Umzug – die neusten Beiträge

Katze mitnehmen? Freund und von zuhause weg?

Hallo!
Ich bin jetzt seit 9 Monaten mit meinem Freund zusammen und er ist kürzlich umgezogen. Nun hat er mich gefragt, ob ich und meine Katze bei ihm einziehen möchten.
Zu mir: Ich wohne noch momentan bei meiner Mutter und fange bald an zu studieren.

Er ist fast mit dem Studium fertig, hat finanziell keine Probleme und hat auch eine Katze.

Ich habe mitgeholfen seine Wohnung einzurichten etc. Er lässt mich das auch alles machen und vertraut mir.

Allerdings möchte ich meine Katze nicht bei meiner Mutter zurück lassen. Meine Mutter hat auch eine Katze und die beiden sind jetzt schon seit 4 Jahren zusammen, sie versucht mir ständig ein schlechtes Gewissen einzureden (Beide Katzen würden wegen Liebeskummer sterben, meine Katze würde dort abhauen, Ich würde ein Fehler machen).

Sie meinte auch, dass wenn es mit meinem Freund und mir doch nicht klappt, ich dort nicht wieder einziehen kann und meine Katze nicht zurück kann. Dann müsste ich halt zu meinem Vater mit meiner Katze. Was nicht schlimm wäre, aber ich habe Angst meiner Katze irgendwie einen Schaden zu verpassen damit

Dazu muss ich sagen, dass sie sehr an mir hängt (wir kuscheln immer und sie folgt mir überall hin) und es würde mir sehr schlecht ohne ihr gehen. Ich merke auch, dass wenn ich mal nicht da war, dass es ihr echt schlecht ging und sie mich sehr vermisst hat!
Ich habe auch den Eindruck, dass meine Mutter eher möchte, dass ihr Kater nicht alleine ist und das es ihr nicht wirklich dabei um meine Katze geht. Da sie nämlich auch vor einem Jahr umgezogen ist und erst ihren Kater zu meinen Bruder geben wollte und gar nicht meine Katze miteingerechnet hatte…

Da ich allerdings selbstständiger sein möchte und von Zu Hause raus möchte, da es mir dort nicht immer gut geht, habe ich 100% vor bei meinem Freund einzuziehen. Das Problem ist halt wie oben beschrieben…

Katze nicht mitnehmen! 79%
Katze mitnehmen! 21%
Umzug, Katze

Nachbarschaft - Provokantes Verhalten?

Hallo zusammen,

ich merke, dass ich Ewigkeiten hier nicht mehr online war :D. Aber gut, das soll nicht das Problem für heute sein, dafür hab ich genügend anderes Zeugs zum Fragen.

Es geht um folgendes:

Ich bin vor 1 1/2 Monaten, also Anfang März hier in die neue Wohnung eingezogen und habe mich sehr gefreut. Als ich dann mit Freunden hier die Sachen abgeladen habe, habe ich schon erstmals Schreie einer Dame bemerkt. Mir war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst, dass diese von der Wohnung unter mir kommen.

Unwissend habe ich mich dann hier in der Wohnung breit und bequem gemacht. Jedoch merkte ich seit Wochen, dass meine Untermieter sehr gereizt reagieren, wenn ich Bewegungen von mir gebe. Die Punkte zähle ich Euch unten auf. Aber vorher erstmal was zum Gebäude selbst.

Also es ist 2016 erbaut worden, also sehr neu, die Wände sind (lt. meinen Eltern) aus Gips, man kann von den Nachbarn direkt nebenan nichts hören, außer die Nachbarin nebenan trägt hohe Schuhe, dann hört man das typische Geräusch. Wenn Leute schreien von unten, hört man es nur, wenn man sich darauf konzentriert.

So, jetzt aber zu den Punkten mit der - für mich - vermeintlichen Provokation:

  • Ich bewege mich im Boxspringbett und es wird von unten in meine Richtung hin geklopft. Das Bett knarrt nicht mal extrem.
  • Ich dusche und erst dann wird die Musik sehr laut aufgedreht, davor ist es komplett ruhig.
  • Ich habe es schon, vorweg genommen, versucht, mit meinen Nachbarn unter mir zu sprechen. Es ist zweifelsfrei klar, dass diese Nachbarn die Quelle der Geräusche sind.
  • Es ist ein Ehepaar, welches sich mindestens alle 2-3 Tage über 20 Minuten lang streitet. Dabei scheint auch für mich Gewalt im Spiel zu sein, zumindest hört man Schreie aus der Wohnung unter mir.
  • Es passiert nicht durchgehend, dass mir die Nachbarn zwischen 6 und 22 Uhr an die Decke klopfen bei genannten Bewegungen, aber es wird immer häufiger von Zeit zu Zeit.
  • Es wurde vor 2 Wochen durch einen Passant die Polizei gerufen, als die Streiterei da unten mal anscheinend so sehr eskaliert ist. Mehr weiß ich dazu nicht.

Meine Vermieterin ging auf Anfragen nicht ein und erklärte sich auch nicht bereit dazu, sich der Sache anzunehmen. Die Hausverwaltung konnte ich nach langem Kampf endlich dazu bewegen, den entsprechenden Vermieter meiner Untermieter zu kontaktieren.

Ich habe Sprachnotizen an die Hausverwaltung versandt, die belegen, dass solche Geräusche wirklich existieren und auch durch mein - auf normaler Lautstärke entstehtes - Verhalten basiert. Die Hausverwaltung hat angedroht, den Mieter in der Wohnung bei Nichtunterlassen zu kündigen bzw. dies dem Mieter aufzuerlegen.

Folgende Frage habe ich da an Euch:

Was kann ich tun außer ignorieren? Umziehen nach so einer kurzen Zeit wäre zwar möglich, aber wäre eine eher unattraktive Option.

Wie würdet Ihr mit solchem provokanten Verhalten umgehen?

Eskalation kommt für mich nicht in den Sinn, das braucht einfach niemand, im gesamten Haus.

Danke für Eure Antworten! <3

Haus, Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Hausverwaltung, Lärmbelästigung, Nachbarn

Streit mit der Familie meines Onkels. Was kann ich tun?

Hallo zusammen wir sind in einer echt beschissenen Situation. Mein Onkel und seine Frau haben uns unser Haus weggenommen .

wir leben schon seid 30 Jahren in unseren Haus und nun sind wir am arsch. Wir haben dieses Haus abbezahlt nur als die Firma eines Tages die Insolvenz einreichen musste hat mein, mittlerweile verstorbener Opa ein Deal mit mein Onkel gemacht. Und zwar das er das Haus überschrieben bekommt und wir dafür Miete zahlen damit er das Haus die restlichen 5 Jahre die noch fehlten abbezahlen kann damit wir es danach wieder bekommen. Nun jetzt sind die 5 Jahre vorüber und der penner gibt uns unser Haus nicht wieder und hat uns fristlos gekündigt. Seine Begründung war wir haben eine Monatsmiete 10 Tage zu spät überwiesen deswegen gibt er es uns nicht wieder was natürlich völliger bullshit ist. Da mein Opa tod ist und dieser Deal nur mündlich gemacht wurde haben wir gefühlt keine Wahl, außer vl mit viel Geld und ein jahrelangen Rechtsstreit es vielleicht wieder zu bekommen, was aber nicht möglich ist mittlerweile weil wir ja fristlos gekündigt sind wegen Eigennutzen. Wir haben jetzt beschlossen aufzuegeben und uns ein neues Haus zu kaufen aber ich werde das trotzdem nicht vergessen und ich will ihn sein ganzes Leben dafür bestrafen was er unserer Familie damit angetan hat. Habt ihr irgendwelche Ideen was man machen könnte. Sachen wie Entführungen und Morde fallen weg, viel lieber würde ich Kleinigkeiten machen wie die Rohre vorher mit Beton voll zu füllen bevor wir ausziehen aber denkt ihr das geht zu weit. Wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situation habt ihr vl irgendwelche schönen Ideen was man machen kann

Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Erbe, ausziehen, Streit

Umziehen ohne nichts, hilfe was kann ich tun?

Hallo, ich bin 18 jahre alt und halte es zuhause nicht mehr aus, es eskaliert jedes Mal und ich werd hier nur fertig gemacht, ich bin letztes jahr schon abgehauen (hab bei meinem vater gewohnt) und in der zeit bei freunden gewohnt, in der zeit kam natürlich einiges an briefe die nicht wahrgenommen wurden da ich weg war und das hat sich jetzt so gehäuft dass ich 3000€ schulden bei der Krankenkasse habe und ich bin arbeitslos. Nun, jetzt wohne ich bei der freundin von meinem vater da sie nicht zusammen wohnen, hier komme ich auch überhaupt nicht klar ich werd für alles fertig gemacht und auch wenn mein vater hier ist eskaliert es immer, ich möchte einfach nur weg, jetzt ist das Problem, ich habe mein Portemonnaie verloren, Gesundheitskarte und Ausweis ist weg, ich weiß dass ich es neu beantragen muss aber der nächste termin ist erst nächsten monat plus dann noch ca.4 wochen wartezeit bis ich es bekomme, das sind 2 monate aber ich halt es so lange nicht mehr aus, ein Bankkonto hatte ich noch nie, wie mach ich das, ich brauch dafür mein ausweis und es wird doch an meine angemeldete adresse geschickt, da komm ich ja nicht dran, zudem möchte ich ja „abhauen“ da sie mir niemals erlauben würden einfach so weg zu ziehen, und dann kommt noch dass meine ganzen unterlagen bei meinem Vater sind, sprich: Geburtsurkunde, steuernummer, und alles andere was man so braucht, ich habe nichts, wirklich gar nichts, was kann ich tun ich bitte dringend um hilfe, wo soll ich hin? Wie bekomme ich all meine sachen? Wie kann ich umziehen wenn ich nichts habe? Kann mir ein frauenhaus helfen auch wenn ich nichts habe?

Umzug, Vater, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Umzug in eine neue Stadt?

Hi. 

Ich bin 22 und werde im August mit meinem Studium fertig, mit dem ich überall einen Job finden würde. Da ich aber irgendwie nie von meinem Heimatort weggekommen bin (wegen Eltern, Beziehungen usw.) fühl ich mich hier nicht mehr wohl. Bin zwar mit meinem jetzigen Partner ein paar Örtchen weiter gezogen aber es fühlt sich für mich alles nicht mehr richtig an.

Die Leute nerven mich hier total, die wenigen Möglichkeiten (klassisches Landleben halt), wenig Toleranz, viel Lästereien und Tratsch und Klatsch. Zusätzlich habe ich mich auch ziemlich mit dem gemeinsamen Freundeskreis von meinem Partner und mir zerstritten, weshalb mich gefühlt gar nichts mehr hier hält. Ich mag nirgends mehr hingehen, ich zieh mich sehr zurück und mein Partner lebt natürlich mit den Freunden irgendwie weiter. Unsere Beziehung ist deshalb auch schon oft ins wanken geraten und öfter kommt mir einfach das Gefühl das wir keine gemeinsame Zukunft haben werden. Mit meinen Eltern (sehr konservative, rassistisch gesteuerte Menschen) habe ich wenig Kontakt und trotzdem laufen sie mir gefühlt jeden 3. Tag über dem Weg.

Mir schwebt seit längerem immer wieder im Kopf in eine große Stadt zu ziehen, dort wo einem niemand kennt, man anonym ist, mehr Toleranz und diversität herrscht. Ich hab das mit einer Freundin besprochen und die meinte, für sie, hört sich das so an als würd ich „von meinen Problemen weglaufen“ - jetzt frag ich euch - sehr ihr das auch so? Wenn ich nach dem Studium wegziehen würde, wäre das ein Weglaufen von allem? Ich hab das bis jetzt noch nie so betrachtet, aber irgendwie geht mir das nicht mehr aus dem Kopf…

Das einzige Kopfzerbrechen bereitet mir bei einem möglichen Umzug unsere beiden Hunde…da mein Partner und ich sehr an den beiden hängen und sie wahrscheinlich niemand von uns dem anderen geben möchte. 

Liebe, Angst, Umzug, Stadt, mentale Gesundheit

Terror mit Alten Vermietern?

Hi ihr Lieben,

Ich eröffne diese Frage um etwas Erfahrung zusammen und ein zu schätzen was auf mich und meinem Freund zukommt.

Ich habe hier zu meinem ehemaligen Vermieter schonmal eine Frage eröffnet, wo es darum ging das wir unerlaubter weise einen Hund in der Mietwohnung aufgenommen haben und die uns mit einer Kündigung gedroht haben, wenn wir diesen nicht unverzüglich weggeben.

Dazu muss ich aber auch kurz erwähnen dass da ein paar Unklarheiten was das absprechen mit Dingen im Haus gab. Da die Vermieter einen Sohn haben wo, sie meinten das wir auch zu ihn gehen können wenn etwas wäre.

Auf jedenfall wollten die uns so schnell wie möglich raus haben sonst und dem sind wir auch nach gegangen, haben uns für die Missverständnise entschuldigt, das wir den Haus Frieden nie stören wollten, unseren Fehler einsehen und ihrer Entscheidung nachvollziehen können. Haben dann nach Aufschub gebeten eine neue Wohnung zu finden. Diesen haben sie uns bis Juni gewährt und das ohne Kündigungsfrist, wenn wir eine finden. Wir hatten jetzt März und waren auf der Suche und haben eine gefunden und gegen 15.03. Die Kündigung zukommen lassen. Haben sie genehmigt und haben Anfangen sachen zu packen. Der neue Vermieter hat uns sogar die Möglichkeit gegeben ein paar sachen schon in der wohnung in der vorletzten Woche zu bringen. Das haben wir auch genutzt, sonst hätten wir nie so schnell ausziehen können. Jetzt war Ostern und das letzte Wochenende in der Wohnung und haben von früh bis spät gearbeitet am Umzug, da mein Freund vorher auch viel arbeiten musste um die neue Wohnung überhaupt zu finanzieren. Wir hatten leider nur einen kleinen Anhänger zum umziehen und auch niemanden der helfen konnte, da es alles sehr kurzfristig war und Freunde und Verwandte weit wegwohnen. Daher ist sehr viel Zeit ins Fahren verflogen, da die neue wohnung eine 30 Minuten mit dem Auto auch entfernt war. Hatten dann noch einen Halben Tag um die ganze Wohnung zu putzen. Ich muss dazu sagen das wir ein Wasserschaden zum Schluss in der Wohnung hatten und bevor die Ursache geklärt war wir bis auf die Toilette das Wasser nicht nutzen konnten, die Ursache war dann aber das die Badewanne der Abfluss nicht dicht war und damit nicht unsere Schuld, weil es falsch angebracht wurde. Hat sich auf jedenfall schimmel gebildet und mussten den Zugang zu wanne ganze zeit provisorisch offen lassen. Die Wohnung haben wir komplett geputzt, daher weil wir es dann endlich konnten und haben Dübel Löscher zu gemacht. Zum streichen war keine Zeit mehr und hätten einen weiteren Monat uns auch nicht leisten können, zudem hatten wir in der Wohnung nur ein halbes Jahr gewohnt und die Wände nie bund gestrichen und mussten die Wände daher auch nicht streichen. Jetzt kommt der Erste Terror.

Mein Freund hatte mich an der Fahrschule abgesetzt, weil ich meine letzte Theorie Stunde hatte und nach dem Umzug, weil wir auf dem Land wohnen, nicht so schnell mehr dahin komme und er wollte die Schlüssel Übergabe machen. Das geragentor hatte er deswegen kurz offen gelassen. An dem Geragentor ist ein kleiner Schaden, weil mein freund wo glätte war mit dem Wagen gegen gerutscht ist. Die gerage ist nämlich abgesenkt und weil wir vom Umzug noch paar Sachen in der gerage hatten, hatte er vor der gerage geparkt und am nächsten Tag beim lösen der Handbremse etwas gegen gekommen, weil er wegen die glätte nicht hochziehen wollte. Das Tor funktioniert aber einwandfrei, ist halt ein Kratzer im Tor drin und ganz leicht an der Stelle verbeugt. Das Tor ist allerdings schon älter und elektrisch aufgerüstet worden.

Auf jedenfall er kommt bei der Übergabe an und ohne Ankündigung ist ein gutachter dabei und der Mann von den Vermietern der das Übernahme Protokoll garnicht mit uns gemacht hatte, sondern der Sohn mit der Frau vom Mann. Die Frau war aber auch dabei. Die meinten dann der Gutachter wäre wegen dem Wasser Schadens dabei und sind rein in die Wohnung und sind einen Zettel durch gegangen von der Versicherung. Die Frau meinte die Wohnung sei dreckig und hat die Fenster ganz aufgemacht um außen nach Dreck zu suchen. Wir hatten zudem 3 Katzen gehabt (nur damit hier nicht sowas kommt, wegen viele Tiere und so, 2 Katzen waren von meinem Freund und eine von mir und wo wir zusammen gezogen sind trennt man sich nicht ohne Grund von dem Tier und der Hund war von meinem Vater da gelassen worden, da ich mit meiner physische etwas Probleme habe und Hunde dabei helfen können wieder einen Alltag auf zu bauen.) Auf jedenfall meinte die es wurde total nach tiere stinken und wir hätten die Wohnung streichen müssen. Da sind noch einige angeblichen Schaden zusammen gekommen und mein Freund hat sich von denn drei, weil der Gutachter doch die ganze Wohnung begutachtet hat (war am Ende kein richtiger Gutachter gewesen), so unter druck gefühlt gehabt das er das Übergabe Protokoll so unterschrieben hat.

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Renovierung

Wo würdest du eher wohnen?

Angenommen du ziehst um weil es dringlich ist, du hast wenig Auswahl auf dem Wohnungsmarkt, aber du hast diese Wohnungen gefunden, welche sagt dir eher zu?

A) Du wohnst 1 Stunde mit dem Bus oder 35 Minuten mit dem Auto von der Arbeit weg, hast aber auch ne dumme Anbindung an den ÖPNV, so das du ohne Auto aufgeschmissen währst, obwohl bei dir ab und an Busse fahren. du hast 2 Zimmer mit Küche und Bad. Leider ist der nächste Supermarkt mit dem Bus 30 Minuten weg, aber mit Auto währen es 15 Minuten. Banken und andere Läden sind bei dir 40 Minuten mit dem Bus oder 20 mit dem Auto weg. Miete ist TOP, du zahlst für 50m² nur 400€. Falls du ein Kind hast ist die nächste Schule nur 5 Minuten zu Fuß weg

B) Du findest eine Wohnung, 2 Zimmer, Küche, Bad und Balkon, 50m² für 500€. Leider ist die nächste Bushaltestelle 1km weg von dir und mit dem Auto kommst du erst in 1 Stunde zur Arbeit. Supermarkt und Banken sind mit dem Auto auch 45 Minuten fahrtzeit entfernt. Du hast aber ein Restaurant in deiner Straße und deine Kinder könnten mit dem Fahrrad in 15 Minuten bei der Schule sein. Du bekommst auch einen Stellplatz fürs Auto hinterm Haus und darfst den Garten mitbenutzen, der zum Haus gehört und die Küche ist vom Vermieter vorinstalliert.

C) Du wohnst nah an deine Arbeit, hast viele Läden in der nähe und guten OPNV mit dem du un 10 Minuten auf der Arbeit sein würdest. Es gibt einen Stellplatz für dein Auto vor dem Haus und du hast 2 Zimmer, Küche, Bad mit total geiler Aussicht. Deine Kinder gingen direkt auf der anderen Straßenseite in die Schule. Leider kostet die Wohnung bei 50m² 1.000€ Miete.

D) Du findest eine Wohnung 50m² mit 2 Zimmer, Küche, Bad. Leider eine sehr dumm geschnittene Dachgeschoss-Wohnung, weswegen man dir zwar nur 45m² berechnet, du aber nix davon hast, weil du fast nirgendwo was hinstellen kannst. Dennoch ist das Badezimmer TOP renoviert, die wohnung nur 5 Minuten mit dem Auto oder 10 mit dem Bus von deinem Haus entfernt. Du hast alle Läden die du brauchst in der nähe, aber die Miete ist 900€.

E) Du siehst ein neues Angebot. Leider ist die Wohnung bei einer 280€ Miete nur eine Wohnküche, 1 Zimmer, 1 Mini Bad und im Dachgeschoss und es werden die 38m² wegen der Dachschräge berechnet, statt 42m². Du hast einen Stellplatz für ein Auto neben dem Haus. Gute Anbindung zum ÖPNV und währst in 10 Minuten bei der Arbeit mit dem Auto oder 20 mit dem Bus. Du hast ne Bank in deiner Straße. Leider sind die Supermärkte alle arschweit weg von dir und du kommst mit dem Bus da schlecht hin, wenn du den nähesten anwählst, obwohl weit weg auf der Strecke viele Supermärkte kämen. Du hast zudem ne sehr laute Firma neben an, die man laut durch die geschlossenen Fenster hört, aber du kriegst ne Garage gratis dazu. Deine Kinder kommen aber so schlecht in die Schule, das du die immer wenn du nen Auto hast fahren musst, weil der so tolle ÖPNV nicht in die nähe der Schulen fährt.

F) Du wohnst direkt neben der Arbeit, hast da auch nen Supermarkt, ne Bank, guten ÖPNV, kannst also immer 5 Minuten vor Arbeitsbeginn aus dem Haus und daher morgens gut schlafen. Die Wohnung hat ne Wohnküche, 2 Zimmer, 1 Bad und ist im Keller. Die Miete beträgt 650€. Leider hast du nie nen Platz dein Auto irgendwo in der Straße zu Parken, weils da immer zu voll ist. Zudem ist die Straße bekannt, das da viele Schlägerrein und Raub passiert oder auch mal mit Drogen gedealt wurde. Du bekommst aber zu deiner Wohnung noch einen Privaten Hinterausgang und eine eigene Terasse. Deine Kinder haben aber glück, die Schule währ in der selben Straße, aber wegen der Kriminalität im Viertel will da keiner seine Kinder hinschicken, außer die paar Assi, die dann dich und deine Kinder bepöbeln.

E) Du findest 3 Zimmer, Küche, Bad, Abstellkammer, Balkon, Garage, Parkplatz am Haus, Dachboden-Abteil und Keller-abteil für nur (!) 350€. Deine Kinder gehen 5 Minuten zu Fuß in die Schule, deine Arbeit ist direkt neben deinem Haus. Aber der ÖPNV ist scheiße. Der nächste Supermarkt ist aber mit dem Auto 1 Stunde weg. Die nächste Bank auch erst 45 Minuten mit Auto weg. Leider hast du aber mega assige Nachbarn, die auch rassisten und Homophobe sind und dich bepöbeln.

Wohnung C 50%
Wohnung B 17%
Wohnung D 17%
Wohnung E 17%
Wohnung A 0%
Wohnung F 0%
wohnen, Umzug, Ideen, Meinung, umziehen

Ausziehen bei Eltern?

Hallo, ich weiß das wenn man die Möglichkeit hat bei den Eltern kostenfrei zu wohnen das schätzen sollte. Trotzdem habe ich eine Frage oder eher brauche euren Rat was ich machen soll. Ich bin 20 Jahre alt und lebe immoment noch bei meinen Eltern und bin noch in der Ausbildung (habe monatlich ca 1300€ zu Verfügung) . Ich würde gerne ausziehen, da das Verhältnis zu meiner Mutter immer schlechter wird und uns etwas distanz gut tun würde. Wer jetzt schreibt bleib doch zuhause und sei froh umsonst da wohnen zu können bitte genau bis zum Ende lesen. Wir wohnen auf einem alten Bauernhof ( jetzt nur noch Pferdehaltung), dort leben auch meine Pferde. Daher möchte ich gar nicht weg aber ich streite mich immer mehr mit meiner Mutter wegen Kleinigkeiten. Das Bauernhaus hat eine separate Wohnung die seit Jahren nicht mehr genutzt wird. Und daher etwas Renovierungsbedarf hat . Ich würde gerne dort einziehen weil ich dort meine eingene Küche Bad etc. hätte und trotzdem in der Nähe von meinen Eltern und Pferden währe. Meine Eltern finden die Idee aber nicht so gut und sagen das dieses ca 10.000€ kostet und sie es nicht ausgeben wollen. Dieses habe ich verstanden und ihnen angeboten das ich dieses selber zahle ( habe einen 15.000€ Bausparvertrag der fast voll ist )somit würde ich die Kosten übernehmen. Außerdem hätte ich auch nichts dagegen Miete zu zahlen. Ich weiß einfach nicht weiter. Ich würde gerne dort wohnen aber nicht in einer Wohnung mit meiner Mutter das macht mir einfach echt zu schaffen. Mein Vater findest die Idee gar nicht so schlecht vorallem als ich meinte ich zahle den Umbau. Aber meine Mutter hat dan wieder rumgeschrien das es nicht geht. Man muss dazusagen meine Schwester hat sich vor einem Jahr mit meiner Mutter sehr gestritten und ist daraufhin ausgezogen und haben wenig Kontakt. Dann sind ihre Eltern auch noch gestorben und mein Vater ist viel unterwegs, ich habe das Gefühl das sie nicht alleine seinen will.Ich finde aber damit bewirkt sie genau das Gegenteil , ich will nur eine Wand zwischen uns damit ich wir uns nicht streiten aber sie drenkt mich dazu das ich überlege genau den Weg wie meine Schwester zu gehen…..

Mutter, Wohnung, Angst, Umzug, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Ausziehen mit 18, wo wende ich mich hin?

Hey,

vorab möchte ich darum bitten das nur ernstgemeinte Antworten kommen.
Ich bin 18 Jahre alt und lebe aktuell bei dem Freund von meiner Mutter und meiner Mutter. Da meine Mutter bipolar ist, ist ein Zusammenleben schon immer schwierig auch wenn sie mir super wichtig ist. Daraus folgt das wir seit einem Jahr bei dem neuen Freund von ihr wohnen wo es anfangs auch gut war, da man ihre „Phasen“ nicht so stark gemerkt hat. Aktuell ist es aber leider wieder sehr schlecht und ihr Freund möchte kein gemeinsames Zusammenleben mehr. Bzw es wird auf Dauer nicht funktionieren. Ich bin noch auf einem 3- Jährigen Gymnasium und komme nächstes Jahr in die 12.Klasse. Da ich schon seit ich klein bin immer viel davon mitbekommen habe auch oft meine Schulsachen nicht erledigen konnte weil immer Probleme mit der Familie dazwischen kamen, habe ich mir überlegt ob ich ausziehen könnte. Auch wenn meine Mutter umziehen würde in eine Wohnung könnte ich denke ich nicht nochmal die Probleme durchmachen, da auch damals schon viel vorgefallen ist.
Ebenfalls mache ich einen Minijob am Wochenende, was aber nur auf ca 400-500€ raus läuft. Meine Frage ist daher würde ich irgendwie Schüler - Bafög bekommen? Habe ich eine Chance auf Mitfinanzierung ?

Ich weiß das ich Anspruch auf Unterhaltung und Kindergeld hätte nur ist das leider nicht genug für eine wg oder ein Zimmer :(

Bitte bleibt höflich, und antwortet nur wenn ihr ernsthafte Vorschläge habt.
Danke im Vorraus🫶

Umzug, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme

Wohin ziehen?

Hallöchen,

seit Wochen zerbricht mir diese Entscheidung den Kopf, weshalb ich gerne mal die Meinung/einen Rat von anderen dazu hören würde.

Ich bin W/20, sollte dringend von zuhause raus, da ich den Zustand hier einfach nicht mehr aushalte. Außerdem bin ich (momentan noch) chronisch krank, wodurch ich sehr eingeschränkt und auch nicht so stark belastbar bin.. außerdem habe ich einen Hund.

Ich habe 2 Optionen:

1) Zu meinem Freund: ich hätte Unterstützung in Haushalt, es ist jemand da wenn’s durch meine Krankheit wieder kritisch wird, hätte jemand wo sich zur Not um den Hund kümmert, wenn’s nicht anders geht, Miete ist nicht so extrem hoch. Nachteile wären, dass es 200km von meinem jetzigen Wohnort weg ist, ich meine eigentliche Bildungs- und Berufspläne über Board werfen muss und seine Mutter + kleine Schwester wohnen im selben Haus, zwar in getrennten Wohnungen, allerdings sind sie doch ziemlich naja, nicht nervig, aber es ist fast so als würden allen zusammen wohnen, was auch mit Privatsphäre usw. schwierig ist und sicher allgemein sich die ein oder andere Schwierigkeiten mit sich bringt. Es ist also weniger ein „endlich ausziehen und Freiheiten haben“ sondern mehr ein „Ausziehen zu der nächsten Familie“. Außerdem sind mein Freund und ich noch gar nicht lange ein Paar.

2) Allein in eine Wohnung: ich hätte auf alle Fälle Privatsphäre, kann da wahrscheinlich auch sowohl psychisch als auch körperlich besser heilen, da ich einfach mehr Zeit mit mir allein verbringe und kann meinen Zukunftsplänen im Hinblick auf Beruf nachgehen. Allerdings bin ich eben auf mich allein gestellt, habe keine Unterstützung im Haushalt etc. auch bezüglich Hund würde sich zur Not sicher ne Lösung finden aber es wäre schwieriger wie bei meinem Freund; es ist einfach ein hohes Risiko bzw. ich weiß nicht, ob ich das mit meinem Gesundheitszustand schaffe.

Was denkt ihr darüber?

Leben, Familie, Umzug, Psychologie, Auszug

Kann mir jemand bitte helfen, wie ich mich fühlen soll?

Also wir haben eine Mieterin bei uns. Sie wurde von ihrem Partner rausgeworfen und ihre Mutter hat meine Mutter dann unter Druck gesetzt, auf Mitleid gemacht, damit die Tochter bei uns einzieht, weil ihre Mutter sie nicht wieder aufnehmen wollte. Naja, die Tochter hat dann Ansprüche gestellt, das Bad wäre zu klein und auch hintenrum erzählt, das die Wohnung zu klein wäre und im Sommer bullig warm, obwohl es ja klar ist bei einer Dachzimmer Wohnung. Auf der anderen Seite aber gebettelt, weniger Miete zu bezahlen. Weil sie sparen müsste. Ich hab sie dann innerhalb anderthalb Jahren immer wieder gefragt wie es denn aussieht, mit einer neuen Wohnung. Sie hat kaum Miete bei uns gezahlt, meine Mutter hat sogar noch vorgelegt, weil sie nur 100€ Nebenkosten bezahlt hat, dann auch noch rum diskutiert, dass sie ja schon was bezahlt hätte, obwohl jeder weiß wie teuer das alles zur Zeit ist. Jetzt zieht die die Show ab, packt direkt ihre Sachen und macht einen auf Mitleid und meine Mutter ist jetzt sauer auf mich, weil ich ,, sie ja raus geworfen hätte” dabei mochte meine Mutter sie selbst nicht und hat immer den Keller gemieden, wenn sie wusste dass sie da war

wie soll ich mich jetzt fühlen? Weil ich hingestellt werde, als wäre ich die böse, dabei hat sie auch nicht gemacht, nie die Treppe runtergeputzt oder Spinngeweben im Treppenhaus wehgetan hat, sie war die einzige, die das Treppenhaus benutzt hat. Meine Mutter sagt, wer weiß was ich als Nächstes für ein Problem hätte und ich würde nur Dramen machen

Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Mieter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug