Britischkurzhaar Katze isst kein Nassfutter?
Wir haben eine Britischkurzhaar Katze 8 Monate alt. Wir haben sie mit 3 Monaten bekommen, Vorbesitzerin hat das Nassfutter von ROSSMANN gegeben natürlich ohne Zucker oder Getreidezusatz! Anfangszeit hat sie ab und zu mal was davon gegessen, nach einer Zeit von 2-3 Wochen ging sie garnicht mehr dran. Wir haben auch versucht sehr viele Marken probiert sehr sehr viele sie geht nirgendswo dran. Die Vorbesitzerin hat auch gemeint das unsere Katze ab und zu mal Futter von Whiskas bekommen hat. Sie bekommt gerade das Trockenfutter von Premiere. Sie isst das ohne Probleme trinkt auch sehr viel Wasser, haben einen Wasserbrunnen also mit Wasser haben wir garkeine Probleme. Meine Frage ist sollen wir das Nassfutter komplett weglassen oder sollen wir auf Whiskas zurück greifen? Wir haben uns schlau gemacht bei verschiedene Tierärzte nachgefragt, uns wurde gesagt lieber nur Trockenfutter geben anstatt Nassfutter was ungesund ist was ist eure Meinung? Habt ihr welche Tipps ?
3 Antworten
Leider gehört Ernährung nicht zum Studium, Tierärzte haben deshalb dahingehend wenig Ahnung…
Trockenfutter ist schädlich für die Organe und Zähne. Und wenn die Katze schon jetzt viel trinkt, ist das ein Zeichen, dass sie wahrscheinlich leicht dehydriert ist. Katzen trinken nämlich erst dann richtig, wenn sie eigentlich schon zu wenig Flüssigkeit haben. Sie haben kein Durstgefühl wie wir oder Hunde.
Trockenfutter wird so gern gefressen, weil es Geschmacksverstärker enthält. Purina ist ausserdem auch nicht gerade eine gute Marke.
Was du versuchen kannst: Das Trockenfutter zu Pulver machen und etwas übers Nassfutter streuen. Am Anfang braucht es vielleicht etwas mehr oder du musst nochmal drauf tun, aber so schmeckt es besser.
Falls du noch andere Marken versuchen willst:
Mjam Mjam, Catz Finefood, Leonardo, GranataPet, Bozita, Grau, Lucky Lou (unsere Katze liebt das)
Vielleicht hilft Euch diese Seite weiter:
https://www.schlitzohr.de/blogs/ernaehrung/katze-frisst-nur-trockenfutter-und-verweigert-nassfutter
Die Tierärzte liegen leider alle falsch. Trockenfutter ist für Katzen komplett ungeeignet. Folgen sind u.a. Zahnfleischentzündung, Nierenerkrankungen, Diabetes, Übergewicht, und konstante Dehydrierung.
Ernährung ist kein Teil des tierärztlichen Studiums. Daher findet man relativ selten einen Tierarzt, der davon wirklich Ahnung hat.
Trockenfutter ist nicht so gut. Aber von ungesundem Futter wegzukommen dauert eine Weile, das ist wie bei Menschen mit Fast Food. Online findest du viele Tipps um Katzen umzustellen.
Vll gefällt der Katze auch die Art des Futters nicht. Manche wollen es möglichst pur, andere mit viel Sauce, einige eher mit Gelee und wieder andere mögen lieber eine Mouse.
Wenn meine nicht fressen wollen, gebe ich ihnen die Suppe von Felix. Ist nicht grade gut so was, aber es hat viel Flüssigkeit und macht das fressen somit leichter. Und ein paar Tage später fressen meine dann wieder das gute Futter.
Es kann auch an Zahn / Zahnfleischproblen liegen, wenn sie nicht frisst, oder daran das ihr Futter zu "öffentlich" steht.
Wir haben wirklich alles versucht ob mit viel Sauce oder mit Geele oder Suppen. Sie geht leider nicht dran. Zahnprobleme hat sie Gott sei Dank nicht. Waren vor einer Woche bei einem Tierarzt.