Was soll ich meinen Hund füttern?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Achte auf ein gutes Nassfutter (min 50% Fleisch), welches Klar deklariert ist und Getreide- und Zuckerfrei ist. (z.B. 32% Rindermuskelfleisch 6% Rinderniere usw. und nicht sowas wie Fleisch- und Tierische Nebenerzeugnisse, achte darauf dass du genau sehen kannst was genau wovon wieviel drinnen ist.)
Welches Hundefutter genau ist Individuell abhängig und kann man so nicht beantworten, da jeder Hund anders ist und daher entsprechend andere Dinge besser verwerten kann als andere Hunde, daher musst du schauen, welches passt.
Unsere Hündin kam aus dem Tierschutz und hat zuerst Rinti bekommen, da es auch das Futter war, was sie im Tierschutz bekommen hatte. Nachdem sie sich richtig eingelebt hatte, sind wir auf GranataPet umgestiegen.
Gemüse usw. musst du nicht zwangsweise füttern, Joghurt ist auch immer so eine Sache. Hunde sind Laktoseintelloranz, da sie das nötige Enzym für die Verarbeitung nicht besitzen, weswegen es immer so eine Sache ist, ein Stück Hüttenkäse oder Emmentaler ist i.d.R. für einen durschnittlichen Hund noch gut verwertbar, aber sowas wie Camenbert oder Ofenkäse ist Tabu. Eine stück Karotte als Snack, Hühnerherz oder Hühnermagen zwischendurch geht auch mal, Rohes, gedämpftes oder gekochtes Fleisch (Ohne Knochen) geht auch mal zwischendurch.

Fleisch kannst du eigentlich alles verfüttern, ausgenommen rohes Schwein und Wildschwein, muss auch nicht zwangsweise gekocht werden, kann man natürlich machen (Nicht braten) das Kauen auf rohen Fleischstücken ist die natürlichste Form der Zahnpflege, diese Kausnacks (Sowas wie Pedigree) für Zahnpflege, da sind Sachen drinn, die will man einem Hund nicht geben.
Dann z.B. was wie Kaninchenohren mit Fell verfüttern, die sind nicht zu Hart und lassen sich gut kauen. Auch geht z.B. Rinderkopfhaut, Rinderlungenwürfel etc. achte Darauf dass die Kauartikel nicht zu hart sind, damit sich der Hund nicht die Zähne ruiniert.
Obst, Gemüse usw. musst du eigentlich nicht zufüttern bei einem gutem Hundefutter und ist eigentlich dann Relevant wenn man Barfen möchte, kannst du aber machen, informieren dich nur vorher genau was für deinen Hund Tabu ist wie z.B. Zwiebeln, Alkohol, Schokolade, Rohe Kartoffeln etc.

Vorher solltest du erst mal das Füttern was der Hund vorher bekommen hat, kommt der Hund aus dem Tierschutz oder Tierheim, frag einfach was sie bisher gefüttert haben und sobald sich der Hund richtig eingelebt hat, kannst du das Futter umstellen.

Hier sind mal Tabu Listen was Hunde NICHT essen dürfen.

https://deine-hundehilfe.de/wp-content/uploads/2017/11/Giftige-Lebensmittel-f%C3%BCr-den-Hund.pdf

Bild zum Beitrag

 - (Gesundheit, Tierhaltung, Hundeerziehung)

Für deinen Hund kannst du hochwertiges Trockenfutter wählen, das auf seine Größe und Bedürfnisse abgestimmt ist. Gekochtes Fleisch wie Hähnchen oder Rind kann zusätzlich gegeben werden. Obst und Gemüse wie Karotten oder Äpfel (ohne Kerne) sind ebenfalls gut, aber vermeide schädliche Sorten wie Zwiebeln oder Trauben. Ein kleiner Löffel Naturjoghurt ist in Ordnung, solange er keinen Zucker oder künstliche Süßstoffe enthält. Für die Zahnhygiene sind Kauknochen und spezielle Zahnpflege-Snacks hilfreich. Regelmäßiges Zähneputzen mit hundegeeignetem Zahnpasta ist auch empfehlenswert.


moony1990  06.08.2024, 20:50

Es gibt KEIN hochwertiges Trockenfutter.

Kommt drauf an wie hoch dein Budget ist. Ich Barfe meine Hunde und bin damit günstiger als bei einem sehr hochwertigen Nassfutter. Trockenfutter ist hier eh raus,halte ich persönlich nicht für artgerecht. Wird aber eh nicht angerührt,habe es einmal beim Umzug probiert und für beide war das wohl nicht essbar😄

aber auch Nassfutter ist hier absolute Seltenheit (Urlaub etc.)

meine beiden wiegen jeweils um die 30kg und für das Fleisch bezahle ich jeweils 60€ im Monat,also 120€ für beide. Obst/Gemüse kann ich gar nicht sagen, da ich immer etwas von unserem nehme und verarbeite

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wir machen es so : morgens trockenfutter

abens nassfutter zwischendeuch leckerlis oder was wir noch über haben z.B. karotte fleisch... und ab und zu eine kaustange,die die zähne reinigt

Meiner (17 kg) bekommt Trockenfutter und Nassfutter, hin und wieder Leckerchen und wöchentlich rohe Markknochen oder rohen Ochsenschwanz für sein Gebiss. Gekauft wird oft bei Netto.


moony1990  06.08.2024, 21:00

Bitte keine Markknochen, solange sie nicht halbiert sind. Wenn sich doch mal einer in den Zähnen verklemmt, hilft nur noch der Gang zum Tierarzt.

BullyundMeer  09.08.2024, 07:36
@LeckermaulVK

Sprich mal mit einem Tierarzt darüber.... aber gut, scheinst relativ unbelehrbar zu sein. Nur bitte empfehle sowas nicht anderen Hundehaltern.

LeckermaulVK  09.08.2024, 10:50
@BullyundMeer

Ich bin alles andere als unbelehrbar, diese überzogene Reaktion amüsiert mich. Hüpf auf Ignore 😁 😁

BullyundMeer  09.08.2024, 11:43
@LeckermaulVK

wenn du meinst... es gibt so viel anderes, das man dem Hund füttern kann, was ihm nicht schaden könnte. Man muss es ja nicht herausfordern. Aber gut, jedem das seine... ich wünsche dir, dass dein Hund sich nie in so einem Knochen verkeilt.