Trockenfutter – die neusten Beiträge

Erbrechen/Durchfall bei meinem Kater, jemand Erfahrungen?

Hallo zusammen,

mein Kater (7 Monate jung, Hauskatze) hat seit ca 1 Woche Durchfall und vor 3-4 Tagen kam auch Erbrechen dazu .. er hat Appetit, wie immer und ist aktiv, spielt und tobt mit unserem anderen Kater, hat aber offensichtlich Bauchschmerzen, da er häufig oft Pflanzen frisst (diese sind selbstverständlich alle katzenfreundlich) Am Dienstag, also vor zwei Tagen waren wir beim TA und es wurde eine Codeprobe genommen - dabei kam raus dass er erhöhte Bakterien- und Fettwerte hat. Der TA hat schon darauf hingedeutet, dass es eine Bauchspeicheldrüsenentzündung sein könnte. Er hat dann noch ein Medikament gegen Schmerzen/Übelkeit bekommen und meinte, wenn es nicht besser wird, muss Blut abgenommen werden. Bis heute hat er leider trotz Schonkost *(Kattovit Gastro) noch Durchfall. Nach dem TA-Besuch war es mit dem Brechen gut, allerdings hat das heute morgen leider auch wieder angefangen. Ich hab mich bisschen im Internet schlau gemacht und hab jetzt wirklich panische Angst, dass es schlimm enden könnte.. ich bin froh und dankbar um jeden Ratschlag, den ihr mir geben könnt.

* Das Nassfutter frisst er fast garnicht, weil es Stückchen sind. Habe auch schon mit kleinmachen versucht, mag er einfach nicht. Er frisst normalerweise Futter mit Gelee am liebsten. Kann mir da Jemand noch eine Alternative empfehlen?

Rasse: amerikanisch Kurzhaar/Tuxedo Mix

Vielen Dank fürs Durchlesen.

liebe Grüße

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges

Katze nach 3 Wochen wieder schreckhaft?

Hallo, 

seit 20 Tagen haben wir eine Katze bekommen. 5 Jahre, BKH. Anfangs, nach 1-2 Tagen, lief sie relativ viel rum, hat sich umgeguckt. Jetzt seit 1-2 Tagen verkriecht sie sich mehr, schläft viel mehr. Ansonsten ist sie fit. Spielt, frisst, trinkt und schmust ab und an. Kloverhalten ist wie immer. Meint ihr sie hat sich nun einfach vom Stress erholt? Sie ist jedoch auch wieder sehr schreckhaft, rennt weg wenn wir uns zu schnell bewegen. Wir mussten ihr letzten Mittwoch leider auf Anweisung des TA die Ohren reinigen, was sie in große Angst versetzt hat... Dies müssen wir einmal die Woche tun... Meint ihr das hat was damit zutun?

In ihrem Vorfeld wurde sie leider sehr oft unher gereicht... Sie verträgt sich nicht mit anderen Tieren, insbesondere Hunde und was wir wissen ist, dass in ihrem vorherigrn Zuhause (nur 3 Wochen dort) ein Hund und eine Katze lebten, weshalb sie 1 oder 2 Wochen nur eingesperrt war und auch in dem Zuhause DAVOR lebten 2 Hunde. Wir haben sie also gerettet. Bei uns lebt sie alleine mit uns und sie schien die letzten 2 Wochen wirklich aufzublühen. Nun ist sie wieder so schreckhaft und zurückziehend...

Sie ist kastriert.

Jetzt grade liegt sie bei uns im Bett und schmust.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Weibchen, schreckhaft

Katze will nicht fressen?

meine Katze (aktuell zwölf Jahre alt und seit zehn Jahren bei mir.) War gestern in der Notfallpraxis für Katzen, weil es ihm extrem schlecht ging. Es hat sich rausgestellt, dass er Zuviel Kot im Darm hat und hat in den Po sozusagen ein Abführmittel bekommen. Dabei war noch sehr auffällig die verdickte Magenschleimhaut und die eine Niere. Also sind wir heute zum Tier Hausarzt und ihm wurde Blut abgenommen, viele Medikamente unter anderem auch Antibiotika gegeben. Es hat sich rausgestellt er hat eine Entzündung man weiß nur nicht wo und die eineNiere arbeitet nicht richtig deswegen hat er Harn im Blut was nicht verarbeitet wurde.

Er bekommt ab jetzt alle 2 Wochen Infusion am Mittwoch nochmals Antibiotika und er muss viel essen und trinken. Später soll er eine Nierendiät haben.

Doch das Problem ist er frisst nichts außer ein Würstchen. Also sein normales trocken Futter nicht und wir haben sogar vom Barf Hühner Gelee bekommen. In der Tierarzt Praxis hat er auch nichts gegessen. Was soll ich jetzt tun?

Es ist halt irre wichtig dass er frisst!
soll ich ihm jetzt nur noch Würstchen geben oder ihm dieses Hühnchen Gelee in sein Maul stopfen ? Ich bin ratlos weil wenn er nichts frisst sieht es sehr bitter aus.

PS hab sogar danach lachsöl drauf getan hat auch das nicht gegessen

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Katze hat sich übergeben und frisst nichts sie zieht sich zurück?

Hey, vor etwas über einem Monat hat meine Katze eine rachenentzünding gehabt. Er wurde behandelt unter anderem mit Antibiotika und nach einigen Tagen ging es ihm schon wieder besser.

Heute Nacht hat er sich übergeben das gesamte Futter kam raus. Er isst nicht mehr und bekommt nur schwer Luft durch seine Nase. Er wirkt etwas zornig und hat sich unters Bett verkrümelt. Normalerweise kommt er sofort sobald er hört das ws essen ging aber diesmal nicht. Nichtmal nachdem ich ihn mehrfach gerufen habe.

Seit gestern gibt es mehr oder minder ein neues Futter es ist die gleiche Marke aber eine andere Sorte. Das Futter habe ich aus dem Internet von Zoo plus. Was ich etwa beunruhigend finde ist das auf dem Päckchen einfach nichts auf deutsch steht. Die Sorten selbst gibt es hier auch nicht. Meinen anderen Katzen geht es aber gut ( die hatten alle samt die rachenentzündung / mit katzenschnupfen)

Ich weiß jetzt natürlich nicht woran es liegen kann. Ich gehe so oder so mit ihm heute zum Arzt aber frage mich trotzdem woran es liegen kann. Eine weitere Theorie ist natürlich mögliche Nieren Schäden von der Antibiotika Behandlung.

(Er ist eine Hauskatze. Manchmal gehen wir an der Leine raus und er ist 3 Jahre alt)

Falls jemand eine Ahnung hat was das sein könnte wäre ich sehr dankbar

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Kitten haben Durchfall, was hilft?

Hallo ihr Lieben,

ich wende mich nun an die Community, denn ich bin mit meinem Latein am Ende..🙁

Folgendes:

Meine beiden 4,5 Monate alten Kitten haben ununterbrochen Durchfall.

Alles fing an, als wir mit dem 2. Kitten Zuhause angekommen sind. Es war schon recht spät, wir gaben ihm nichts zum fressen. Als er aufs KA Klo ging, war der Kot direkt schon breiig. Wir dachten zuerst es sei die Aufregung wegen dem Umzug..

Der Kot stank ganz fürchterlich, stechend. Doch als unser 1. Kitten (er war bis zu dem Zeitpunkt kerngesund, toller, fester Kot, geruchsarm) kurze Zeit nach der Zusammemführung der beiden, auch stinkenden Durchfall hatte, dachte ich das müssen Parasiten o. Ä. sein. 

Der 2. Kater hatte stumpfes Fell, war sehr dünn und hatte einen aufgeblähten Bauch, daher meine Vermutung mit den Parasiten.

Nach einiger Zeit hat sich der 2. Kater dann übergeben, bin mit ihm zum TA gegangen. Ich habe bei 2 TAs Kotproben abgegeben, aber leider erst nach der 1. Wurmkur. Da war der Giardien Test zwar negativ, aber nicht zu 100%. Der Kleine hat dann Antibiotikum bekommen.

Nun gut ich hab den beiden auf Anordnung vom TA 3 Tage lang Panacur gegeben, 3 Tage Pause gemacht und dann 3 Tage die Wurmkur wiederholt. In der Zeit habe ich den beiden gekochtes Hühnchen & Darmaufbau Tabletten vom TA gegeben. Die Wohnung und alle Flächen 3x komplett desinfiziert. Alle Näpfe und Klos jeden Tag heiß abgebrüht und jeden Tag frisches Streu reingemacht. Habe sogar die Kitten gebadet, um mögliche Giardien Zysten wegzubekommen.

Nach der Wurmkur gab ich den beiden Kohletabletten auch auf Anordnung des TA. Nach ca. 10 - 12 Tage haben beide endlich wieder feste Würste gemacht die normal rochen.

Vor 2 Tagen habe ich dann normales Nassfutter gegeben + Schonkost. Da ging es wieder los!! Beide haben schon wieder Durchfall, es stinkt und ich bin nurnoch am putzen. Seit dem wir den 2. Kater geholt haben, hab ich das Durchfallproblem (seit fast 6 Wochen jeden Tag/Nacht) ich drehe durch!!!😫 

Kann es sein das die beiden das normale Futter aus dem Supermarkt nicht mehr vertragen weil der Darm noch sehr gereizt ist? Ich habe jetzt hochwertiges Futter bestellt, vilt wird es dann besser, schliesslich kann ich nicht ständig Schonkost geben.

Insgesamt haben wir schon 300€ konsumiert, nicht das mir die beiden das Geld nicht Wert sind, aber ich hatte 4 verschiedene TAs im Boot + Medikamente, Hygiene, Schonkost und Antibiotika und jetzt ist der Durchfall wieder da😭 geht es wieder weg oder habe ich mit dem normalen Futter alles kaputt gemacht??😩

Ganz wichtige Frage: 

Soll ich das hochwertige Futter jetzt schon geben? Oder erstmal nur Schonkost bis der Kot wieder normal ist?

Lieben Dank!!!🥺

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges

Meerschweinchen immer hunger?

Hallo

Wir haben 2 Meerschweinchen Männchen und weibchen etwa 1 Jahr alt.

Gekauft haben wir sie vor etwa 3-4 Wochen von Qualipet. Diese haben sie immer mit Trockenfutter gefütter.

Nach dem kauf haben wir 10 Tage (Trockenfutter) nach Anweisung dann mit Frischfutter angefangen. Und sie bekommen immer wieder wenn ich sehe, dass die Schale leer ist Salat.

Jedoch habe ich bemerkt das sie den Salat soo schnell fertig essen und dann gleich wieder anfangen zu quieken weil sie sehen das ich aufgestanden bin. ( ist mein Fehler, jedes Mal als sie gequikt haben, habe ich ihnen die Schale wieder aufgefüllt und jetzt wissen sie, dass es dann immer essen gibt wenn sie quiken.)

In der letzten Zeit essen sie wirklich soo schnell und quiken nach rund 10 Minuten wieder. Am anfang habe ich ihnen immer gurken geschnitten, Karotten gegeben Salat wie auch ihr trockenfutter zusammen plus Tomaten oder Löwenzahn gepflückt wie auch andere sachen gepflückt. Von all dem mögen sie Salat und Löwenzahn am meisten. Den Rest wie besonders Karotten, Gurken mögen sie nicht die Tomaten fassen sie erst gar nicht an. Sowie auch Paprika. Den Trockenfutter essen sie auch nicht mehr nur noch Salat. Zur angewöhnung gab es auch mal einen Apfel den mögen sie ganz besonders jedoch ist dies nicht gesund und sie bekommen es vielleicht 1 Mal in der Woche. Warum haben sie immer ständig hunger und welches essen gibt es noch für Meerschweinchen die sie wirklich auch satt machen. Oder kann es sein das sie einfach mit mir spielen weil sie wissen das es immer was zu essen gibt wenn sie quiken.

Sie haben ein sehr grosses 2 Stöckiges Nagerkäffig mit viel Inhalt zum spielen auch zum rumrennen was er auch macht ist es sehr gross. Er rennt dann auch immer herum wen es was zu essen gibt und freut sich. aber ich habe das Gefühl ich überfüttere sie.

Spiele, Gesundheit, Ernährung, Tiere, Pflanzen, Salat, Tomaten, Meerschweinchen, Karotten, Paprika, Hunger, Futter, Löwenzahn, Nagerkäfig, Nagetiere, Tiererziehung, Trockenfutter, verstand, pflücken

Hund will nicht/nur unregelmäßig fressen?

Guten Abend,

da ich einfach nicht mehr weiter weiß wende ich mich nun an Euch, in der Hoffnung, dass jemand eine zündende Idee hat oder dieses Problem vielleicht kennt und (hoffentlich) die Lösung weiß.

Meine Hund (Shiba Inu Mix, 9 Jahre) war immer schon etwas wählerisch beim Essen, aber seit Monaten frisst sie teilweise gar nichts mehr oder nur sehr wenig — nicht einmal ihre liebsten Snacks gehen noch an sie (oder nur ab und zu und dann mal wieder gar nicht). Ganz egal welches Futter, welche Sorte, welche Inhalte — sie will nix.

Beim Tierarzt war ich selbstverständlich mehrfach; sie ist kerngesund. Tierarzt 1 sagt sie hat Zahnprobleme (Zahnstein entfernt). Tierarzt 2 sagt ihr ist übel (Medis gegen Übelkeit). Tierarzt 3 sagt das wäre der asiatische Sturkopf (müssen wir mit klarkommen).

Abgesehen vom Futter ist sie völlig normal. Sie spielt, sie trinkt, sie macht ordentlich ihre Geschäfte — alles völlig in Ordnung.

Manchmal steht sie nicht einmal auf, wenn ich sie zum Essen rufe. Wenn sie dann mal kommt, schaut sie den Napf nur an und geht wieder. Das „Napf hinstellen und nach X Min wegnehmen“ funktioniert auch nicht. Sie frisst einfach nichts. Tagelang. Der Satz „ein Hund verhungert nicht vor einem vollen Napf“ trifft wohl bei ihr nicht zu.

Ich bin mittlerweile völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Habt ihr einen Rat?

Gesundheit, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundehaltung, Nassfutter, Trockenfutter

Aufbaufutter für Hochallergiesche Katze?

Hallo meine Katze reagiert hoch allergisch auf Huhn (alle Geflügel Tiere) Rind also in Klartext auf alle Tiere die wir Menschen sehr züchten

Vor ab mein Tierarzt hat die Allergie festgestellt und mir das alles mitgeteilt mit Huhn usw.

Meine Katze hat durch einen allergischen Schub sehr stark abgenommen sie hatte Durchfall,erbrechen,juckt Anfälle wir konnten es und nicht erklären Wiso und haben viel Geld beim Tierarzt gelassen weil wir es alle erst nicht wussten bis wir uns dazu entschlossen haben eine groß Untersuchung zu machen ( das wahr der Rat davon Tierarzt) da hat sich dann heraus gestellt das es ihre Allergie wir konnten uns nicht erklären wie das sein kann bis wir durch Zufall gesehen haben das in ihren Trockenfutter tierische Nebenerzeugnisse pflanzliche Nebenerzeugnisse Huhn und alles drine wahr obwohl es ein Hypoallergenes Trockenfutter wahr wir waren entsetzt für alle die das auch füttern Vorsicht ( kattovit sensitive Hypoallergene Schonkost) diese Futter hat meine Katze kaputt gemacht

Jtz zu meiner Frage habt ihr auch so eine Katze sie so allergisch ist und habt ihr eine Idee welches Futter ich geben kann damit sie zu nimmt sie nimmt immer mehr ab jtz wiegt sie nur noch 2,8 und irgendwas muss ich jtz ruhen aber jedes Futter das ich finde kann sie nicht essen und Sachen inf Nassfutter kann ich nicht machen da sie zur Zeit das Nassfutter verweigert sie hat auch weiterhin Durchfall sie frisst ihr Trockenfutter aber nimmt weiter ab zur Zeit bekommt sie Pferd als trockenfutter Hirsch und Wildschwein als Nassfutter bitte könnt ihr mir helfen

Im voraus schon einmal danke

Ernährung, Durchfall, Katzenernährung, Trockenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trockenfutter