Auf Fertig-Barf umsteigen?
Hallo! Ich überlege von selbst zusammengestellten Barf zu Fertig-Barf zu wechseln. Wie findet ihr die Barfers Complete Reihe von Barfers Wellfood? Die Zusammensetzung von dem Rind-Menü ist auf dem Bild, es gibt auch noch Geflügel, Pferd und Lamm
4 Antworten
Ich würde mich beraten lassen dazu.
Wir haben in unserem Ort einen Barf-Laden, die hat eine Eigenmarke, weiß genau wo das Fleisch herkommt und ist außerdem so gut geschult, dass sie toll beraten kann. So wird auf meinen Hund individuell eingegangen, trotz Fertigbarf.
Auf diesen Internetseiten ist es auch schonmal möglich, Kontakt aufzunehmen. Es hat ja nicht jeder so einen Laden in der Nähe. Aber wenn das zu undurchsichtig ist, würde ich weiter selbst zusammenstellen.
ich kann die antworten hier nicht ganz nachvollziehen,
ist das einzige fertig barf wo man genau sehen kann was drin ist.
die haben einen tollen kundenservice oder du fragst in den stores die ernährunsgberater. das futter ist ja für gesunde hunde genau richtig zusammengestellt. wenn du einen hund hast der spezielle diät benötigt ist es natürlich nichts aber so ist das futter ausgewogen und ideal abgewogen, praktischer als alles einzeln zu kaufen und zu mischen
Schwierig.
Fertig-Barf ist immer so eine Sache, da jedes Tier andere Anforderungen in ihren Nährstoffen haben.
Alter, Rasse, Größe, aktuelles Gewicht, Bewegungsdrang usw. muss Berücksichtigt werden, damit das Tier eine ausgewogene Ernährung hat.
Entsprechend kann man z.B. Labrador A nicht so füttern wie Labrador B, gleiches auch bei Katzen.
Fertig Barf ist nicht auf dein Individuelles Tier abgestimmt, sondern wieder so ne Pi mal Daumen richtung, und kostet zudem auch viel mehr.
Wenn du wirklich Barf füttern möchtest, würde ich dir einen guten Ernährungsspezialisten für Katzen oder Hunde (je nachdem was du hast) empfehlen (Da muss man eventuell etwas suchen) der einen Individuellen Plan für dein Tier erstellt.
Ich halte gar nichts von Fertigbarf. da weiß man wieder nicht was drin ist und in welcher Qualität. Meistens ist das Fleisch durch den Wolf gedreht und nur noch Matsche. Ob die Kühlketten Eingehalten worden sind weiß auch niemand.
Jeder dieser Hersteller hat seine eigene Vorstellung davon, was gesund ist und auch die stellen das Futter nicht her, weil ihnen die Hunde so am Herzen liegen, sondern weil sie Geld verdienen wollen.
letztendlich ist es auch wieder Fertigfutter weil man die Zusammenstellung und die Herstellung jemand anderen überlässt. Das ist eigentlich nicht der Sinn von Barf.
Und gerade in diesen Fertig. Menüs werden regelmäßig Keime und Bakterien gefunden.
Wenn ich noch Barfen würde mit Fleisch vom Metzger meines Vertrauens und frischen Zutaten bei denen ich auch sehen kann, ob die Qualität stimmt