Katze markiert wegen Hund. Was tun?

Hi,

wir haben Hündin und Kater beiden sind gemeinsam aufgewachsen und dieses Jahr bereits 7 Jahre alt. Der Kater kam ca. 2 Monate nach der Hündin.

Seit Beginn an markiert der Kater grundsätzlich ALLES was nach der Hündin riecht. Sie liegt immer auf einer Ecke der Couch und die wird täglich angepinkelt wenn wir nicht aufpassen, dass er nicht unbeaufsichtigt im Wohnzimmer rumläuft. Alle Hundeplätze landeten Jahr für Jahr deswegen in den Müll. Decken auf denen Sie liegt werden regelmäßig wegen dem Uringeruch gewaschen/ausgetauscht.

Bevor jetzt Fragen zum Kater, Situation etc kommen: ja, wir haben alles was er braucht beachtet und durchdacht! Alle Arten von Klos. Futter, Klo‘s und Schlafplätze sind weit voneinander getrennt, er bekommt genug Aufmerksamkeit, Tierarztchecks, ist bereits relativ früh kastriert worden und 7 Jahre haben wir alles WIRKLICH ALLES was das liebe Internet, der Tierarzt und Katzenpsychologen empfehlen ausprobiert. Freigang hätte er aber nutzt es nicht. Hier laufen sehr sehr viele Freigänger rum und ich denke er traut sich einfach nicht und bleibt lieber zuhause. Er ist kerngesund und ein tiefenentspannter, sehr kuschelbedürftiger und zutraulicher Kater. Er benutzt seine Katzenklos ganz normal und ich säubere täglich manchmal 2x.

Fazit: Er kann unsere Hündin einfach nicht riechen, weil er nur und ausschließlich seit er ungefähr 7 Monate jung war auf alle Untergründe markiert die nach der Hündin riechen. Komisch ist nur, dass sie oft miteinander spielen und den Anschein machen sich eigentlich leiden zu können.

Nun bin ich aber am Ende meiner Kräfte ich kann das nicht mehr..mittlerweile ist es bereits täglich. Heute im Büro auf Ihrem Hundebett hat er 3 mal innerhalb 4 Stunden markiert während wir im Raum am Pc saßen und gearbeitet haben..Die Hündin fängt auch an zu scharren und versucht den Geruch „wegzubuddeln“, nachdem er draufgemacht hat. Frisch gewaschenes Plätze oder neu gekaufte Decken etc. von der Hündin lässt er in Ruhe und pinkelt erst nach ein paar Tagen drauf wenn es deutlich anfängt nach Ihr zu riechen.

Ich liebe diesen Kater sehr und habe das Gefühl nichts daran ändern zu können außer ich akzeptiere es oder muss mich zwischen den beiden entscheiden und das möchte ich wirklich nicht aber es zu akzeptieren fällt mir mittlerweile wirklich schwer..:(

Wir können uns nicht nochmal eine neue Couch leisten, deswegen darf er jetzt nur noch unter Aufsicht ins Wohnzimmer und das haben wir auch nun nach Jahren und voller Verzweiflung entschieden, weil wir ihm nie irgendwie aussperren wollten.. Ich habe zwar auf der Couch ein Nässeschutz und drüber eine Decke, habe es aber satt die täglich waschen zu müssen bzw geht auch auf die Stromkosten, hab ja auch normale Wäsche zu waschen…

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Ich weiß die Katze macht es nicht aus Boshaftigkeit. Gibt es Katzenbesitzer die auch so eine Pinkelkater haben aber keinen Ausweg? Wie geht ihr damit um ?

Kater, pinkeln

Kein Führerschein?

Hi,

ich muss mich mal dringend ausheulen. Leider habe ich niemanden mit dem ich drüber reden kann… alle erwarten von mir den Führerschein zu machen. Nachdem allen die mit mir Fahren üben, aufgefallen ist, dass ich vieles übersehe beim Fahren ging ich zum Augenarzt. Dort erfuhr ich das ich ein Glaukom habe.
Ich brach die Fahrstunden ab und wartete auf die nächste Untersuchung die feststellen sollte, wie stark die Schädigung an den Sehnerven ist.

4 Wochen später..

Bei dieser Untersuchung kam jetzt raus, dass zwar Veränderungen und Schädigungen da sind, ich aber ruhig den Führerschein machen kann.

Das war für mich wie ein Schlag ins Gesicht. Ich hoffte insgeheim ein Fahrverbot zu bekommen. Nach dem Arzttermin fragte mich mein Freund als allererstes ob ich den Führerschein machen kann. Ich sagte ja..und er freute sich natürlich sehr, genau wie alle anderen.

Selbstverständlich ist mir klar das es sinnvoll ist einen Führerschein zu haben, dennoch ist es eine pure Qual für mich!

Vor 6 Jahren hatte ich schon alles durch, bin 3 mal durchgefallen und jetzt überredete mich mein Freund, nach der Geburt unseres Sohnes mich erneut in der Fahrschule anzumelden. Und gleiches Spiel, ich nehme nichts wahr und mach ständig alles falsch und quäle mich durch die Fahrstunden. Weil bei mir alle 7 Personen die mit mir übten die Nerven verlieren und zb „Stop!“ schreien oder irgendwo dagegen hauen, den Kopf schütteln etc. weil ich wieder mal irgendwas wichtiges übersehen habe..hatte auch „gute“ Fahrstunde aber da hatte ich einfach nur Glück..gern hab ich es trotzdem nicht gemacht.

Mit meinem Freund streite ich regelmäßig deswegen, weil er meint, er könne nicht alleine unser Kind und mich jederzeit irgendwo rumfahren. Versteht aber nicht das ich nach Jahren an Fahrstunden nicht sicherer werde und unser Kind ganz bestimmt nicht gefährden möchte.

Tja, einerseits verstehe ich natürlich auch ihn..wobei ich größtenteils ee selber überall hinkomme. Selten, dass mal ein Ziel dabei ist bei dem ich ihn als Fahrer brauche.

Mein Freund würde es natürlich akzeptieren wenn ich mich fest dazu entschließe den Schein nicht zu machen. Aber es würde für immer zwischen uns stehen.

Um meine Beziehung nicht zu gefährden und um nicht wie loser dazustehen und mich überall und bei jeden rechtfertigen zu müssen, ZWINGE ich mich richtig dazu, bin dauergenervt, weine viel und fühl mich extrem unter Druck.

Die letzten 4 Wochen waren so schön ohne dieses Thema Führerschein ohne Fahrstunden ohne Druck. Ich war so überglücklich wie gefühlt noch nie :(

Und jetzt hoffe ich einfach nur das irgendwas dazwischen kommt oder mein Freund nach 2-3 mal durchfallen selber sagt „lass es“ :(

Ja! Ich weis! Es klingt alles so kindisch und dumm. Entweder man entscheidet sich dafür oder dagegen. Aber ich kann beides nicht..

Danke fürs lesen, hat gut getan, meine Gedanken einmal aufzuschreiben. 💕

Auto, Führerschein

Bin ich überhaupt geeignet für den Führerschein?

Hallo, ich bin momentan echt verzweifelt.

Ich hatte vor ca. 7 Jahren den ersten Anlauf zum Führerschein. Theorie sofort bestanden. Fahrstunden waren immer sehr unsicher. Dann 2 mal durch die praktische durchgefallen. 1. mal habe ich zu wenig Abstand zu einem Radfahrer gehalten und 2. mal kompletter Blackout ( ich konnte NICHTS mehr)

Jetzt bin ich 25 und habe mich letztes Jahr wieder angemeldet ( andere Stadt andere Fahrschule) Mache die Fahrten mit der L-Tafel mit dem Auto meines Freundes ( Schalter). Theorie wieder gleich bestanden. Und beim Fahren bin ich immernoch auf dem gleichen Stand! Auch jetzt nach 1 Jahr regelmäßiges Training! Ich kann nur mit detaillierter Anweisung fahren. Und sehr unsicher ! Inzwischen hatte ich 7 verschiedene Fahrlehrer ( Fahre auch zusätzlich in der Fahrschule) Freund, Eltern und bei jedem dasselbe. Lassen die mich nur 1 min ohne Anweisungen fahren bin ich mehr als nur überfordert. Schalten, Kuppeln, blinken, 3S Blick, Verkehrsschilder, lenken all das schaff ich einfach nicht. Teilweise höre ich dann einfach auf zu fahren und dann wird nur noch „BREMSEN“ geschrien. Oder das schlimmste: wenn ich zb an einer Kreuzung stehe und da kommt ein Auto, ich drehe mein Kopf zwar hin, sehe das Auto aber nicht wirklich und kann nicht reagieren. Als würden meine Augen diese Informationen nicht an mein Gehirn weitergeben. Ganz komisch.. deswegen nur mit detaillierten Anweisung. Z.b da kommt jetzt eine Kreuzung, rechts kommt ein Auto, Kupplung Bremse stehen bleiben, warten, schauen, kupplung 1.Gang, anfahren usw..

Mein Vater ist der festen Überzeugung das ich Automatik machen sollte aber mein Freund ist da komplett dagegen, weil wir ein Auto mit Schaltung haben und das bedeuten würde, dass wir uns ein neues Auto besorgen müssten mit Automatik. Er hängt sehr an seinem Auto (2 Autos können wir uns nicht leisten) .. und seine Denkweise ist : Entweder richtig oder gar nicht..im Notfall kann ich nämlich dann keine Schaltung bedienen. Wir sind in eine Kleinstadt gezogen und er ist derjenige der mich davon überzeugt hatte es wieder zu versuchen, damit ich unabhängig bin und er unseren Sohn und mich nicht überall hinfahren muss. (Öffentliche Verkehrsmittel sind hier sehr schlecht)

Es belastet mich sehr ich musste mich in meinem Leben nie so sehr anstrengen etwas zu lernen und konnte immer alles sehr schnell selbstständig und sicher egal ob Schule, Beruf, Alltag.. ich bin richtig depressiv und wir streiten deshalb nur noch weil es mich so quält und es einfach nur ein EXTREMER KAMPF ist, jeder Gedanke, ich zähle die Stunden wann ich wieder ans Steuer muss :( wir überlegen sogar wieder in die Grosstadt zu ziehen wo die Verkehrsanbindung gegeben ist, sollte ich es nicht schaffen, damit mein Sohn und ich auch ohne ihn wohinkommen. Mein Freund spielt nun mal nicht gerne den Fahrer, was auch verständlich ist.

Sollte ich mich weiterhin durch jede Fahrstunde und anschließend zur Prüfung zwingen oder es lieber lassen. Ist das normal ?

Auto, Führerschein, Auto und Motorrad
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.