Vorschläge dür Barf Menüs?

Muerderpenguin  15.07.2024, 15:41

Kriegen die Katzen auch Nudeln o. ä.?

Alsiel 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 18:52

Ab und zu

6 Antworten

Hallo Du,

du könntest mit magerem Rinderhack vom Fleischer anfangen, es mit Felini Complete sublimieren und mit Futterzellulose (unverdaulicher Ballaststoff) anreichern.

Je nach Lust und Laune kannst du es mit hochwertigem Lachsöl, Hanföl etc. pimpen.

Deinen Katzen guten Appetit.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Personalreferentin & Feelgoodmanagerin

Alsiel 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 17:52

Vielen Dank! 😁

Ich habe mich etwas erkundet und unser Fressnapf bietet auch komplett fertige Barfmenüs (Hund o. Katze) an.

Ich wollte es mit denen mal versuchen, um auch zu sehen, wie die Tiere darauf reagieren. Das ist alles "frisch" gefrorer und somit auch gut roh zu verfüttern.

Ich habe anhand der anderen Antworten hier auch beschlossen, das meine Tiere zwischendurch dann rohfutter bekommen und bei meinen Eltern (mein und deren Hund) dann weiterhin ab und zu mal abgekochtes / angekochtes Fleisch mit dem Kochsud.

Bisher waren meine Katzen auch seht angetan von frischen Herzen (hab endlich nen Laden in meiner nähe gefunden, der sowas hat) und auch meiner Hündin hat es geschmeckt 😁

DaLiLeoMishu  14.08.2024, 17:54
@Alsiel

Meine Jungs haben leider nichts Rohes fressen wollen und das Fertigbarf aus Fressnapf fanden wir alle ekelig. ;-)

So wie meine Empfehlung ist, so macht es die Erfinderin von felini Complete seit vielen, vielen Jahren mit ihren Katzen. Die bekommen jeden Tag nur das und sind laut ihrer Aussage gesund.

Katzen sind Carnivoren. Da musst Du kein Gemüse beigeben. Bei Hunden hingegen ist das vonnöten, sie brauchen auch pflanzliche Nahrungsbestandteile, da sie Carni-Omnivoren sind.

(Roh ist ein No Go!)

Hieran scheitert dann das Barfen, denn Barf ist die Abkürzung für "biologisch artgerechte Rohfütterung".

Gekochtes Futter ist kein Barf. Gekochtes Futter braucht aber genau wie Barf beigemengte Öle, Mineralien und Vitamine, sonst fütterst Du Deine Tiere krank.

Bitte beschäftige Dich ausgiebig mit dem Thema Barf, das kann man nicht "einfach anfangen und machen".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Alsiel 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 19:26

Danke!

DayBreaker231  15.07.2024, 19:43
@Alsiel

Berücksichtige Bitte das jedes Tier Individuell ist in ihren Nährstoffanforderung, i.d.R. kannst du deinen Hunden nicht 1 zu 1 das gleiche geben, da sie wahrscheinlich nicht indentisch sind im Energieverbrauch, alter, größe und Gewicht.
Fertige Rezepte eignen sich auf dauer nicht, da sie nicht auf deine Tiere zugeschnitten sind, was zu Mangel oder Überschuss führen könnte.
Wie JustASingle geschrieben hat, muss man sich sehr gut damit beschäftigen bevor man überhaupt anfangen kann, gerade als Laie empfiehlt sich auch ein guter Ernährungsspezialist für Hunde und einer für Katzen, der einen Individuellen Ernährungsplan für deine Individuellen Tiere erstellt.
Hier muss man anmerken dass es schwierig ist einen guten Ernährungsspezialisten zu finden und ein Ernährungsspezialist nicht die lange eigenrecherche ersetzt.

Hallo 🙋‍♀️

Bitte Informiere dich ausgiebig, denn es ist nicht einfach: „Ja, hauen wir mal Zusätze rein“, denn alles muss relativ genau abgewogen sein.

Und Zusätze sind keine Nudeln, Gemüse, Reis usw., sondern teilweise ein fester Bestandteil der Ernährung.

Ich kann jetzt nur für Hunde sprechen, aber mach braucht bei ihnen als Zusätze MINDESTENS Seealgenmehl, Vitamin E und eine Omega 6 Quelle (Algenöl, 3-6-9 Öl, Lachsöl…) und ggf. Dorschlebertran, wenn kein Fisch gegeben wird.

(Roh ist ein No Go!)

Wichtig:

BARF= BiologischArtgerechteROHFütterung!!!

Das heißt man gibt alles roh, bis auf Sachen die gekocht werden müssen (Eiweiß, Kartoffeln usw.)

Für die Hunde kann ich dir alle Wichtigen Infos zusammen schreiben und einen kleinen Plan machen. Das mache ich aber nur, wenn die Hunde gesund sind bis auf Unverträglichkeiten oder LEICHTE Gelenk Probleme (wo keine Medikamente benötigt werden). Und falls es Dalmatiner sind, mache ich auch keinen, denn die brauchen besondere Ernährung.

Aber da ich einfach nur ein Laie bin, würde ich dir eine Beratung empfehlen, da ich nicht zertifiziert bin und nur gut informiert. Mein Plan scheint zwar gut zu sein (laut Ernährungsberatern, die sich das GROB angehört haben), aber er ist abgestimmt auf meinen Hund und deine Hunde kenne ich halt nicht.

Und bei Katzen bitte unbedingt die Beratung nehmen!!!

LG

Bitte informier dich AUSGIEBIG - da ist es mit „ein paar Universal Rezepten“ nicht getan!

Du kannst ein Kleinkind ja auch nicht versorgen wie einen 90 jährigen

Und auch Hund und Katze haben völlig verschiedene Bedürfnisse!


Alsiel 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 22:27

"Bitte informier dich AUSGIEBIG - da ist es mit „ein paar Universal Rezepten“ nicht getan!"

- Die Rezepte wollt eich ja nicht 1 zu 1 nachmachen, ich wollte nur eine Vorlage. Ich verstehe die Dinge besser, wenn ich eine visuelle Vorlage habe...

Das hier auch jeder immer direkt vons eine aufs andere schließen muss 😅

Repwf  08.11.2024, 00:15
@Alsiel

😂 naja… bei jemandem der den Unterschied zwischen „barf“ und „gekocht“ schon nicht kennt liegt es sehr nah das absolut Null Ahnung vorhanden ist…

Alsiel 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 16:22
@Repwf

Das gekocht bezieht sich auf das voranstehende: Gemüse, Reis und Nudeln!

Bitte richtig lesen 🤦‍♀️

Repwf  08.11.2024, 20:10
@Alsiel

Dann solltest du es richtig formulieren - denn wie du siehst haben das hier irgendwie „alle“ dann falsch gelesen was du natürlich richtig geschrieben hast 😂🙈👍

Alsiel 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 19:25

Danke!

Hat mir sehr geholfen

Nur Fleisch ist nicht ausgewogen genug. Beim Barfen wird ja das Beutetier (die natürliche Ernährung) nachgebildet also inkl. Knochen, Darminhalt (=Gemüse/ Faserstoffe) und Seealgenmehl / Lachsöl als wichtige Ergänzung (Fettsäurenausgleich und Jod)

Ich kann dir BARFER`S Complete empfehlen, da ist schon alles drin ohne dass du noch was ergänzen / berechnen musst. Die haben ein gutes Sortiment für Katzen und Hunde und du kannst es online bestellen. Unsere Vierbeiner mögen es und vor allem sind es nur natürliche Zutaten