Muss ich mich ummelden oder nicht?

2 Antworten

auf uns oder auf dich?

Welche Kosten?

Natürlich kommen Kosten auf einen zu, wenn mehr Personen eine Wohnung bewohnen. Mit Kosten meint er wahrscheinlich, dass die Grosseltern keine finanziellen Möglichkeiten haben, einen zweiten durchzufüttern: Strom, Wasser, Heizung, Telefonkosten. Abnutzung der Wohnunge im verstärkten Masse.

Du kommst in ein zienliches Abhängigkeitsverhältnis rein, wenn das nicht geregelt wird. Es wäre eine ziemliche Zumutung für alle, wenn du da kostenfrei wohnst.

Kläre das mal lieber ab vorher. Und überlege, ob das gut klappen könnte: du in dem Familienhaushalt mit deinem Freund.


KimPaula 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 17:05

Danke für deine Antwort. Mit Kosten meine ich eigentlich, ob für die Eigentümer der Wohnung Kosten auftreten, wenn ich das als meinen Hauptwohnsitz angebe, da die Wohnung davor noch nie vermietet wurde! Danke schon Mal!

Elizabeth2  09.06.2024, 17:07
@KimPaula

Kläred as mal ab, also was mit ummelden ist musst du die gemeinde anfragen. Tatsache ist aber auch, dass es was mit der Einkommenssteuer der Grosseltern zu tun haben könnte. Wenn du umgemeldet bist, müssen die evt. nachweisen, das die keine Miete bekommen. Irgendwie könnte es damit zu tun haben.

Aber frage das doch deinenFrreund , bevor du einziehst. Das ist schon wichtig. Mir kommt das etwas blauäuig vor, was du da machst. Aber so genau weiss ich das ja nicht.

Kein Mietvertrag bedeutet auch kein Mieterschutz. Dein Freund mag mietfrei wohnen und du auch. Aber bei der Einkommensteuererklärung der Großeltern könnte dann die Frage durchs Finanzamt entstehen, wieso hier keine Mieteinahmen vorliegen.