Was haltet ihr von der Hunde Futter Marke josera?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um festzustellen, wie gut das Josera Trockenfutter wirklich ist, schauen wir uns die Angaben des Herstellers an:

Vollkornmais, getrocknetes Geflügelprotein, Reis, Rübenfaser, hydrolysiertes Geflügelprotein, Geflügelfett, Mineralstoffe, gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin), getrocknetes Protein der neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus).

Anhand der Deklaration kann man nicht erkennen, wie hoch die Anteile der einzelnen Zutaten dieses Trockenfutters sind. Das ist schlecht und sollte Standart bei alle Trocken Futtern sein.

genauen Fleischzutaten nicht ersichtlich sind. Es gibt demnach keine 100%ige Zusicherung, wie viel Prozent welcher Teile des Tieres (Fleisch, Innereien, Nebenerzeugnisse) wirklich im Futter steckt. Was auch Pflicht sein müsste.(https://www.hundefutter-tests.net/trockenfutter/josera-balance/)

Deswegen es ist ein mittelklasse Futter das billig ist. Mehr kann man nicht sagen.

Aber vielleicht mag es dein Hund ja, aber man kann halt nicht sagen was genau drinnen ist was bei vielen anderen Herstellern der fall ist.

Wir füttern Wolfsblut, bis auf die Kräuter die der Hund nicht braucht ist es ein Top Premium Futter, falls du mehr Geld ausgeben willst.

Woher ich das weiß:Hobby – " 5 Jahre Prakt/Theo Erfahrung mit Nordischen Hunderassen""

Schambeinspinne  22.06.2025, 20:36

Erklärst du mir bitte, was an Wolfsblut so besonders ist? Danke

Derwissensman 
Beitragsersteller
 07.04.2023, 00:47

OK dann werde ich mich mal weiter umschauen.

Bin durch Zufall auf deine schon etwas ältere Frage gestoßen u.stelle mit Entsetzen fest, dass dir Hundehalter antworten, die sich recht wenig bzw. überhaupt keine Gedanken machen über den eintönigen Industriefrass, den sie ihren Hunden täglich in den Napf werfen. Die wohl hirnloseste Behauptung: Er frisst es doch, also schmeckt es ihm. Stelle dir ganz einfach die Frage, ob ein Hundefutter, welches aus diversen Fleischmehlen und einem enorm hohen Bestandteil pflanzlicher Zutaten besteht, ein artgerechtes Futter für einen Fleischfresser ist. Hier hat jemand geantwortet, der auf Wolfsblut schwört, selbst aber zu dämlich ist, die Deklaration richtig zu entschlüsseln und dieses Produkt auch noch weiter empfiehlt. Ich war auch lange genug so dumm, zu glauben, teuer ist gut und gesund für meine Hunde. Die Zutaten von Wolfsblut, z.B. 60% "Fleisch" bezieht sich auf die Fleischmasse VOR der Verarbeitung und da Fleisch nun mal 75% Wasser enthält kannst du dir selbst ausrechnen, was nach der Verarbeitung von diesen 60% noch übrig sind. Genaue Angaben über völlig unnötige pflanzliche Kost sucht man bei Wolfsblut vergebens. Die Angabe 60% Fleisch darf nicht an 1.Stelle der Deklaration stehen, ganz einfach deshalb, weil von ihm nach der Verarbeitung am wenigsten im Futter enthalten ist, es bleiben max. 10% übrig. Der Rest sind sogenannte Füllstoffe, wie Getreide aller Art, Kartoffeln, Mais, Reis, Altbrot, Rübenschnitzel, alles was billig ist u.in großen Mengen zur Verfügung steht. So gehen übrigens ALLE Hersteller vor. Du wirst kein Trockenfutter finden, welches deinen Hund auch nur annähernd artgerecht ernährt. Die Futtermittelindustrie hat unsere Hunde zu "Fleischmehlvertilgern" degradiert, gleichzeitig hat sie den Hund zum Omnivoren gemacht und sich selbst somit Tür u. Tor geöffnet, dass nun wirklich alles im "Premiumfuttermittel" verarbeitet werden darf, das ganze noch gesetzlich abgesegnet. Keiner der Hersteller gibt am Telefon auch nur annähernd bekannt, was sich in welcher Menge in seinem Futter befindet. Dies müsste jedem Hundebesitzer Anlass genug sein, sich von solchen Futtermitteln abzuwenden, die Gesundheit des eigenen Tiers muss im Vordergrund stehen u.nicht die unverschämten Wucherpreise im Futtermittelhandel.

Sorry für die späte Antwort. Die ganzen anderen Kommentare sind einfach nur Schwachsinn. Es ist ein mittelklassigrs Futter meiner Meinung nach es gibt viel schlechtere. Es geht darum wie dein Hund es verträgt und ob es ihm schmeckt nicht darauf was drinnen ist und nicht passt. Vertrau mir da einfach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schambeinspinne  22.06.2025, 20:34

Was Hundefutter betrifft, habe ich noch keine dämlichere Antwort gelesen, als deine. Sorry. Bei so viel Unwissen wäre es wirklich das beste, du hältst einfach den Rand. Aus Rücksicht auf die Gesundheit der Tiere jener, die hier vernünftige Ratschläge suchen.

Mein verstorbene Schäfine kam gut damit klar. Ihr Nachfolger verschmäht es konsequent.

Ein Futter ist gut, wenn ein Hund es mag und verträgt. Völlig abseits der Ideologien des Halters m/w/d.

Gelernte Übung aus mittlerweile 18 Jahren Hundehaltung.

Frage am besten auch gleich, worauf sich die Meinung der Antwortenden gründet. Wie wollen Hundebesitzer die Qualität eines Hundefutters erkennen? Daran, dass ihr Liebling nicht gleich tot umfällt?

Wissenschaftlich fundiertere Infos bekommst Du bei der Stiftung Warentest. Und die hat im Heft 6/21 "Josera Adult Optiness mit Lamm" mit Befriedigend bewertet, wobei die ernährungsphysiologische Qualität sehr gut ist, aber die Fütterungsempfehlungen mangelhaft. Und das Futter ist enorm teuer. Der Testsieger kostet nur ein Sechstel vom Josera.


Schambeinspinne  22.06.2025, 20:26

Seit die Stiftung Warentest Hundefutter unter die Lupe nahm u. die Ergebnisse veröffentlicht hat (mir liegen insgesamt 2 Zeitschriften vor) bin ich mir felsenfest sicher, dass Korruption auch vor solchen Institutionen nicht halt macht. Wenn "Hundefutter", welches aus tierischen Nebenerzeugnissen u. Gemüse besteht u.auch genauso deklariert ist, auf die ersten Plätze gehoben wird und das von einem Institut, dem man eigentlich seit Jahrzehnten vertraut, dann ist da was oberfaul. Und wenn eine Stiftung Warentest diesen Rotz in Dosen empfiehlt, hat sie für mich jegliches Vertrauen verspielt! Wenn ich die Artikel in den Zeitschriften lese, frage ich mich immer wieder, ob man bei Warentest Hunde. - und - Schweinefutter verwechselt hat oder die Lebensmittelchemiker von Warentest mittlerweile alle schicke Sportwagen fahren. Gute Hundefutter haben schließlich ihren Preis!

Wolfsky  07.04.2023, 00:53

Josera ist ein mittelklasse Futter das sehr billig ist, 15 kg für 45 Euro ist billig.

Und man kann die Qualität des Futters an denn Inhaltstoffen und Zusätzen erkennen wenn man ein bisschen Ahnung hat. Da jede online Seite unterschiedlich bewertet sollte man sich selbst das Wissen aneignen...

tevau  05.05.2023, 12:33
@Wolfsky
Josera ist ein mittelklasse Futter

Woran machst Du das fest?

15 kg für 45 Euro ist billig

Aber es geht deutlich billiger, und dabei besser.

tevau  05.05.2023, 12:49
@Wolfsky
Da ich es selbst gefüttert habe,

Und das hältst Du für repräsentativ? Weil Dein Hund nicht gleich tot umgefallen ist?

Zu Deinem Links: Eine Frau "testet" verschiedene Hundefutter an ihrem (einen ) Hund, und das hältst Du für wissenschaftlich relevant?

Außerdem lies mal ganz unten auf der Seite: "Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung." Das ist wohl alles ander als unabhängig und seriös.

Wolfsky  05.05.2023, 13:13
@tevau

Mich interessiert es nicht ob es mittelmäßig ist, da jedes Trockenfutter schlecht für Hunde ist.

tevau  05.05.2023, 14:21
@Wolfsky

Erster Link: "Ärzte für Tiere". Muss ja seriös sein. Oder doch nicht? Sieh mal ins Impressum: Als Verantwortlicher ist da ein Dennis Rosenboom. Mal nach dem gegoogelt. Und siehe da: Der betreibt einen onlineHandel für eine Tierfuttermarke (anifit). Wer bitte sieht diesen Verein "Ärzte für Tiere" als neutrale seröse Quelle...

Zweiter Link: Ganz andere Webseite. Aber komisch: Da werden Gutscheine für denselben Hersteller (anifit) verteilt.

Dritter Link (Hundeo): Ach, darin ein "unabhängiger Test". Und wer gewinnt? Dreimal darfst Du raten: Anifit. Über Untersuchungsmethoden wird nichts gesagt, stattdessen im Kleingedruckten: "Es handelt sich bei den Testberichten um keine Tests unter Laborbedingungen...Fehler beim Bewerten der einzelnen Testkriterien sind nicht ausgeschlossen....Jedoch recherchieren wir dafür online nach bestmöglichen Gewissen nach und lassen andere Testberichte mit einfließen." Es wird nicht gesagt, welche Quellen da einfließen. Seriös ist anders."

Vierter Link (Happy Hunde): Kein Hinweis geschweige denn Beleg auf Fachkenntnis. Die Seite könnte jeder ins Netz stellen. Die Qualität von Josera wird auf absolut keine nachprüfbaren Erkenntnisse gestellt. Behauptungen und Stammtischweisheiten nett verpackt, sonst nichts.

Fünfter Link: Wieder Hundeo.

Letzter Link (petmeister): Eine Verkaufsplattform für Hundefutter. Was soll die an Erkenntnisgeiwnn bringen?

Wolfsky  05.05.2023, 14:31
@tevau

Es macht kein Sinn mit jemandem wie dir zu reden, da du offensichtlich sturr und so vertieft in deine falsche Meinung bist. Das du Fakten ignorierst, aber schön dann Zweifel Studien an, am Ende ist es dein Problem. Ach ne die Hunde leiden ja unter der Dummheit der Halter, und deren Unwissenheit...

tevau  11.05.2023, 17:00
@Wolfsky
Das du Fakten ignorierst

Behauptungen werden erst dann zu Fakten, wenn man sie beweisen oder wenigstens plausibilisieren kann. Und genau das gelingt Dir nicht. Aus gutem Grund.

Aber wer lieber glaubt statt weiß, der kann Deinen interessengetriebenen Beteuerungen ja gerne folgen.