Umzug – die neusten Beiträge

Mit 26 (w)zu meiner Mutter ziehen-schlechter Eindruck bei der Partnersuche?

Guten Tag Zusammen,ich bin 26 (w)und seit 4 Jahren wohne ich alleine aber würde gerne mit meiner Mutter unter einem Dach wohnen,weil wir uns auch sehr gut verstehen .Also zu meiner aktuellen Situation: Ich habe leider ein Studiengang abgebrochen,weil es mir psychisch nicht gut ging und mir leider an Motivation gemangelt hat.Ich hatte Wutausbrüche und die Neigung zum selbstverletzendem Verhalten.Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Therapeuten und möchte mich wieder stabilisieren bevor ich wieder einen neuen Studiengang aufnehme.Während des Studiums fände ich es sinnvoll aus finanziellen Gründen und da ich auch kein Bafög erhalte,bei meiner Mutter zu wohnen.Ich kann ehrlich gesagt wegen meiner mentalen Erkrankung nicht alleine wohnen,weil ich Unterstützung und Sicherheit im Alltag brauche.Aber ich denke mir,dass das bei der Partnersuche nicht gut ankommt und man leider von anderen komisch angeschaut wird.Ich möchte selbstbewusst und eigenständig rüber kommen.Natürlich lernt man sich persönlich zu entwickeln ,wenn man auf eigenen Beinen steht aber ich fühle mich ehrlich gesagt überfordert mit so viel Verantwortung und habe mit Geldknappheit zu kämpfen.Das hält leider meine Psyche nicht aus.Meine Mutter möchte mir gerne bei Seite stehen,aber ich möchte sie nicht belasten,weil sie mir gegenüber keine Verpflichtungen hat.Und ich würde mich schämen,meinen Freund bei mir übernachten zu lassen,obwohl sie kein Problem damit hätte.Aber es gibt so eine gewisse Schamgrenze,die ich nicht überschreiten werde.Ich würde gerne die Hälfte der Miete zahlen und meinen Anteil dazu als Untermieterin beitragen und auch beim Haushalt natürlich mithelfen.Aber ich weiß ,dass meine Mutter mich verwöhnen und die ganze Arbeit erledigen wird,was ich als kritisch betrachte.

Wohnung, Umzug, Partnerschaft

Umgehung des Zeitmietvertrag ?

Früher aus zeitmietvertrag ohne Nachteile für mich bei der nächsten Wohnung

Wegen einiger versteckter und wahrscheinlich Verschleierte Mängel der Wohnung.

Erst Chemischer Geruch (Farbe? Oder so kp) in Wohnung der sich nach lüften innerhalb von mehreren Stunden wieder anreichern.

Sofort nach lüften. Ähnlich wie Gulli im Bad und Küche.

Rohre hinter der Wand sind nicht mehr einsehbar steigeleitung mit Platten und silikon abgedichtet.

Wasserschäden bei Untermieter bekannt über mein Leitungsbereivh im Bad wasserfleck der vieleicht schon älter ist aber von dahinter kaputtes WC rohr kommen könnte.

Vermieter stellt sich Tod und kommt ein frech und gibt ein die Schuld wenn man die Mängel erkannt hat.und droht mit raus schmiss wenn man ihn darauf aufmerksam macht auf seine Missstände.

Ausserdem erwähnte er mündlich nie das es ein zeitmietvertrag ist vorher.

Und ich musste wegen einer aktuellen dauerhaften gesundheitsgefahr schnellstens aus meiner neue Wohnung. Und hatte keine Zeit alles zu lesen. Da er nicht in mein Ort wohnt. Vor der Unterschrift hat er mir aber nichts von 2 1/2 Jahren gesagt..

.

Meine Methode wäre irgendwie .sind es auch Fragen an ein Fuchs in den Bereich

1)Durch 2 mieten nicht zahlen eine Kündigung vom Vermieter für Wohnung bekommen?

2)Geht es auch Vorzeitig aus zeitmietvertrag 2 1/2 Jahre und ohne dafür Schufa Einträge zu bekommen?

3) Oder wie sonst noch vorzeitig aus der Wohnung kommen ohne  Schufa Einträge und Mietschulden zu bekommen?

4) wann löschen sich diese durch  Mietschulden entstandenen Schufa Einträge und kommt dadurch zwingend Gerichtskosten dazu? 

5) Und macht der privat Vermieter immer mit Gerichtsmahnverfahren (was kommt da noch mit rauf Maximal ? ) > weil vieleicht das Nachmieter suchen (wenn er sich überhaupt darauf einlässt was er mündlich zusagte aber nicht schriftlich) bei Wohnortwechsel teurer und zeitaufwendiger als 2 mal Miete nicht zu zahlen..

Danke für Tipps den VerMietBetrügern das Handwerk zu legen

Jemand schon selbst sowas ähnliches durch?

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Renovierung, Mietvertrag, Mieterrecht, Mieterschutz, Schufa, Wohnungssuche, Zeitmietvertrag, Nachmieter, Schufa-Auskunft

Kann ich eine Wohnung für jemand anderen mieten?

Hallo, mein Freund, wohnt eigentlich 2 Stunden von mir entfernt. Er ist 19 und möchte jetzt in seine eigene Wohnung in unserer Nähe ziehen. Vielleicht auch mit mir. Aktuell wohnt er seit zwei Monaten bei mir und meinen Eltern, weil er seit zwei Monaten einen Job in der Gastronomie hat. Seine Mutter hat ein Bandscheibenvorfall und kriegt Bürgergeld, da sie nicht arbeiten kann. Mit seinem Vater hat er nicht viel Kontakt weil er weit weg wohnt und seine Eltern getrennt sind, seit er ein Kind ist.
Jetzt sind wir seit mehreren Monaten auf der Suche nach einer Wohnung. Es wird jedoch immer verlangt, die letzten drei Lohnabzüge zu sehen wenn wir eine Wohnung anschreiben. es ist allgemein sehr schwer für einen 19-jährigen mit so wenig Einkommen eine Wohnung zu mieten. Seine Eltern können ihm wie gesagt schwer helfen.

Jetzt wäre meine Frage, ob meine Eltern ihm denn helfen könnten. Ich kenne mich da nicht aus aber ich würde gerne wissen, ob es denn gehen würde wenn meine Eltern sich für eine Wohnung bewerben und den Vermieter anschreiben und ihnen erzählen, dass sie die Wohnung für den Freund ihrer Tochter brauchen. Aber sie unterschreiben sozusagen den Mietvertrag und sind ja die Mieter dann Und sie würden auch ihre Lohnabzüge dann zeigen. Und mein Freund würde meinen Eltern halt einfach monatlich den Betrag der Miete überweisen. Oder hättet ihr eine andere Idee, wie wir eine Wohnung für ihn vermieten könnten beziehungsweise für uns wir? sind echt lange auf der Suche und ich glaube, dass keiner einem Neunzehnjährigen eine Wohnung geben würde, der so wenig verdient.
Bei meinen Eltern kann er nicht mehr lange bleiben

Danke schon mal für eure Antworten. Ich hoffe es war verständlich, was meine Frage ist.

Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag

Wohnungssuche schwieriger als man denkt... Habt ihr Tipps wo man sich Hilfe/Beratung holen kann?

Derzeit wohnen wir (Ich, Frau & Kind) in einer eigentlich schönen Wohnung...

Wenn da nicht der Kiffende Nachbar wär der bis 00Uhr Partys feiert und das Talent hat sich bis tief in die Nacht lautstark im Flur unterhält. Oder die Biotante über uns, die bereits am meckern ist wenn man die Blumen mit Wasser vom Gartenschlauch besprüht. Bzw. die morgens um 5 schon wach ist und fast täglich ihre Trampelnde Großfamilie einlädt...

Gespräche mit denen bzw. mit dem Vermieter bringen nichts. Trotz mehreren Videobeweisen usw... sind wir ja die "junge Familie" die ja bestimmt nur am Party machen ist... Ich werde als nichtraucher und nichtalkoholiker dann auch noch dazu verdonnert die kippen und bierdeckel wegzuräumen da diese ja auf meinen Grundstück liegen. Wenn ich anspreche dass es nicht meine sind, heißt es vom Rentnerpack "Jajaja, immer sind es die anderen"

Das war nun auch nur ein kleiner Teil von dem was hier so abgeht. Seitdem wir nun eine Tochter haben (mittlerweile 1,5 jahre alt) will ich ihr das nicht weiter zumuten und bin daher auf Wohnungssuche. Sie bekommt nicht mal mehr Mittagsschlaf weil's hier einfach nicht möglich ist... Wir sind außerdem auch selbst völlig übermüdet weil man hier erst um 02uhr seine ruhe hat und um 5/7uhr schon wieder wach wird wegen dem Lärm...

So, genug gemeckert... Die Wohnungssuche gestaltet sich auch leider sehr schwierig. Entweder werden Mieten in höhe von 2000€ verlangt, oder wenn mal was dabei ist, bekommt ein anderer die zusage... Wir wollen nicht erneut in einen "Assiblock" ziehen und wollen nur noch unsere Ruhe... Ein Einfamilienhaus bzw. eine Haushälfte wäre in Ordnung, alles andere kommt nicht mehr in Frage. Habt ihr da eine Idee wo man sich Beratung/Hilfe diesbezüglich holen kann?

Ich gebe auch zu dass wir kaum Ahnung davon haben da man solch wichtigen dinge ja leider in der Schule nicht gelernt hat... Die Leute die ich kenne, finden immer ohne Probleme Wohnungen, wir jedoch, haben nur Probleme... Und gerade weil unsere Tochter und wir sehr unter der aktuellen Situation leiden, muss es doch irgendwo eine hilfestelle geben? Ich sag es nur ungerne aber die Flüchtlinge bekommen ja hier auch alles mögliche in den A.... geschoben...

Mittlerweile bin ich einfach nur noch Sauer und halte es hier nicht mehr aus... Verzeiht daher bitte den ein oder anderen vulgären Ausdruck...

Umzug, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Lärmbelästigung, Nachbarn

Würdet Ihr wegen eines besseren Jobs von Hamburg nach Kiel umziehen?

Ich wohne seit 12 Jahren in Hamburg Niendorf und habe hier einen Job. Bin 49 Jahre alt. Mein Chef sagt, Karriere sei durchaus möglich, es werde in ca. 2,5 Jahren eine neue, höher bezahlte Stelle geben - "wenn" es im Unternehmen läuft wie geplant. Das ich die bekomme, wird nicht versprochen. Gesagt wird nur, man könne sich mich gut auf der Stelle vorstellen. Jetzt habe ich ein gut bezahltes Angebot aus Kiel bekommen und überlege ob ich es annehmen soll.

Ich will nicht auf Details eingehen, daher seht das bitte als die einzige Optionen für die nächsten paar Jahre an.

Würdet Ihr von Hamburg nach Kiel umziehen?

Gerne ein paar Anmerkungen dalassen!

Pro Hamburg: In Hamburg ist immer eine interessante Ecke zu finden um am Wochenende etwas zu unternehmen, Spaziergang, etwas angucken oder sonstiges, die Stadt wird praktisch nie langweilig, zudem Kultur, Clubs, Verkehrsgünstig für Tagesausflüge nach Nord, Süd, Ost und West, große Stadt, Flair, Image Hamburg, der Job ist ok, man macht sich nicht kaputt und hat einige Freiheiten

Contra Hamburg: unsichere Karrierechance in der Zukunft (vielleicht nie) und ich würde schon gerne noch beruflich aufsteigen, nerviger Fluglärm, nerviger Verkehr, da ich am Stadtrand und nicht an der U-Bahn wohne ein zeitintensiver Weg in die Innenstadt mit der Folge, ich bin ausschließlich am Wochenende in der Innenstadt und das immer seltener, dann aber gerne, ich nutze das sonstige Angebot von Clubs und Bars seit mehreren Jahren kaum noch bzw. fast nicht mehr

Pro Kiel: Karriereschritt jetzt, sicher und nicht vielleicht, deutlich höhere Bezahlung (nicht gigantisch), direkt am Meer (finde ich gut), entspannter, kein Fluglärm, weniger Verkehr, trotzdem alle Einkaufsmöglichkeiten, Stadt insgesamt ganz nett, man ist schnell am Strand oder im Grünen

Contra Kiel: Kiel wirkt für mich im Vergleich mit Hamburg echt klein und fast provinziell, Ich habe Angst den Schritt zu bereuen, wenn mir Kiel zu klein werden sollte, eventuell stressigerer Job (fürchte ich jedoch nicht so sehr), Probezeit überstehen, neue Kollegen/innen, Unternehmenskultur nicht abzuschätzen, vielleicht schlecht, Wohnungssuche und Umzug

Fazit: Karriere jetzt, Geld, Meer und Entspannte Umgebung mit der Gefahr das Kiel zu provinziell ist oder keine Karriere, ein entspannter Job, eine sehr interessante Stadt mit nervigem Großstadtlärm

Ja, auch wenn Kiel vielleicht "provinzieller" ist 93%
Nein, lieber keine Karriere und in Hamburg bleiben 7%
Arbeit, Job, Geld, Gehalt, Hamburg, Umzug, Karriere, Kiel, Wohnortwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug