Füttert jemand von euch pedigree hundefutter?

3 Antworten

Nein, würde ich auch nie füttern. Wir sind früher einmal im Monat zum Schlachthof gefahren, und haben Wannenweise Innereien eingekauft. Grünen, stinkigen Pansen, Lunge, Schlund, Euter, Leber, Herz, Markknochen usw. Zu Hause wurde das Fleisch dann grob zerteilt und portionsweise eingefroren. So hatten wir für die Hunde immer Futter auf Vorrat.


William1307  12.08.2024, 06:40

Naja, in dem Hundefutter ist auch nichts anderes drin als Innereien und Schlachtabfälle. Zusammen mit ein paar Nudeln und irgendwelchen Getreideabfällen.😊

tachyonbaby  12.08.2024, 16:00
@William1307

Der größte Unterschied ist aber, dass Dosenfutter gekocht ist und damit keine natürliche Nahrung mehr für einen Frischfleisch-, Aas- und Allesfresser ist.

Unsere Hunde haben ab und an einfach eine rohe Karotte, einen Apfel gefressen. Der eine Rüde hat für sein Leben gern Erdbeeren gefressen, ein anderer hat sich Blaubeeren im Wald gepflückt. Gelegentlich haben sie ein Kaninchen samt Fell, ein Huhn samt Federn zerlegt. Da waren sie dann stundenlang beschäftigt mit Rupfen und Zupfen und kamen nicht auf andere dumme Ideen...

Getreide, Kartoffeln, Reis, Hülsenfrüchte usw. dürfen Hunde nur gekocht bekommen. Aber klar, auch das wurde mit verfüttert, vor allem, wenn die Arbeitshunde körperlich einfach mehr Kohlenhydrate brauchten. Einige Hunde haben ab und an sogar bei den Pferden den Hafer mitgefressen.

Am liebsten aber war denen der grüne Pansen, in dem noch die halbverdauten Grasreste hingen. Oft haben die Hunde übriggebliebenes im Garten eingegraben, dann so richtig stinkig wieder ausgegraben und mit Genuss gefressen.

Schambeinspinne  26.06.2025, 18:34
@William1307

In dem Futter suchst du Innereien vergeblich, hier werden AUSSCHLIEßLICH tierische Nebenerzeugnisse verarbeitet. Innereien wären viel zu teuer für den Hersteller und nur mit den allerletzten Abfällen kann man in der Liga der Billiganbieter mitmischen. Was sich in meiner Metzgerei im Fettabscheider sammelt, hat einen höheren Nährwert als dieser Matsch in Dosen, der sich auch noch Futter nennen darf.

William1307  26.06.2025, 18:44
@Schambeinspinne

Ja, da könntest du Recht haben😁

Ich bin ja prinzipiell auch dafür, den Hunden Fleisch und frische Sachen zu geben. Aber nicht jeder will halt diesen Aufwand betreiben. Dose ist halt praktisch...

Und es gibt mittlerweile wirklich gute Hundefutter auf dem Markt, da braucht man sowas wie pedigree oder extremes, Billigzeug nicht zu füttern. Das muss jedem klar sein, dass das nicht qualitativ hochwertig sein kann.

Schambeinspinne  26.06.2025, 20:35
@William1307

Ich habe Jahre nach einem guten Trockenfutter gesucht, das war vergeudete Zeit. Dieses Trofu gibt es nämlich nicht. Das heutige "Hundefutter" besteht durch die Bank aus einem sehr geringen Fleischanteil, meistens unter 15 %, dafür aus jeder Menge pflanzlichen Zutaten, meist zwischen 80% - 90% Ich fand bei einem Hersteller 100% Trockenfleisch für 100 € / 15 kg. Kein Hersteller kann 15 kg Trockenfleisch für 100 € herstellen, die Ausgangsmasse ist viel zu groß, außerdem würde der Verbraucher für 15 kg reines, getrocknetes Fleisch mehrere hundert Euro bezahlen müssen. Nach 2 Mails war schnell klar, dieses Trockenfleisch besteht zum größten Teil aus tierischen Nebenerzeugnissen, darf aber als Trockenfleisch angeboten werden.

Wenn du wirklich das eine oder andere Trofu kennst, welches den Namen Hundefutter verdient, würde ich mich freuen, wenn du mir die Marken/Hersteller nennst.

William1307  26.06.2025, 20:51
@Schambeinspinne

Ich meinte jetzt nicht Trofu - da wird es tatsächlich schwierig. Wobei ich nicht nur auf den Fleischanteil schiele. Ich denke mittlerweile dass unsere normalen "Sofahunde" viel zuviel Fleisch bekommen. Ich mag es aber nicht wenn zuviel exotisches Zeug und tausend Kräuter im TroFu sind. Aber Nassfutter gibt es schon welche die ganz vernünftig sind.

Das hier hat 50% Fleischanteil und der Rest ist überschaubar :-)

https://www.magnussonpetfood.de/unser-futter/magnusson-work/

Platinum wirbt mit 70% Frischfleisch - sind dann ca. 25% Trockenfleisch

https://www.platinum.com/Hund/Produkte-Hundefutter/Trockenfutter/Adult-Beef.html

Auenland ist ähnlich - 65% Frischfleisch = 24% Trockenfleisch

https://auenland-konzept-shop.de/hunde/trockenfutter/hunde-liebe/1256/hunde-liebe-sensibel-ente

Schambeinspinne  30.06.2025, 14:22
@William1307

Danke für die ausführliche Antwort. Es würde mich interessieren, wie du auf den Trockenfleischanteil kommst. Meine Erfahrung sagt, dass Fleisch (sollte es sich denn bei der Zutat um echtes Fleisch handeln) 75% bis 80% Wasser enthält, welches bei der Herstellug entzogen wird, dieses Gewicht muss ich von der Ausgangsmasse abziehen, da komme ich auf wesentlich andere Ergebnisse.

Die Zutaten aller 3 Trofu beinhalten in erschreckendem Maße Grünzeug ohne Ende u. selbstverständlich ohne Angabe über die genauen Mengen.

Um wenigstens etwas Einblick bei den Zutaten zu erlangen, habe ich mit den Hotline "Ernährungsexperten" von Magnusson u. Platinum telefoniert, ohne den geringsten Erfolg. Man erfährt genau das, was die schäbige Deklaration auf der Verpackung hergibt. Angaben über die Mengen an pflanzlichen Füllstoffen, Fehlanzeige.

Die Berater, die keine sind, machen schnell darauf aufmerksam, dass sie das Gesetz auf ihrer Seite haben u.sie überhaupt nicht verpflichtet sind, Auskünfte über die Rezeptur ihrer Premiumfuttermittel zu geben.

Es platzt einem der Kragen bei so viel Arroganz u. Verschwiegenheit. Und ich habe mich arrangiert, indem ich seitdem die Ernährung meiner Hunde radikal umgestellt habe. Auf eine Hotline bin ich nicht mehr angewiesen, trotzdem finden die Ernährungsexperten täglich neue Opfer, die sie nach Strich und Faden über den Tisch ziehen können. Die Fütterung unserer Hunde u. Katzen ist leider der größte Betrug, auf dem Rücken der Gesundheit unserer Tiere.

William1307  30.06.2025, 15:28
@Schambeinspinne

Naja ganz so krass sehe ich das nicht. Das Futtermittelgesetz in Deutschland ist ziemlich streng. Auf jeden Fall strenger als das Lebensmittelgesetz. Wir konsumieren auch jeden Tag Fastfood und kümmern uns nicht um die Inhaltsstoffe aber beim Hundefutter sezieren wir das bis aufs kleinste Molekül ?

Ich denke an einigermaßen gutes Grund futter und dazwischen immer mal was frisches als Ergänzung ist völlig in Ordnung.

Schambeinspinne  03.07.2025, 17:59
@William1307

Ich weiss, ich sehe die Sache mit der Fütterung sehr verbissen. Mancher wird darüber nur den Kopf schütteln. Da mir meine Hunde am Herzen liegen u.ich für Ihre Gesundheit verantwortlich bin und weil nur ein gesunder Hund Freude macht, sollte sich eigentlich jeder Gedanken über sein Futter machen, denn daran hängt das ganze Wohlbefinden eines Hundes.

Das strenge Futtermittelgesetz greift ganz sicher bei Pferdefutter, Rinder (mast) futter u.Schweinefutter. Für Hunde. u. Katzenfutter schreibt es noch nicht einmal eine klare, vollständige Deklaration vor. Und das wird gnadenlos ausgenutzt, es wird verheimlicht, vertuscht, verschwiegen. Hunde, Katzen u. Schweine sind in Deutschland die einzigen, in deren Futter nach BSE Proteinmehl verarbeitet werden darf. Auskünfte über die Hotline der Hersteller gibt es nicht, die Deklarationen sind so löchrig, wie ein Schweizer Käse, die netten Verkäuferinnen bei Fressnapf schweigen eisern, wenn das alles noch kein Grund zum Misstrauen ist, dann darf man dem Futtermittelgesetz vollumfänglich vertrauen.

Das ist, wie immer, meine ganz persönliche Meinung.

Ich würde es nicht füttern, weil sowohl der Protein als auch der Fettgehalt zu niedrig sind. Und was da alles verarbeitet wird, möchte ich gar nicht wissen (Bäckereierzeugnisse usw) da ist halt alles drin, was irgendwo übrig geblieben ist

Nein mache ich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle