Nachtessen was dagegen tun?

Hi Leute, ich habe ein Problem dass mich seit einiger Zeit sehr belastet.
Ich bin 17, nehme seit einigen Monaten den NuvaRing und habe seitdem nächtliche Heisshungerattacken.

Und ich weiß nicht mehr was ich dagegen tun kann. Tagsüber kann ich mich kontrollieren nicht viel Zucker zu konsumieren, aber nachts im Halbschlaf bekomme ich nichts mehr mit und sehe dann frühs nur die offenen Verpackungen der Süßigkeiten.

einige werden jetzt sagen, dass ich einfach kein süßes zuhause haben sollte: und ja, als ich mal sturmfrei hatte, hab ich auch so gehandelt und es hat funktioniert, aber ich lebe nunmal nicht alleine und hab auch schon versucht mit meiner Familie zu reden, nichts süßes mehr zu kaufen oder es nicht im Schrank sondern in ihren Zimmern zu verstauen, aber keiner nimmt Rücksicht.

Ich weiß einfach dass das Mega ungesund sind und ich teilweise 700-800kcal nachts zu mir nehme, was fast schon die Hälfte meines täglichen Kalorienbedsrfs ist und deswegen esse ich tagsüber weniger, weil ich weiß dass es sonst zu viel wird und ich mich schlecht fühle. Auch weil das so viel Zucker ist. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Hat jemand Tips? Ich versuche schon, ausreichend abends zu essen und immer ca. 1 Stunde nachdem ich mich ins Bett lege und schon fast eingeschlafen bin bekomm ich diese Attacken.

was kann ich dagegen tun? Hat jemand Erfahrungen und etwas dagegen unternommen? Den NuvaRing abzusetzen ist für mich keine Option, da er das einzige Verhütungsmittel ist dass für mich funktioniert.

gesunde Ernährung, Kalorien, Hunger, Gewichtszunahme, Heißhunger

Nach Sehnenschaden Pferd wieder anfangen zu bewegen?

Hallo,

Bei meiner Isistute (14) hat die Tierärztin Ende April einen Sehnenschafen vorne links festgestellt. Gezeigt hat sich dieser durch Lahmheit und das Bein war Dick. sie hat es an der Fessel. wie dieser entstanden ist weiß ich nicht, ich bin reiner Freizeitreiter und springe nicht, das Pferd ist nicht gestützt, überlastet auch nicht..

Bei dem Ultraschall hat man gesehen das kleine „Fasern“ der Sehne gerissen waren, auf dem Ultraschallbild sah das aus wie Löcher in der Sehne.

Die Tierärztin hat jetzt nochmal ein Ultraschallbild gemacht, und hat gesehen dass diese Löcher deutlich kleiner geworden sind und gut geheilt sind, sie hat uns das Go gegeben wieder anzufangen das Pferd zu bewegen.

Jetzt ist meine Frage: wo fang ich an? Sicherlich erstmal mit spazieren gehen und dann die Runden langsam vergrößern. Aber wann soll ich dann anfangen mit Reiten, anfangen mit Traben ect…

Ich hatte sowas noch nie bei einem Pferd gehabt und hab daher keine Ahnung wie lange es braucht bis das Pferd VOLLSTÄNDIG wieder belastbar ist und wie man es dazu am besten heranführt. Ich möchte auch nichts überstürzen und möglicherweise die Sehne wieder schädigen.

Habt ihr Erfahrungen mit einem Sehnenschaden an der Fessel? Wie lange hat es bei euch gedauert bis wieder „Normalität“ einkehrt und wir habt ihr mit dem bewegen angefangen? Dazu muss man sagen, das Pferd steht seit fast 3 Monaten abgekoppelt auf einem kleinen Stück und wir haben sie 0 bewegt.

Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Ausreiten, Pferdehaltung, Stall, eigenes Pferd

Dickere Haare bekommen?

Ich bin 16 und hatte im Frühjahr starken Haarausfall. Meine Mom ist Friseurin und hatte mir Tabletten aus der Apotheke geholt die ich genommen habe und ich hab Koffeinshampoo verwendet. Damit hat der Haarausfall auch aufgehört.

Meine Haare wurden seitdem aber nicht wieder dicker. Danach hab ich viel Volumespray verwendet um sie dicker aussehen zu lassen und sie jeden Tag mit einer rundbürste geföhnt. Ich hab aber gemerkt das meine Haare dadurch nur kaputt gehen und das auch nichts an dem Problem an sich ändert.
Mittlerweile föhne ich meine Haare nur nach dem Haarewaschen auf kalter Stufe. Ich benutze Rosmarinöl (hab es angefangen) und Ölshampoo mit Ölspühlung.

Ich will nicht sagen das meine Haare doof oder viel zu dünn aussehen, sie glänzen auch sehr schön und sehen sehr gesund aus aber vorne sind sie mir einfach zu dünn. Am Hinterkopf geht es. Anderen Leuten fällt das auch nicht auf, meiner Mom die mir regelmäßig meine Spitzen schneidet aber schon weil sie meine Haare ja auch im nassen Zustand sieht. Ich hab auch „Geheimratsecken“ bekommen, nicht übertrieben aber so das es mich stört. ich find es halt auch schade weil ich als Kind immer extrem dicke und schöne Haare hatte.:(

Hat jemand Wundermittel oder generell Tipps wie ich meine Haare wieder dicker bekomme? Oder ist das jetzt nicht mehr möglich weil einmal ausgefallen ist ausgefallen? Ich probiere ja jetzt schon aus aber mehr als das Haar mit Nährstoffen pflegen und nicht kaputt machen fällt mich nicht ein.

Haarpflege, Pflege, Aussehen, Friseur, Haarausfall, Haarwachstum, Kopfhaut