Umzug – die neusten Beiträge

Eigenes Zimmer für Kind?

Hallo zusammen,

meine Partnerin und ich haben uns vor ca. einer Woche getrennt, wir haben einen 2-jährigen Sohn. Nun bin ich erstmal zurück zu meinen Eltern, damit wir die Trennung zwecks Kredit und dem sonstigen Papierkram mit Jugendamt, Alimente etc. mal regeln. Zum einen geht es mir aber mental gar nicht gut, ich hab seit ca 4 Tagen nichts gegessen. Freunde oder einen BFF gibt es nicht. Trotzdem versuche ich alles irgendwie unter einen Hut zu bringen, also nicht mit ihr streiten wegen dem Kleinen etc.

Was mir aber total schwer fällt ist, ich vermisse den Kleinen aber auch irgendwie nicht und ich frage mich ob das normal ist. Also ich vermisse ihn, dass ich ihn um mich herum habe, aber ich bin auch froh jetzt nach 2 Jahren auch mal Ruhe zu haben.

Zum anderen fühle ich mich als totaler Versager mit 32 wieder bei meinen Eltern zu wohnen, aber Wohnung ist aktuell keine in Sicht und ich würde jetzt gern mal meine finanzielle Situation abchecken.

Und nebenbei bin ich aber trotzdem auf Wohnungssuche, frage mich ob der Kleine dann ein eigenes Zimmer braucht, was für mich aber wahrscheinlich nicht leistbar ist und außerdem habe ich aktuell Schlafprobleme und richtige Angst vor dem Alleinsein, teilweise schlafe ich gegen 9, 10 Uhr ein, wache gegen 1 Uhr auf und bin ab da wach. Ich hab auch irgendwie die Befürchtung es alleine in einer Wohnung und dann mit dem Kleinen zusätzlich hinzubekommen. Habe noch nie allein gelebt, also auch keine Erfahrung damit.

Kinder, Wohnung, Angst, Umzug, schlafen, Eltern, Jugendamt, Zimmer

Ausziehen?

Moin ihr Lieben.

Ich lebe in einem toxischen Haushalt und möchte ausziehen. Ich habe noch nicht gearbeitet. Wie soll ich anfangen? Was soll ich machen? Ich möchte zurück nach Hannover ziehen oder in die Umgebung. Ich habe gehört man muss erst 3 Monate arbeiten um eine Wohnung zu bekommen. Ich will endlich ausziehen aber es ist unmöglich wegen den 3 Monaten. Hannover ist knapp 150km entfernt von daher kann ich nicht jeden Tag nach Hannover fahren unf nach der Arbeit wieder zurück. Ich will am liebsten direkt nach Hannover um dort eine Wohnung zu suchen aber wie wird es dann funktionieren? Ich müsste dann irgendwie für die 3 Monate Unterkunft in Hannover finden aber wie soll es ohne Arbeit gehen? Ich würde so gerne direkt nach Hannover ziehen und dort alles neu anfangen. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit direkt nach Hannover zu ziehen und dort eine Arbeit mit Wohnung finden? Arbeit ist mir egal von mir aus kann ich auch bei Rossmann arbeiten das wäre für mich kein Problem nur das Problem ist mit der Wohnung. Würde mir jemand eine Wohnung vermieten wenn ich erst angefangen habe zu arbeiten in der Stadt? Ich möchte als meine erste Wohnung natürlich keine 100m² denn mir reicht ein Zimmer mit einer kleinen Küche und Bad

Könnt ihr mir irgendwie sagen was ich machen kann unf wie ich es machen kann?

Meine Frage ist jetzt vielleicht nicht richtig formuliert aber irgendwie fehlen mir grade Ideen um die Frage besser zu stellen.

Hoffe ihr seid hier hilfreich :)

Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Wohnungssuche

Kundennummer bei den Stadtwerken nicht verfügbar trotz Neueinzug und Anmeldung?

Ich muss mal wieder meine Dullihaftigkeit unter Beweis stellen jnd euch um Hilfe bitten.

Wir sind umgezogen und haben Strom angemeldet am 17. Dezember. Die Stromfirma meinte per Mail das die Unterlagen per Post kommen. Es wurde ein Sepa Lastschriftmandat unterschrieben. Sollte also alles töfte laufen.

Wie spulen ein paar Tage vor: am 23. Dezember waren dann Unterlagen für die Grundversorgung im Briefkasten. Wir gingen davon aus das dies für den Monat Dezember ist, weil sich das mit dem Vertrag verzögert. Also haben wir das Geld für die Grundversorgung überwiesen mit den angegebenen Daten vom Brief der Vertragsbestätigung.

Irgendwie hat ich ein komisches Gefühl und hab heute bei der Firma angerufen.

Die Frau am Telefon war nett und meinte, worauf das Geld ging. Ich sagte ihr die Kundennummer die auf dem Vertrag stand. Meinte sie, die Nummer wäre inaktiv und da kommt kein Geld mehr hin. Auch Anmeldung auf dem Kundenportal geht nicht, Kundennummer nicht existent.

Meinte ich, wie kann es dann sein das ich eine Vertragsbestätigung bekomme mit einer von ihnen vergebenen Nummer, überweise das Geld und dann kommt das die Nummer inaktiv ist.

Sie konnte sich das selber nicht erklären und meinte ob wir die Unterlagen alle haben. Hab ihr alles vorgelesen inkl Quittungsbeleg mit der richtigen IBAN und der Kundennummer.

So am Telefon kann sie jetzt nicht helfen. Die Fachabteilung wird ez eingeschaltet, weil irgendwas anscheinend schief lief. Priorisiert wird nun nach dem Geld gesucht. Weil die Firma das ja irgendwem zugewiesen haben muss.

Von meiner Seite lag kein Fehler vor. Es wurde alles 4 Augen Prinzip kontrolliert.

Kann es sein das der Vertrag der am 17. Dezember den Grundversorgungsvertrag gekündigt hat und deswegen die Grundversorgungskundennummer nicht mehr existiert und die neuen Unterlagen sind noch auf dem Postweg?

Oder was kann da passiert sein?

Ich wollte einmal Strom anmelden, weil ich das vorher noch nie gemacht hab. Das haben immer andere gemacht. Und irgendwie komm ich mir ez doof vor.

Strom, Umzug, Stromanbieter, Grundversorgung, stromvertrag

Ist es noch sinnvoll, in Deutschland zu leben?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor einer bedeutenden Entscheidung und wollte eure Meinungen dazu hören. Ich bin Yahia, momentan in Bagdad, aber gebürtig aus Nürnberg. Nächsten Monat plane ich, nach Deutschland zurückzukehren, und frage mich, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, dort zu leben.

Ich liebe Singen und Synchronsprechen, und Musik ist meine Leidenschaft. Allerdings gibt es familiäre Umstände, die mich dazu bewegen, meine toxische Familie zu verlassen. In Deutschland habe ich Bildungsmöglichkeiten und eine gewisse kulturelle Verbundenheit, die mir wichtig sind. Aber wie sieht es mit dem Arbeitsmarkt aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ein weiterer Aspekt, der meine Entscheidung beeinflusst, sind leider abstoßende Erfahrungen mit dem Verhalten von Leuten in meinem Alter. Das hat mich nachdenklich gemacht. Wie sind eure Erfahrungen mit sozialen Beziehungen in Deutschland? Gibt es Ratschläge, wie man mit solchen Herausforderungen umgehen kann?

Ich schätze eure Meinungen zu diesem Thema. Wie seht ihr die Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Orten? Ist die kulturelle Vielfalt ein großer Pluspunkt? Wie steht es um die sozialen Aspekte?

Besonders wichtig ist mir der Kontakt zu Gleichgesinnten, die sich vielleicht in ähnlichen Situationen befunden haben. Wie habt ihr eure Entscheidungen getroffen? Was würdet ihr mir raten?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge. Vielen Dank im Voraus!A

Liebe, Arbeit, Schule, wohnen, Umzug, Deutschland, Beziehung, Jungs, Neuanfang, neues leben, Toxische Freundschaft , Toxische Eltern

Wie lange braucht ein Makler, um nach einer Besichtigung zu antworten?

Guten Abend.

Ich habe mich am vergangenen Dienstag um eine Wohnung beworben und 30 Minuten später einen Anruf erhalten, dass ich sie gerne am Donnerstag besichtigen kann. Die Wohnung ist scheinbar sehr begehrt, deswegen hat der Makler die Wohnung auch nach nicht einmal 2 Stunden wieder rausgenommen. Nach der Besichtigung, hat der Makler gefragt, wie wir verbleiben sollen. Ich meinte, dass mir die Wohnung super gefällt und daraufhin meinte er, dass ich doch am nächsten Morgen bescheid geben soll, ob ich prinzipiell die Wohnung mieten will.

Am nächsten Tag (Freitag) schrieb ich die Mail, da er telefonisch nicht erreichbar war, dass ich die Wohnung sehr gerne mieten möchte. Kurz darauf schickte er mir Unterlagen, die ich ausfüllen sollte, darunter auch eine Reservierungsvereinbarung, welche aber vom Makler selbst noch nicht unterschrieben war. All meine Dokumente sollte ich in per Mail ebenso abschicken. Dies habe ich Freitag abends gemacht. Nun haben wir Dienstag Abend und ich habe bisher noch nichts gehört. Da aber dazwischen Wochenende war, sind erst 2 Werktage vergangen.

Meint ihr, dass ich zu ungeduldig bin, oder sollte man einem Makler doch noch mehr Zeit lassen?

Vielen Dank! :)

Haus, Wohnung, Miete, wohnen, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Immobilienmakler, Makler, Maklerprovision, mieten, Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung, antwortet nicht, Antwort

Mein Mann sagt er bereut mit mir zusammen gekommen zu sein obwohl wir 2. Kinder haben und beleidigt mich… was tun?

Mein Problem ist folgendes:

mir kann keiner beim Umzug helfen, die Wohnung hier ist gekündigt und eine andere grade am beziehen.
unsere Kinder sind 5 Monate und 2 Jahre und 7 Monate alt.
mein Partner sagt ich immer ich würde simulieren weil ich momentan meine Periode habe und viel Blut Verlust und deshalb starke Kreislauf Probleme habe. Danach hat er mir an den Kopf geworfen wie Hässlich ich wäre und das er es bereut mich kennengelernt zu haben und lieber die Zeit zurück drehen würde.
er spielt die ganze Zeit nur Pokémon, guckt sich dumme Videos von YouTubern an (statements etc.) oder hängt an seinem Gaming pc…

den großen lässt er fernseh gucken wenn ich kurz nicht da bin…

richtig aufpassen tut er nicht.
ich bin durch den jüngsten noch in Elternzeit.
Ich will es mit dem nicht aushalten…

Aber wie soll ich bitte umziehen wenn mir keiner hilft… (habe keine Freunde, keine Familie (meine Eltern sind alt und können mir nicht helfen)… bin auf mich alleine gestellt. Und zudem hab ich manischen Depressionen.
mit den Kindern habe ich keine Probleme aber da wo wir aktuell noch wohnen bis Mitte Januar ist ein Riesen großer Berg und keine Kita.

Wir haben die Kinder im neuen Wohnort 17 km weiter angemeldet…
aktuell haben wir sehr viele Rechnungen zusammen NK Abrechnung vom Vermieter 400,00 und die wohnung aktuell ist auch viel zu teuer deshalb ziehen wir auch um in eine günstigere.
Aber ich kann das nicht mehr mit ihm.
er soll mir wenigstens helfen beim Umzug allein schon wegen den Kindern. Zwingen mit mir zu bleiben will ich ihn nicht…

alleiniges Sorgerecht etc habe ich übrigens da er nicht eingetragen ist…

zumal ich diese Beziehung nicht mehr möchte.

Kinder, Mutter, Wohnung, Umzug, Beziehung, Trennung

Was würdet ihr tun - umziehen oder nicht?

Wie fange ich an.🙈 Wir haben einen knapp 3 jährigen Sohn und wohnen derzeit in einer sehr gehobenen Ungebung. Allerdings kann man sich hier keine Häuser als Normalverdiener leisten. Wir wollen uns jedoch auf jeden Fall in den nächsten Jahren niederlassen.

Wir haben uns mehrere Orte ausgeguckt, die hier in der Nähe sind. Der eine Ort ist wunderschön. Wir haben bereits viel Mühen investiert, um dort hinziehen zu können. Vieles davon ist schief gelaufen. Mein Mann hat dort leider keinen Job gefunden, die Kita's waren schlecht, manche Leute sind schon ziemlich Hartz 4 like....

Nun haben wir die Zusage zur Wohnung bekommen und die letzte Kita, die wir uns angesehen haben ist ziemlich toll, außer bei den Erziehern bin ich nicht so sicher...Mein Sohn ist sehr sensibel und die Erzieher in seiner derzeitigen Kita sind vom Niveau her top! Ich habe dort ein sehr gutes Gefühl.

Wie sollen wir uns entscheiden? Ich meine, der kleine findet ha sicherlich Freunde hier in der Kita und wenn ich ihn vor der Schule bspw dann zu einer Schule bringe, wo er keinen kennt ist das sicherlich auch nicht gerade förderlich für ihn. Andererseits bin ich mir hier eben sicher, dass die Kita in allen Hinsichten super ist... Der andere Ort ist 35 Fahrtminuten von uns entfernt. Hinzu käme, dass wir die Maklergebühren für unsere derzeitige Wohnung tragen müssten, weil wir eher aus den Vertrag raus wollen, mein Mann zur Arbeit pendeln müsste und die Wohnung dort sehr viel teurer wäre....

Wie würdet Ihr entscheiden?

Arbeit, Kinder, Schule, Wohnung, Erziehung, Umzug

Heimweh - Rückkehr in die Heimat nach über 20 Jahren?

Hallo, vor über 20 Jahren bin ich mit Mann und Kind 500km weit weg von meiner Heimatstadt in ein bayrisches Dorf gezogen.

Leider habe ich mich, im Gegensatz zu Mann und Kindern, nie richtig eingelebt. Ich war nur Hausfrau und Mutter und habe alles nur wegen der Familie die ganzen Jahre durchgehalten. Freunde, Kontakte gab und gibt es die ganzen Jahre nur flüchtig. Die richtigen Freunde von früher sind in der Heimat geblieben. Ich habe immer gehofft, das Heimweh vergeht mit der Zeit, aber es ist eher noch schlimmer geworden.

Meine Kinder sind jetzt groß und ausgezogen. Mein Mann ist von früh bis spät in der Arbeit. Um selber zu arbeiten, brauche ich ein eigenes Fahrzeug, was wir uns nicht leisten können. Somit hänge ich den ganzen Tag allein in dem Dorf fest.

Mittlerweile bin ich schon depressiv und will eigentlich nur noch weg hier, zurück in meine Heimat, wo alles auch nach über 20 Jahren vertrauter ist als hier. Nur will keiner aus meiner Familie mit zurück ziehen. Allen gefällt's hier, nur mir nicht. Mich belastet das alles, ich kann mich trotz Familie mit dem Ort und dem Umfeld hier einfach nicht anfreunden, es ist mir alles fremd geblieben, als wäre ich hier nur mal zu Besuch.

Soll ich mich zusammenreißen und alles bis an mein Lebensende ertragen, ich denke nicht, dass ich das schaffe. Ich bin jetzt schon krank. Jeder neue Tag raubt mir mir mehr Energie, weil ich keine Lösung finde.

LG und Danke für ehrliche Antworten

Umzug, Heimweh

Hilfe, Beratung um dem Haushalt zu entkommen?

Hey, ich will hier nicht groß und lange reden da ich nie fertig wäre. Ich versuch den text so anonym und verständlich wie möglich zu gestalten.

Bin ein junge aus einer Ausländisch/Slawischen Familie. Und hab einfach keine kraft oder Energie mehr meinen Vater länger zu ertragen. Ich weiß ihr würdet gerne wissen wollen wie er ist und was er so tut aber glaubt mir hab einfach keine kraft mehr mit ihn die luft zu teilen oder überhaupt uber ihn zu schreiben. Wollte schon immer ausziehen aber hab mir immer Gedanken gemacht wie wohl meine Mama mit diesen ekelhaften mensch auskommen wird wenn ich nicht da bin. Ich bin bereits 20 und wenn ich mal bis 20Uhr draußen bin (obwohl ich mit den jungs bin die er kennt oder mit der freundin) tut er immer mein kopf vollabern und drohn. Die ganze Geschichte ist echt krass aber fazit ist einfach war immer leise obwohl ich sehr temperamentvoll und stark bin zur liebe zu meiner Mutter aber jetzt geht es echt zu weit das ich am manchen Tagen einfach schon um 17Uhr zu hause sein muss damit er nicht was sagt. Egal was ich mach muss ich immer darüber denken ob es den passt, kann nichts im leben genießen. Und das schlimmste ist das jeden außer den engeren kreis denkt er wäre ein guter vater wegen seiner lügen.

Bin im letzten Lehrjahr meiner Ausbildung aber will echt ausziehen kann das lange nicht mehr, hab Angst das meine Wut die sich uber die jahre gesammelt hat einfach rauskommt und ich ein blötsin mache. Ich wollte nur fragen hat jemand Tips wie ich ausziehen kann das ich sage zb ist wegen schule oder so aber das ich diesen pisser nicht so reitze das er denkt ich will weg von den. Ist es schlau die Ausbildung abzubrechen und auszuziehen um meinen Seelenfrieden zu bewahren oder ist es möglich auch mit der Ausbildung auszuziehen? Bin einfach planlos und Sprachlos weil der mich aufs neue anekelt wie zb Heute. Einfach bitte tips für ausziehen geben oder jobs Vorschlagen bei denen ich auch ohne Ausbildung gut verdienen würde.

WICHTIG: Bitte nur tipps zum ausziehen keine antworten wie rede mit ihn und such hilfe blabla, vieles würde probiert aber hat nichts gebracht weil der behindert ist und deswegen bin ich lieber leise gewesen statt das meine Mutter an seiner agression leidet. Lg

Wohnung, Geld, Umzug, ausziehen, Familienprobleme, Psyche

Mündliche Aufhebung des Mietvertrages möglich?

Gegen Ende September/Anfang Oktober bin ich bei meinem Ex ausgezogen. Mein Vater und ich holten meine Sachen ab und es wurde eine mündliche Abmachung getroffen, dass ich ab Ende des Jahres offiziell gekündigt bin und aus dem Mietvertrag raus bin. Mein Vater, mein Ex und sein Vater waren dabei. Es wurde ausdrücklich ausgemacht, dass ich im Dezember das letzte Mal die Hälfte der Miete bezahle (die andere Hälfte musste dementsprechend mein Ex zahlen). Jetzt wo ich mich nochmal vergewissern wollte, dass der Dezember der letzte Monat ist, wird mir vorgehalten, dass ich eine schriftliche Kündigung abgeben soll und die 3 monatige Kündigungsfrist dementsprechend einzuhalten ist. Des Weiteren wird mir zum zweiten Mal gedroht, dass sie anderweitig deren Anwalt einschalten werden. Was soll ich tun? Ich habe bereits eine neue Wohnung gefunden und es wurde fest abgemacht, dass ich dort einziehe. Die Wohnsituation ist sehr schwer hier und seit Anfang an suche ich schon eine Wohnung. Nun hat es endlich geklappt und einen Job sowie Ausbildungsplatz habe ich hier auch schon erlangt. Ich kann nicht weiterhin die Miete bei meinem Ex zahlen und da gemeldet bleiben. Außerdem ist im Mietvertrag meines Verständnisses nach nicht angegeben, dass beide Mieter jeweils die Hälfte bezahlen, denn als wir noch da gewohnt haben, hat teilweise nur er die Miete bezahlt. Die Ausmachung kann nicht einfach rückgängig gemacht werden und mein Vater ist Zeuge. Wie soll das weitergehen? :(

Kündigung, Umzug, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Kündigungsfrist

Zu Familie/Freunde ziehen oder hier bleiben?

Ich wohne aktuell 170km (1:45 Std.) von meinen Freunden und meiner Familie (Eitern, Großeltern, Tanten,etc) entfernt, da ich hier Studiert habe, musste leider nah 1-2 Semestern abbrechen und eine Ausbildung starten.

Ich habe hier Studiert, weil es die nächste Uni ohne nc für Biologie war. Mache jetzt ne Ausbildung zur Pflegefachkraft und beende diese im September 2026.

Ich weiß nicht ob ich nach der Ausbildung wieder zurückziehen sollte, da wären halt alle meine Freunde und Familienmitglieder, dann kann ich die wieder sehen (täglich), aktuell sehe ich siehe höchsten 1 mal im Jahr für 1-2 Tage.

Also umziehen muss/will ich sowieso. Ich wohne aktuell in einer WG (notgedrungen, weil keiner an Studneten vermieten wollte oder weil ich die Termin zur Besichtigung nicht wahrnehmen konnte, weil ich Vollzeit gearbeitet habe und dann hätte 2 Std. zur Besichtigung fahren müssen und am WE wollte es keine anbieten.

Ich will umziehen da:

  • mir das WG leben nicht passt, vor allem nicht mit unhygienischen/faulen Mitbewohnern
  • der Vermieter ist theoretisch Teil der WG, also wir Teilen uns eigentlich Flur und seine Waschmaschine steht bei uns im Bad, sowie sein Dachgeschoss
  • hier schimmelt alles immer Weg, Bücher, Lebensmittel und das alles obwohl hier kein Schimmel sich ausbreitet
  • ich habe hier keine Wlan ausser im Bad und in der Küche, nutze meine Handytarif, was genauso schnell ist, machmal auch schneller und es ist eh unbegrenzt. Im Bad, Flur habe ich eh kein Empfang, dann kann ich da das Wlan nutzen.
  • ich habe bei mir im Zimmer einen Multimediaanschluss, aber will mit kein privates wlan besorgen, obwohl ich. Aber mein Vermieter macht mir sorgen, er lästert immer über die Vormieter ab und stellt die irgendwie immer als „dumm“ da, keine Ahnung ob bewusst oder nicht. Er meinte mal der Vormieter wollte sein eigenes Wlan weil er zockt, was ich verstehe weil das wlan reicht nur bis kurz vor’s Zimmer und die eine wollte wohl die Wände streichen lassen, durfte sie nicht, weil es wohl kein Sinn macht
  • mehr will gründe will ich nicht aufzählen, wegen den begrenzten Wörtern.

Also ich würde garantiert nach der Ausbildung oder ein paar Monate danach (finazielle Gründe) umziehen, was mich daran abhält/zweifeln lässt:

  • ich möchte eventuell wieder Biologie weiter Studieren und die nächste Uni an meine Heimat, wo ich auch mit meinem schlechten ø studieren kann, ist die Uni w ich zuvor war.
  • ich hasse Umzüge
  • ich hasse neue Jobs, aber so richtig und habe auch Angst vor sowas, vermutlich wegen meiner Sozialphobie
  • ich habe hier verdammt coole und nette Arbeitskollegen mit einem super Arbeitsklima und sehr netten/coolen Bewohnern (ist ein Altenheim)
  • ich kann hier an der Schule, wo ich auch meine Ausbildung absolviere, Weiterbildungen machen (ist die betriebseigene Schule, also vom selben Träger)
  • ich bin mir sehr sehr sicher, dass mich mein Ausbildungbetrieb übernimmt. Sowohl alle Arbeitskollegen als auch die Bewohner sind postiv begeistert von mir, vor allem die Bewohner freuen sich, wenn ich komme und nicht die anderen, weil ich mit Herz & Seele, als auch mit Menschlichkeit an denn Job gehe, nicht wie die anderen mit Pessimismus und Unmenschlichkeit. Zudem kann ich im Gegensatz zu mehr als 50% der angestellten, fließend deutsch, was sehr wichtig bei der Kommunikation ist und wo es immer zu Problem kommt zwischen Pflegekräften und Bewohnern
Internet, Kündigung, WLAN, Wohnung, Bewerbung, Job, Umzug, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Universität, Weiterbildung, WG

Wohin soll ich ziehen 😭?

Erst am Ende lesen:

Hallo,

Das wird ein längerer Text, danke das ihr euch die Zeit nehmt, ihn zu lesen! (Ich denke mir jetzt einen Namen für mich aus). Ich heiße Laura. Ich bin 12 Jahre alt und ein Mädchen. Ich habe eine Schwester (9 Jahre alt), einen Halbbruder ( 2 Jahre alt), eine Mama, einen Vater und einen Stiefvater.

Als ich 3 war, haben sich meine Eltern geschieden. Meine Mama hat daraufhin einen Mann kennengelernt (er ist Brite - England). Als ich 9 od. 10 war, hat sie ihn geheiratet.

Im April dieses Jahres, habe ich angefangen, es bei Mama doof zu finden, Ich fühlte mich nicht wohl. Das hat sich auch auf deren Verhalten ausgewirkt. Sie haben dann so Regeln erstellt. Bis ich ihnen sage, was mein Problem ist. Das Problem kannte ich selbst nicht. Ich habe meinem Vater alles erzählt und ihn auf dem Laufenden gehalten. Er informierte das Jugendamt und erzählte alles. Dann schickten die ein Clearing (die sollte uns helfen), doch das machte alles schlimmer. Also hat Papa mich irgendwann bei sich behalten. Dann, mit Mamas Erlaubnis (ich glaub sie wusste nicht mehr weiter), zog ich zu Papa. Das war im August, glaub ich.

Jetzt sind sie, wenn ich hingehe (Wochenende), ziemlich nett. Zeigen Liebe und so. Sie ziehen nach England in den Sommerferien. Dort ist ein großes Haus in einer Kleinstadt, tolle Schulen und eben meine Familie. Sie wollen das ich mitkomme, doch ich weiss nicht. Papa hat so viel für mich getan: Er hat mir Möbel gekauft und die Wohnung umgeräumt, hat mir Ratten gekauft (so süß) und sich gut um mich gekümmert. Er sagt, Mama war schlimm zu mir. Könnt ihr mir helfen? Wo soll ich bin?Oben sind noch mal die Regeln von Mama im April und die Vor-und-Nachteile für England. Die grünen Zahlen zeigen die Wichtigkeit des Punktes. Danke für die Hilfe!!!!

LG

MickyLovy

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Umzug, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug