Katze pinkelt ab und zu über den Rand, was tun?
Guten Morgen, ich wollte mal fragen ob jemand hier einen ähnlichen Fall hat.. habe vor 2,5 Wochen zwei ca 4 Monate alte Kitten aus dem Tierschutz geholt. Mittlerweile haben sie sich schon gut eingelebt, er mehr als sie da sie noch schüchtern ist. Nun zu meinem Problem. Ich habe aktuell 2 Katzenklos, ein großes Hop in Klo auf dem Flur und ein normal grosses offenes im Badezimmer. Bis jetzt kam es schon inkl heute, 3x vor dass sie sozusagen über den Rand pinkelt, Weil sie so nah schon am Rand steht..ist das dann ziemlich doof zum sauber machen. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Der Junge pinkelt zwar richtig, aber er verscharrt seinen kot nicht, sie ein bisschen, er gar nicht. Oft tritt er dann drauf und verteilt es überall… was kann ich denn bei den beiden Fällen machen?
Sein Stuhlgang ist etwas weicher, noch kein Durchfall. Er hat bevor er zu uns kam, nur Trockenfutter gegessen und jetzt haben wir eben auf Nassfutter umgestellt da er von selbst auch kein Trockenfutter mehr wollte.. Ich füttere aktuell Mjam Mjam und Premiere Meat Menu.
würde mich über Tipps freuen.
liebe Grüße
michelle
Wird das Hop In Klo denn von den Katzen benutzt?
Ja
Weshalb stellst du nicht in der gesamten Wohnung Hop In Klo auf? Wäre damit das Problem gelöst?
Also ich hatte eigentlich vor, ein Hop in Klo eben im Flur zu haben und ein offenes, weil ich den Badezimmer unterschrank so umbauen möchte dass ich das offene rein tun kann..
3 Antworten
Ich kenne das Problem leider auch, mit den "über den Rand"-Pinkler. Bei meinen beiden Kater musst ich erst mühsam herausfinden, welcher der beiden, aus welchem Grund über den Katzenklo-Rand pinkelt. - Schlussendlich hat sich herausgestellt, dass der eine Kater wohl auf Grund seiner Grösse nicht abschätzen konnte, wie weit er ins Klos stehen muss, um nicht den über den Rand zu pinkeln. Und der andere hat die Angewohnheit, während dem Pinkelvorgang aufzustehen, so dass er zum Abschluss immer stehend über den Rand, bevorzugt an die Wand pullert.
Leider ist es in einem solchen Fall meist ein Ausprobieren und Austesten, bis man eine Lösung gefunden hat, mit der die Katzen dann so ihr Geschäft verrichten, dass es dann auch für uns Zweibeiner einigermassen problemlos zu putzen ist.
Für meine beiden Kater habe ich ein übergrosses Katzenklo eingerichtet. Eine umfunktionierte Kleintier-Wanne, (bei uns eine Kaninchenstall-Wanne im Mass 80x70), gefüllt mir ca. 40 Kilo Streu... - Durch diese Übergrösse pinkelt zumindest der übergrosse Kater nicht mehr auf oder über den Rand.
Das Problem vom Steh-Pinkler konnte jedoch mit dem übergrossen Klo nicht ganz lösen. Die Chance ist jedoch gross, dass er aufgrund der grossen Grundfläche tatsächlich so steh, dass er auch beim Steh-Pinkeln nicht den Rand oder gar die Wand trifft.
Um Pipi-Flecken auf dem Boden zu verhindern, verwende ich diese Pipi-Decken für kleine Hunde... oder alternativ die etwas preiswertere Alternative aus der Hygieneabteilung für Menschen ^^' (diese Inkontinenz-Unterlagen - erfüllen ihren Zweck genau so gut, wie die Zoohandlungs-Variante mit der hübscheren Verpackung)
Bei meinen Katzen hat die Katzenklo-Variante mit Haube leider nicht wirklich funktioniert, weil entweder die Haubenwand extrem bepinkelt wurde... oder die Katze schon beim Klo-Eingang über den Rand pinkelte. - Auch damals habe ich schon diese Pipi-Decken verwenden müssen, um einen stinkenden Boden zu vermeiden.
Dass der Kot nach einer Futterumstellung etwas weicher ist, kann durchaus normal sein und sollte sich mit der Zeit bessern. Mein Kater hatte dieses Problem anfänglich auch. - Es gab aber auch gelegentlich Futtersorten, von denen er richtig Durchfall bekam... diese Sorten füttere ich dann einfach nicht mehr.
Auch kleine Kätzchen müssen erstmal lernen richtig in das Klo zu pinkeln. Das ist ja kein Urinstinkt. Du musst das denen schon beibringen.
Erstmal packst du an den Rändern Küchentücher drunter.
Dann stell dir kleine Leckerchen bereit und immer wenn du siehst, dass sie aufs Klo gehen und nicht drüber pinkeln belohnst du sie danach. Wenn sie drüber gepinkelt haben eben nicht. Es braucht Zeit, aber nach und nach wird das.
Vielleicht könnte euch ein etwas höheres Katzenklo helfen, oder was mit Deckel, so dass sie nicht mehr so easy über den Rand kommt.
Und für den Kater vielleicht so einen kleinen Teppich vor oder unters Klo, sodass er sich dort schon das meiste abtritt