Kater 6 Monate, was tun bei weichem Kot? Welche Ernährung?

Bananamouse  16.11.2024, 07:18

Was füttert ihr denn?

schattenblume8 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 07:23

Junior Nassfutter und Junior Trockenfutter, insgesamt 1,5-2 Packungen (150g-200g)Nassfutter und eine kleine Menge trocken (20g-25g) und dies aktuell aufgeteilt auf 5 Portionen

Bananamouse  16.11.2024, 07:30

Aber von welcher Marke? Oft spielt das eine Rolle wegen dem Inhalt

schattenblume8 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 07:34

Von Zooroyal. Ich bin nicht zufrieden damit, da es auch günstig ist. Leider haben wir nichts so schnell anderes bekommen( wussten erst eine Stunde vorher das er zu uns kommt)

Bananamouse  16.11.2024, 07:58

Okay wisst ihr denn welche Marken ihr am besten füttern solltet? Oder soll ich eine Auflistung machen?

schattenblume8 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 08:30

freue mich über qualitative empfehlen. Hab jetzt viel gelesen das royal Canin gut sein soll

5 Antworten

Cats Love

Real Nature

Carny (nur wenn nebenher ab und an was anderes gefüttert wird wegen Taurin)

Wildes Land

Pets deli

Mjam mjam

Lucky Lou

Anifit


Am besten für die Eingewöhnung normales Katzenfutter kaufen.(Habt ihr ja schon) Einmal Trockenfutter am Tag und vielleicht 2 Portionen Nassfutter, 5 sind auf jeden Fall zu viel. Lasst die Katze erstmal in Ruhe für eine Woche und nur anfassen, wenn sie auch freiwillig kommt.

Ich würde erst nach 2 Wochen oder mehr empfehlen das Futter, wenn überhaupt nötig, umzustellen. Wenn ihr gerne Frisches gleich geben wollt, dann informiert euch richtig, denn Hühnchen hat nicht genug Nährstoffe.

Ansonsten braucht eine Katze meistens einen Gefährten, voralldingen in diesem Alter. Da wäre es nicht schlecht, wenn ihr noch eine holt.


JustASingle  16.11.2024, 07:35

Warum sollten fünf Portionen zu viel sein? Katzen sind Häppchenfresser.

schattenblume8 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 07:21

Wir geben ihm 5 kleine Mahlzeiten, also die Futter Mengen die du beschrieben hast, nur aufgeteilt in 5. Damit sein Magen nicht so belastet ist. Der Vorbesitzer hat ihn wohl nicht regelmäßig gefüttert und nur Trockenfutter gegeben. Hühnchen hätte ich nicht als „ Hauptnahrung“ angeboten, nur, damit sich sein Magen erholt (habe ich so gelesen, da ich mir aber unsicher bin frage ich hier nach weiteren Meinungen) aber dann würde ich jetzt alles so belassen wie ich es jetzt auch mache. Langsam steigere ich die Menge in seinem Napf, so dass wir bald aber langsam auf 3 Mahlzeiten kommen.

schattenblume8 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 07:29
@Erdbeercooki01

Ist es schlimm wenn ich die Marke umstelle oder soll ich dies Schritt für Schritt erst in zwei Wochen machen?

Ich denke das ist die Futterumstellung, und solange er keinen Durchfall hat und sich normal verhaelt, wuerde ich mir auch keine Sorgen machen. Gerade junge Katzen sind empfindlich bei so einer Umstellung.

Nur selbstgekochte Haehnchenbrust reicht nicht, das enthaelt nicht alle Naehrstoffe die eine Katze braucht. In kommerziellem Katzenfutter ist alles was er braucht, aber du kannst ihn ab und zu mit selbstgekochtem verwoehnen.

Alles ist neu für ihn, inklusive Futter. Da ist weicher Kot völlig normal. Gib dem ganzen Zeit und experimentiere jetzt bitte nicht herum.

Zwischen "Frischfleisch" und "gegarte Hähnchenbrust" liegt übrigens ein Unterschied. Frischfleisch bedeutet rohes Fleisch. In das Thema Barf muss man sich erst gründlich einlesen, bevor man damit anfängt. Bitte füttere nicht nur gegarte Hähnchenbrust - das wäre eine starke Mangelernährung.

Bitte besorge ihm einen felinen Spielkameraden (gleiches Alter, Geschlecht (kastriert!) und ähnlicher Charakter), sobald er sich eingelebt hat und lasse ihn auch zeitnah kastrieren, sofern er noch nicht kastriert sein sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

schattenblume8 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 07:07

Wie lange wäre denn weicher Kot angemessen? Kannst du mir Bücher/Webseiten empfehlen wo ich mich über richtig Ernährung informieren kann?

JustASingle  16.11.2024, 07:39
@schattenblume8

Weicher Kot kann schon mal 1-2 Wochen bleiben nach einem Futterwechsel.

Für Buchtipps wende Dich hier bitte an die Nutzerinnen NaniW oder DaLiLeoMishu. Mein Wissen stammt nicht aus Büchern, sondern aus meiner Ausbildung.

Ich habe mal gehört,dass man,wenn man nassfutter gibt,kein trockenfutter füttern soll,bei fleisch darf er kein schwein das kann tödlich sein und nur gekochtes fleisch,hoffe,ich konnte helfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JustASingle  16.11.2024, 07:32

Auch Rohfütterung ist kein Problem, solange man weiß, was man tut und eben wie von Dir genannt kein Schweinefleisch füttert.

Man kann durchaus Nass- und Trockenfutter im Wechsel füttern, solange es vertragen wird, auch wenn Trockenfutter eher ungeeignet ist als Hauptfutter.