Welches Hundefutter ist gut für einen Welpen?
Moin,
Nachdem ich meinem Welpen (fast 5 Monate) jetzt die ganze Zeit immer aufgeweichtes Trockenfutter von Josera gefüttert habe, möchte ich jetzt auf etwas besseres Nassfutter umsteigen.Wir hatten mal ein Probepaket von Animonda Gran Carno geschenkt bekommen und das hat ihm auch echt geschmeckt,aber ich habe da gehört das das doch nicht so gut sein soll.Deswegen bin ich jetzt auf der Suche nach einem Getreidefreien,Zuckerfreien und hochwertigem Nassfutter mit viel Fleischinhalt und KEINEN tierischen Nebenerzeugnisse.Ich blicke bei den vielen Firmen echt nichtmehr durch,deswegen Frage ich jetzt euch einfach mal was ihr so füttert bzw uns empfiehlt (am besten 800g Dosen).Noch zur Info: Er ist ein Labrador,Viereinhalb Monate alt,wiegt 22kg.
Danke für eure Hilfe im voraus 👍🏻
4 Antworten
Ich habe immer selbst gekocht (eigentlich gedünstet), weil ich so immer zu 100% wusste, was ich verfüttert habe ohne aufwendig nach dem richtigen Futter suchen zu müssen.
Meine Nachbarin schwört auf "Terra Canis". Ich hab einmal die Marke gegooglet und eine der Sorten hat folgende Zutaten:
Herzmuskelfleisch vom Rind (30 %), Rinderlunge (14 %), Zucchini, Karotte (11%), Rinderleber (7 %), Hirse, Muskelfleisch vom Rind (5 %), Apfel (4 %), Rapsöl, Kürbiskernmehl (1 %), Austernschale, Bierhefe, Preiselbeere, Basilikum, Petersilie, Kieselerde, Hagebuttenpulver (0,2 %), Mineralerde, Andensalz, Seealge, Mineralstoffe getrocknet
Sind circa 60% Fleischanteil. Eine 800g Dose kostet knapp 7€.
https://www.terracanis.com/rind-mit-apfel-karotte-und-hagebutte-1051.html
Das stimmt natürlich! Das ist wohl der Preis, den man zahlt für solche reinen Lebensmittel 😳
Das geht auch wesentlich günstiger. Terracanis kocht auch nur mit Wasser.😊 Wenn man sich die Inhaltsstoffe anschaut, sind gerade mal 5 % teures Muskelfleisch. Der Rest ist Herz (billig) oder Lunge (wertloser Füllstoff) Dazu ein paar Kräuter, Äpfel, Karotten Bierhefe etc.
Der Rest ist Marketing😀
Du wirst bei jedem Futter etwas finden, was dir nicht gefällt. Wenn du eins gefunden hast, was du toll findest, mag der Hund es nicht.😊
„Tierische Nebenprodukte“ sind nicht per se schlecht. Auch Innereien werden als tierische Nebenprodukte angegeben. Und fast alle Hundefutter bestehen zum Großteil aus Innereien - nicht aus Muskelfleisch. Und das ist auch nicht schlimm, weil in den Innereien findest du viele Vitamine und Mineralstoffe.
Anstatt nur immer auf den Fleischanteil zu schielen sollte man viel mehr darauf achten, dass alle Nährstoffe enthalten sind. Und das, was meistens nicht ausreichend drin ist das muss man eben künstlich ergänzen. Dazu gehört vor allem Vitamin D & E, Kupfer, Mangan , Zink und Jod.
beim Welpen ist dann noch der Proteinanteil wichtig und dass genug Kalzium drin ist Aber es darf eben auch nicht zu viel Kalzium sein. Ein Welpe hat ein bisschen besondere Ansprüche an die Ernährung. Da sollte man nichts falsch machen oder herum probieren sonst wird der Hund den Rest seines Lebens unter Umständen darunter leiden müssen.
also bitte nicht irgendwas ausprobieren, was jemand im Internet empfiehlt und dann x-mal das Futter wechseln. Bitte besorg dir erst mal anständiges Wissen und dann kannst du auch entscheiden, was für deinen Hund am besten ist.
Meine Hunde kriegen von Anfang an Wolfsblut Green Valley. Außer Kleinigkeiten waren sie in den letzten 20 Jahren nie krank.
Das wird aber dann Verdammt teuer bei einem 30 Kilo Hund😊 mindestens zehn Euro Futterkosten pro Tag?