kostenfaktor, ca. 500-1000€ Miete, bei ca. 2000€ Nettoverdienst
  • Ich verstehe mich sehr gut mit meinen Eltern, wir bewirtschaften auch noch eine "inaktive Landwirtschaft" und da brauchen meine Eltern dementsprechend Hilfe, sodass ich dann nach der Arbeit oder am Wochenende öfter zu meinen Eltern fahren müsste und denen helfen. (Gegen helfen hab ich nichts, weil wir ja eine Familie sind und da hilft man sich, vorallem wenn ich das auch mal erben werde. Es ist nur der Fahrtweg...)
  • Meine Eltern wollen nicht das ich ausziehe, wegen helfen und das ich sie irgendwann pflegen soll....
  • Wir haben einen großen Dachboden (ca. 120m²), der gerade nur als Abstellraum dient, hatte schon die Idee den komplett als Wohnung auszubauen. Dafür muss das Dach gedämmt werden, Wände für die Räume hochgezogen werden, Elektrik und Wasser verlegt werden. Meine Eltern würden auch wollen, dass wir den Dachboden ausbauen, nur ist das nicht so billig und aktuell hab ich wegen Arbeit & Sport eher wenig Kraft und Zeit um da selbst was zu machen.
  • Ich spare mir viel Geld (obwohl ich aktuell sehr verschwenderisch damit umgehe)
  • Daheim kann ich so laut sein wie ich will und auch egal um welche Uhrzeit, wenn ich irgendwo in Miete mit Nachbarn lebe, kann ich nicht so laut sein.

Eigentlich bin ich daheim noch so zufrieden, es ist nur immer dieser Gedanke, dass ich nicht als "erwachsen" bei Frauen angesehen werde und so nie eine Freundin bekommen werde. Bisher wollte ich erst ausziehen, wenn ich gleich mit meiner Freundin zusammenziehe, weil ich auch nicht alleine sein möchte...Aber bisher hatte ich noch nie eine Freundin

Ausziehen (alles gelesen) 71%
nicht Ausziehen (alles gelesen) 24%
Ausziehen (nicht alles gelesen) 6%
nicht Ausziehen (nicht alles gelesen) 0%
Liebe, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Eltern, ausziehen

Bin nur noch genervt und sehne mich nach Abstand?

Hallo,

mein Freund(28)und ich (27)sind seit fast 3 Monaten ein paar und so langsam merke ich das es keine Beziehung ist die wir haben. Halten nie Händchen(laufen nebeneinander als wären wir Bekannte),er fasst mich nicht an und zeigt auch so nicht wirklich das wir zusammen sind. Bis auf das er mir einen Kuss auf den Kopf drückt bevor er zur Arbeit geht und das war's. Nun bin ich vor c.a 2 Wochen in meine erste eigene Wohnung gezogen und warte immernoch auf die Erstaustattung für die Möbel. Gleichzeitig warten der Vermieter und Vormieter auf ihr Geld. Ich steh dauernd unter Stress da ich in der Wohnung nicht woran komme und vom Amt nur vertröstet werde Geduld zu haben. Mein Freund regt sich dann darüber auf das ich mir für nichts Stress mache und es sich nur noch um das eine Thema dreht. Ich habe auch keine Lust mit ihm noch über meine Probleme o.ä zu reden und so wird das Thema nicht bearbeitet und wir vertragen uns auch nicht,sondern es wird tot geschwiegen. Auch wenn er mich am Rücken streichelt,Versuche ich ihn abzuschütteln da ich das grade nicht möchte. Statt das er mich unterstützt,nein reagiert er völlig über und droht sogar das er nachhause fährt. Ich finde das echt daneben und merke langsam das er nur noch nervt.

PS: auch tut er nichts das ich mal auf andere Gedanken komme und abschalten kann,das es etwas harmonischer wird 🤷🏻‍♀️

Männer, Umzug, Frauen, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit

Wie kann ich mit 15 zu meiner Oma ziehen, ohne Einwilligung meiner Mutter?

Update: Ich würde wahrscheinlich eine Einwilligung kriegen.

Ich will zu meiner Oma ziehen ohne Einwilligung meiner Mutter. Der Grund hört sich vielleicht erstmals komisch an, aber ist ernst gemeint und stressiger. Ich lebe mit meiner Mutter, meinem "Stiefvater", meinem kleinen Bruder (13) und kleinen Schwester (4) in einer Wohnung. Ich habe von Montag bis Samstag Schule, im durchschnitt bis 14:30. Danach muss ich oft auf meine Geschwister aufpassen, da meine Eltern bis abends arbeiten und die zwei nicht länger als 30min alleine sein können. Was mich schon länger stört ist, dass ich viel Stress habe, da ich die ganze Zeit mit meinen Geschwistern bin und darum wenig machen kann, ohne dass die mich nerven oder es rumgeschrien wird.
Ich mache auch die normalen Haushaltsarbeiten, aber, anscheinend "helfe ich *garnicht* zuhause", eine Sache, die nicht stimmt, da es viel schwerer ist, auf 2 kleine Kinder aufzupassen, als alle denken, da ich mich langsam wie eine art "Teilzeit-vater" fühle.

Jetzt kommt der eigentliche grund, warum ich ausziehen will. Meine mutter und "stiefvater" haben sich vor ungefähr 6 jahren getroffen, aber die haben sich in diesen jahren 4-5 mal getrennt, die ersten zwei waren nur streit, das dritte und vierte mal gewalt, und fünfte mal weil er fremd gegangen ist. ich habe gesagt das ich umziehen werde wenn er nochmal wieder kommt. 3 tage später, geht sie auf ein "date" mit ihm, und kommen wieder zurück. ich habe ihn komplett ignoriert weil mein respekt einfach weg ist. aber nach der zeit wurde alles wieder so wie davor, nur reicht es mir langsam, und ich will gehen.

Sry fals es sich komisch anhört, aber ich hoffe ihr versteht es. und ich garantiere euch es hat nix mit "Pubertät, hormone blabla" zutun, das ist es definitv nicht.

Mutter, Umzug, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Stiefvater, Streit

Toxische Eltern (Gewalt, Missbrauch,..) mit 18 ausziehen?

Hallo,

erst einmal möchte ich mich bedanken, dass ihr auf diesen Beitrage geklickt habt. Mir erschwert sich folgendes Problem:

Meine Mutter und ihr Freund und meine kleineren Geschwister leben zusammen. Ich möchte nicht mehr hier wohnen, da diese gewalttätig sind und uns psychisch als auf physisch missbrauchen. Jeden Tag gibt es Streit und ich bin es Leid, jeden Tag aufs Neue beleidigt zu werden und Aschenputtel zu spielen. Mental bin ich am Ende (SVV, Su**idgedanken sowie Versuche,...). Ich bin gerade dabei, durch die Schule an das Jugendamt zu kommen (nur leider arbeitet meine Mutter paradoxerweise beim Jugendamt...). Ich weiß, dass das Alles nicht in Ordnung ist. Und möchte deswegen etwas daran ändern. Ein Gespräch zu suchen viel leider immer in die Hose, da beide nur gemeint haben, dass sie mich hassen, ich bescheuert bin und mich nicht so aufspielen soll (teilweise sind sie sogar gewalttätig geworden). Ein normales Gespräch oder ähnliches sind nicht mehr möglich.

Ich mache mein Abitur und bin voraussichtlich im nächsten Jahr damit fertig. Ich werde also genau zwischen meinem Schuljahr ausziehen. Ich habe mir einiges an Geld zur Seite gelegt und würde in die 2. Wohnung von meinem Papa ziehen. Dieser bezahlt mir die Miete etc., ich müsste also nur noch Lebensmittel kaufen. Ich könnte von heute auf morgen dort einziehen, nur ein Problem bleibt: ziehe ich aus? Und was geschieht mit meinem Geschwistern? Ich möchte sie nicht allein lassen.

Ich habe meinem Vater, meine Oma und mein Opa, die mich unterstützten.

Ich fühle mich nicht gut, weil es aus meiner Sicht egoistisch ist, aber ich kann dort nicht länger bleiben.

Habt ihr Tipps, wie ich es meiner Mutter und ihrem Freund beibringen, dass ich ausziehen? Sie haben eine sehr kleine Wuttoleranz, und ich möchte alles, aber keinen Stress oder Streit.

Vielen Dank, bitte gebt mir doch Ratschläge oder eigene Erfahrungen. Ich bib für jeden Kommentar, jede Empfehlung oder Erfahrung dankbar. Ich möchte mich nicht allein fühlen. Vielen Dank.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Umzug, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Mit Ehemann in WG leben?

Mein Verlobter (27) und ich (24) wollen nächstes Jahr heiraten und sind außerdem auf Wohnungssuche, damit wir endlich zusammenziehen können. Seit 6 Monaten schicken wir wöchentlich mehrere Bewerbungen ab, bekommen aber entweder keine Antwort, oder spätestens nach einer Besichtigung immer eine Absage.

In unserer Nachricht stellen wir uns gut und anständig vor und werden manchmal zu Besichtigungsterminen eingeladen. Wir sind ganz normale Menschen und machen denke ich auch einen guten Eindruck. Beide Nicht-Raucher, ohne Haustiere, ruhig, zuverlässig, rücksichtsvoll, herzlich, verantwortungsvoll... Charakterlich eigentlich das, wonach Vermieter wahrscheinlich suchen.

Mein Verlobter hat eine unbefristete Anstellung mit gutem Einkommen, ich bin aber voraussichtlich für die nächsten 3 Jahre noch Studentin. Allerdings in einer finanziellen sehr guten Situation, wodurch ich locker die Hälfte der Miete übernehmen kann (und selbst wenn nicht, hätte mein Partner definitiv genug Einkommen).

Trotzdem entscheiden sich Vermieter am Ende immer für jemand anderes. Ich glaube es ist, weil ich Studentin bin. Selbst wenn der Vermieter theoretisch kein Problem damit hätte, ist es vielleicht trotzdem ein Ausschlusskriterium, wenn man zig identische Bewerbungen auf dem Tisch liegen hat.

Wir können wegen meinem Studium leider nicht woanders hinziehen und ich kann die Hochschule auch nicht wechseln. Inzwischen geben wir die Hoffnung auf - es wird bei 100 Bewerbungen doch IMMER ein berufstätiges Paar geben, das letztendlich bevorzugt wird. Oder?

Wie werden wir je an eine gemeinsame Wohnung kommen? Ich sehe uns schon verheiratet, aber immer noch getrennt lebend. Bald wird ein WG-Zimmer bei mir frei, wir überlegen echt zusammen in einer WG zu leben. Ist das zu verrückt? Besser als für den Rest meines Studiums getrennt zu leben, oder?

Ratgeber, Studium, Hochzeit, Umzug, Beziehung, Ehe, Ehepaar, Verlobt, Verlobung, WG, Wohnungssuche, WG-Zimmer, Rat

Toxische Schwester wie umgehen?

Meine Eltern sind im Urlaub und ich bin am 22.08 zurück gekehrt. Ich war auch im Ferienhaus meiner Eltern. Zurück von den Ferien Lag ich wegen einer schweren Grippe zwei Wochen im Bett.

Heute bin ich mit meinen Kindern zum Elternhaus gefahren um nach Haus und Garten zu schauen. Da sas meine jüngere Schwester und hat auf der Therasse Kette geraucht. Aschenbecher war voll hat nicht das ausgeleert.

Sie sieht mich nach soviel Wochen und beschwert sich von nichts auf nichts. Das sie ermüdet sei und es nicht einsieht Benzin zu zahlen um nach dem Elternhaus zuschauen. Eltern wohnen 3 km entfernt 🙈

Der Knüller ist das sie 0.0 nichts aber bei Gott wirklich nichts gemacht hat. In dem Moment wo sie klagte hatte ich ein schlechtes Gewissen. Aber als ich in die Wohnung reinging (war sie schon über alle Berge). War ich geschockt den sie hat eher dreck produziert anstatt aufgeräumt mit ihren kleinen Sohn. So jetzt tut die Gute auf einen ich hab was getan. Morgen werde ich da Klarschiff machen. Werde allerdings den. Zustand der Wohnung fotografieren weil sie da Partys offensichtlich gefeiert hat. Hinterlässt den Schlüssel geht ..

Ihr Mann hat sie genau aus diesen Gründen verlassen faul ignorant und egoistisch eingestellt.

Wie findet ihr dieses Verhalten wie könnte ich diplomatisch damit umgehen und würdet ihr das der Mutter erzählen?

Kinder, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Schwester, Streit

Pflegeausbildung, danach Pflegestudium und dann USA?

Guten Tag,

ich bin gerade in der 10ten Klasse eines Gymnasiums. Wer sich einigermaßen mit den ganzen Studien und Ausbildungen auskennt, könnte mir gerne helfen.

Ich werde nach der 10 abbrechen, weil mein Verhältnis mit meine Eltern schwierig ist und sie in letzter Zeit öfter sagen, sie würden kein Studium bezahlen. Ich will ihnen auch deswegen nicht zur last fallen und mir selbst meinen Weg ausmalen. ZUR INFORMATION: Mein Ziel ist es eine Pflegefachfrau in den USA zu werden, also auszuwandern.

Ich würde nach der 10 eine Ausbildung zur Pflegefachfrau in einem Klinikum absolvieren, durch die schon vorhandene Erfahrung, darf man an einer Hochschule in der Nähe einen Bachlor in der Pflegewissenschaft machen. Dieses Studium dauert einmal 4 Jahre, aber du die Ausbildung und einen Test kann ich sofort in das dritte Semester starten, falls ich diesen bestehen würde. Somit spare ich 1. Halb Jahre. Falls dies alles klappt würde ich erst etwa ein Jahr arbeiten und sparen. Währenddessen würde ich mir auf meine Kosten ein Englisch Kurs für Erwachsene nehmen, weil ich Englisch nur oberflächlich kann und es mir nie wichtig vorkam. Nach einem annähernd perfektem Englisch würde ich (wie ich mich im Internet erkundigt habe) einen NCLEX und CGFNS Test absolvieren um in den USA arbeiten zu können. Eine Frage: Weißt jemand wo man diese Tests bestehen soll in den USA oder in Deutschland? Und falls ich in den USA arbeiten will, brauche ich sowas wie einen green card oder eine Staatsbürgerschaft, um dort bleiben zu können? Sofern ich bescheid weiß muss man noch mehr Tests absolvieren aber nach den beiden oberen ist man eine qualifizierte Nurse.

Kann mir jemand helfen und meine Fragen beantworten? Macht das Sinn und ist es überhaupt realistisch?

Vielen Dank im Vorraus :)

Test, Pflege, Umzug, USA, Ausland, Arbeiten im Ausland, auswandern, Greencard, Krankenschwester, Arbeitsvisum, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug