Kann die Schwiegermutter einfach bei uns einziehen?
Hallo Zusammen,
ich habe ein Haus mit barrierefreiem EG und eine Schwiegermutter die nicht alleine sein will und dermaßen Freundschaften, Hobbys usw. ignoriert, da Sie nur bei Ihren 3 Kindern sein will. Letztere bilden also selbstgewollt ihre Lebensgrundlage.
Nun ist das Verhältnis zum Schwiegersohn, also mir nicht das Beste und ich will auf gar keinen Fall dauerhaft eine pflegebedürftige "Glugge" in meinem Haus haben.
Als Besuch ist sie aber immer willkommen.
Nun habe ich gelesen, dass Vermieter das zu dulden haben.
Weiß hier jemand Bescheid ? Untervermietung schließe ich per Mietvertrag aus, aber das gilt glaube ich nicht für Angehörige. Rechtlich ist es mein Haus, da wir nicht verheiratet sind und schon immer getrennt wirtschaften und so auch gut damit fahren.
7 Antworten
Du bist der Eigentümer - also entscheidest Du alles. Allein, wenn Du möchtest. Du musst nicht mal Vermieter sein!
Natürlich ist es immer das Beste, darauf zu achten, was alle wollen und dass es allen gut geht. Deiner Schwiegermutter geht es nicht gut bzw. sieht sie nicht, was sie falsch macht. Da müsste man ansetzen. Denn alles abzulehnen und nur das zu akzeptieren, was ich befehle - bringt niemanden weiter; nicht sie selbst und auch nicht da Umfeld: Du.
Und wenn Deine Schwiegermutter keine Einsicht zeigt, dann musst Du handeln.
Nun habe ich gelesen, dass Vermieter das zu dulden haben.
Bei Mietwohnungen ist das so. Allerdings entscheidet der Mieter ob er diese/r Verwandte in seiner Wohnung aufnimmt. Es ist somit Deine Entscheidung.
Also die Tochter (meine Partnerin) kann damit gut leben, findet es aber auch nicht wirklich toll.
Die Schwiegermutter hat eine vermietete Altbauimmobilie (Haus), könnte da Eigenbedarf anmelden oder das Haus verkaufen und in ein Heim gehen. Selbst wenn die Mittel nicht reichen, gibt es 3 Kinder die das bezahlen müssten und auch könnten.
Problem ist nur, dass die Schwiegermutter dermaßen an Ihren Kinder hängt, dass Sie niemals in einem Heim glückglich wird. Darum wird eines ihrer Kinder in den sauren Apfel beißen müssen, ermute ich. Ich bin in der A-Rolle, da ich für mein Alter extra ein barrierefreies EG gebaut habe, welches optimal dafür geeignet wäre, während die anderen 2 Kinder auch bauten aber dies so nicht umgesetzt haben.
Die Schwiegermutter sagt selbst, Sie will niemand zur Last fallen und ins Heim. Da sie aber nicht allein sein kann und die Kinder die Lücke des Partners füllen müssen, wenn dieser zeitnah stirbt, wissen eigentlich alle wo die Reise hin geht.
Ich sehe halt nicht ein, warum ich in meine Familie mit Kindern jemand dauerhaft aufnehmen soll zu dem ich keinen Bezug habe und der Geld und Mittel für ein Heim hat. Wäre Sie wenigstens etwas unabhängig würde es ja noch gehen, aber so wird Sie jede Sekunde warten bis jemand nach Hause kommt und ihr Zeit schenkt oder Sie in allem integriert, praktisch wie ein zusätzliches Kind. Privatsphäre / Partnerschaft oder ein klassisches Familienleben wäre da gar nicht mehr möglich. Ich bin da eben egoistisch und kann mir ein Mehr-Generationenhaus nicht vorstellen, am wenigsten mit der Schwiegermutter die neben den Kindern, kein eigenen Lebensinhalt hat.
Das sollte menschlich und nicht rechtlich gelöst werden, denke ich. Deine Schwiegermutter aus dem Haus zu klagen wird wahrscheinlich zu Problemen in der Ehe führen. Einigt euch, wie viel Anwesenheit der Schwiegermutter für euch beide okay ist.
Das ist deine Entscheidung! Ich kann dir nur abraten mit der Schwiegermutter zusammen in einem Haus zu wohnen. Es wird zwangsläufig zu Problemen und Streitereien kommen. Besser ist immer wenn die Schwiegermutter/vater nicht in der unmittelbaren Nähe wohnen.