Die einzigen Politiker, die die Migrationspolitik tatsächlich NICHT hinterfragen, sondern das Thema Migration nur mit populistischer Vereinfachung und nur für Ihren Wählerfang missbraucht, ist die AfD.

Und deren Vertreter sieht man dauernd in Talkshows. Leider tragen die nichts Substanzielles dazu bei, sondern nur Verallgemeinerungen, Pauschalisierungen und tumbe Forderungen, die sich schon bei kurzem Reflektieren überhaupt nicht konkret umsetzen lassen.

...zur Antwort
Warum war der Internationale Terrorismus am zwölften September 2001 plötzlich ein seit Langem allseits bekanntes, riesiges Problem?

Hätte man mich am zehnten September des Jahres 2001 gefragt:

  • Bist Du auch zutiefst besorgt über die Bedrohung durch den Internationalen Terrorismus?
  • Befürchtest Du auch, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es Mal ein richtig schlimmes Terror-Ereignis geben wird?
  • Denkst Du auch desöfteren darüber nach, ob man nicht vielleicht schon Mal präventiv Terror-Gruppierungen militärisch bekämpfen sollte, damit man sich dann nicht hinterher zum Vorwurf machen muss, man hätte es verhindern können?

, dann hätte ich den Fragesteller wie ein kaputtes Auto angeschaut und entgegnet:

" Ich schaue seit Jahren regelmäßig Nachrichten und verfolge auch sonst gespannt das Weltgeschehen. Aber die angeblich seit Langem allseits bekannte dramatische Lage, von der Du hier sprichst, ist mir überhaupt nicht bekannt und bewusst. Also wovon redest Du bitte schön ?! "

Anders ausgedrückt:

Kurz nach den Ereignissen des elften September 2001 hat man uns ja erklärt, dass man das eigentlich schon lange befürchtet hat und dass im Grunde genommen nur ein Fass übergelaufen ist, welches schon randvoll war und dass sich desweiteren die Frage, ob man nun sofort in den "Krieg gegen den Terror" ziehen muss, überhaupt nicht mehr stelle...

Da dies nun überhaupt nicht mit meiner Wahrnehmung des Weltgeschehens zum damaligen Zeitpunkt zusammenpasst, muss ich annehmen, dass man uns einen Bären aufbinden wollte...

... warum auch immer...

...zum Beitrag
hat man uns ja erklärt,

Wer ist denn "man"? Du verallgemeinerst.

Den internationalen Terrorismus (was auch immer man darunter überhaupt verstehen soll) gibt es schon ewig, spätestens in den 70er/80er Jahren wurde er auch so genannt. Und wenn Du behauptest, in den Jahren vor 9/11 regelmäßig Nachrichten verfolgt zu haben und kaum etwas über Terrorismus mitbekommen zu haben, dann bist Du vermutlich vor dem Fernseher eingeschlafen.

...zur Antwort
Westen

Ich kenne den Osten und den Westen beide einigermaßen gut. Es gibt zwar auch und gerade im Osten wunderschöne Landschaften und tolle Städte.

Aber per Zufallswahl irgendwo im Osten zu landen würde für mich ein höheres Risiko bedeuten, in einer Gegend zu landen, in der ich von unzufriedenen, missmutigen, jammernden und sich benachteiligt fühlenden Leuten umgeben wäre - wer will das bitte schön? Die AfD-Wähler machen sich selbst das Leben schwer und schaffen sich eine Abwärtsspirale der Unzufriedenheit.

...zur Antwort
nein

Nein, dann noch weniger als sonst. Wenn ich von jemandem höre, der sich das Leben genommen hat, danke ich, wie schade, dass er sein einziges Leben so wegschmeißt, mit all dem Schönen und Guten, dass da noch kommen kann und wird. Alles verpasst....

...zur Antwort
aber wie wir wissen, verstecken die immer irgendwelche Sachen

Aha, und was weißt Du da ? Was verstecken die?

Tipp: Sich einfach informieren, dann brauchst Du nicht vor allem irgendwelche diffusen Ängste und Grundmisstrauen zu haben.

Zu Nahrungsergänzungsmitteln lässt sich allgemein sagen, dass sie für den normalen gesunden Menschen, der sich ausgewogen ernährt, überflüssig sind und eher das Risiko von den Folgen einer Überdosierung haben.

...zur Antwort

Nein. Deutlich tödlicher ist es, wenn Du durch zwangsgestörten Hygienewahn Dein Immunsystem nicht trainierst.

Das heißt natürlich nicht, dass Du eine verdreckte Klobrille berühren solltest. Aber nicht jede öffentliche Toilette ist verdreckt. Und einmal mit Klopapier die Brille abwischen geht ja auch.

...zur Antwort
Ja
Sollte auch die Bundesregierung verstärkt eigene Sichtweisen aktiv im Internet, in Zeitungen und anderen Medienformaten verbreiten 

Das tut sie doch. Auf Bahnhöfen stehen oft große Plakate, die nicht nur für Süßigkeiten, Pizzadienste und Kleidung werben, sondern auch für Toleranz, Solidarität, gesundes Verhalten und anderes, das unser Zusammenleben in der Gesellschaft fördert und verbessert. Und die kommen oft von der Bundesregierung.

...zur Antwort

Nein. Arbeitslosengeld auf keinen Fall. Du bist ja in abhängiger Beschäftigung und nicht arbeitslos.

Wenn Du durch ausbleibende Lohnzahlungen in Existenzschwierigkeiten kommst, kannst Du es mit Bürgergeld versuchen.

...zur Antwort

Na, findest Du es besonders intelligent, am Tag des Weltuntergangs Geld zu klauen? Was willst Du damit?

Wenn Dir da in Deinen letzten Stunden nichts besseres einfällt...

...zur Antwort

Was meinst Du mit "politische Gleichsetzung des Staates" ?

Verstehe ich Dich, dass Du bestimmte Stereotype und Verallgemeinerungen beklagst?

Ich denke, die sind viel weniger ausgeprägt als oft behauptet wird - auch von politisch interessierter Seite, die gerade den "Ossis" einreden will, benachteiligt zu sein.

Das Ansehen eines Menschen wird vielmehr von seinem individuellen Verhalten, Auftreten und Selbstbewusstsein geprägt - da ist es egal ob Wessi oder Ossi, ob reich oder arm.

...zur Antwort

Kein Mensch redet von Lissabon. Du redest total am Thema vorbei.

"Ach so, er will gar nicht Portugal in seinen Einfluss bringen? Ja, dann ist Herr Putin ja für die ganze Welt ein harmloser Landesvater."

...zur Antwort
Ja. Verbieten!!

Wenn die AfD gesichert als verfassungswidrig erkannt ist, muss sie verboten werden, wenn wir unser demokratisches System schützen wollen und auch morgen noch Bürger- und Menschenrechte, unabhängige Gerichte und Meinungs- und Pressefreiheit haben wollen.

...zur Antwort