Trockenfutter – die neusten Beiträge

Erfahrungen mit Trockenfutter?

Hallo

Gibt es hier Tierbesitzer, die langjährige Erfahrungen mit Trockenfutter haben und dieses sogar weiter empfehlen würden? Tests im Internet werden in der Regel von den Herstellern selbst durchgeführt, mit dem zu erwartenden Ergebnis, dass es nichts besseres gibt. Nachdem ich über sämtliche bekannte Trockenfuttermittel recherchiert habe, egal ob im unteren oder oberen Preissegment, muss ich feststellen, dass bei keinem nicht einmal der genaue Fleischanteil angegeben wird. Noch weniger findet man eine Herstellerangabe, ob der Proteingehalt von Frischfleisch oder von Tiermehl kommt. Die gesamten Inhaltsangaben in Prozent beziehen sich je nach Hersteller mal auf das "Frischfleisch" also Kadaver u. alle Schlachtabfälle oder bereits reduziertes Tiermehl. Beides wird noch durch reichliche Zugabe von Gemüse, Getreide, Obst, Rübenschnitzel u.vm. gestreckt, was den Wert von Trockenfutter noch weiter verschlechtert. Genauso verhält es sich mit Nassfutter mit angeblich hohem Fleischanteil. Von allen Nassfuttern kann ich 80% Wasseranteil abziehen, was den Preis pro Kilo ganz schnell Richtung 10.- Grenze treibt.

Ich habe mich über mehr als 50 Trockenfutter informiert, es ist nicht einmal ein einziges dabei, welches zufriedenstellend abschneidet. Noch nicht einmal die Absahner Royal Canin, Platinum oder Wolfsblut schneiden einigermaßen gut ab, im Gegenteil, die Testergebnisse sind schlechter, als bei manchem Billiganbieter.

Haustiere, Hundefutter, Futter, Trockenfutter

Hund von Premiere Best Meat auf Bosch Adult umstellen?

Hallo zusammen,

eine Bekannte hat mir den Rat gegeben, dass ich meinen Hund (Straßenhund aus Kreta;6 Jahre und seit 5,5 Jahren bei mir) auf Bosch umstellen könnte/sollte, um ihr Zahnsteinproblem in den Griff zu bekommen. Aktuell bekommt sie Premiere Best Meat (Trockenfutter).

In der Regel gebe ich wenig auf Ratschläge von Freunden/Bekannten was das angeht, allerdings ist sie sowas wie ein Heilpraktiker für Hunde und Pferde. Hat also schon etwas Ahnung. Allerdings kenne ich diese Person sonst kaum um einschätzen zu können, wie viel ich diesem Ratschlag beimessen soll.

Ich habe mir die Inhaltsstoffe beider Futtersorten angeschaut. Aber als Laie bin ich da echt überfragt. Mit Sicherheit gibt es Futter, das besser als die beiden genannten Sorten ist. Aber ich will meinen Hund auch nicht unnötig oft von dem einen auf das andere Futter umstellen. Das aktuelle Futter bekommt sie eigentlich schon immer.

Wenn ihr also gute/schlechte Erfahrungen mit Bosch besonders im Bezug auf Zahnstein beim Hund gemacht habt, lasst mir gerne eure Meinung da. Auch wenn ihr euch mit Inhaltsstoffen besser auskennt und ein paar Minuten Zeit habt, euch die beiden Futtersorten anzuschauen, wäre ich euch SEHR dankbar.

Futter nicht umstellen. (gerne mit Begründung) 100%
Futter auf Bosch umstellen (gerne mit Begründung) 0%
Futter umstellen auf eine andere Marke (Bitte mit Begründung) 0%
Gesundheit, Hundefutter, Tierschutz, Hundehaltung, Trockenfutter, Zahnstein

Katzen übergewichtig?

Hallo,

ich habe zwei Kater, beide sind übergewichtig.

Nun geht es aber, um meinen einen Kater der sehr übergewichtig ist. Wir müssen ihn auf Diät packen. Nun kommt aber folgendes Problem:

Er frisst absolut kein Nassfutter, nur Trockenfutter und auch nur 1 bestimmtes. Anderes gar nicht.

Natürlich haben wir bereits schon versucht, dass er abnimmt. Haben das Trockenfutter mal komplett weggelassen und Nassfutter hingestellt aber er hat es nicht angerührt, solange nicht, dass er tagelang nicht aß und wir ihm Trockenfutter geben mussten ansonsten wäre er verhungert.

Aktuell geben ihm bereits weniger Trockenfutter.

Hinzukommt, dass er gar nicht so viel frisst. Er kam früher ca jede Stunde einmal an sein Napf hat ein paar Stückchen gegessen (ca 4-5) und das wars. Der andere ältere Kater (dünner, fitter,isst sein nassfutter) hat auch immer sein Trockenfutter weggefressen. Sodass im Endeffekt der jüngere nicht viel abbekommen hat & nun wo wir das nur noch Morgens & Abends geben + in kleineren Mengen, noch weniger.

Hat jemand einen Tipp, Rat was ich machen könnte? Er muss dringend abnehmen aber verhungern lassen kann ich ihn ja auch nicht. Und da er bereits kaum was frisst… Ich weiss nicht was ich tun soll um ihm zu helfen.

Außerdem meinte meine Tierärztin er dürfe kein Trockenfutter, kein Rind, Huhn, Fisch & Getreide. Nun bin ich noch ahnungsloser.

Also falls ich hierzu auch noch Tipps hättet, immer gerne herdamit.

Und meine Tierärztin macht sehr viel Druck, dass wenn er nicht zügig abnimmt (wiegt aktuell 10,2kg), dass Sie den Tierschutz informiert und er mir weggenommen wird.

Ist das überhaupt so wahr? Dass er mir weggenommen werden kann, weil er zu dick ist?

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten.

Ernährung, abnehmen, Kater, Tierarzt, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Katze schmeckt nichts?

Hallo ich habe eine Ragdoll Katze. Sie ist 3 Jahre alt und wir haben jetzt schon seit einer langen Zeit Probleme mit der Futterwahl. Ich bin langsam echt am Ende, aber ich weiß garnicht was ich noch tun soll.
Wir haben ihr von Anfang an Trockenfutter und Nassfutter gegeben. Eine Zeit lang auch manchmal nur Trockenfutter weil sie garkein Nassfutter genommen hat, auch wenn das natürlich super ungesund ist. Inzwischen ist es aber so das sie auch kaum und sehr wiederwillig Trockenfutter isst. Teilweise gebe ich ihr eine kleine Schüssel und die ist erst nach 3 Tagen leer.
ich habe schon unzählige Nassfutter probiert und es ist immer dasselbe. Bei Nassfutter, die so eine Art Soße/Gelee dabei gemischt haben leckt sie nur daran rum und scheint schon fast zu faul zu sein auch das Fleisch zu essen. Alle möglichen Pasteten werden ebenfalls nur angeleckt oder garnicht angerührt und ohne das wirklich etwas gegessen wurde wieder stehen gelassen. Ich habe beobachtet das sie garnicht richtig etwas zerkaut wie andere Katzen. Ständig läuft sie zum Napf und kehrt dann wieder um. Nachdem sie dann etwas rumgelekt hat geht sie zufrieden und kommt 10 min später wieder weil sie wieder Hunger hat( logisch sie hat ja zuvor nichts gegessen).
Nun manche haben schon zu mir gesagt ich solle doch einfach das Essen stehen lassen und warten bis sie es isst. Ich würde sogar wetten das sie es Tage lang nicht anrühren würde und vielleicht sogar lieber sterben würde als es zu Essen.
was kann ich tun damit sie anfängt zu Essen und wie finde ich ein Futter was sie isst ? Danke für eure Antworten.

Kater, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Zahnschmerzen, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trockenfutter